Aufgabe des TAPs ist es, die Namen aller Radio- und TV-Kanäle zu zerstören. Ein TAP also, auf das bestimmt schon viele gewartet haben.

Sinn des Ganzen (ja, den gibt es wirklich) ist es, herauszufinden, welche Sender zwar noch als Leichen in der Liste stehen, aber gar nicht mehr existieren. Zu diesem Zweck werden alle Sendernamen mit #-Zeichen überschrieben. Macht man anschließend einen neuen Sendersuchlauf, erhalten alle existieren Sender ihren Namen zurück. Was jetzt noch mit # in der Liste zu finden ist, existiert gar nicht mehr und kann gelöscht werden. Die Reihenfolge der Sender wird dabei selbstverständlich nicht verändert.
Besitzer von Receivern, bei denen geänderte Namen nach einem Suchlauf nicht aktualisiert werden dürfen das TAP nicht benutzen. Für alle anderen erfolgt die Benutzung auf eigene Gefahr und ist nur gestattet, wenn man vorher eine Sicherung seiner Setting vorgenommen hat. Sicherheitshalber sollten beim Start des Kanalarbeiters keine anderen TAPs laufen. Er muss MANUELL gestartet werden, ist durch PIN-Eingabe vor dem Start geschützt und gehört AUF GAR KEINEN FALL IN DEN AUTO-START-ORDNER!
Erweiterungen des TAPs (Dublettensuche, automatisches Löschen der übriggebliebenen #-Sender, Sortierung von Sendern gemäß einem Template o. ä.) sind nicht ausgeschlossen.