TF5000: Display dimmen ?

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
kiss_me
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 15:11

TF5000: Display dimmen ?

#1

Beitrag von kiss_me » Do 25. Jan 2007, 16:20

Hi,

beim TF5000 wird im ausgeschalteten Zustand das Display etwas dunkler, es muss also möglich sein, das Display zu dimmen.

Da mein Topf genau unter dem Fernseher steht (gibt Sinn, oder?) stört mich zuweilen die Helligkeit des Displays, das ja auch meist nicht so wahnsinnig informativ ist (PLAY...).

Ich habe gesucht, aber kein TAP gefunden. Schön wäre es z.B., wenn die Heligkeit nach einstellbarer Zeit auf einen einstellbaren Prozentwert reduziert würde. Fällt Euch was dazu ein ?

Danke,
kiss_me

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000: Display dimmen ?

#2

Beitrag von ibbi » Do 25. Jan 2007, 16:23

[quote=""kiss_me""]Schön wäre es z.B., wenn die Heligkeit nach einstellbarer Zeit auf einen einstellbaren Prozentwert reduziert würde. Fällt Euch was dazu ein ?[/quote]

Wenn was geht, dann wohl nur, die Anzeige im Normalbetrieb zu dimmen (nix prozentual). Ob was geht, kann wohl am besten DeadBeef sagen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: TF5000: Display dimmen ?

#3

Beitrag von srupprecht » Do 25. Jan 2007, 16:42

Schwarzer Klebestreife drüber und gut ist ;-)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF5000: Display dimmen ?

#4

Beitrag von jk » Do 25. Jan 2007, 16:57

oh ja, könntest du uns eventuell wieder ein neues bit vorstellen? :D :u: :pray:



DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000: Display dimmen ?

#5

Beitrag von DeadBeef » Do 25. Jan 2007, 18:56

[quote=""kiss_me""]Hi,

beim TF5000 wird im ausgeschalteten Zustand das Display etwas dunkler, es muss also möglich sein, das Display zu dimmen.

Da mein Topf genau unter dem Fernseher steht (gibt Sinn, oder?) stört mich zuweilen die Helligkeit des Displays, das ja auch meist nicht so wahnsinnig informativ ist (PLAY...).

Ich habe gesucht, aber kein TAP gefunden. Schön wäre es z.B., wenn die Heligkeit nach einstellbarer Zeit auf einen einstellbaren Prozentwert reduziert würde. Fällt Euch was dazu ein ?[/quote]
Soweit mir bekannt ist, kann man per Software (inkl. Firmware) überhaupt nicht dimmen. Dies erledigt der Frontpanelprozessor beim Runterfahren automatisch. Falls Dich sinnlose Standardanzeigen stören, bringt das TF5000Display TAP etwas Abwechslung. Falls es Dir aber eher darum geht, das Display abzuschalten (damit es nicht blendet :wink: ), dann kann man es auch mit dem TF5000Display TAP erledigen, indem man im Abschnitt [font] der TF5000Display.chn Datei alle Symbole auf 0 setzt:
A = 0
B = 0
...
Dann sollte nichts mehr angezeigt werden. Für weitere Informationen siehe die README-Datei vom TAP.

EDIT:
jk hat geschrieben:
oh ja, könntest du uns eventuell wieder ein neues bit vorstellen? :D :u: :pray:
Heute stelle ich Euch das fünfte Bit vor - 0x00000020. :X
Zuletzt geändert von DeadBeef am Do 25. Jan 2007, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000: Display dimmen ?

#6

Beitrag von ibbi » Do 25. Jan 2007, 20:22

[quote=""DeadBeef""]EDIT:
Heute stelle ich Euch das fünfte Bit vor - 0x00000020. :X [/quote]

Mal abgesehen davon, dass es das sechste ist, die Bits, die FireBird kennt, sind interessanter. :D :

:und_weg:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000: Display dimmen ?

#7

Beitrag von DeadBeef » Fr 26. Jan 2007, 18:12

[quote=""ibbi""]Mal abgesehen davon, dass es das sechste ist, die Bits, die FireBird kennt, sind interessanter. :D :

:und_weg: [/quote]Du rechnest wohl mit einem Offset von 1. Ich fange immer bei 0 an. :cool:
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000: Display dimmen ?

