Videot3xt 0.52

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

Videot3xt 0.55

#1

Beitrag von t3xi » Mo 16. Jan 2006, 15:58

Hallo,

es gibt jetzt eine weitere Möglichkeit Videotext auf dem TF5000 zu lesen.
Der Zugriff auf den Videotext erfolgt über REC-Dateien auf der Festplatte.
Diese erste Version ist eigentlich nur für mutige Betatester geeignet. :wink:

Vorteile gegenüber dem eingebauten Teletext sind:
- Seitenspeicher für 4096 Seiten
- bessere Navigation
- Export aller Seiten in eine Text-Datei

(Edit)
Videot3xt 0.55
Zuletzt geändert von t3xi am Do 1. Feb 2007, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#2

Beitrag von General » Mo 16. Jan 2006, 16:19

hallo und willkommen.

cooles tap. :up: :up: :up:
beim demuxen muß man etwas mehr speicher frei haben. 16MB version von jag beenden und dann gehts, später zum ansehen des textes ist dies nicht mehr erforderlich.
die ersten tests auf premiere verliefen ohne probleme.


EDIT:
du solltest eventuell im menüpunkt open file erwähnen von welchem sender der text ist.
mit dem sendungsnamen kann man nicht immer erkennen um welchen sender es sich handelt.
Zuletzt geändert von General am Mo 16. Jan 2006, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#3

Beitrag von Dixie » Mo 16. Jan 2006, 16:47

General hat geschrieben:hallo und willkommen.

cooles tap. :up: :up: :up:
beim demuxen muß man etwas mehr speicher frei haben. 16MB version von jag beenden und dann gehts, später zum ansehen des textes ist dies nicht mehr erforderlich.
die ersten tests auf premiere verliefen ohne probleme.


EDIT:
du solltest eventuell im menüpunkt open file erwähnen von welchem sender der text ist.
mit dem sendungsnamen kann man nicht immer erkennen um welchen sender es sich handelt.
Hi,
echt irre was in der letzten Zeit alles programmiert wird. Klasse und Danke. :hello:

Jetzt müssen wir nur Jag davon überzeugen eine Platten-Variante zu machen. :D

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#4

Beitrag von Philipswalther » Mo 16. Jan 2006, 16:53

General hat geschrieben:hallo und willkommen.

cooles tap. :up: :up: :up:
beim demuxen muß man etwas mehr speicher frei haben. 16MB version von jag beenden und dann gehts, später zum ansehen des textes ist dies nicht mehr erforderlich.
die ersten tests auf premiere verliefen ohne probleme.


EDIT:
du solltest eventuell im menüpunkt open file erwähnen von welchem sender der text ist.
mit dem sendungsnamen kann man nicht immer erkennen um welchen sender es sich handelt.
Hallo

Ich schliesse mich hier auch mit an, es ist echt ein super tap :up: :up: :up:

Aber ich muß sagen es ist noch etwas umständlich eh man den VideoTEXT bedienen kann.
Schöner wäre es wenn man den Text sofort zur Verfühgung hätte.

Aber es ist ja noch eine Beta da habe ich auch Verständnis :wink: .


Gruß,
Jens

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#5

Beitrag von General » Mo 16. Jan 2006, 16:56

sofort? meinst in echtzeit?
das gibt die API meines wissens nach nicht her.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#6

Beitrag von Philipswalther » Mo 16. Jan 2006, 17:12

General hat geschrieben:sofort? meinst in echtzeit?
das gibt die API meines wissens nach nicht her.
Ja sofort
Schade :cry:
API :[ - bin gespannt wenn Topfield endlich mal ausgeschläft.

Gruß,
Jens

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#7

Beitrag von t3xi » Mo 16. Jan 2006, 17:25

Hallo,
den Videotext während dem demuxen anzeigen funktioniert leider nicht.
Aber den Speicherbedarf bei demuxen werde ich in der nächsten Version
reduzieren. Den Sendernamen im File Open Dialog anzeigen gibt's auch
irgendwann.

tapworld
Seltsamer Zeitgenosse :-(
Seltsamer Zeitgenosse  <font color=#E9E9E9>:-(</font>
Beiträge: 270
Registriert: Di 13. Dez 2005, 20:40

#8

Beitrag von tapworld » Mo 16. Jan 2006, 17:28

Hi,


Sorry, I am still unable to read your language... That skill seems to be must for TAPWorld admin...

