Hi,
gibt es ein TAP, das die Standard Topf Menus und Meldungen in einem anderen Farbschema wiedergeben kann, so dass man Standard Meldungen an die Farbschemata von genutzten Taps anpassen kann?
Vielleicht ein wenig kleinlich, aber irgendwie stoert mich die Abweichung immer...
Danke, Henrik
Standard Topf Farbschema aendern?
-
HenrikSuefke
- Topfazubi

- Beiträge: 37
- Registriert: Di 3. Okt 2006, 12:50
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!

- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Standard Topf Farbschema aendern?
[quote=""HenrikSuefke""]gibt es ein TAP, das die Standard Topf Menus und Meldungen in einem anderen Farbschema wiedergeben kann, so dass man Standard Meldungen an die Farbschemata von genutzten Taps anpassen kann?[/quote]
Nein. Nicht, dass ich wüsste.
Allerdings können TAPs demnächst ein einheitliches Schema, das sich der Benutzer sogar selbst einstellen kann, benutzen, wenn es die Programmierer möchten.
Nein. Nicht, dass ich wüsste.
Allerdings können TAPs demnächst ein einheitliches Schema, das sich der Benutzer sogar selbst einstellen kann, benutzen, wenn es die Programmierer möchten.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
- Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
AW: Standard Topf Farbschema aendern?
[quote=""ibbi""]Nein. Nicht, dass ich wüsste.
Allerdings können TAPs demnächst ein einheitliches Schema, das sich der Benutzer sogar selbst einstellen kann, benutzen, wenn es die Programmierer möchten.[/quote]
Wär schön, wenn Ihr demnächst (wann??) möchten wollt
Allerdings können TAPs demnächst ein einheitliches Schema, das sich der Benutzer sogar selbst einstellen kann, benutzen, wenn es die Programmierer möchten.[/quote]
Wär schön, wenn Ihr demnächst (wann??) möchten wollt
Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!

- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Standard Topf Farbschema aendern?
[quote=""caju""]Wär schön, wenn Ihr demnächst (wann??) möchten wollt
[/quote]
Zwei bis drei von uns haben schon fleißig in mind. 6 TAPs gemocht.
Zwei bis drei von uns haben schon fleißig in mind. 6 TAPs gemocht.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)