#8

Beitrag von ibbi » Fr 26. Jan 2007, 19:21

[quote=""DeadBeef""]Du rechnest wohl mit einem Offset von 1. Ich fange immer bei 0 an. :cool: [/quote]

Nein, ich nenne dieses Bit durchaus Bit 5, aber es ist trotzdem das sechste Bit.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
kiss_me
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 15:11

AW: TF5000: Display dimmen ?

#9

Beitrag von kiss_me » Mo 29. Jan 2007, 12:37

[quote=""DeadBeef""]Soweit mir bekannt ist, kann man per Software (inkl. Firmware) überhaupt nicht dimmen. Dies erledigt der Frontpanelprozessor beim Runterfahren automatisch.[/quote]

Vielleicht könnte man dimmen, indem man periodisch mit einstellbarem an-aus-Verhältnis das Display an- und abschaltet. Damit's nicht flimmert, müsste das mit mindestens 60Hz passieren.

Haltet Ihr das für möglich, oder übersteigt das die Rechenleistung oder die Timer- und Interrupt-Möglichkeiten des Toppy ?
TF5000PVRt (hatte Empfangsstörungen, bis ich die fehlenden Kondensatoren am Spannungsregler eingelötet habe)
Western Digital WD10EVCS (5400rpm, 1 TB) intern am Lindy 51022 - superleise und problemlos
Silex SX-2000U2 USB Device Server
Philips 42PFL8684H
KiSS DP-508 DivX-Player (bis zu 2 Firmware-Updates pro Jahrhundert)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: TF5000: Display dimmen ?

#10

Beitrag von jk » Mo 29. Jan 2007, 13:02

und dein hund geht sich bei dem ton der dabei entsteht verstecken :D



Benutzeravatar
kiss_me
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 15:11

AW: TF5000: Display dimmen ?

#11

Beitrag von kiss_me » Mo 29. Jan 2007, 17:04

[quote=""jk""]und dein hund geht sich bei dem ton der dabei entsteht verstecken :D [/quote]

Ich will keine 100W-Glühlampe per Phasenanschnitt dimmen und auch keine Drosselspule einlöten. Die LEDs so zu dimmen wäre eine geräuschlose Angelegenheit.
TF5000PVRt (hatte Empfangsstörungen, bis ich die fehlenden Kondensatoren am Spannungsregler eingelötet habe)
Western Digital WD10EVCS (5400rpm, 1 TB) intern am Lindy 51022 - superleise und problemlos
Silex SX-2000U2 USB Device Server
Philips 42PFL8684H
KiSS DP-508 DivX-Player (bis zu 2 Firmware-Updates pro Jahrhundert)

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: TF5000: Display dimmen ?

#12

Beitrag von Harvey » Mo 29. Jan 2007, 17:21

Da die LED-Displays meist selber gemultiplext angesteuert werden um elektrische Anschlüsse einzusparen, rechne ich mit Interferenzen.

Softwaremäßig könnte man zwar den Timerinterrupt anzapfen (alle 10ms im Wechsel an und aus =>50Hz), ich weiss nur nicht, ob die Idee so gut ist, da die Kommunikation intern recht lahm über RS232 abläuft.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: TF5000: Display dimmen ?

#13

Beitrag von ibbi » Mo 29. Jan 2007, 17:27

[quote=""Harvey""]ich weiss nur nicht, ob die Idee so gut ist, da die Kommunikation intern recht lahm über RS232 abläuft.[/quote]

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies den LEDs gut bekommt.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: TF5000: Display dimmen ?

#14

Beitrag von Harvey » Mo 29. Jan 2007, 17:41

Das wäre denen von der Haltbarkeit gesehen völlig egal. Die meisten Anzeigen werden sogar im Zeitmultiplex betrieben. Bei 7-Segmentanzeigen häufig die 1. Stelle, dann die 2. usw. Dann braucht man lediglich 7 Leitungen für die Segmente und je eine pro Stelle (OK, ein oder zwei noch für die Punkte).
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: TF5000: Display dimmen ?

#15

Beitrag von Homer » Mo 29. Jan 2007, 18:57

Zwei Polarisationsfilter davor und gegeneinander verdrehen um zu dimmen.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TF5000: Display dimmen ?

