TAP: AutoExtender
TAP: AutoExtender
AutoExtender (AX) Ver. 00.01.01 (Beta)
AutoExtender verlängert selbsttätig die Dauer einer laufenden Aufnahme, wenn eine Sendung ansonsten nicht vollstädig aufgenommen würde. AX untersucht zunächst die geplante Aufnahmedauer und verlängert sie um 5 Min., wenn dadurch die Aufnahme der letzten Sendung komplettiert werden kann. AX überwacht die Vollständigkeit der vorgesehenen Sendungen und verlängert die Aufnahmezeit bei Bedarf schrittweise um jeweils 5 Min. Damit können Sendungsverschiebungen bzw. -verlängerungen während der Aufnahme ausgeglichen werden.
Die Funktion arbeitet unabhängig davon, ob die Aufnahme über Timer oder direkt gestartet wurde. Zwischenzeitliche Änderungen der Aufnahmezeit werden registriert und und berücksichtigt.
AX arbeitet auf Basis des Standard-EPGs unter besonderer Berücksichtigung von Sendungswechseln. Es versteht sich, daß AX nur so zuverlässig arbeiten kann, wie es die von Senderseite übermittelten Daten erlauben. Erste Versuche haben gezeigt, daß die Funktionen bei den wichtigsten Sendern zumindest während der Hauptsendezeiten einwandfrei arbeiten. Trotzdem kann natürlich keine Funktionsgarantie übernommen werden. Es gilt aber: AX verkürzt niemals geplante Aufnahmezeiten. Verlängerungen gibt es nur bei erkanntem Bedarf.
Ein Hinweis für manuelle Timer-Programmierung: Um eine Sendung aufzunehmen genügt es, einen Vorlauf von 2 Minuten einzustellen. Weitere Änderungen sind nicht erforderlich, da AX die am Ende fehlenden 2 Minuten automatisch ausgleicht.
AutoExtender ist Freeware mit unbegrenzter Laufzeit. Um stets die neueste Version verfügbar zu haben, wird ein Info-Abo im TAP-Bereich von Topfield-Europe empfohlen (sobald ich dort einen Eintrag erzeugt habe).
Installation
AX muss in den AutoStart-Ordner installiert werden. Das TAP arbeitet nur im Idle-Zustand und macht keinerlei Bildschirmausgaben. Kommandos werden nicht erwartet und stets weitergegeben. Aus diesem Grund ist die Ladereihenfolge ohne Belang. Falls die Notwendigkeit besteht AX im laufenden Betrieb zu beenden, wird der Einsatz von TAP Commander empfohlen.
Download auf meiner Hompage.
AutoExtender verlängert selbsttätig die Dauer einer laufenden Aufnahme, wenn eine Sendung ansonsten nicht vollstädig aufgenommen würde. AX untersucht zunächst die geplante Aufnahmedauer und verlängert sie um 5 Min., wenn dadurch die Aufnahme der letzten Sendung komplettiert werden kann. AX überwacht die Vollständigkeit der vorgesehenen Sendungen und verlängert die Aufnahmezeit bei Bedarf schrittweise um jeweils 5 Min. Damit können Sendungsverschiebungen bzw. -verlängerungen während der Aufnahme ausgeglichen werden.
Die Funktion arbeitet unabhängig davon, ob die Aufnahme über Timer oder direkt gestartet wurde. Zwischenzeitliche Änderungen der Aufnahmezeit werden registriert und und berücksichtigt.
AX arbeitet auf Basis des Standard-EPGs unter besonderer Berücksichtigung von Sendungswechseln. Es versteht sich, daß AX nur so zuverlässig arbeiten kann, wie es die von Senderseite übermittelten Daten erlauben. Erste Versuche haben gezeigt, daß die Funktionen bei den wichtigsten Sendern zumindest während der Hauptsendezeiten einwandfrei arbeiten. Trotzdem kann natürlich keine Funktionsgarantie übernommen werden. Es gilt aber: AX verkürzt niemals geplante Aufnahmezeiten. Verlängerungen gibt es nur bei erkanntem Bedarf.