But anyway, what does this TAP do?


Better teletext browser? User have to record something and after that he/she can use this TAP?

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#9

Beitrag von t3xi » Mo 16. Jan 2006, 18:45

Hi,
habe gerade eben eine neue Version 0.41 erstellt. Der Link für das Zip-File bleibt gleich. Die alte Version hatte einen Bug in der Speicherverwaltung. Demuxen funktioniert jetzt auch mit weniger freiem Speicher.

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#10

Beitrag von Harvey » Di 17. Jan 2006, 00:27

Persönlicher Bookmark: wenn ich mal vor der Rente in 26 Jahren Zeit habe per PM um Quellcode betteln.
Gruss
Harvey

okl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:06
Wohnort: Troisdorf

#11

Beitrag von okl » Di 17. Jan 2006, 08:29

Da kommt man ja aus dem Staunen nicht heraus :w00t: !

Gleich heute Abend werde ich das Tap mal testen. Jetzt muesen nur noch die TV-Programmdaten ausgelesen werden und als EPG zur Verfügung gestellt werden. Dann sollten die Probleme bei RTL und Konsorten der Vergangenheit angehören...

Gruss
Olav
SRP2401CI+, Taps im Autostart: ChangePreview v1.3, FastSkip TMS 2.4, Nice Display TMS v3.0 beta 6, SmartEPG TMS v2.5c, dbfit 2.91
TF5500, FW: 5.12.05P, Samsung SV1604N
TAPs im Autostart: SmartEPG rc26x, QuickTimer V1.00b3, Improbox Prof. v2.01b2, Poweroff_nd, NiceDisplay v1.6b8, Filer v1.00a35, Automove v1.8b2, Power Restore V0.3

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Gerti » Di 17. Jan 2006, 08:52

Hi!

RTL sendet doch inzwischen ein 7-Tage EPG...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
tifflor
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 358
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:14
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: FW 03.07.2007 - DEHPST
Wohnort: Schleswig-Holstein, nahe Hamburg

#13

Beitrag von tifflor » Di 17. Jan 2006, 08:58

Gerti hat geschrieben:Hi!

RTL sendet doch inzwischen ein 7-Tage EPG...

Gruß,
Gerti

Hab ich gerstern Abend auch mit viel Verblüffung gesehen :hello: .

Hoffentlich bleibt das auch weiterhin so.
Gruß
tiff

**********************
:topf: 5500
Samsung SV-1604N, 160GB
TAPs Startreihenfolge:
1. AutoReboot 2.2 | 2. iTiNa 0.99 | 3. PowerRestore 0.75 | 4. Pip 1.2|
5. Improbox 2.4 | 6. AutoMove 1.9 | 7. FastSkip 1.1 | 8. Nice Display 2.1b4 |
9. Filer 2.1 | 10. Stirf 1.3betaD | 11. TSBProtector 0.9.0
H/K DVD 25, Denon Receiver AVR 1602, Grundig 16:9 Fernseher, Harmony 785

okl
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:06
Wohnort: Troisdorf

#14

Beitrag von okl » Di 17. Jan 2006, 09:09

Gerti hat geschrieben: RTL sendet doch inzwischen ein 7-Tage EPG...
Ja richtig, aber wie lange wird der stabil sein? Der EPG bei Pro7 scheint mir auch ein Wackelkandidat zu sein.

Gruss
Olav
SRP2401CI+, Taps im Autostart: ChangePreview v1.3, FastSkip TMS 2.4, Nice Display TMS v3.0 beta 6, SmartEPG TMS v2.5c, dbfit 2.91
TF5500, FW: 5.12.05P, Samsung SV1604N
TAPs im Autostart: SmartEPG rc26x, QuickTimer V1.00b3, Improbox Prof. v2.01b2, Poweroff_nd, NiceDisplay v1.6b8, Filer v1.00a35, Automove v1.8b2, Power Restore V0.3

Benutzeravatar
eber
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 313
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:21
Wohnort: Mainz

#15

Beitrag von eber » Di 17. Jan 2006, 18:23

t3xi hat geschrieben:Hallo,

es gibt jetzt eine weitere Möglichkeit Videotext auf dem TF5000 zu lesen.
Der Zugriff auf den Videotext erfolgt über REC-Dateien auf der Festplatte.
Diese erste Version ist eigentlich nur für mutige Betatester geeignet. :wink:

