EPG-Update mit NSLU
EPG-Update mit NSLU
Hallo Leute!
Wie ich gesehen habe haben einige von euch ein NSLU und benutzen es um z.B. über TFTP Daten bequem zwischen Topfield und PC hin- und herzukopieren.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die EPG-Daten, auf die "Jags EPG" zugreift, völlig automatisch per NSLU (z.B. über einen Cron-Job) einmal pro Tag vom Netz zu holen und auf den Topfield zu werfen? Auf die Art müsste man sich nicht ständig mit lückenhaften EPGs herumärgern.
Liebe Grüße
MJFox
Wie ich gesehen habe haben einige von euch ein NSLU und benutzen es um z.B. über TFTP Daten bequem zwischen Topfield und PC hin- und herzukopieren.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die EPG-Daten, auf die "Jags EPG" zugreift, völlig automatisch per NSLU (z.B. über einen Cron-Job) einmal pro Tag vom Netz zu holen und auf den Topfield zu werfen? Auf die Art müsste man sich nicht ständig mit lückenhaften EPGs herumärgern.
Liebe Grüße
MJFox
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: So 18. Dez 2005, 00:13
- Receivertyp: SRP-2401, 5000PVR
- Wohnort: Brüssel
Hi!
Über sowas ähnliches hab ich auch schon nachgedacht, allerdings würden mich mehr die Timer von tvtv.de interessieren.
Wenn ich demnächst dann mal ne zweite NSLU in der Nähe von meinem Topf habe, werde ich das mal als mein erstes "Linux-Projekt" angehen.
Hat jemand zufälligerweise ne Doku von der tvtv.de Schnittstelle?
Grüße,
JBP
Über sowas ähnliches hab ich auch schon nachgedacht, allerdings würden mich mehr die Timer von tvtv.de interessieren.
Wenn ich demnächst dann mal ne zweite NSLU in der Nähe von meinem Topf habe, werde ich das mal als mein erstes "Linux-Projekt" angehen.
Hat jemand zufälligerweise ne Doku von der tvtv.de Schnittstelle?
Grüße,
JBP
- Andychrist
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 14:02
- Wohnort: CHIO-Land
Hallo,
das Stichwort ist "EPG mit redaktionellen Daten füttern" Hier im Forum gibt es schon einen Thread
Link: -> viewtopic.php?t=171
Eine sehr gute Seite mit "How-To" gibt es von Bubendorf
EPG-Upload mit Batch-Verarbeitung und Hinweis NSLU2
-> http://www.bubendorf.ch/topf/EPG%20Uplo ... Howto.html
Sowie How-To mit ASUS WL500g
-> http://www.bubendorf.ch/wl500g/ftpd-topfield.html
Ich denke da kommt ihr eurem Ziel schon ein Stück näher!
Have Fun
AndyChrist
das Stichwort ist "EPG mit redaktionellen Daten füttern" Hier im Forum gibt es schon einen Thread
Link: -> viewtopic.php?t=171
Eine sehr gute Seite mit "How-To" gibt es von Bubendorf
EPG-Upload mit Batch-Verarbeitung und Hinweis NSLU2
-> http://www.bubendorf.ch/topf/EPG%20Uplo ... Howto.html
Sowie How-To mit ASUS WL500g
-> http://www.bubendorf.ch/wl500g/ftpd-topfield.html
Ich denke da kommt ihr eurem Ziel schon ein Stück näher!

Have Fun
AndyChrist
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Gerne doch! Könntest du eine kleine Anleitung für nicht IT-Profi schreiben?MJFox hat geschrieben:...falls das auch jemand machen möchte, kann ich gern helfen...

viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
ich werde mal zusammenschreiben, was ich alles gemacht habe bzw. was notwendig war, um xmltv zu kompilieren (ab dann geht's leicht)
rechnet aber damit, dass es recht aufwendig ist!
erste Grundvoraussetzung ist natürlich die Installation von Unslung 5.5, siehe http://www.nslu2-linux.org/
Liebe Grüße
MJFox
rechnet aber damit, dass es recht aufwendig ist!

erste Grundvoraussetzung ist natürlich die Installation von Unslung 5.5, siehe http://www.nslu2-linux.org/
Liebe Grüße
MJFox
- maber
- Topfversteher
- Beiträge: 297
- Registriert: So 29. Jan 2006, 09:57
- Receivertyp: TF5500 80GB
- Receiverfirmware: PESU-Firmware vom Okt 07
- Wohnort: an der Erft
AW: EPG-Update mit NSLU
Hallo MJFox,
ich hole den Thread nochmal nach oben, da ich nun auch meinen NSLU2 mit unslung 5.5 und per ftp an meinen Topf 5500 angeschlossen habe.
Hattest Du seinerzeit mal eine Anleitung geschrieben? Wenn ja, könnte ich diese auch bekommen?
Danke schon mal.
ich hole den Thread nochmal nach oben, da ich nun auch meinen NSLU2 mit unslung 5.5 und per ftp an meinen Topf 5500 angeschlossen habe.

Hattest Du seinerzeit mal eine Anleitung geschrieben? Wenn ja, könnte ich diese auch bekommen?
Danke schon mal.
Gruß
maber
--------------
TF 5500 PVR mit:
80GB HDD, 3PG, Nice Display, FreeSpaceBar, Pip, Radiotext, Euro-Stirf, PowerRestore und TapCommander
...und VIPOWER- Wechselrahmen

maber
--------------
TF 5500 PVR mit:
80GB HDD, 3PG, Nice Display, FreeSpaceBar, Pip, Radiotext, Euro-Stirf, PowerRestore und TapCommander
...und VIPOWER- Wechselrahmen