Ein Hinweis für manuelle Timer-Programmierung: Um eine Sendung aufzunehmen genügt es, einen Vorlauf von 2 Minuten einzustellen. Weitere Änderungen sind nicht erforderlich, da AX die am Ende fehlenden 2 Minuten automatisch ausgleicht.
AutoExtender ist Freeware mit unbegrenzter Laufzeit. Um stets die neueste Version verfügbar zu haben, wird ein Info-Abo im TAP-Bereich von Topfield-Europe empfohlen (sobald ich dort einen Eintrag erzeugt habe).
Installation
AX muss in den AutoStart-Ordner installiert werden. Das TAP arbeitet nur im Idle-Zustand und macht keinerlei Bildschirmausgaben. Kommandos werden nicht erwartet und stets weitergegeben. Aus diesem Grund ist die Ladereihenfolge ohne Belang. Falls die Notwendigkeit besteht AX im laufenden Betrieb zu beenden, wird der Einsatz von TAP Commander empfohlen.
Download auf meiner Hompage.
Zuletzt geändert von flechumer am So 9. Mär 2008, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anpassung an Ver. 00.01.03
Grund: Anpassung an Ver. 00.01.03
- Fritzcat
- Grubix Handlanger
- Beiträge: 1715
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
- Wohnort: Ruhrgebiet
AW: Neues TAP: AutoExtender
Hört sich gut an. Werde ich bestimmt testen!
Panasonic TH-42PV500E
5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy
SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav
![](http://www.danasoft.com/sig/fritzcat3.jpg)
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav
![](http://www.danasoft.com/sig/fritzcat3.jpg)
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Neues TAP: AutoExtender
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Neues TAP: AutoExtender
[quote=""Fritzcat""]Hört sich gut an. Werde ich bestimmt testen![/quote]
Hört sich sehr gut an.![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Hört sich sehr gut an.
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
![](https://forum.tms-taps.net/images/signature_pics/20d9aa1f4be12ab716059c5832cdbd0a_53.gif)
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
![](https://forum.tms-taps.net/images/signature_pics/20d9aa1f4be12ab716059c5832cdbd0a_53.gif)
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Neues TAP: AutoExtender
Danke für das extra TAP.
Wollte nur anmerken, dass JAGs EPG das sowieso schon immer macht und von daher das TAP für JAG-Nutzer nicht nötig ist.
Edit:
Einen Unterschied gibt es doch
ops::
JAG achtet auf Verschiebungen nur bis zum Start einer Aufnahme.
Dieses TAP macht das anscheinend ja auch noch während einer laufenden Aufnahme...
Wollte nur anmerken, dass JAGs EPG das sowieso schon immer macht und von daher das TAP für JAG-Nutzer nicht nötig ist.
Edit:
Einen Unterschied gibt es doch
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
JAG achtet auf Verschiebungen nur bis zum Start einer Aufnahme.
Dieses TAP macht das anscheinend ja auch noch während einer laufenden Aufnahme...
Gruß,
Elle4u
Elle4u
AW: Neues TAP: AutoExtender
[quote=""Steven""]Ist das hieraus entstanden?[/quote]
Im Prinzip ja. Allerdings hatte ich da die Idee noch nicht.
Im Prinzip ja. Allerdings hatte ich da die Idee noch nicht.
AX überwacht ausschließlich laufende Aufnahmen. Timer bleiber außer Betracht.Elle4u hat geschrieben:Dieses TAP macht das anscheinend ja auch noch während einer laufenden Aufnahme...
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Neues TAP: AutoExtender
[quote=""flechumer""]AX überwacht ausschließlich laufende Aufnahmen. Timer bleiber außer Betracht.[/quote]
Nochmal kurz zum Verständnis.
Ich kann meinen Vor- und Nachlauf so lassen wie bisher (3PG).
Das Tap verkürzt keinesfalls die Aufnahme, hält also am Nachlauf fest.
