Seite 1 von 10
Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 21:11
von Happy
Hallo,
hier ist nun mit Mikes Segen meine modifizierte Version von Stirf:
Wer eine alte ini hat sollte sie von stirf.ini nach eurostirf.ini umbennen,oder er muss neu konfigurieren.
- Freeze bei Aufnahme von zum Beispiel "Mr. & Mrs. Smith (Mr. & Mrs. Smith)" behoben
- Startmeldung entfernt
- Menüaufruf durch EXIT entfernt, Menü kommt also nur noch per TSR/TAP Commander
- EPG fix und Umbennen können unabhängg voneinander benutzt werden
- Manueller Modus an zukünftige deutsche Firmware angepasst, neue Order heißen dann sogar "GRUPPE 01".
- Manueller Modus stelte bisher nur 30 Dateien dar, sogar noch abzüglich vorhendener Ordner. Dies ist gefixt und zeigt nun 100 an.
- GMT offset wird beim Programmstart automatisch bestimmt, dies stammt aus Firebirds GMT Bug workaround
- Es können nun auch Header des Kabeltopfes TF5200C geschrieben werden
- Der Name des Ordners, der beim Erstellen eines neuen Ordners entsteht, kann ausgewählt werden (GROUP 01, GRUPP 01 oder GRUPPE 01), dies wird nur für den manuellen Modus benötigt (Taste Untertitel im Archiv)
- "trap illegal characters" vermeidet nun auch binäre Zeichen beim Umbenennen
empfohlene Einstellung ist on
- Wenn Titel und Subtitel einer Sendung gleich sind, entsteht kein Dateiname mehr à la "Lost - Lost.rec" sondern nur Lost.rec
- Es wurde bisher eine falsche Endezeit in den Header geschrieben, diese wird nun korrekt um den GMT-Offset korrigiert (Führte zu Fehlern in alte Versionen von Nice Display und neueren Versionen von Topset)
- Das Auslöschen des OSD bei zeitgesteuertem Start des TAPs könnte weg sein (bitte testen).
Download mit Source
Gruß,
Happy
AW: Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 21:16
von 13philipp
...man, dass ging aber schnell; vielen Dank Happy...

AW: Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 21:18
von Happy
[quote=""13philipp""]...man, dass ging aber schnell; vielen Dank Happy...

[/quote]
Na ja, bis auf die Namensänderung war es ja fertig

AW: Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 21:34
von Galaxist
Vielen Dank auch von mir.
AW: Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 21:55
von BlackOne
Happy legt ja heute wieder mächtig los

:
vielen dank
AW: Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 22:01
von Ricki
Danke, schön das es jetzt auch "offiziell" geht.

AW: Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 22:40
von Steven
Danke Happy.
Gibt es eine Notwendigkeit zum Update, wenn man bereits deine "alte" Version benutzt?
Gruß Steven.
AW: Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 22:42
von Happy
[quote=""Steven""]
Gibt es eine Notwendigkeit zum Update, wenn man bereits deine "alte" Version benutzt?
[/quote]
[quote=""Happy""]
- Es wurde bisher eine falsche Endezeit in den Header geschrieben, diese wird nun korrekt um den GMT-Offset korrigiert (Führte zu Fehlern in alte Versionen von Nice Display und neueren Versionen von Topset)
- Das Auslöschen des OSD bei zeitgesteuertem Start des TAPs könnte weg sein (bitte testen).
[/quote]
Diese letzten beiden Punkte sind neu gegenüber der 1.3
AW: Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 22:51
von phil-99
Danke Happy
wenn Du das nützliche TAP schon so fleißig um weiter Funktionen ausbaust, dann wollte ich nochmals meinen alten Vorschlag hier einbringen.
Es gibt ja immer wieder Fälle, in denen man zwei Sendungen hintereinander aufnimmt (ohne Cut). Dann hat man jedoch nur den EPG von der ersten Sendung. Deshalb mein Vorschlag, dass Eurostirf in diesem Fall von beiden Sendungen die erweiterten Infos abspeichert.
Wie man das technisch löst, kannst Du vermutlich besser einschätzen.
Vieleicht so: Normal hat eine Aufnahme ja 3 Sendungen inbegriffen (Vorlaufsendung, Hauptsendung, Nachlaufsendung). Wenn nun also 4 Sendungen (Vorlaufsendung, Hauptsendung1, Hauptsendung2, Nachlaufsendung) aufgenommen werden, dass es dann eben die mittleren zwei erweiterten Infos abspeichert!!???
Sollte dann mal bei einer normalen Aufnahme wegen kurzer Nachfolgesendung im Nachlauf zwei Sendungen sein, dann hätte man noch eine unwichtige zusätzliche Info, aber lieber eine zuviel als zu wenig.
viele Grüße
phil
AW: Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 22:51
von Steven
Danke, dann wird demnächst upgedatet.
Gruß Steven.
AW: Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 22:58
von 13philipp
[quote=""phil-99""]
Es gibt ja immer wieder Fälle, in denen man zwei Sendungen hintereinander aufnimmt (ohne Cut). Dann hat man jedoch nur den EPG von der ersten Sendung. Deshalb mein Vorschlag, dass Eurostirf in diesem Fall von beiden Sendungen die erweiterten Infos abspeichert.viele Grüße
phil[/quote]
...sollte das möglich sein, wäre ich auch

...

