Hallo...
vielleicht eine blöde Frage:
Wenn ich mir die Funktionen von Improbox anschaue und von JagEPG - sehe ich viele tolle Sachen - aber vieles ist doch eigentlich gleich - Timer vorlauf usw.
Eigentlich denke ich, müsste man sich doch für eines von den Taps entscheiden, da ja viele Funktionen doppelt sind.
Dennoch sehe ich bei den meisten Benutzern, dass Sie beide Taps verwenden.
Warum? Habe ich was übersehen?
Nimmt mal das eine und dann mal wieder das andere ?
Gibt es da keine Konflikte?
Danke für aufklärende Antworten.
Marco
Anfänger: ImproBox <-> JagsEPG
Improbox ersetzt/verbessert die Infobox, während Jags oder 3PG den Topfeigenen EPG ersetzt/verbessert. Am besten Du schaust Dir das selbst mal an.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
Ich sehe da kaum Gemeinsamkeiten.
Jags EPG scannt die Sender, speichert alle EPG-Informationen, ermöglicht Tivo-Suche, kann aber nichts anderes als EPG.
Improbox ist ein universelles Werkzeug mit Sprungfunktionen, diversen Anzeigen, merkt sich die Position innerhalb telweise gesehener Anzeigen, setzt bei Abbruch durch eine gerade beendete Aufnahme die Wiedergabe fort und und und...
Jags EPG scannt die Sender, speichert alle EPG-Informationen, ermöglicht Tivo-Suche, kann aber nichts anderes als EPG.
Improbox ist ein universelles Werkzeug mit Sprungfunktionen, diversen Anzeigen, merkt sich die Position innerhalb telweise gesehener Anzeigen, setzt bei Abbruch durch eine gerade beendete Aufnahme die Wiedergabe fort und und und...
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
Die Taps kann man nicht miteinander vergleichen.
Improbox ist eine allgemeine Verbesserung der Topf- nennen wir es "Oberfläche". Sein Schwerpunkt liegt vor allem in der Darstellung und Aufbereitung von Informationen. Aber Improbox hat keinerlei EPG-Funktionalität - außer, dass man den des aktuellen Programms rudimentär anzeigen kann.
JAG hingegen konzentriert sich ganz auf den EPG, einschl. TIVO-Funktion z.B. und hat nichts mit den allgemeinen Topf-Funktionen zu tun.
Klar überschneiden sich (wenige) Dinge. Man kann halt in der Improbox den Aufnahmeknopf drücken und für eine Sendung des aktuellen Programms einen Timer setzen - dafür Vor- und Nachlauf.
Bei JAG ist dieser Vor- und Nachlauf aber auch für die automatisch gefundenen Sendungen per Stichwortsuche (TIVO).
Daher haben beide auch nebeneinander ihre volle Daseinsberechtigung.
Improbox ist eine allgemeine Verbesserung der Topf- nennen wir es "Oberfläche". Sein Schwerpunkt liegt vor allem in der Darstellung und Aufbereitung von Informationen. Aber Improbox hat keinerlei EPG-Funktionalität - außer, dass man den des aktuellen Programms rudimentär anzeigen kann.
JAG hingegen konzentriert sich ganz auf den EPG, einschl. TIVO-Funktion z.B. und hat nichts mit den allgemeinen Topf-Funktionen zu tun.
Klar überschneiden sich (wenige) Dinge. Man kann halt in der Improbox den Aufnahmeknopf drücken und für eine Sendung des aktuellen Programms einen Timer setzen - dafür Vor- und Nachlauf.
Bei JAG ist dieser Vor- und Nachlauf aber auch für die automatisch gefundenen Sendungen per Stichwortsuche (TIVO).
Daher haben beide auch nebeneinander ihre volle Daseinsberechtigung.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
[quote=""moriko""]
Nimmt mal das eine und dann mal wieder das andere ?
Gibt es da keine Konflikte?
[/quote]
zu 1. Beides laufen parallel, beim Umschalten von Programmen z.B. blendet die Improbox ein Fenster mit Programminformationen ein, dass kann Jag´s EPG nicht
Beim Starten überprüft Jag´s die EPG-Daten nach Suchbegriffen, die man vorhier festgelegt hat, und Programmiert z.B. Sendungen zur Aufnahme dann automatisch, dass kann die Improbox wiederrum nicht.
ZU.2 Damit eigentlich beantwortet, Nein
Nimmt mal das eine und dann mal wieder das andere ?
Gibt es da keine Konflikte?
[/quote]
zu 1. Beides laufen parallel, beim Umschalten von Programmen z.B. blendet die Improbox ein Fenster mit Programminformationen ein, dass kann Jag´s EPG nicht
Beim Starten überprüft Jag´s die EPG-Daten nach Suchbegriffen, die man vorhier festgelegt hat, und Programmiert z.B. Sendungen zur Aufnahme dann automatisch, dass kann die Improbox wiederrum nicht.
ZU.2 Damit eigentlich beantwortet, Nein