Sollte jetzt im Laufe der Aufnahme der EPG geändert werden und die Endzeit liegt hinter dem aktuellen Nachlauf verlängert das Tap selbstständig den Timer anhand der Event Info.
Stimmt das so ungefähr?
Gruß Steven.
Nochmal kurz zum Verständnis.
Ich kann meinen Vor- und Nachlauf so lassen wie bisher (3PG).
Das Tap verkürzt keinesfalls die Aufnahme, hält also am Nachlauf fest.
Sollte jetzt im Laufe der Aufnahme der EPG geändert werden und die Endzeit liegt hinter dem aktuellen Nachlauf verlängert das Tap selbstständig den Timer anhand der Event Info.
Stimmt das so ungefähr?
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
AW: Neues TAP: AutoExtender
[quote=""Steven""]Nochmal kurz zum Verständnis.
Ich kann meinen Vor- und Nachlauf so lassen wie bisher (3PG).
Das Tap verkürzt keinesfalls die Aufnahme, hält also am Nachlauf fest.
Sollte jetzt im Laufe der Aufnahme der EPG geändert werden und die Endzeit liegt hinter dem aktuellen Nachlauf verlängert das Tap selbstständig den Timer anhand der Event Info.
Stimmt das so ungefähr?[/quote]
Absolut korrekt. Aber AX kann noch mehr. Selbst wenn sich die über EPG übermittelten Sendungszeiten nicht ändern aber der erwartete Sendungswechsel zum Schluß ausbleibt, verlängert AX um jeweils weitere 5 Min. Das kommt auch tatsächlich vor, wie ich festgestellt habe.
Ich kann meinen Vor- und Nachlauf so lassen wie bisher (3PG).
Das Tap verkürzt keinesfalls die Aufnahme, hält also am Nachlauf fest.
Sollte jetzt im Laufe der Aufnahme der EPG geändert werden und die Endzeit liegt hinter dem aktuellen Nachlauf verlängert das Tap selbstständig den Timer anhand der Event Info.
Stimmt das so ungefähr?[/quote]
Absolut korrekt. Aber AX kann noch mehr. Selbst wenn sich die über EPG übermittelten Sendungszeiten nicht ändern aber der erwartete Sendungswechsel zum Schluß ausbleibt, verlängert AX um jeweils weitere 5 Min. Das kommt auch tatsächlich vor, wie ich festgestellt habe.
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Neues TAP: AutoExtender
Hi Rudolf,
schön das Du noch weiterhin aktiv bist und dem Topf treu bist.![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Frage:. Würde AX also auch bei "Wetten Das" greifen (hier ist das Ende ja meist noch offen), bzw. ändert das ZDF erst das Event wenn die Sendung endet?
Und bei einer Änderung durch AX würden meine 15 Min. Nachlauf auch noch hinzugefügt?
Dixie
schön das Du noch weiterhin aktiv bist und dem Topf treu bist.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Frage:. Würde AX also auch bei "Wetten Das" greifen (hier ist das Ende ja meist noch offen), bzw. ändert das ZDF erst das Event wenn die Sendung endet?
Und bei einer Änderung durch AX würden meine 15 Min. Nachlauf auch noch hinzugefügt?
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Sa 8. Mär 2008, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
AW: Neues TAP: AutoExtender
[quote=""Dixie""]Frage:. Würde AX also auch bei "Wetten Das" greifen, bzw. ändert das ZDF erst das Event wenn die Sendung endet?[/quote]
Das ist eine Frage, die schwer zu beantworten ist. Nach den bisher gemachten Erfahrungen ist der Sendungswechsel bei den Öffentl.-Rechtl. zuverlässig. Wegen der geringen Anzahl der Versuche, habe ich aber auch erst einen Beta-Status freigegeben. Da heute Sa ist, haben wir heute ja noch jede Menge Testmöglichkeiten. Ich hoffe auf Erfahrungsberichte.
Das ist eine Frage, die schwer zu beantworten ist. Nach den bisher gemachten Erfahrungen ist der Sendungswechsel bei den Öffentl.-Rechtl. zuverlässig. Wegen der geringen Anzahl der Versuche, habe ich aber auch erst einen Beta-Status freigegeben. Da heute Sa ist, haben wir heute ja noch jede Menge Testmöglichkeiten. Ich hoffe auf Erfahrungsberichte.
