WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1

Beitrag von FireBird » Fr 14. Apr 2006, 22:18

Hi,

dank der von Harvey und Aldarin im Internetz gefundenen Infos habe ich ein kleines Test-TAP geschrieben, mit dem sich das WSS des Topfes ein- und ausschalten, bzw. die 8 möglichen Modi auswählen lassen. Dabei handelt es sich um kein fertiges Programm sondern nur um ein proof of concept.

Die Tasten:

0: WSS ein/aus
9: WSS Modus umschalten
UHF: TAP beenden.

Sobald das TAP beendet wird, übernimmt der Topf wieder die Kontrolle des Registers.

Mein Fernseher versteht WSS nicht, deshalb konnte ich die Funktion nur grob mit meinem Oszilloskop testen. Fröhliches probieren.


MfG. Alex

/Edit: Der Link zeigt jetzt auf das fertige TAP.
/Edit: Eine Anleitung zum TAP ist dank Sigittarius-E in diesem Thread entstanden.
Zuletzt geändert von FireBird am Di 25. Apr 2017, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Server-Umzug

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#2

Beitrag von t3xi » Fr 14. Apr 2006, 22:28

Hallo FireBird,
der kleine Killer funktioniert bei meinem Loewe einfach perfekt. Ist die Adresse dieses Registers eigentlich geheim? Die Funktion würde ich gerne in eines von meinen nonpublic TAPs einbauen.

Benutzeravatar
JoachimPaul
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 364
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Wohnort: Rostock

#3

Beitrag von JoachimPaul » Fr 14. Apr 2006, 22:34

WSS - Was ist das?
MfG
Alphacrypt 3.16 + Premiere Komplett + Pioneer PDP 427 + Harmony Logitech 525 + Topf 7700 HDPVR + demnächst TMS, wenn einer meinen alten haben will :D

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#4

Beitrag von t3xi » Fr 14. Apr 2006, 22:39

Hier ist der Wikipedia Link:
Wide_Screen_Signalling

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#5

Beitrag von FireBird » Fr 14. Apr 2006, 22:45

Der Source-Code ist jetzt im ZIP inkludiert. Dort habe ich auch eine kurze Beschreibung des Registers hinzugefügt. Das Problem ist, dass der Topf das Register laufend schreibt. Bei diesem Test behelfe ich mir dahingehend, dass ich den Schreibbefehl temporär durch ein NOP ersetze.

Benutzeravatar
JoachimPaul
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 364
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Wohnort: Rostock

#6

Beitrag von JoachimPaul » Fr 14. Apr 2006, 22:45

Danke.
MfG
Alphacrypt 3.16 + Premiere Komplett + Pioneer PDP 427 + Harmony Logitech 525 + Topf 7700 HDPVR + demnächst TMS, wenn einer meinen alten haben will :D

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#7

Beitrag von t3xi » Fr 14. Apr 2006, 22:55

Genial! Jetzt muss ich nur herausfinden was "shoot and protect" bedeutet.
(edit)
Ich glaube bei meinem Fernseher heißt der Modus "Cine".
Zuletzt geändert von t3xi am Fr 14. Apr 2006, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Aldarin » Fr 14. Apr 2006, 23:06

@t3xi
http://www.intersil.com/data/an/an9716.pdf
Hilft glaube ich ein bisschen weiter :wink:

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#9

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 14. Apr 2006, 23:12

SUUUUPER! Funktioniert!

Tolles TAP :up:

Ebenfalls :up: für die Info an Harvey und Aldarin


d.h. ich könnte es damit doch noch hinbekommen dass der TV bei 4:3 Sendungen standardmässig den "Super Live" Modus (nicht proportional auf 16:9 aufgezoomtes 4:3 Format) verwendet und nicht mit den (für meine Regierung und mich) störenden Streifen links und rechts. :hello:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Happy » Fr 14. Apr 2006, 23:38

Hallo Alex,

hatte mein Entertainment System schon abgestellt, aber ob der guten Nachricht hier wieder angeworfen.
An meinem Sony klappt das auch einwandfrei, nachdem ich eine Einstellung zur Bildschirmformatierung auf "Auto" gestellt habe.

Sieht so aus, als ob eines der nervigsten Probleme beim Fernsehen bald der Vergangenheit angehören könnte, nämlich sich dauernd durch die Formatumschaltungen des Fernsehers zappen zu müssen.

Gute Arbeit :up:

Gruß,
Happy :hello:
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Ragnarök
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:03
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+
Wohnort: Nürnberg

#11

Beitrag von Ragnarök » Sa 15. Apr 2006, 00:24

Sorry, aber was mach das TAP genau, und wann kann man es gebrauchen?

Mein Fernsehen schaltet doch eigentlich automatisch die Formate um.

Danke und Grüße
SRP-2401CI+ 1TB an Philips Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956

SmartEPG, Automove, Fastskip, QChannels, IQTuner, TAPtoDate, TMSRemote

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#12

Beitrag von Philipswalther » Sa 15. Apr 2006, 09:56

Hallo FireBird

Vielen Danke, das Tap ist echt genial :wink: .

Habe aber mal eine Frage: - kann man das Tap auch abspeichern?

Mein Einstellung: WSS Mode 8 of 8: 16:9 anamorphic

Sobald man den Topfield wieder neu startet, muss man das Tap WSS killer neu einstellen.