AW: Eurostirf
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 23:35
von ameise999
danke für die neue version.
gruss
AW: Eurostirf
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 08:54
von StreamCatcher
[quote=""phil-99""]Danke Happy
wenn Du das nützliche TAP schon so fleißig um weiter Funktionen ausbaust, dann wollte ich nochmals meinen alten Vorschlag hier einbringen.
Es gibt ja immer wieder Fälle, in denen man zwei Sendungen hintereinander aufnimmt (ohne Cut). Dann hat man jedoch nur den EPG von der ersten Sendung. Deshalb mein Vorschlag, dass Eurostirf in diesem Fall von beiden Sendungen die erweiterten Infos abspeichert.
Wie man das technisch löst, kannst Du vermutlich besser einschätzen.
Vieleicht so: Normal hat eine Aufnahme ja 3 Sendungen inbegriffen (Vorlaufsendung, Hauptsendung, Nachlaufsendung). Wenn nun also 4 Sendungen (Vorlaufsendung, Hauptsendung1, Hauptsendung2, Nachlaufsendung) aufgenommen werden, dass es dann eben die mittleren zwei erweiterten Infos abspeichert!!???
Sollte dann mal bei einer normalen Aufnahme wegen kurzer Nachfolgesendung im Nachlauf zwei Sendungen sein, dann hätte man noch eine unwichtige zusätzliche Info, aber lieber eine zuviel als zu wenig.
viele Grüße
phil[/quote]
Ja, so ein Feature wäre wirklich klasse. Heute abend nehme ich beispielsweise "24" auf. Da kommen gleich 3 Sendungen hintereinander, die in einem File aufgenommen werden. Die erweiterten Infos beziehen sich aber nur auf einen Teil.
Grüße
StreamCatcher
AW: Eurostirf
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 09:42
von Elle4u
[quote=""StreamCatcher""]Ja, so ein Feature wäre wirklich klasse. Heute abend nehme ich beispielsweise "24" auf. Da kommen gleich 3 Sendungen hintereinander, die in einem File aufgenommen werden. Die erweiterten Infos beziehen sich aber nur auf einen Teil. [/quote]
Ich habe JAG auf CUT eingestellt, bekomme somit 3 Aufnahmen und in allen 3 Aufnahmen stimmen die EPG-Infos

AW: Eurostirf
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 09:55
von Töppi
und evtl. hast du den anfang von Sendung2 & 3 dann im falschen File. Als Serienkucker indiskutabel, da ich nach Tagen nicht mehr weiß, welche Serie davor lief, um mir den Anfang zu suchen.
AW: Eurostirf
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 09:59
von Elle4u
[quote=""Töppi""]und evtl. hast du den anfang von Sendung2 & 3 dann im falschen File. Als Serienkucker indiskutabel, da ich nach Tagen nicht mehr weiß, welche Serie davor lief, um mir den Anfang zu suchen.[/quote]
Ich schaue grundsätzlich nach dem FIFO-Prinzip

AW: Eurostirf
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 10:22
von ramibi
... dann nehme ich mir auch mal eins von Stapel - Danke

AW: Eurostirf
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 10:56
von Töppi
[quote=""Elle4u""]Ich schaue grundsätzlich nach dem FIFO-Prinzip

[/quote]
ich nach dem: auf was hat meine Regierung Bock Prinzip!

AW: Eurostirf
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 18:05
von goge
hallo, ich bin auch gerade dran dieses Tool zu testen, bekomme aber auf meinem Kabeltopf 5200 keine zusätzlichen infos (z.b. folge xxx) in die dateiliste. die einstellungen stehen auf 1.on, 2. on 20%, 3.5200, 4. on+subtitle. funktioniert aber auch nach mehreren testaufnahmen nicht. ich benutze noch 3pg (version 1.02). evt habt ihr ja nen tip.
grüße goge
AW: Eurostirf
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 18:46
von Töppi
Sind denn überhaupt Subtitel, also zum Beispiel Folgentitel gesendet worden?
In 3PG werden doch IMHO die Folgentitel, soweit übertragen, auch angezeigt und somit auch in die Timer übertragen. Dazu im 3PG Menü den Menüpunkt 17 auf T-B stellen.