Seite 1 von 2
TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 22:36
von chrisly
Hi.
Hin und wieder stößt mein Topf - was Taps betrifft - an seine Grenzen ...

Um dann manuell ein weiteres Tap zu starten, versuche ich dann, eines der 16 lfd. Taps zu beenden (z.B. Filer / 3PG / improbox über´s Menü). Das Beenden klappt auch, aber es wird kein Slot freigegeben, um danach ein neues Tap zu starten.
Warum funktioniert das nicht?

AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 22:38
von FireBird
Woran siehst Du, dass der Slot nicht frei wird?
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 22:41
von chrisly
Ich vermute es, weil nach dem Beenden trotzdem kein neues Tap (z.B. SimpleCharEditor) gestartet werden kann. Wenn ich den Topf ausschalte und dann mit einer anderen Konfiguration (15 aktive Taps - mit Bootmenu) starte, klappt es.
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 22:42
von FireBird
Das kann genauso gut von zu wenig Speicher kommen.
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 22:47
von chrisly
Glaube ich eher nicht - es sind immer mind. 5000 KB verfügbar.
Das müsste doch eigentlich reichen!?
Mit anderen Worten: Du denkst, dass der Slot freigegeben wurde und das Problem woanders zu suchen ist?
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 22:53
von FireBird
Der Mechanismus ist relativ einfach: wenn ein TAP den Befehl TAP_Exit() ausführt, wird ein Bit in der TAP-Tabelle gesetzt. Bei der nächsten Runde, bei der die Firmware die TAPs zum Zug kommen lassen möchte, wir dieses Bit geprüft. Ist es gesetzt, fliegt das TAP aus dem Speicher und der Slot wird auf frei gesetzt.
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 22:59
von chrisly
Wenn ich als DAU das jetzt richtig verstanden habe, müsste der Topf also z.B. nach Beenden von 3PG spätestens beim nächsten EPG-Aufruf merken, dass das TAP nicht mehr läuft (Original-EPG wird ja auch gestartet) und den Slot freigeben.
Das habe ich jetzt probiert - leider ohne Erfolg.

AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 23:03
von FireBird
Nicht EPG-Aufruf, sondern wenn er den nächsten Event an das TAP schicken will. Der Idle-Event kommt alle paar Millisekunden. Der TAP-Commander müsste eigentlich auch bestätigen, ob 3PG noch läuft, oder nicht.
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 23:11
von chrisly
Ich glaube, ich war da auf der falschen Fährte mit den Slots

ops::
mir ist das Problem immer nur aufgefallen, wenn ich SimpleCharEditor starten wollte.
Komischerweise kann ich aber jetzt (nach Beenden von 3PG) den TapCommander starten. Das deutet ja darauf hin, dass der Slot frei war.
Aber warum kann ich jetzt SimpleCharEditor nicht starten, obwohl ein Slot frei ist (Aufruf über Filer/Tontaste: "Editieren"; Filer wird dann kurz ausgeblendet, Tap aber nicht gestartet; stattdessen erscheint dann wieder Filer)?
Nach Topf-Neustart mit 15 Taps klappt´s ja ...
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 23:16
von FireBird
Vielleicht wurde das TAP bei einem Absturz beschädigt? Ich weiß jetzt nicht, ob man SCE einfach so starten kann. Ich glaube es sollte ein Dialog kommen, der Dich eine Datei auswählen läßt.
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 23:22
von chrisly
Beim Aufruf über Filer wählt man ja zuerst die Datei aus und öffnet SimpleCharEditor dann mit der Tontaste.
Da es beim Start mit 15 Taps klappt, kann das Tap eigentlich nicht beschädigt sein.
Aber vermutlich ist es sinnvoller, dieses Thema dann dort weiterzubehandeln.
Danke Dir, dass Du mich wieder vom Irrweg runtergebracht hast ...

AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 23:26
von FireBird
Ach so, ich dachte, es ist gar nicht mehr gelaufen.
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 23:08
von chrisly
chrisly hat geschrieben:Ich habe es über versch. Wege probiert (Tap Filer; Bootmenu).
Aber heute ist es zur Abwechslung mal anders rum: SCE lässt sich in o.g. Situation starten (TAP Commander, Kanalarbeiter etc. auch), aber HDDinfo nicht.
Es scheint also doch kein SCE-Problem zu sein.
Also bin ich hier auch an der falschen Adresse und versuche dann doch nochmal,
hier des Rätsels Lösung zu finden.
Ich verstehe meinen Topf manchmal nicht ...
Nachdem es wohl doch nicht an SCE liegt, bin ich gespannt, ob noch jemand ´ne Idee hat ...
Ist zwar alles nicht wirklich schlimm (und wohl auch eher nur das Problem einzelner Tap-Süchtiger), aber es würde mich schon jucken, rauszufinden, woran es liegt!

AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 16:03
von Erdnussnase
Ich habe etwas "Ähnliches".
Wenn ich von iTiNa viele neue Versionen probiere, kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo ein Anstarten von iTiNa zum Reboot führt. Das TAP ist u.U noch das gleiche wie das was vorher lief. Der komplett Speicher wird freigegben. Das habe ich durch eine Zwischenschicht bei MemAlloc und MemFree getestet. Von alten Speicherstest weiß ich aber, das freigeben des Speichers vom Tap aus, nicht unbedingt heißt das der Topf den auch freigibt. Zumindest nicht sofort. War zumindest beim 5k so.
Ob der Reboot passiert weil der Topf den Speicher soweit nicht freigegeben hat das es zu wenig gibt habe ich bisher nicht probiert.
Diesen Effekt hatte ich beim 5k relativ oft. Geschätzt nach ca. 20-30 mal iTiNa neu starten.
Beim TMS kommt der wesentlich seltener vor. Habe ihn dort erst zweimal gehabt. Anzahl Starts zu dem Zeitpunkt weiß ich nicht. War aber wohl in ähnlicher Größenordnung.
Ob es das gleiche Problem ist wie Deines, weiß ich nicht und will ich damit auch nicht behaupten. Das ist aber den einzigen Effekt den ich bisher kenne.
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 16:31
von Happy
[quote="Erdnussnase"]
Ob der Reboot passiert weil der Topf den Speicher soweit nicht freigegeben hat das es zu wenig gibt habe ich bisher nicht probiert.
[/quote]
IMHO, gibt es beim 5k gegen diese Reboots durch mehrmaliges Beenden und Starten von TAPs einen Patch.
FireBird hat das Problem ergründet und behoben.
Gruß,
Happy
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 21:02
von Sigittarius-E
Ich weiss zwar nicht wie der Patch heißt, aber da war etwas. Irgendein Limit mit 25x TAP starten?
Mir ist es auch beim Testen meiner TAPs aufgefallen. Mal sehen ob die Boardsuche was auswirft
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 21:07
von FireBird
Die Grundlagenforschungen kamen von mir, R2 hat dann den
F-Patch herausgebracht. Das hat aber nichts mit Christophs Problem zu tun.
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 21:08
von Sigittarius-E
Ach ja: Diese Patch war es: "F" -->
http://www.toppy.org.uk/~r2-d2/patches.html#F
Hier der dazugehörige "
Don't run too many TAPs!" Thread.
AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 21:12
von Sigittarius-E
FireBird hat geschrieben:Die Grundlagenforschungen kamen von mir, R2 hat dann den
F-Patch herausgebracht. Das hat aber nichts mit Christophs Problem zu tun.
Ich glaub ich werd alt
War viel zu langsam.

AW: TAP beendet - warum wird Slot nicht freigegeben?
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 21:15
von FireBird
Dafür hätte ich Stunden gebraucht, den UK-Thread zu finden.
