t3xi hat geschrieben:habe vorhin noch einen Bug gefixt und das Zipfile ausgetauscht.
Die aktuelle Version ist jetzt 0.42.
@eber
Probieren kann ich es ja mal. Die Frage ist nur welche Texte an den PC gesendet werden sollen.
Wenn ich Michael Gürtler richtig verstanden habe, wäre es wohl am besten, wenn der Text jeweils zeilenweise ausgegeben/vorgelesen wird. Es müßte dann noch zwei Tasten geben, um auf die vorherige/nächste Zeile zu wechseln. Hintergrund ist, das dadurch das Vorlesetempo besser gesteuert werden kann.
Einen zusätzlichen Vorschlag hätte ich auch noch, der wahrscheinlich nicht nur Blinden die Bedienung erleichtet.
Normalerweise möchte man ja möglichst aktuelle Videotextdaten sehen. Jedes rec-File hat ja ein abfragbares Filedatum und enthält in seinem Header auch eine serviceNum.
Beim Aufruf Deines Videotext-Taps könnte man nun den gerade gesehenen TV-Kanal bestimmen und dann in DataFiles nach dem letzten rec-File des betreffenden Kanals suchen und dieses zunächst erst einmal verwenden. Ein zusätzliche Möglichkeit zum manuellen Wechseln des rec-Files wäre natürlich weiterhin nützlich.
Auf diese Weise könnte man dann über einen täglichen Timer erreichen, das z.B. die Daten des ARD-Videotextes tagesaktuell bereitstehen.
Grüße
Eber