Wenn schon ein Nachlauf programmiert ist, tritt AX i.A. nicht in Aktion. Es sei denn, durch den Nachlauf werden mind. 80 % der Folgesendung aufgenommen. Dann verlängert AX so, daß Alles aufgenommen wird.Und bei einer Änderung durch AX würden meine 15 Min. Nachlauf auch noch hinzugefügt?
AW: Neues TAP: AutoExtender
[quote=""flechumer""]Absolut korrekt. Aber AX kann noch mehr. Selbst wenn sich die über EPG übermittelten Sendungszeiten nicht ändern aber der erwartete Sendungswechsel zum Schluß ausbleibt, verlängert AX um jeweils weitere 5 Min. Das kommt auch tatsächlich vor, wie ich festgestellt habe.[/quote]
Na , das muß ich ja unbedingt testen, danke sehr erst mal, Rückmeldungen sind ja sicher erwünscht.
:
Na , das muß ich ja unbedingt testen, danke sehr erst mal, Rückmeldungen sind ja sicher erwünscht.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Neues TAP: AutoExtender
[quote=""Steven""]Sollte jetzt im Laufe der Aufnahme der EPG geändert werden und die Endzeit....
[/quote]
Wird denn der EPG während einer Sendung geändert oder nur der Eventwechsel hinausgezögert?
EDIT: und dann natürlich der gesamte EPG angepasst.
Dixie
[/quote]
Wird denn der EPG während einer Sendung geändert oder nur der Eventwechsel hinausgezögert?
EDIT: und dann natürlich der gesamte EPG angepasst.
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Sa 8. Mär 2008, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
AW: Neues TAP: AutoExtender
[quote=""Dixie""]Wird denn der EPG während einer Sendung geändert oder nur der Eventwechsel hinausgezögert?[/quote]
Dann kann man nicht mit Bestimmtheit sagen. Es kann sein, daß Die Event-Zeiten senderseitig angepasst werden - muss aber nicht. Die von mir getesteten Sender ARD, ZDF, 3sat, RTL, SAT1 bedienen wenigstens innerhalb der Hauptsendezeiten den Eventwechsel - nicht unbedingt die Sendezeiten - (halbwegs) korrekt.
Abgesehen von alledem: Heute Abend kann man einen Bond im Ersten und Boxen im Zweiten aufnehmen. Erfahrungsgemäß ist bei beiden mit Zeitverschiebungen zu rechnen. Ich habe schon mal beide programmiert. Probieren geht halt über Studieren.
Dann kann man nicht mit Bestimmtheit sagen. Es kann sein, daß Die Event-Zeiten senderseitig angepasst werden - muss aber nicht. Die von mir getesteten Sender ARD, ZDF, 3sat, RTL, SAT1 bedienen wenigstens innerhalb der Hauptsendezeiten den Eventwechsel - nicht unbedingt die Sendezeiten - (halbwegs) korrekt.
Abgesehen von alledem: Heute Abend kann man einen Bond im Ersten und Boxen im Zweiten aufnehmen. Erfahrungsgemäß ist bei beiden mit Zeitverschiebungen zu rechnen. Ich habe schon mal beide programmiert. Probieren geht halt über Studieren.
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Neues TAP: AutoExtender
Die "Wok-WM" auf Pro7 wäre auch ein guter Kandidat. ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Der "Bond" auf ARD eher nicht.![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Dixie
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Der "Bond" auf ARD eher nicht.
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Sa 8. Mär 2008, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
AW: Neues TAP: AutoExtender
[quote=""Dixie""]Die "Wok-WM" auf Pro7 wäre auch ein guter Kandidat. ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Der "Bond" auf ARD eher nicht.
[/quote]
Der Spielfilm nach dem Wort zum Sonntag im Ersten ist ein 1A-Kandidat weil er häufig mit drastischer Verspätung anfängt.
