Welche TAPs braucht der Mensch?

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

Welche TAPs braucht der Mensch?

#1

Beitrag von lie » Sa 12. Sep 2009, 12:41

Hallo Gemeinde,
nachdem ich mich mit Hilfe aus dem Forum in den Umgang mit meinem 5000er BP schrittweise einarbeiten und einige Anfängerprobleme bewältigen konnte, werde ich langsam mutiger. Mit TopSet gehe ich schon recht locker um, möchte mich jetzt auch an TAPs rantrauen.
Was würdet Ihr dem Anfänger denn so als "Grundausstattung" empfehlen, um den Umgang mit dem Topf noch komfortabler zu machen???
Interessieren würden mich SmartCut, Improbox, AutoExtender. Was haltet Ihr davon bzw. was wäre sonst noch zu empfehlen?
Zu viel auf einmal wäre aber wohl auch nicht gut und womit sollte ich anfangen???
Auf Eure Tipps bin ich gespannt und danke im Voraus.
lie.

Sorry - hatte das vorausgegangene Thema von moin nicht geschnallt! Hier gibt's ja sicher einige Gemeinsamkeiten, auch wenn es sich dort um den 5500er handelt.
Zuletzt geändert von lie am Sa 12. Sep 2009, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themenüberschneidung

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#2

Beitrag von karlek » Sa 12. Sep 2009, 12:55

Hallo lie,

ich bin ja selber erst Anfänger. Ich habe mit 3PG, einem verbesserten EPG, angefangen und bin hellauf begeistert. 3PG stellt auch automatisch Vor- und Nachlauf ein, sodass ich AutoExtender erstmal zurückgestellt habe. Eins nach dem anderen und erstmal an das eine TAP gewöhnen und bissl rumspielen, bevor das nächste installiert wird. Sehr wichtig. Dank 3PG habe ich dann schlagartig Unmengen von Aufnahmen gehabt, die ich dann mit Automove bequem in diversen Unterverzeichnissen ablegen konnte. Nur anschauen muss ich sie selber ;)
Um Werbung zu überspringen, nehme ich Overfly und bin ich sehr zufrieden. Alternativ kann man dafür auch Quickjump nehmen. Schau's Dir einfach mal an.
Die ImproBox habe ich mir noch gar nich angeschaut, weil ich da auf den ersten Blick keinen Mehrwert für mich sehe. Ich bin aber sicher, dieser Eindruck täuscht, wenn man schaut, wie viele User hier die IB laufen haben. :)
SmartCut läuft bei mir gerade im Testlauf. Ich bin begeistert, würde Dir aber empfehlen, SC erst einzurichten, wenn Du schon ein wenig Übung hast.
Ansonsten findest du hier eine schöne Übersicht über diverse TAPs: http://www.topfield.de/
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#3

Beitrag von macfan » Sa 12. Sep 2009, 13:16

Die ImproBox ist sicher spitze mit ihrer Vielfältigkeit.

Ansonsten kann ich mich karlek nur anschließen, dass mE das wichtigste TAP überhaupt ein EPG-TAP ist. Dadurch lassen sich Sendungen leichter und vor allem automatisch (z. B. Serien unabhängig von der Sendezeit, die sich ja mal ändern kann) aufzeichnen. Meinem Status zufolge empfehle ich iTiNa ;) . 3PG ist sicher auch gut, aber iTiNa hat mehr Funktionen ohne deshalb kompliziert zu werden. Insbesondere Konflikte von Aufnahmen gehen mit iTiNa leichter zu lösen. Außerdem hat es die von karlek genannten Funktionen anderer TAPs (Automove, Springen) integriert.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
mak
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 49
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 19:33
Receivertyp: TF5000MP
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: RhldPf.

