Seite 1 von 1

Deselect

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 01:22
von mvordeme
Hallo zusammen,

R2-D2 hat ein interessantes kleines TAP gebastelt.

Download

Es sollte als erstes TAP im AutoStart-Ordner liegen und sorgt dafür, dass der Topf, wenn er durch einen Timer angeschaltet wird und sobald das TAP geladen ist, das Umschaltsignal am SCART-Ausgang abschaltet (so wie nach dem Drücken von TV/Sat - die mittlere Taste ganz oben auf der Fernbedienung). So wird das eventuell gleichzeitig angesehene Programm oder eine DVD-Wiedergabe nur kurz vom startenden Topf unterbrochen - je schneller der Topf startet umso kürzer. Sobald man eine Taste auf der Fernbedienung drückt, schaltet das TAP das Umschaltsignal wieder an und beendet sich.

Das TAP ist zwar noch im Experimentalstadium, aber bei mir funktioniert es. Einzige Nebenwirkung: Wenn sich der Topf nach einem Timer selbst wieder abschaltet, leuchtet die gelbe LED im Front-Panel bis zum nächsten Einschalten.

AW: Deselect

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 16:37
von ibbi
[quote=""mvordeme""]So wird das eventuell gleichzeitig angesehene Programm oder eine DVD-Wiedergabe nur kurz vom startenden Topf unterbrochen[/quote]

Meine DVD-Wiedergabe wird (bis auf die Bildformatstörung durch den P-Patch) in keinster Weise von startenden Timern beeinflusst oder gar unterbrochen. :thinker:

AW: Deselect

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 22:24
von mvordeme
Das liegt daran, dass Du den DVD-Player durch den Topf schleifst. Wenn man den DVD-Player oder Analogtuner an einem anderen Eingang des Fernsehers angeschlossen hat, schaltet der Fernseher normalerweise beim Einschalten des Topfes auf den Topf um. Deselect nimmt Dir die Mühe ab, dann schnell nach der Fernbedienung zu suchen und TV/Sat zu drücken (und den Topf deswegen nachher manuell ausschalten zu müssen).

AW: Deselect

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 23:13
von Klaus
Hilft das TAP denn die Leute mit dem
"Hilfe, mein Fernseher schaltet sich nachst ein wenn der Topf eine Timeraufnahme macht"
Problem ?

AW: Deselect

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 23:16
von mvordeme
Könnte. Das kommt darauf an, wie schnell der Fernseher reagiert. Selbst bei meiner doppelt Startup-beschleunigten Firmware schaltet mein Fernseher für ein paar Sekunden um. Möglicherweise ist das kurz genug, um bei diesen Geräten das Einschalten zu verhindern. Versuch macht kluch.

AW: Deselect

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 14:56
von Dixie
[quote=""mvordeme""]Könnte. Das kommt darauf an, wie schnell der Fernseher reagiert. Selbst bei meiner doppelt Startup-beschleunigten Firmware schaltet mein Fernseher für ein paar Sekunden um. Möglicherweise ist das kurz genug, um bei diesen Geräten das Einschalten zu verhindern. Versuch macht kluch.[/quote]
Es wird doch die AV-Umschaltspannung an Scart-PIN 8 beeinflusst. Oder nicht? Dann sollte es auch funktionieren.

Dixie

AW: Deselect

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 15:15
von mvordeme
Während der Topf startet, liegt die Spannung allerdings für ein paar Sekunden an. Ich weiß nicht, wie diese Fernsehgeräte reagieren, aber möglicherweise reicht das zum Einschalten aus.

Grüße,
-- mvordeme

AW: Deselect

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:38
von Dixie
[quote=""mvordeme""]Während der Topf startet, liegt die Spannung allerdings für ein paar Sekunden an. Ich weiß nicht, wie diese Fernsehgeräte reagieren, aber möglicherweise reicht das zum Einschalten aus.[/quote]
Diese Geräte schalten gleich wieder ab, da sie nur prüfen ob Spannung vorhanden ist oder nicht.
Dixie

AW: Deselect

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 22:07
von mvordeme
Jetzt gibt es Deselect auch als Patch: [noparse][Ds][/noparse]

AW: Deselect

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 18:37
von mvordeme
Ich habe mal ein bisschen herumprobiert, um herauszufinden, wie viel schneller als das TAP der Patch ist. Dazu habe ich mit der Videotext-Uhr meines Fernsehers die Dauer des SCART-Einschaltsignals gemessen. Folgende Szenarien habe ich verglichen :[ list=1][*][Ds]-Patch,
[*]Deselect-TAP (als einziges im Auto Start)
[*]Deselect-TAP (als erstes von BootMenu gestartet)[/list]jeweils mit und ohne aXeL.

Umgebung:
  • Receiver: TF 5500 PVR
  • Firmware: 13. September 2005
  • Patches: P U S H V5 Wf

Code: Alles auswählen

          | [Ds] | Deselect | BootMenu + Deselect |
----------+------+----------+---------------------+
ohne aXeL |  5 s |   13 s   |        25 s         |
mit aXeL  |  4 s |    8 s   |        20 s         |
----------+------+----------+---------------------+

AW: Deselect

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 19:11
von Sigittarius-E
[quote=""mvordeme""]Ich habe mal ein bisschen herumprobiert, um herauszufinden, wie viel schneller als das TAP der Patch ist. [/quote]

Deine Ergebnisse zeigen dass ein Patch gegenüber eines TAPs doch deutlich im Vorteil ist. Gut zu wissen. Danke :up:

AW: Deselect

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 01:03
von mvordeme
Das TAP erkennt jetzt übrigens den Patch, so dass es auch mit diesem zusammen eingesetzt werden kann.

AW: Deselect

Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 21:48
von karlek
mvordeme hat geschrieben:Hallo zusammen,

R2-D2 hat ein interessantes kleines TAP gebastelt.

Download

Einzige Nebenwirkung: Wenn sich der Topf nach einem Timer selbst wieder abschaltet, leuchtet die gelbe LED im Front-Panel bis zum nächsten Einschalten.


Großartiges Teil! :hello:
Danke Euch beiden.

Den Patch hab ich schon lange, aber fürs Finetuning und den WAF wird das (D|R)eselect Tap das Sahnehäubchen... :D :

(Die Nebenwirkung finde ich übrigens klasse! So weiß ich zum Beispiel morgens, ob der 3PG-Scan lief oder nicht.)

Grüße, karlek