Seite 1 von 1
Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 19:48
von Sigittarius-E
Es gibt ja zum autom. Entschlüsseln das TAP sfastcopy. Soweit ich aus dem Readme herausgelesen habe nimmt sich dieses TAP die verschlüsselten Aufnahmen her und entschlüsselt diese zu einem best. Zeitpunkt.
Hat jemand Erfahrung damit? Wie geht dieses TAP z.B. bei teilentschlüsselten Aufnahmen von die auch nach dem Entschlüsseln noch immer teilverschlüsselt angezeigt werden?
Was haltet ihr davon in einem FilelistenTAP wie z.B. Filer oder Mediamanager einfach manuell die zu einem späteren Zeitpunkt zu entschlüsselnden Aufnahmen zu selektieren die dann in der Nacht entschlüsselt werden d.h. nicht autom. alle verschlüsselten, sondern nur die, die selektiert wurden?
Wurde da schon was angedacht? Wäre das denkbar? Einfacher zu programmieren? Sinnvoll? Unbrauchbar?
Was meint ihr?
P.S.: Lyncht mich bitte nicht sollte ich übersehen haben dass in einem anderen Thread schon ähnliches diskutiert wurde.

AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 18:06
von Sigittarius-E
hat da von den 100 Lesern dieses Threads keiner eine Meinung dazu oder ist mein Beitrag einfach Müll.
Sagt es ruhig, ich halt was aus

AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 18:13
von thensch
Ich finde das sfastcopy nicht besonders benutzerfreundlich. Das flog bei mir gleich wieder raus. Mit QT sorge ich dafür, daß die Aufnahmen gleich entschlüsselt aufgenommen werden (wenn auch nur in der Nacht).
Wenn jemand ein benutzerfreundliches sfastcopy programmieren würde, hätte ich sicherlich nichts dagegen.

AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 18:26
von Galaxist
Dem schließe ich mich an. Hab es auch mal kurzzeitig versucht gehabt, aber nicht so ganz durchgeblickt. IMO soll das ja Filer irgendwann können. Hoffe ich zumindest.
AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 19:30
von Elle4u
[quote=""Galaxist""]IMO soll das ja Filer irgendwann können. Hoffe ich zumindest.[/quote]
Ja steht auf der ToDo.
Und verdammt noch mal:
Wenn die ToDo schon öffentlich sein soll. Dann lest sie auch!
P.S. Die Frage wurde auch schon min. 3x gestellt

AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 19:40
von Klaus
[quote=""Sigittarius-E""]hat da von den 100 Lesern dieses Threads keiner eine Meinung dazu oder ist mein Beitrag einfach Müll.
Sagt es ruhig, ich halt was aus

[/quote]
Ich würde sagen es hat sich keiner gemeldet weil es zu dem Thema bereits ein langes Topic gibt:
viewtopic.php?t=1814
Meine Meinung zum TAP:
- Das manuelle Anstossen von Mehrfach-Entschlüsselungen funktioniert ganz OK
- Das automatisierte Verfahren hat dagegen so seine Macken (siehe o.g. topic)

AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 19:40
von Ricki
Na gut dann will ich mehr dazu sagen

.
[quote=""Sigittarius-E""]Es gibt ja zum autom. Entschlüsseln das TAP sfastcopy. Soweit ich aus dem Readme herausgelesen habe nimmt sich dieses TAP die verschlüsselten Aufnahmen her und entschlüsselt diese zu einem best. Zeitpunkt.
Hat jemand Erfahrung damit? Wie geht dieses TAP z.B. bei teilentschlüsselten Aufnahmen von die auch nach dem Entschlüsseln noch immer teilverschlüsselt angezeigt werden?[/quote]
Also das TAP entschlüsselt mit dem Copy Befehl und einer wählbaren Geschwindigkeit alle verschlüsselten und Teilverschlüsselten Aufnahmen. Man kann in der INI enstellen das die Original Datei nach dem Kopieren in einen Ordner z.B Copied gemoved wird.
Sollte eine Teilverschlüsselte Aufnahme im Hauptordner vorhanden sein, versucht sfastcopy diese bei jedem start zu entschlüsseln. Bei mir funktioniert das ganze zu ca. 95%. Manchmal verschiebt das TAP ein Original in copied und es hinterläßt keine Kopie im Hauptordner

