Seite 1 von 1

Overfly lässt alle meine Aufnahmen ohne Ton starten

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 16:35
von ljsolschen
"Mit 'Overfly' kann der Start einer Wiedergabe im Digital-Modus erzwungen werden."
-> das macht es bei mir anscheinend auch, aber ich kann nix dagegen tun...

Etliche meiner Aufnahmen werden ohne Ton auf die Festplatte abgelegt. Ich muss dann erst manuell die Tonspur auf Auto setzen, dann hör ich auch wieder was. Doch obwohl ich das normale TV-Programm über Auto sehe, startet er anscheinend trotzdem Aufnahmen in "deu[db]".
Kann ich das irgendwo ändern?
Ich habe schon im OF-Menü einiges rumprobiert (u.a. die ersten beiden Menüpunkt auf Off gestellt), aber geholfen hat es nicht wirklich...

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Danke & Gruß,
MAIK

AW: Overfly lässt alle meine Aufnahmen ohne Ton starten

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 18:19
von Ecky
Hm, ich hätte jetzt auch auf die ersten beiden Optionen getippt.

Allerdings gilt das nur für jetzt neu dazukommende Aufnahmen. Die bereits Vorhandenen sind ja schon entsprechend gepatcht worden, sodaß die dann trotzdem noch mit der db-Spur gestartet werden.

AW: Overfly lässt alle meine Aufnahmen ohne Ton starten

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 23:08
von antoniohamburg
Geht vielleicht bei Drücken der Taste "Lautsprecher ?" wieder! Bei mir funktieniert es, meist gehe ich dann auf DEU und dann gehts

Gruß Antonio

AW: Overfly lässt alle meine Aufnahmen ohne Ton starten

Verfasst: So 24. Feb 2008, 12:53
von ljsolschen
Die Antwort von Ecky scheint korrekt zu sein (und grade das manuelle Umswitchen wollt ich ja vermeiden).
Alle neuen Aufnahmen starten korrekt mit Ton! :hello:

AW: Overfly lässt alle meine Aufnahmen ohne Ton starten

Verfasst: Di 8. Sep 2009, 23:30
von karlek
Ich hatte dasselbe Problem: Beim ersten Rumspielen :o mit OF 74.6 war auf einmal der Ton weg. :patsch: Manuelles Umschalten auf deu brachte den Ton zurück -- allerdings nur für die laufende Konserve :thinker:
Aber ich habe es dann geschafft, die im Vorfeld "vergewaltigten" Aufnahmen mit dem Menüpunkt 34. Alle Audio-PIDs zurücksetzen alles rückgängig zu machen. :hello:
Das Zurücksetzen scheint allerdings trotz aktiviertem Punkt 16. Ordner durchsuchen nur auf das oberste Verzeichnis DataFiles zu wirken. Wer also nur einen Teil seiner Aufnahmen auf Dauer auf deuzurücksetzen will, verschiebt den Rest einfach in ein Unterverzeichnis. Schenjal!

Danke an das Eumeltier :hello: :hello: :hello:

Grüße, karlek