Seite 1 von 1
Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 20:44
von action jackson
Hi,
ich habe eine Frage zur Startreihenfolge auf einem 6000er Topf, da es mit diesen Taps zu reboots sowohl bei Aufnahmen als auch Wiedergaben kam:
tapcommander
nicedisplay
itina
Filer
reccopy
Gibts bei der Reihenfolge der Taps was zu beachten bzw. eine bewährte Reihenfolge? In den Manuals zu den jeweiligen Taps habe ich dazu nichts gefunden.
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 21:53
von B4B
Willkommen im Forum!
Da hilft nur probieren, Du hast ja den Tapcommander.
Manche 6000er haben auch Probleme mit Taps.
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 22:42
von Steven
Wie B4B schon gesagt hat, ist das Reboot Problem beim 6000er kein unbekanntes.
Unabhängig davon probiere mal folgende Reihenfolge.
- iTina
- NiceDisplay
- Filer
- RecCopy
TapCommander würde ich nur bei Bedarf manuell aus ProgramFiles starten.
Gruß Steven.
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Do 24. Jul 2008, 10:52
von action jackson
jo danke, dann werde ich mal mit der Reihenfolge ein bisschen spielen

AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 18:59
von Tirata
wie kann man die Tap-Start-Reihenfolge ändern?
mfg
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 19:06
von toby2
[quote="Tirata"]wie kann man die Tap-Start-Reihenfolge ändern?
mfg[/quote]
Mit dem TAP TapCommander geht das recht schnell und problemlos.
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 23:13
von Bernhard75045
Wenn du PC-mäßig ein kleines bisschen (reicht völlig!!!) erfahren bist: schau dir mal BootMenu an. Ist nicht halb so kompliziert als ich selbst anfangs dache (man muss sich nur mal die gesamte Anleitung einfach durchlesen!) und bringt eine ganze Menge von Möglichkeiten mit sich.
Als ich mich - nach anfänglicher Antipathie aufgrund der angeblichen Probleme für Neulinge - endlich mal zum Ausprobieren durchringen konnte hab ich mich hinterher richtiggehend geärgert, das nicht schon früher ausprobiert zu haben...
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 23:40
von Steven
Bernhard75045 hat geschrieben:Wenn du PC-mäßig ein kleines bisschen (reicht völlig!!!) erfahren bist: schau dir mal BootMenu an. Ist nicht halb so kompliziert als ich selbst anfangs dache (man muss sich nur mal die gesamte Anleitung einfach durchlesen!) und bringt eine ganze Menge von Möglichkeiten mit sich.
Als ich mich - nach anfänglicher Antipathie aufgrund der angeblichen Probleme für Neulinge - endlich mal zum Ausprobieren durchringen konnte hab ich mich hinterher richtiggehend geärgert, das nicht schon früher ausprobiert zu haben...
Na ja Bernhard, nur um die Startreihenfolge zu ändern ist Bootmenu aber wirklich oversized.
OT: BTW: Wozu brauchst du das überhaupt bei deinen wenigen Taps? |
Gruß Steven.
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 09:13
von Bernhard75045
Steven hat geschrieben:Na ja Bernhard, nur um die Startreihenfolge zu ändern ist Bootmenu aber wirklich oversized.
Na ja.........
Steven hat geschrieben: OT: BTW: Wozu brauchst du das überhaupt bei deinen wenigen Taps? |
Ich brauche unbedingt die "Kopieren und umbenennen"-Funktion, und zwar für den 3PG-Scan mit anderen Werten als bei allen anderen (Normal-) Starts.
(Näheres:
hier)
Eigentlich also ebenfalls "oversized", aber m.W. derzeit einfach nicht anders zu lösen.
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 11:43
von Steven
Bernhard75045 hat geschrieben:(Näheres:
hier)
Eigentlich also ebenfalls "oversized", aber m.W. derzeit einfach nicht anders zu lösen.
OK, danke für die Erklärung.
Hab ich mir schon gedacht, dass es bei dir einen Sonderfall gibt.
Gruß Steven.
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 20:43
von Tirata
[quote="toby2"]Mit dem TAP TapCommander geht das recht schnell und problemlos.[/quote]
tja nur wie?
Bin scheinbar zu schusslig
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 21:16
von Big T.
B4B hat geschrieben:Du hast ja den Tapcommander.
....

...aber auch in der aktuellen Version 1.32
...sonst kommt es zu Abstürzen,
würde ich auch nicht im Autostart lassen, sondern nur bei Bedarf starten

AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 21:27
von Tirata
Kann mal einer nem dummen User genau erklären wie das mit der Startreihenfolge funktioiert?
Alle reden drüber aber keiner erklärt die Vorgehensweise
Herzliche Grüße
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 21:32
von TV-Junkie
Am besten mit dem aktuellen TapCommander.
Die Reihenfolge ist deshalb wichtig, weil die Tap warten, bis sie aufgerufen werden, und das mit einer bestimmten Taste der FB.
Manche Taps allerdings starten durch und belegen diese Tasten, so das Du an Taps, die dahinter gestartet werden, nicht mehr dran kommst

AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 22:11
von Steven
Tirata hat geschrieben:
Kann mal einer nem dummen User genau erklären wie das mit der Startreihenfolge funktioiert?
Alle reden drüber aber keiner erklärt die Vorgehensweise
Herzliche Grüße
Also
hier runterladen.
Anschließend das Tap in ProgramFiles kopieren und bei Bedarf starten.
Wenn du es gestartet hast drückst du die Archiv Taste und siehst die momentane Startreihenfolge.
Diese dann mit den P+, P-, Vol+ und Vol- Tasten in die gewünschte Reihenfolge bringen.
Dann runterscrollen auf Save und anschließend einen Reboot durchführen.
Gruß Steven.

AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 13:14
von HappyDee45
Hallo Leute,
da ich am Wochenende meine Platte formatieren muss, werde ich entsprechend auch meine TAPs neu aufspielen müssen. Ich werde in Zukunft die folgenden TAPs nutzen:
- iTina 0.99c
- ReCopy 4.2
- StandBy 1.8
- TF5000 Display 1.53
- Overfly 0.74
- ScreenCapture 2.10a
- evtl. WSSKiller 2.10 (muss ich erst mal testen)
- TAP Commander 1.33
Muss ich in meinem Fall be ider Startreihenfolge etwas beachten
Danke & Gruß
Timo
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 13:40
von macfan
Die Funktionalität von StandBy ist in iTiNa enthalten.
Gruß, Horst
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 15:30
von nilssohn
[quote="macfan"]Die Funktionalität von StandBy ist in iTiNa enthalten.[/quote]
Jein. Oder achtet iT inzwischen darauf, ob eine USB-Übertragung aktiv ist?
Viele Grüße
nilssohn
AW: Startreihenfolge der Taps
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 15:31
von macfan
Ich frage mal intern nach.
Gruß, Horst