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#4

Beitrag von mak » Sa 12. Sep 2009, 14:13

iTina only nothing else ...
TF 5000 PVR Masterpiece (L416)
FW: Juli.2006 http://www.topfield.co.kr/include/downl ... 2%5D%2Etfd
TAP's Autostart: iTiNa (immer das Neuste)

zedd
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:52
Receivertyp: TF5000 PVR

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#5

Beitrag von zedd » So 13. Sep 2009, 11:48

Ich mag ja iTiNa nicht so besonders, weil es den Bildschirm schlecht ausnutzt und die Tastenbelegung eher unlogisch ist, würde daher vor allem 3PG empfehlen. WSSKiller ist für mich noch wichtig, alles andere kann man erst einmal weglassen. Ich halte es da auch so wie auf dem Computer und habe möglichst nichts überflüssiges am laufen, schließlich steigt mit jedem laufenden TAP auch die Wahrscheinlichkeit von Problemen.
Du solltest dich dann noch mit dem Patchen der Firmware beschäftigen, weil es ohne Patch immer mal wieder vorkommt, dass eine programmierte Aufnahme nicht ausgeführt wird.
TF 5000 PVR mit 160GB Samsung
TAPs: WSSKiller, 3PG, QT
Panasonic TH42PV60EH
Silex SX-2000U2

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#6

Beitrag von Ricki » So 13. Sep 2009, 12:01

wie schon geschrieben wurde ist das wichtigste TAP ein EPG TAP.
Wenn Du ein stabiles EPG TAP suchst worauf Du Dich bei korrekter Einstellung immer verlassen kannst, solltest Du JAGsEPG TAP nutzen. Es hat nicht so viele Features wie iTiNa aber es tut genau was ein EPG TAP soll, nämlich zuverlässig aufnehmen.
Da aber TAPs relativ leicht zu entfernen sind, kannst Du ruhig mal damit rumspielen und probieren. Letztendlich musst Du für Dich selbst entscheiden was DU brauchst. :wink:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#7

Beitrag von lie » So 13. Sep 2009, 12:10

Hallo,
ich sehe es auch so wie ihr - erst mal langsam an die Materie rantasten und nicht gleich mit den "dicken Brocken" anfangen. Ich werde die ersten Gehversuche wohl mit QJ machen.
TAPs wie zB. iTiNa, 3PG oder IB finde ich von den Möglichkeiten her zwar genial, aber wenn ich mich durch die entsprechenden threads durchlese, wird mir ganz schwummerig vor lauter "Stolpersteinen" in Bezug auf meine schmalen Anfängerkenntnisse.
Vielen Dank an alle für die schnelle und eindeutige Hilfe.
lie.

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#8

Beitrag von satgerd » So 13. Sep 2009, 14:16

[quote="lie"]Hallo Gemeinde,
nachdem ich mich mit Hilfe aus dem Forum in den Umgang mit meinem 5000er BP schrittweise einarbeiten und einige Anfängerprobleme bewältigen konnte, werde ich langsam mutiger. Mit TopSet gehe ich schon recht locker um, möchte mich jetzt auch an TAPs rantrauen.[/quote]


Also wenn Du auch Radio hörst, Display. Damit kannst Du auf dem Zifferndisplay die Sender anzeigen lassen. 3PG hat bei uns einen wunderbaren WAF-Faktor und ich habe keine Lizenzprobleme, von denen hier immer wieder zu lesen ist. Overfly, da würde ich eine Einstellungsempfehlung hier begrüßen, weil ich nicht so der große Aufnehmer bei Privaten bin.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#9

Beitrag von shk » So 13. Sep 2009, 15:31

und vorsicht: wenn man erst einmal ein epg tap benutzt hat (egal welches), kann man ohne nicht mehr... ;)
mir gings jedenfalls so.
angefangen hats mit jag, dann kam 3pg und jetzt itina.
allein der riesen-komfort der beiden letzten, suchbegriffe in timer umzusetzen ist für mich mittlerweile zum standard geworden.
kürzlich musste ich zum testen alle taps ausschalten. uiiii. ich hatte probleme, die timerliste zu finden.
mittlerweile muss ich sagen: der topf ist ohne epg tap sein geld nicht wert.
wenn ich in zeitschriften testberichte zu modernen hd pvr geräten lese, wundere ich mich oft, wie schwach die da aufgestellt sind. kosten aber ein mehrfaches.
leider hat mich der komfort so verwöhnt, dass ich wohl beim umstieg auf hd tief in die tasche greifen muss, um entweder eine dreambox (so die jemals wieder lieferbar sein wird) oder einen tms zu erstehen, auf dem bis dahin hoffentlich itina vollständig verfügbar ist.
;)
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#10

Beitrag von Bernhard75045 » So 13. Sep 2009, 15:36

lie hat geschrieben:Hallo,
ich sehe es auch so wie ihr - erst mal langsam an die Materie rantasten und nicht gleich mit den "dicken Brocken" anfangen...