#16

Beitrag von FireBird » Mo 29. Jan 2007, 19:14

[quote=""kiss_me""]Vielleicht könnte man dimmen, indem man periodisch mit einstellbarem an-aus-Verhältnis das Display an- und abschaltet. Damit's nicht flimmert, müsste das mit mindestens 60Hz passieren.[/quote]
Du möchtest das per TAP (Main Prozessor), das Display wird vom Front Panel Prozessor angesteuert. Die beiden kommunizieren via serieller Verbindung und somit hat ein TAP keinen Direktzugriff auf das Display. Entweder stellt der FP-Proz einen entsprechenden Befehl zur Verfügung oder nicht. Falls überhauptvorhanden, ist er dzt. unbekannt. Nach aktuellem Wissenstand sieht es nach Lötkolben oder mechanischem Umbau aus.

Benutzeravatar
kiss_me
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 15:11

AW: TF5000: Display dimmen ?

#17

Beitrag von kiss_me » Mo 29. Jan 2007, 19:25

Danke, das waren ja noch kompetente Antworten!

Ich werde mal in einer ruhigen Minute die hardwaremäßige LED-Ansteuerung analysieren und überlegen, ob da was zu löten ist.

I'll be back ...
TF5000PVRt (hatte Empfangsstörungen, bis ich die fehlenden Kondensatoren am Spannungsregler eingelötet habe)
Western Digital WD10EVCS (5400rpm, 1 TB) intern am Lindy 51022 - superleise und problemlos
Silex SX-2000U2 USB Device Server
Philips 42PFL8684H
KiSS DP-508 DivX-Player (bis zu 2 Firmware-Updates pro Jahrhundert)

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TF5000: Display dimmen ?

#18

Beitrag von FireBird » Mo 29. Jan 2007, 19:32

[quote=""kiss_me""]Ich werde mal in einer ruhigen Minute die hardwaremäßige LED-Ansteuerung analysieren und überlegen, ob da was zu löten ist.[/quote]
Wie von Harvey vermutet, werden die 4 im Multiplex angesteuert. Dabei sorgen 4 Transistoren für den Saft (ich glaube, die Segmente sind CA). Dort kannst Du den Lötkolben ansetzen.

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: TF5000: Display dimmen ?

#19

Beitrag von Harvey » Mo 29. Jan 2007, 20:03

[quote=""Homer""]Zwei Polarisationsfilter davor und gegeneinander verdrehen um zu dimmen.[/quote]

:rotfl: :rotfl:

Dazu noch ne Schaltung, die die Position eines der Polarisationsfilter via serieller Schnittstelle => Schrittmotor drehen kann, und schon ist die Ansteuereung per TAP kein Problem.

Wo ist mc2? :und_weg:

Axo, ist hier wer Feinmechaniker? :D
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
kiss_me
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 15:11

AW: TF5000: Display dimmen ?

#20

Beitrag von kiss_me » So 4. Feb 2007, 12:43

Also ein paar Ideen hab' ich inzwischen.

Wahrscheinlich werde ich nicht versuchen, den Strom durch die Display-LEDs im Analogen zu steuern, sondern ich werde bei den von FireBird angesprochenen 4 Transistoren ansetzen. Jeder von ihnen aktiviert (reihum) eine der 4 Ziffern, während 8 Leitungen für die jeweils aktive Ziffer die 7 Segmente und die Punkte ansteuern, also ein/aus je nach darzustellendem Zeichen.

Jede Ziffer leuchtet hierbei 25% der Zeit. Im abgedunkelten Modus (Standby) wird vermutlich mit einem geringeren "duty cycle", vielleicht 10%, gearbeitet, und sowas habe ich auch vor: Ich plane, die Auswahlsignale der Ziffern zeitlich zu verkürzen, natürlich einstellbar.

Bevor ich aber anfange, was zu löten, was nachher nicht per TAP angesteuert werden kann, hat vielleicht jemand eine Idee, die man überhaupt einen per Software generierten Wert der Hardware zur Verfügung stellen kann? Gibt es irgendeine interne Schnittstelle im Topf, an die man was dranbasteln kann?
TF5000PVRt (hatte Empfangsstörungen, bis ich die fehlenden Kondensatoren am Spannungsregler eingelötet habe)
Western Digital WD10EVCS (5400rpm, 1 TB) intern am Lindy 51022 - superleise und problemlos
Silex SX-2000U2 USB Device Server
Philips 42PFL8684H
KiSS DP-508 DivX-Player (bis zu 2 Firmware-Updates pro Jahrhundert)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“