Seite 1 von 1

toppyPC - PC Utilities - Update v1.2 (Remote Timer am PC bearbeiten, Explorer, usw.)

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 22:28
von Sigittarius-E
Hat schon jemand toppyPC v1.1 probiert?

http://users.bigpond.net.au/deangelj/ToppyStuff.htm

toppyPC v1.1 – a set of PC utilities that executes functions such get/put files, reboot the toppy, create directories, directory/file listings, manages timers, and more. Includes command line, GUI Explorer, and Web style interfaces.

Man muss eine bestehende USB Verbindung zu Topf haben um die PC (Windows) Software installieren zu können. Dabei wird auch das toppypal v1.0.0 TAP automatisch ins Program Files kopiert.

Um vom PC auf den Topf zugreifen zu können muss dieses TAP händisch gestartet werden.


P.S.: Funktioniert bei mir natürlich auch über den Silex :D :

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 22:46
von Aldarin
Hi,

ja, tolle Sachen die aus DownUnder kommen :)

z.B. ToppyTools od. A web interface to my Toppy od. TrecX.

Gruß
Aldarin

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 23:31
von Happy
Aldarin hat geschrieben:A web interface to my Toppy
Das Webinterface sieht zunächst mal sehr interessant aus. Gibts da eine Art von Anleitung dazu ? Hab auf der Website nix gefunden.

Gruß,
Happy

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 23:47
von Aldarin
@Happy

nur der Beitrag im AU-Forum:
http://www.topfield-australia.com.au/fr ... IC_ID=5140

mußt Dich, glaube ich, anmelden.

Gruß
Aldarin

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 08:18
von Sigittarius-E
Mich wundert eingentlich nur dass noch niemand einen Treiber für die Erkennung als Wechseldatenträger programmiert hat.

Der Aufwand dürfte vermutlich zu groß sein.

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 08:20
von Aldarin
Sigittarius-E hat geschrieben:Der Aufwand dürfte vermutlich zu groß sein.
Ganz genau ;)

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 09:34
von Happy
Aldarin hat geschrieben:@Happy

nur der Beitrag im AU-Forum:
http://www.topfield-australia.com.au/fr ... IC_ID=5140

mußt Dich, glaube ich, anmelden.
Hi Aldarin, Danke für den Tipp.
Bin dort schon länger angemeldet, schaue aber fast nur in das TAP-Unterforum und habe es deshalb übersehen. :wink:

Gruß,
Happy

Es läuft schon teilweise auf meinemn ASUS, jetzt muß er noch mit ftpd-topfield zusammenarbeiten..

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 12:28
von Sigittarius-E

AW: toppyPC - PC Utilities - Update v1.2 (Remote Timer am PC bearbeiten, Explorer, us

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 23:00
von deangelj
Apologies for not writing this in German but I have absolutely no ability to write German. I believe that many of you read English though :)

ToppyPC is now at v3 - there have *many* enhancements to it since this note was written. See the OZ Forum for more: http://www.topfield-australia.com.au/ph ... 7888#77888

Cheers,
John

AW: toppyPC - PC Utilities - Update v1.2 (Remote Timer am PC bearbeiten, Explorer, us

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 09:30
von duke-f
@deangelj

sorry when I write in german, but my english is not good enough th write my report in english. But one question: Is it possible that the service "ToppyPC scheduler" is running on my PC after I uninstall the ToppyPC from my computer with the windows uninstall routine?


Ein kurzer Erlebnisbericht:

Die letzten Tage habe ich ein wenig mit ToppyPC herumprobiert, dies aber mit geteiltem Erfolg. Von einem Computer aus (Windows XP Professional - WLAN - FRITZ!Box - LAN - Silex sx2000U2 - PVR5000t) funktioniert es. Mit dem anderen Computer (Windows XP Home - LAN - FRITZ!Box - LAN - Silex sx2000U2 - PVR5000t) funktionierte es auch, aber es gibt anschließend große Probleme ins Internet zu kommen, vor allem (aber nicht nur) nachdem der Computer in den Ruhezustand versetzt und wieder daraus geweckt wurde. Dies scheitert an der Meldung (sinngemäß) bei den Ereignissen: zu viele Versuche einer TCP/IP Verbindung. Auch ein Tool, um die zulässige Zahl von 10 auf 50 zu erhöhen hatnicht geholfen. Die Meldung im Ereignisprotokoll ist zwar weg, Internetverbindungen gehen trotzdem nicht. Verbindungen zur FB gehen aber immer. Manchmal geht die Verbindung zwar nach einem Computerneustart, aber nicht immer.

Nach längeren Versuchen habe ich diverse Programme nach und nach deinstalliert, ohne Erfolg. Auch die Deinstallation von ToppyPC über die Systemsteuerung brachte keinen Erfolg. Allerdings stellte ich fest, dass ein Dienst "ToppyPC Scheduler" immer gestartet war, auch nachdem ToppyPC deinstalliert wurde. Über msconfig habe ich diesen Dienst deaktiviert und den Rechner so gestartet. Dann ging das Internet wieder. Schließlich habe ich dann noch spät nachts mit regedit alle Einträge (soweit erlaubt) in der Registry gelöscht, die irgendwie auf ToppyPC verwiesen haben (ohne Rücksicht auf Verluste).
Jetzt geht die Internetverbindung wieder, sowohl nach einem Neustart als auch nach dem Wecken aus dem Ruhezustand.

Tut mir Leid, wenn der Bericht nicht der Präzision entspricht, mit der ein eindeutiges Nachvollziehen möglich ist, dazu fehlt mir aber leider die Zeit und Erfahrung.