Improbox.tap stört i.V.m. sds.tap das 3PG-Update

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
horst2
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 17:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+ 1000GB
Receiverfirmware: 04. April 2012
Wohnort: Köln

Improbox.tap stört i.V.m. sds.tap das 3PG-Update

#1

Beitrag von horst2 » Sa 16. Mai 2009, 17:59

Hallo,

Betroffener Topf:
Topf 5200PVRc
per sds.tap auf Masterpiece geändert, Bedienung mit Logitech Harmony

Folgende Taps sind in dem Autostart-Ordner

3PG.tap 1.28
sds.tap
TF5000 Display.tap
WSSKiller.tap
Improbox.tap 2.5 PVRc

Problem:

Nachdem ich meine Clickfinder-EPG-Daten auf den 5200PVRc übertragen habe und diese Daten in 3PG einbinden will, passiert folgendes:

1. Alle EPG-Daten werden vom PC auf den 5200PVRc übertragen

2. nachdem der gelbe EPG-Hinweis bei 3PG auftaucht, erscheinen kurz die Sender des 1. Transponders (ARD usw.) und das 3PG-Update wird nach ca 30 Sekunden beendet.


Wenn ich allerdings Improbox entferne, läuft das 3PG-Update bis zum Ende durch, d.h. es dauert entsprechend lange und ich kann verfolgen, wie die EPG-Daten
alle Transponder nach und nach ergänzt werden.

Da auf meinen anderen Topf 5000PVRt dieses Problem nicht besteht, vermute ich einmal einen Konflikt zwischen dem sds.tab i.V.m. Improbox und 3PG; denn sds ohne Improbox klappt gut, wenngleich ich dann auf die Sprungfunktion verzichten muss.

Improbox habe ich mir hauptsächlich nur deswegen zugelegt, um bei der Wiedergabe die Werbung schnell überspringen zu können.

Ich werden nun Improbox aus meinem 5200PVRc entfernen.

Und werde mich mal mit iTina befassen, da dieses Tap wohl auch die Clickfinder-Daten verarbeiten kann, auch die Sprungfunktion bei der Wiedergabe beherscht und die erneute Aufnahme einer bereits abgespeicherten Sendung verhindern kann.
Und wenn beim 5200PVRc alles klappt, wird iTina auch beim 5000PVRt eingesetzt.

Frage:

Sehe ich das jetzt so annähernd richtig, oder gibt es bei meiner Konfiguration sonst noch etwas wesentliches übersehen?

Gruß
Horst
Gruß
Horst
------
Autostart
Fastskip, , SmartEPG TMS, SmartFiler TMS, TAPtoDate, TMSDisplay
relevante Topfield-Umgebung
Server NAS QNAP TS-459, ZOTAC ZBOX nano AD10, TV Sony KDL-40WE5, Audio Yamaha RX-V3900,
relevante PC-Ausstattung
Asus P8Z77-V, i7-3770T, Win7 prof 64bit, Digital Devices Cine CT (V6) PCIe plus DD DuoFlex CT V2 insgesamt 4 DVB-C Tuner
relevante PC-Software
Filezilla, DVR Studio HD, DVBViewer, TV-Browser plus DVBViewer Plugin
Provider
Netcologne

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15742
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Improbox.tap stört i.V.m. sds.tap das 3PG-Update

#2

Beitrag von Gerti » So 17. Mai 2009, 12:11

Hi!

Wenn ImproBox wirklich in 3PG irgendwas stören sollte, dann einfach mal an den Entwickler von 3PG wenden. Der kann ImproBox während dieser Zeit per TAPCom einfach deaktivieren.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4560
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Improbox.tap stört i.V.m. sds.tap das 3PG-Update

#3

Beitrag von wohliks » So 17. Mai 2009, 13:23

[quote="horst2"]Improbox habe ich mir hauptsächlich nur deswegen zugelegt, um bei der Wiedergabe die Werbung schnell überspringen zu können.[/quote]Wenn Du tatsächlich nur diese Funktion von Improbox nutzt, solltest Du Dir vielleicht als Alternative mal QuickJump ansehen...

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Improbox.tap stört i.V.m. sds.tap das 3PG-Update

#4

Beitrag von srupprecht » So 17. Mai 2009, 13:48

Evtl. hilft es auch die Startreihenfolge der Taps zu ändern.

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Improbox.tap stört i.V.m. sds.tap das 3PG-Update

#5

Beitrag von Steven » So 17. Mai 2009, 15:18

srupprecht hat geschrieben:Evtl. hilft es auch die Startreihenfolge der Taps zu ändern.


Sehe ich auch so, Improbox sollte ganz nach vorne und 3PG am Schluss. ;)

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

horst2
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 17:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+ 1000GB
Receiverfirmware: 04. April 2012
Wohnort: Köln

AW: Improbox.tap stört i.V.m. sds.tap das 3PG-Update

#6

Beitrag von horst2 » Mo 18. Mai 2009, 22:50

Auch die geänderte Startreihenfolge brachte keine Besserung.

Da mir aber das inzwischen installierte iTina sehr gut gefällt und meine geschildertes Problem löst, werde ich mit meinen beiden Töpfen von 3PG zu iTina wechseln.

Gruß
Horst
Gruß
Horst
------
Autostart
Fastskip, , SmartEPG TMS, SmartFiler TMS, TAPtoDate, TMSDisplay
relevante Topfield-Umgebung
Server NAS QNAP TS-459, ZOTAC ZBOX nano AD10, TV Sony KDL-40WE5, Audio Yamaha RX-V3900,
relevante PC-Ausstattung
Asus P8Z77-V, i7-3770T, Win7 prof 64bit, Digital Devices Cine CT (V6) PCIe plus DD DuoFlex CT V2 insgesamt 4 DVB-C Tuner
relevante PC-Software
Filezilla, DVR Studio HD, DVBViewer, TV-Browser plus DVBViewer Plugin
Provider
Netcologne

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“