Das ist völlig richtig.
Meine Empfehlung lautet: Am besten erst mal den Topf eine Zeit lang "nackt" nutzen (damit ist der Topf gemeint, NICHT der User!), also völlig ohne TAPs. Erst, wenn man sich mal an das Gerät und seine Grundfunktionen gewöhnt hat ein TAP aufspielen.
Und dann immer ein TAP nach dem andern, dazwischen erst mal wieder eine Gewöhnungsphase lassen.


lie hat geschrieben:...Ich werde die ersten Gehversuche wohl mit QJ machen...

QuickJump ist sicher eine gute Wahl. aber m.E. ist ein EPG-TAP wesentlich wichtiger.


lie hat geschrieben:TAPs wie zB. iTiNa, 3PG oder IB finde ich von den Möglichkeiten her zwar genial, aber wenn ich mich durch die entsprechenden threads durchlese, wird mir ganz schwummerig vor lauter "Stolpersteinen" in Bezug auf meine schmalen Anfängerkenntnisse...

Keine Angst. So viele Stolpersteine gibt es gar nicht. Manchmal kommt einem das als Neu-User nur so vor, weil hier meist nur diejenigen posten, die eben irgendwelche Probleme haben. Die, bei denen (oft/meist auf Anhieb) alles problemlos läuft, posten hier meist nix.

Ob iTiNa (am meisten Funktionen), JAGs-EPG (sicher und stabil) oder 3PG (ebenfalls klasse Teil, womöglich das mit den meisten Anpassungsmöglichkeiten in Bezug auf Style, Schrift, Farbe usw.) - das musst du für dich selbst entscheiden.

Dass ich mich für iTiNa entschieden habe liegt nicht zuletzt auch daran, dass dieses TAP eben sehr viele Zusatzfunktionen hat (und wahrscheinlich die meisten User mit diesem TAP völlig ausreichend bedient sind und gar nix anderes mehr brauchen). Vorher hatte ich 3PG, war ebenfalls sehr zufrieden. Aber wenn man sich erst mal an iTiNa gewöhnt hat....
JAGs-EPG hatte ich ganz am Anfang, dann gab's irgendwelche Probleme und ich bin zu 3PG gewechselt (was das damals war weiß ich nicht mehr, und womöglich lag das gar nicht an JAGs)

So hat eben jeder SEINEN Favoriten.

Was aber die "logischere" Bedienung betrifft: Das ist doch nur Gewöhnung. Was mir logisch erscheint kann dem andern völlig unlogisch erscheinen.

Ich hatte mich bspw. bei 3PG dran gewöhnt, durch mehrmaliges Drücken der GUIDE-Taste automatisch in die nächste 3PG-Sicht zu wechseln und hab das bei iTiNa vermisst. Jetzt hab ich das eben so geändert und es klappt einwandprima. So kann man zwar nicht alle, aber doch die meisten/wichtigsten Funktionen auf andere Tasten legen als ursprünglich vorgesehen.

Also: Keine Angst vor den EPG-TAPs. Alle bieten auf jeden Fall eine deutliche Aufwertung des Topfes (und man muss ja nicht gleich alle Funktionen sofort nutzen wollen).

Und noch was haben alle gemeinsam: Es gibt sehr, sehr viele User, die diese TAPs täglich nutzen und - jedem Neuling gerne Hilfestellung geben. :)
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am So 13. Sep 2009, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#11

Beitrag von lie » So 13. Sep 2009, 16:02

Hi,
ich bin ja wieder mal von den Socken, wie das Forum bzw. ihr reagiert. Vielen Dank - da fühlt man sich richtig gut aufgehoben.
Mit Hilfe Eurer Tipps stehen für mich jetzt QJ und 3PG in der engeren Wahl. Die "dicken Brocken" heb' ich mir mal für später auf.

@Gerd - Radio höre ich oft, deshalb interessiert mich das Display-TAP, auf das ich beim Stöbern aber noch nicht gestoßen bin (mit NiceDisplay für den 5500er hat es ja wohl nichts zu tun?).
Und jetzt sag' mir doch noch, was ein "wunderbarer WAF-Faktor" ist und von welchen "Lizenzproblemen" Du sprichst.

Besten Dank und Grüße von lie. aus Portugal, der sich gelegentlich aber auch im Rhein-Neckar-Kreis rumtreibt.