Bitte FireBird baue die Speicherung ein! DANKE :wink:

Gruß,
Jens
Zuletzt geändert von Philipswalther am Sa 15. Apr 2006, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#13

Beitrag von FireBird » Sa 15. Apr 2006, 10:06

@ Ragnarök: Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es Situationen, bei denen man besser den Fernseher entscheiden lässt, wie er das Bild anzeigen soll. Durch den permanenten WSS-Datenstrom wird ihm dies aber unmöglich gemacht (zumindest bei einigen Modellen). Aber genau weis ich es nicht, ich bin ja nur der Programmierer. :wink:

@ Jens: Wie oben geschrieben, handelt es sich um den ersten Test. Bevor ich Stunden in das TAP stecke, wollte ich wissen, ob es überhaupt funktioniert. Nachdem das der Fall zu sein scheint, wird es in den nächsten Tagen eine Version geben, bei der man eine Einstellung für 4:3 und 16:9 auswählen kann. Ist halt wieder ein Teil mehr im AutoStart.

MfG. Alex

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

#14

Beitrag von wohliks » Sa 15. Apr 2006, 11:51

FireBird hat geschrieben:Durch den permanenten WSS-Datenstrom wird ihm dies aber unmöglich gemacht (zumindest bei einigen Modellen). Aber genau weis ich es nicht, ich bin ja nur der Programmierer.
Genau: Mein Samsung-TFT (siehe Signatur) wird durch das WSS daran gehindert, bei Letterbox-Sendungen automatisch aufzuzoomen, nur die WSS-gesteuerte Umschaltung bei anamorphen Sendungen funktioniert. Leider geht die manuelle Umschaltung am TV nur in mehreren Bedienschritten, da könnte dieses TAP die Lösung werden... :D :

[träum]
Umschaltung zwischen zwei Zuständen automatisch oder mit einem Tastendruck der Toppi-FB:
1. WSS 16:9 für anamorphe Sendungen
2. WSS off für Letterbox-Sendungen, die der TV aufzoomen soll
[/träum]

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#15

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 15. Apr 2006, 12:06

Hi Alex,

folgende Situation haben ausser mir vielleicht auch andere:

Wenn ich ORF oder ARD, ZDF (be denen sicher) eine nicht 4:3 Sendung sehe schaltet der Topf ja automatisch um in Breitbild (oder wie auch immer die Anzeige auf den 16:9 heisst).
Das funkt super.

Allerdings stört es wenn ich mit dem aufgezoomten 4:3 Modus (heisst bei mir SuperLive)über so einen Sender wie oben bei einer Breitbildsendung drüberzappe schaltet der Tv von Superlive --> Breitbild --> 4:3.

Kann man soetwas abfangen per TAP (d.h. dass standardmässig immer ein bestimmtes Format geschickt wird aber bei 16:9 korrekt umgeschaltet wird)?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#16

Beitrag von FireBird » Sa 15. Apr 2006, 16:02

Hi,

hier einmal eine Demoversion des TAPs. Dzt. fehlen noch die Implementierung des TSR-Commanders und beim Beenden des Menüs stürzt mein MP hin und wieder ab. Aber ein real life Tests sollten schon möglich sein, da die Einstellungen gespeichert werden. Das Menü erreicht man über die Exit-Taste.

@Wolfgang: ich fürchte, ich habe Deine Erklärung mangels Praxis nicht verstanden. Der Topf kennt nur zwei Zustände: 4:3 und 16:9, mehr Infos hat das TAP nicht zur Verfügung. Der WSS killer bildet diese 2 Zustände in je 9 WSS-Informationen ab. Versuche einmal, ob sich dadurch Dein Problem lösen lässt.

MfG. Alex

/Edit: Link zur Demo entfernt.
Zuletzt geändert von FireBird am Mo 17. Apr 2006, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Happy » Sa 15. Apr 2006, 16:15

Hi,
sobald man das WSS manuell steuert, geht leider auch die automatische Umschaltung bei anamorphen 16:9 Sendungen verloren.

Kann man denn per TAP solche Sendungen erkennen, um dass WSS-Register wieder korrekt zu setzen ?

Interessant fände ich vor allem 16:9 Letterbox-Sendungen (wie z.B. Filme auf Pro7) zu erkennen, um den Fernseher in den Zoom-Modus zu schicken. Die schwarzen Balken sollte man doch per TAP erkennen können.

Hauptproblem wäre, die ursprünglich vorhandene 16:9-Umschaltung wiederherzustellen.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#18

Beitrag von t3xi » Sa 15. Apr 2006, 16:57

Das Problem bei Happy mit der 16:9 Umschaltung scheint vom Fernseher abhängig zu sein. Bei meinem Loewe funktioniert es jedenfalls einwandfrei.

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#19

Beitrag von Philipswalther » Sa 15. Apr 2006, 17:03

FireBird hat geschrieben: Dzt. fehlen noch die Implementierung des TSR-Commanders und beim Beenden des Menüs stürzt mein MP hin und wieder ab.
Hallo FireBird

Bestätigung: Meine Topfield´s (Signatur) stürzen immer ab nach dem Beenden des Menüs :cry: .

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#20

Beitrag von FireBird » Sa 15. Apr 2006, 17:05

t3xi hat geschrieben:Das Problem bei Happy mit der 16:9 Umschaltung scheint vom Fernseher abhängig zu sein.
Ich glaube, er spricht noch von der ersten Testversion.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“