Seite 1 von 1
Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 20:05
von larslunte
Hallo Ihr,
gibt es ein Tap welches beim Topfield TF5000PVR beim Umschalten automatisch immer das beste Audiosignal auswählt (z.B. immer DolbyDigital 5.1 vor PCM) ?
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
Grüsse Lars
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 20:24
von Steven
Nein, der Topf merkt sich aber ganz ohne Tap die letzte Einstellung.
Stellst du z. B. bei ProSieben mit der Lautsprecher Taste auf DD bleibt das so stehen, solange man das nicht wieder händisch ändert.
Du meinst aber sicherlich, ob das automatisch passiert wenn tatsächlich in DD 5.1 gesendet wird.
Das geht nicht.
Gruß Steven.
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 09:29
von chrisly
Mit overfly könntest Du immerhin für Aufnahmen automatisch umschalten lassen - besser als nix.
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 09:59
von Töppi
larslunte hat geschrieben:Hallo Ihr,
gibt es ein Tap welches beim Topfield TF5000PVR beim Umschalten automatisch immer das beste Audiosignal auswählt (z.B. immer DolbyDigital 5.1 vor PCM) ?
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
Grüsse Lars
ja das gibt es und nennt sich dbplay von ibbi.
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 10:01
von Maliboy
Ist das nicht auch nur für die Wiedergabe weil sich hier der TOPFIELD das nicht merkt?
Das Problem ist (in meinen Augen) das die ganzen PREMIERE Boxen (und auch andere) halt diese Autofunktion haben (wenn eine Dolby Tonspur, dann nimm diese) haben und Neulinge das weiter verwenden wollen wobei in meinen Augen das Speichern der letzten Spur genauso gut ist.
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 10:04
von Töppi
nein, ibbi hat auf meinen Wunsch auch eine Live db Auswahl eingebaut (Version 1.2). Wurde sogar Töppifunktion genannt. Beim Umschalten/Zappen wird immer die db Spur ausgewählt, wenn vorhanden und es in der ini so konfiguriert ist.
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 10:05
von Maliboy
Geht das auch Umgekehrt
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
.
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 10:06
von Töppi
da ibbi keine bits mehr hat, glaube ich eher nicht...
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Aber der Topf merkt sich doch die gewählte Tonspur.
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 10:08
von Maliboy
War auch mehr Spass. Ich benutze die Dolby Spur so etwas von selten das es mir IMHO erst ein oder zwei mal passiert ist, das ich am nächsten Tag keinen Ton hatte (mein Verstärker ist selten an, warum auch. Kommt doch fast alles 'nur' in 2.0).
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 10:13
von Töppi
[quote="Maliboy"]War auch mehr Spass. Ich benutze die Dolby Spur so etwas von selten das es mir IMHO erst ein oder zwei mal passiert ist, das ich am nächsten Tag keinen Ton hatte (mein Verstärker ist selten an, warum auch. Kommt doch fast alles 'nur' in 2.0).[/quote]
weil selbst die db2.0 Spur mehr Dynamik hat, als die mp2 Spur.
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 10:15
von Maliboy
Das ist mir egal.
Ich bin Purist. Ich höre über die Fernsehboxen. Der Verstärker zieht mir zuviel Strom.
Aber, das sieht jeder anders. Ich finde die Dolby Spuren auch immer zu leise (wegen der Dynamik).
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 10:19
von Töppi
Maliboy hat geschrieben:Das ist mir egal.
Ich bin Purist. Ich höre über die Fernsehboxen. Der Verstärker zieht mir zuviel Strom.
wer von seinem Job her professionelle Studioabhören gewohnt ist, steht mit Fernsehlautsprechern auf Kriegsfuß.
Maliboy hat geschrieben:
Aber, das sieht jeder anders. Ich finde die Dolby Spuren auch immer zu leise (wegen der Dynamik).
Gegen "leise" habe leistungsfähige Endstufen und die macht man eben ein wenig lauter.
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Zum Strom, da bekommt meine Frau einen Kuchen gestrichen, dann passt das schon. Und wenn es rumsen muss, dann macht es das eben auch.
Aber sicherlich soll das jeder so machen, wie er es wünscht. Auf jedenfall geht die automatische db Umschaltung mit dbplay.
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 11:07
von Steven
[quote="Töppi"]nein, ibbi hat auf meinen Wunsch auch eine Live db Auswahl eingebaut (Version 1.2). Wurde sogar Töppifunktion genannt. Beim Umschalten/Zappen wird immer die db Spur ausgewählt, wenn vorhanden und es in der ini so konfiguriert ist.[/quote]
Danke, ich hatte das auch in Erinnerung, dass das nur bei Wiedergaben geht.
Dann ist dem TO ja geholfen.
Gruß Steven.
AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?
Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 17:09
von Harvey
[quote="Maliboy"]Ich finde die Dolby Spuren auch immer zu leise (wegen der Dynamik).[/quote]
Dagegen haben die meisten AV- Receiver eine Dynamikkompression (manchmal auch Nachtmodus genannt). Leises wird lauter, und "Rumpsen" wird leiser.