Vorteile gegenüber dem eingebauten Teletext sind:
- Seitenspeicher für 5120 Seiten
- bessere Navigation
- Export aller Seiten in eine Text-Datei

Videot3xt V0.4
Hallo t3xi,
hättest Du Interesse, Dein TAP um eine PC-gestützte Sprachausgabe für Blinde zu erweitern?
PC-seitig habe ich bereits eine Windows-Anwendung, die Texte per USB vom Topf entgegennimmt und per Windows-Sprachausgabe mitteilt.
TAP-seitig ist das ganze auch sehr einfach einzubinden. Ich habe eine fertige Funktion, die einen String-Parameter entgegennimmt und an den PC übermittelt.
Mehrere blinde Topf-User wären Dir sicher sehr dankbar, wenn Du eine entsprechende Erweiterung vorsehen könntest.
Ich habe das bei Smartepg bereits gemacht und der Mehraufwand ist wirklich überschaubar.

Grüße

Eber
(TF5000PVR mit 250 GB Samsung HD ,nur FreeToAir,Twin-LNB , TAPs: Smartepg, ImproBox)

Nützliche Infos findet man auch im Topfield-Wikipedia. Einfach hier klicken

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#16

Beitrag von t3xi » Di 17. Jan 2006, 18:38

habe vorhin noch einen Bug gefixt und das Zipfile ausgetauscht.
Die aktuelle Version ist jetzt 0.42.

@eber
Probieren kann ich es ja mal. Die Frage ist nur welche Texte an den PC gesendet werden sollen.

Reem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 27. Dez 2005, 14:52

#17

Beitrag von Reem » Di 17. Jan 2006, 20:44

Ich habe wirklich nicht verstehen wie Video3xt funktioniert.

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#18

Beitrag von t3xi » Di 17. Jan 2006, 21:16

Hi Reem,
was genau verstehst du nicht?
Drücke einfach folgende Tasten:
1. Teletext
2. OK
3. x-mal P-
4. OK
5. 30 Sekunden warten, dann OK
6. Guide für Tastenbelegung

Benutzeravatar
eber
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 313
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:21
Wohnort: Mainz

#19

Beitrag von eber » Mi 18. Jan 2006, 09:29

t3xi hat geschrieben:habe vorhin noch einen Bug gefixt und das Zipfile ausgetauscht.
Die aktuelle Version ist jetzt 0.42.

@eber
Probieren kann ich es ja mal. Die Frage ist nur welche Texte an den PC gesendet werden sollen.
Wenn ich Michael Gürtler richtig verstanden habe, wäre es wohl am besten, wenn der Text jeweils zeilenweise ausgegeben/vorgelesen wird. Es müßte dann noch zwei Tasten geben, um auf die vorherige/nächste Zeile zu wechseln. Hintergrund ist, das dadurch das Vorlesetempo besser gesteuert werden kann.

Einen zusätzlichen Vorschlag hätte ich auch noch, der wahrscheinlich nicht nur Blinden die Bedienung erleichtet.
Normalerweise möchte man ja möglichst aktuelle Videotextdaten sehen. Jedes rec-File hat ja ein abfragbares Filedatum und enthält in seinem Header auch eine serviceNum.
Beim Aufruf Deines Videotext-Taps könnte man nun den gerade gesehenen TV-Kanal bestimmen und dann in DataFiles nach dem letzten rec-File des betreffenden Kanals suchen und dieses zunächst erst einmal verwenden. Ein zusätzliche Möglichkeit zum manuellen Wechseln des rec-Files wäre natürlich weiterhin nützlich.
Auf diese Weise könnte man dann über einen täglichen Timer erreichen, das z.B. die Daten des ARD-Videotextes tagesaktuell bereitstehen.

Grüße

Eber
(TF5000PVR mit 250 GB Samsung HD ,nur FreeToAir,Twin-LNB , TAPs: Smartepg, ImproBox)

Nützliche Infos findet man auch im Topfield-Wikipedia. Einfach hier klicken

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#20

Beitrag von t3xi » Mi 18. Jan 2006, 11:10

Die Vorschläge gefallen mir alle recht gut. Sieht so aus als bräuchte ich ab der nächsten Version eine INI-Datei.
@eber
Könntest du mir eventuell deine USB-Funktion zukommen lassen.
Bei TAP_Usb_Write scheint es so zu sein, dass die Daten am PC ausgelesen werden müssen, sonst blockiert das TAP den Receiver.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“