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#12

Beitrag von satgerd » So 13. Sep 2009, 16:27

lie hat geschrieben:

@Gerd - Radio höre ich oft, deshalb interessiert mich das Display-TAP, auf das ich beim Stöbern aber noch nicht gestoßen bin (mit NiceDisplay für den 5500er hat es ja wohl nichts zu tun?).
Und jetzt sag' mir doch noch, was ein "wunderbarer WAF-Faktor" ist und von welchen "Lizenzproblemen" Du sprichst.


Display TAP 5000 ist in dem Link zu finden, der schon in dieser Kette angeführt wurde.
http://www.topfield.de/innen5.html#TF5000_Display_TAP
Damit werden in dem vierstelligen Display Buchstaben abgebildet. Dadurch sieht man auch im Radiobetrieb den Sendernamen.
Der Women Acceptance Factor deutet auf die Akzeptanz der leben Frauen hin ;-)
Von den Lizenzproblemen bei Itina oder Jag lese ich hier immer wieder.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#13

Beitrag von lie » So 13. Sep 2009, 16:59

@gerd - alles klar!!! WAF bezieht sich auf unsere "Regierungen" und ihren Umgang mit der Technik.
Das TF 5000 Display TAP hatte ich schon auf der Topfield-Site gefunden, es aber abgehakt, weil (t) dahintersteht. Meiner ist aber ein BP (s). Beißt sich das?
Gruß von lie.

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#14

Beitrag von satgerd » So 13. Sep 2009, 17:32

Weiß ich leider nicht, aber Versuch macht kluch ;-)
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
Fulip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 20:35
Receivertyp: SRP2410 19Dez2013
TF5500 22Dez2011
Wohnort: 69509

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#15

Beitrag von Fulip » So 13. Sep 2009, 18:59

Bernhard75045 hat geschrieben:... weil hier meist nur diejenigen posten, die eben irgendwelche Probleme haben. Die, bei denen (oft/meist auf Anhieb) alles problemlos läuft, posten hier meist nix.


BESCHEID :bye2:
Bei mir läuft alles einwandfrei mit den TAPs in meiner Sig. :spin:
...und es ist gar nicht sooo schwer.
Mit der Hilfe hier im Forum und beim "Franzschem" Topf-Treffen
war es ein Kinderspiel.
Selbst WAF und K(id)AF ist gewährleistet.
:thanks:

Gruß
Bernd
Ich kuck doch nur....

SRP 2410 Taps: TapToDate,RoboChannel
Autostart:Nice Display,SmartEPG,SmartFiler,FastSkip,dbfit,ScanForDD51,Callmonitor


TF-5500 Taps:AutoExtender 02.09.65,3PG 1.26 ,Filer 2.31,Nice Display 2.1,QuickJump 1.72,dbPlay 1.2

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#16

Beitrag von macfan » So 13. Sep 2009, 19:06

[quote="lie"]Mit Hilfe Eurer Tipps stehen für mich jetzt QJ und 3PG in der engeren Wahl. Die "dicken Brocken" heb' ich mir mal für später auf.[/quote]
3PG ist auch ein dicker Brocken. Dann kannst du auch gleich iTiNa nehmen und dir QJ sparen, denn iTiNa hat auch Sprungfunktionen. Es hat auch - entgegen einer Behauptung hier - eine sehr logische und einfache Bedienung.

Hier würde ich nur in mehreren Schritten vorgehen:
1. Ich schaue mir an, wie man ganz normal eine einzelne Aufnahme programmiert.
2. Ich schaue mir das Springen in der Wiedergabe an.
3. Ich beschäftige mich mit automatischen Suchaufträgen (Tinas).

Es ist bei weitem nicht so schwierig, wie es sich anhört und du bekommst hier jede Menge Hilfe, falls es mal ein Problem gibt.[/QUOTE]

[quote="lie"]Das TF 5000 Display TAP hatte ich schon auf der Topfield-Site gefunden, es aber abgehakt, weil (t) dahintersteht. Meiner ist aber ein BP (s). Beißt sich das?[/quote]
Es müsste auf dem BP eigentlich laufen, weil er auch das gleiche Display hat.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#17

Beitrag von lie » Di 15. Sep 2009, 19:55

tut es auch und der 5000er BP ist auf DeadBeef's site als für das Tap geeignetes Modell aufgeführt.
Gruß von lie.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#18

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 16. Sep 2009, 09:10

macfan hat geschrieben:3PG ist auch ein dicker Brocken....