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Der "Bond" auf ARD eher nicht.
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Der Spielfilm nach dem Wort zum Sonntag im Ersten ist ein 1A-Kandidat weil er häufig mit drastischer Verspätung anfängt.
AW: Neues TAP: AutoExtender
Superidee, teste auch gleich mal mit und werde berichten.
Viele Grüße
goge
Viele Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Neues TAP: AutoExtender
dito! ![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Gruss
B4B![:und_weg: :und_weg:](./images/smilies/und_weg.gif)
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B
![:und_weg: :und_weg:](./images/smilies/und_weg.gif)
![](https://forum.tms-taps.net/images/signature_pics/20d9aa1f4be12ab716059c5832cdbd0a_6639.jpg)
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR A
- Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches
AW: Neues TAP: AutoExtender
[quote=""flechumer""]
Wenn schon ein Nachlauf programmiert ist, tritt AX i.A. nicht in Aktion. Es sei denn, durch den Nachlauf werden mind. 80 % der Folgesendung aufgenommen. Dann verlängert AX so, daß Alles aufgenommen wird.[/quote]
aha... nochmal genau:
d.h. um die segensreiche Wirkung von AX zu nutzen sollte ich den üblichen Nachlauf von 10min, den ich bisher Improbox, QT und 3PG, beim Programmieren von Timern setzen lasse, in der Hoffnung, damit fatale Wirkungen des Wortes zum Sonntag auf die nachfolgende Sendung zu kompensieren, auf 0 setzen, weil AX sonst gar nicht greift?
ach so, das muss noch raus: klasse Idee das Tap!
- Clemens
Wenn schon ein Nachlauf programmiert ist, tritt AX i.A. nicht in Aktion. Es sei denn, durch den Nachlauf werden mind. 80 % der Folgesendung aufgenommen. Dann verlängert AX so, daß Alles aufgenommen wird.[/quote]
aha... nochmal genau:
d.h. um die segensreiche Wirkung von AX zu nutzen sollte ich den üblichen Nachlauf von 10min, den ich bisher Improbox, QT und 3PG, beim Programmieren von Timern setzen lasse, in der Hoffnung, damit fatale Wirkungen des Wortes zum Sonntag auf die nachfolgende Sendung zu kompensieren, auf 0 setzen, weil AX sonst gar nicht greift?
ach so, das muss noch raus: klasse Idee das Tap!
- Clemens
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: Neues TAP: AutoExtender
das hört sich ja gut an
:
vielen dank![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
gruss
marianne
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
vielen dank
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
gruss
marianne
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
AW: Neues TAP: AutoExtender
[quote=""cbeckstein""]d.h. um die segensreiche Wirkung von AX zu nutzen sollte ich den üblichen Nachlauf von 10min, den ich bisher Improbox, QT und 3PG, beim Programmieren von Timern setzen lasse, in der Hoffnung, damit fatale Wirkungen des Wortes zum Sonntag auf die nachfolgende Sendung zu kompensieren, auf 0 setzen, weil AX sonst gar nicht greift?[/quote]
AX wirkt ja immer während der Aufnahme. Wenn sich dabei herausstellt, daß durch die Zugabe von 10 Min. die Folgesendung zu mind. 80 % mitaufgenommen wird, betrachtet AX die Folgesendung als aufzunehmenden Inhalt und sorgt dafür, daß sie vollständig aufgenommen wird. Mit anderen Worten: Ein programmierter Nachlauf kann schlimmstenfalls dazu führen, daß die Folgesendung vollständig mitaufgenommen wird.
AX wirkt ja immer während der Aufnahme. Wenn sich dabei herausstellt, daß durch die Zugabe von 10 Min. die Folgesendung zu mind. 80 % mitaufgenommen wird, betrachtet AX die Folgesendung als aufzunehmenden Inhalt und sorgt dafür, daß sie vollständig aufgenommen wird. Mit anderen Worten: Ein programmierter Nachlauf kann schlimmstenfalls dazu führen, daß die Folgesendung vollständig mitaufgenommen wird.