. Naja, Original ist halt noch da. Da ich im übrigen QT nutze habe ich keine verschlüsselten Aufnahmen mehr, manchmal die Anzeige für eine Teilverschlüsselung, aber die sind immer entschlüsselt. sfast ist halt nur zusätzlich zur Sicherheit da. Lies bitte auch zu sfast meine
Übersetzung
[quote=""Sigittarius-E""] Was haltet ihr davon in einem FilelistenTAP wie z.B. Filer oder Mediamanager einfach manuell die zu einem späteren Zeitpunkt zu entschlüsselnden Aufnahmen zu selektieren die dann in der Nacht entschlüsselt werden d.h. nicht autom. alle verschlüsselten, sondern nur die, die selektiert wurden?
Wurde da schon was angedacht? Wäre das denkbar? Einfacher zu programmieren? Sinnvoll? Unbrauchbar?
Was meint ihr?
P.S.: Lyncht mich bitte nicht sollte ich übersehen haben dass in einem anderen Thread schon ähnliches diskutiert wurde.

[/quote]
Also Elle4u wollte das Thema angehen, aber er hat wohl andere Prioritäten

.
Ich fände es auch klasse wenn die Aufnahmen automatsich entschlüsselt werden innerhalb einer einstellbaren Zeitspanne. Das Selektieren brauch ich nicht, es soll doch alles entschlüsselt werden!
AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 19:43
von Ricki
[quote=""Elle4u""]Ja steht auf der ToDo.
Und verdammt noch mal:
Wenn die ToDo schon öffentlich sein soll. Dann lest sie auch!

[/quote]
nananna
[quote=""Elle4u""] P.S. Die Frage wurde auch schon min. 3x gestellt

[/quote]
ganz bestimmt öfter,

aber wir wollen trotzdem keinen unwissend lassen

AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 19:44
von Elle4u
[quote=""Ricki""]nananna

[/quote]
Er lacht doch noch

AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 19:48
von Klaus
[quote=""Ricki""]ganz bestimmt öfter,[/quote]
Alleine ich habe sicher 5 mal danach gefragt

AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 19:59
von Sigittarius-E
Danke für eure AWs.
Ich dachte halt daß es vorerst einfacher zu programmieren und schneller umzusetzen wäre und auch bei teilentschlüsselten Aufnahmen Sinn machen könnte daß diese nicht endlos immer mitentschlüsselt werden wie bei sfast..
Einfach z.B. in Filer zu sagen: die, die und die Aufnahme entschlüsseln. Diese werden im Filer z.B. mit einem Symbol vorgemerkt und zu gegebener Stunde irgendwann in der Früh entschlüsselt. Da wird auch nicht 10h oder länger alles entschlüsselt sondern eben nur die Zeit der paar selektieren Files geteilt z.B. durch 4x Zeit.
AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 20:05
von Galaxist
[quote=""Elle4u""]Ja steht auf der ToDo.
Und verdammt noch mal:
Wenn die ToDo schon öffentlich sein soll. Dann lest sie auch!
[/quote]
Hab ich doch, aber das letzte Mal vor einigen Wochen. Wahr halt nur zu faul nachzuschauen. Aber Recht hatte ich troitzdem.

AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 20:32
von Elle4u
[quote=""Sigittarius-E""]Einfach z.B. in Filer zu sagen...[/quote]
Oh, oh.
Das habe ich im Seminar zum Telefonverhalten an der Hotline gelernt:
Nie sagen: Einfach ...
Aber im Ernst. Das ist alles nicht SO einfach, wie sich das vorgestellt wird.
Wenn der DB- und OSD-Umbau nicht wäre könnten wir sicherlich auch schon an anderen Funktionen arbeiten
[quote=""Galaxist""]Aber Recht hatte ich troitzdem.

[/quote]

AW: Entschlüsseln - Fragen zur Umsetzung in TAPs
Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 20:40
von Sigittarius-E
ich meinte natürlich "einfach in der Bedienung"

:
Bei Programmierung würd ich mir das sicher nicht erlauben zu sagen. Da hab ich viel zu viel Respekt davor.