Was die "Dicken Brocken" betrifft - wenn du dich an 3PG "herantraust" kannst du dich ganz entspannt auch an iTiNa "herantrauen". Sooo kompliziert sind beide nicht.

macfan hat geschrieben:...kannst du auch gleich iTiNa nehmen und dir QJ sparen, denn iTiNa hat auch Sprungfunktionen...

iTiNa hat ebenfalls Sprungfunktionen. Aber bisher wurde eigentlich (m.W.) immer die Sprungfunktionen der ImproBox als "die besseren" genannt. Wenn ich mich recht erinnere sind die Sprungtasten und/oder die Sprünge an sich in iTiNa nicht so gut anzupassen/zu konfigurieren (oder hab ich da was übersehen?).
Ich nutze ja auch iTiNa, aber auf QJ kann und will ich nicht verzichten. Dieses TAP war bei mir letztendlich die Alternative, die mich denn auf eine Weiternutzung der IB verzichten lies (trotz vorhandener Lizenz).
Ich meine, QJ ist am einfachsten/genauesten zu konfigurieren - jedenfalls, wenn ich das auf die drei genannten TAPs beziehe.

macfan hat geschrieben:...Es hat auch - entgegen einer Behauptung hier - eine sehr logische und einfache Bedienung.

Was "logische Bedienung" betrifft ist das (unlogischerweise?) reine Geschmackssache. (Fast JEDER Mensch denkt logisch, aber was genau jetzt logisch ist, das ist meist eine völlig individuelle Sache, die jeder anders sieht. :D )
Ich hab bisher nicht wirklich was gefunden, was ich bei der iTiNa-Bedienung als "unlogisch" bezeichnen würde. "Ungewohnt" (weil vorher ein anderes TAP benutzt wurde) trifft's eher, und da kann man ja - zwar nicht alles, aber doch - eine ganze Menge ein- und umstellen und so den eigenen Bedürfnissen anpassen.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#19

Beitrag von lie » Sa 19. Sep 2009, 13:54

Hallo,
kurze Rückmeldung zum Stand der Dinge nachdem ich TopSet mit Hilfe der Experten wieder zum Laufen gebracht habe -
Habe 5000er Display Tap, QuickJump und Improbox installiert und arbeite mich mit Begeisterung (vor allem für IB) ein. 3PG oder iTiNA kommen sicher auch irgendwann dran.
SmartCut hab' ich erstmal zurückgestellt, verfolge aber mit Interesse wie sich das Thema im Forum entwickelt. Ich glaube, für "Frischlinge" ist da der Einstieg noch verfrüht. Da sind jetzt die Spezialisten am Zuge.
Danke für Eure Unterstützung und beste Grüße von lie.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Welche TAPs braucht der Mensch?

#20

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 19. Sep 2009, 14:37

Von SmartCut würde ich dir auch unbedingt abraten.

Aber nicht, weil das Teil nichts taugt, sondern einfach, weil es für einen Neueinsteiger wohl etwas zu früh ist, sich mit sowas zu befassen. Die Bedienung von Rudolfs TAPs sind für den er´fahreneren User oft etwas ungewöhnlich, wieviel mehr muss sich der Neuling hier verwirrt vorkommen. Da man mit dem TAP recht schnell seine evtl. wertvollen Aufnahmen zerstören kann also meine dringende Empfehlung:
Warte mit SC unbedingt noch etwas, bis du sich grundsätzlich in Topf & TAPs etwas "eingearbeitet" hast. (Sonst verlierst du vielleicht nur die Freude an deinem neuen Spielzeug!)

Und bevor du dir irgend etwas anderes als die bisher von dir verwendeten TAPs anschaust: Richte dein Auge zuerst mal auf ein EPG-TAP, denn das ist wohl so ziemlich das Wichtigste, das du brauchst.

Erst, wenn du sowas mal hast (und dich daran gewöhnt hast) weißt du, was das Ding für dich bedeutet. Ich empfehle dir unbedingt iTiNa, aber das ist eben meine ganz persönliche Meinung. Die anderen beiden "großen" sind mit Sicherheit nicht schlechter.

Und nochmals: SmartCut ist ein echt tolles Teil. Aber sicher nicht gleich für den Anfänger geeignet.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“