Was benötige ich für Empfang von 2 Satelliten?

Alles rund um den Satellitenempfang
Ami
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 13:03

Was benötige ich für Empfang von 2 Satelliten?

#1

Beitrag von Ami » So 7. Mär 2010, 21:08

Hallo zusammen,

ich habe derzeit auf dem Dach
- Technisat SatMan 850-Schüssel
- UnySat Quatro Switch LNB
- alte Fernseh- und Radioantenne

Unter dem Dach ist ein Verteiler für die alte Antennenanlage.

Zwei Sat-Kabel gehen ins Wohnzimmer, zwei gehen in den Hobbyraum im Keller.
Im WZ steht ein Topfield 5000 PVR und im Keller ein Panasonic-Analogreceiver.
Der Topfield empfängt Astra.

Jetzt würde ich gerne zusätzlich Hotbird empfangen.
Die alte Fernsehantenne ist häßlich und könnte auch weg.

Was muß ich austauschen bzw. neu anschaffen, um Hotbird zusätzlich zu Astra zu empfangen?
Es würde eigentlich ausreichen, wenn Hotbird nur im WZ (Topfield) zu empfangen wäre.

Bin für alle Tipps und Produktvorschläge dankbar!

Grüße, Ami

DaGonzo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:23
Wohnort: BM

AW: Was benötige ich für Empfang von 2 Satelliten?

#2

Beitrag von DaGonzo » So 7. Mär 2010, 23:12

Hi, du benötigst:
-Multfeedhalterung von Technisat
-Twin LNB von Technisat
-2x Diseq Schalter
-und was Kabel und Steckermaterial

damit hast du dann an beiden anschlüssen vom Topf Hotbird
MFG Markus

Ami
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 13:03

AW: Was benötige ich für Empfang von 2 Satelliten?

#3

Beitrag von Ami » Di 9. Mär 2010, 09:32

Hallo,
habe ich das richtig verstanden, das heißt dann:

Multifeedhalterung mit
- 1x Quatro Switch LNB für Astra
- 1x Twin LNB für Hotbird
beides an der einen Schüssel angebracht
und 2x Disecq-Schalter - wie und wo werden die denn angebracht??

Was muß dann beim Topfield eingestellt werden?

Gruß, Ami

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Was benötige ich für Empfang von 2 Satelliten?

#4

Beitrag von Erlefranz » Di 9. Mär 2010, 12:49

Wie die Einstellungen am Topf sein müssen findest Du im WIKI unter LNB Einstellungen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

DaGonzo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:23
Wohnort: BM

AW: Was benötige ich für Empfang von 2 Satelliten?

#5

Beitrag von DaGonzo » Di 9. Mär 2010, 21:20

Die beiden Leitungen, die jetzt zum Topf gehen, werden an die beiden Diseq Schalter am Ausgang angeschlossen, dann von Anschluß A zum Astra LNB, und vom Anschluß B zum Hotbird LNB.
Im Receiver für Astra Diseq 1/4 und Hotbiord Diseq 2/4 einstellen, und das für beide Tuner.
MFG Markus

Antworten

Zurück zu „DVB-S1/S2“