Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

Alles rund um den Satellitenempfang
satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#261

Beitrag von satgerd » Di 16. Feb 2010, 17:12

[quote="krabat"]Das glaube ich nicht, die haben eine Monopolstellung.

[/quote]

Das hatte Entavio auch ;-)
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#262

Beitrag von jk » Di 16. Feb 2010, 17:21

klar, bei der fachkompetenten beratung in den allseits bekannten geschäften und baumärkten mag das ja zutreffen, auch wenn ich nur statistiken traue die ich selbst fälsche.

momentan ist das aber ein defizit-geschäft da kostenlos. warten wir mal, wieviele die 50 euro in einem jahr zahlen, und wieviele im jahr danach usw. und erst wenn sich das laut bwl-klugsche..er in x jahren rechnen soll...

lassen wir mal ein bisserl wasser die donau/rhein/elbe runterrinnen und dann schaumer weiter. mir kommt so zeug jedenfalls - noch immer - nicht ins haus das meine möglichkeiten einschränkt.
mal schauen was "geht" wenn es sich wirklich mal lohnen würde, für das durch pseudodokus unterbrochene werbefernsehen das es momentan auf der plattform gibt - nö...



Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#263

Beitrag von jk » Mo 22. Feb 2010, 15:11

es gibt ja die netten ACTA verhandlungen, von denen im prinzip ja alles geheim ist, eigentlich ist es ja sogar geheim, daß die mit den medienkonzernen gerade darum packeln wer mehr schmiergeld zahlt, aber einiges kommt dabei auch ans licht:

http://futurezone.orf.at/stories/1640129/

also im prinzip wäre eine verschlüsselung über einen eingeschobenen drahtkontakt genug, quasi kontakt da, datenleitung verbunden, kontakt weg, keine daten denn

jegliche überwindung von zugangsbeschränkungen wird strafbar gemacht, ebenso die erlangung von informationen dafür. der provider hat die dafür notwendigen informationen übertragen, ist also haftbar - internetzugang weg.

danach beginnt der zivilrechtliche teil, dann braucht otto normalbürger eh kein internet mehr weil er kein haus hat für den anschluß wenn die von der medienindustrie getriebenen gerichte mit ihm fertig sind.



Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#264

Beitrag von macfan » Mo 22. Feb 2010, 15:16

Siehe auch hier.

Gruß, Horst

coyote_de
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 12:04

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#265

Beitrag von coyote_de » Fr 26. Feb 2010, 16:39

Maliboy hat geschrieben:So, neue Infos zu den CI Modulen für HD+.

ASTRA bzw. HD+ hat unter http://www.hd-plus-modul.de/ eine Info Seite gestartet, wo man in Zukunft das CI Modul (samt Karte) für 99 EUR bestellen kann. Außerdem findet man hier eine Liste der Unterstützten Receiver. Topfield ist (wie ja schon vermutet und von Gerti angekündigt) auch dabei. Auch mit den SRP2100 bzw. SRP2410.


Da bin ich ja fast schon am überlegen ob ich mir überhaupt einen SBP-2000 kaufen soll... ich will eigentlich nicht die Verkaufszahlen für CI+-fähige Receiver nach oben treiben... gibt's irgend nen brauchbaren HDTV-Reciever ohne CI(+)-Slot? Am besten mit USB-PVR...

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12250
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#266

Beitrag von buko » Fr 26. Feb 2010, 18:09

coyote_de hat geschrieben:Da bin ich ja fast schon am überlegen ob ich mir überhaupt einen SBP-2000 kaufen soll... ich will eigentlich nicht die Verkaufszahlen für CI+-fähige Receiver nach oben treiben... gibt's irgend nen brauchbaren HDTV-Reciever ohne CI(+)-Slot? Am besten mit USB-PVR...


... mit den Kauf eines SBP-2000 machst Du keinen Fehler !
Du musst ja keine Ci+ Firmware aufspielen und hast somit ein voll funktionstüchtiges Gerät ohne den HD+ Quatsch ! ... ;)
Dies Betrifft ebenso denn SRP-2100 & 2410 ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#267

Beitrag von Maliboy » Fr 26. Feb 2010, 18:34

Es ist ja auch keine CI+ Firmware. Es ist eine Firmware zu Untestützung der HD+ CI-Lagacy Module. HD+ CI+ Module werden auch kommen, benötigen aber keine besondere Firmware (bzw. durch CI+ ist schon alles drin, was die Privaten wollen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

coyote_de
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 12:04

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#268

Beitrag von coyote_de » Fr 26. Feb 2010, 19:07

[quote="Maliboy"]Es ist ja auch keine CI+ Firmware. Es ist eine Firmware zu Untestützung der HD+ CI-Lagacy Module. HD+ CI+ Module werden auch kommen, benötigen aber keine besondere Firmware (bzw. durch CI+ ist schon alles drin, was die Privaten wollen).[/quote]

Jetzt bin ich vollends verwirrt.

Mein Verständnis:
Ich nehme nicht an, daß Topfield für alle Receiver eine 'normale' und eine CI+-fähige Firmware pflegen wird.
d.h. wenn man FW-Updates wg. Bugs etc. einspielen will, hat man früher oder später eine CI+-fähige Firmware drauf (wenn der SBP-2000 sowieso nicht ab Werk immer mit einer CI+-fähigen FW ausgeliefert wird).
Von daher werde ich mit dem SBP-2000 wohl früher oder später ein Gerät haben, das zumindest CI+ unterstützt (klar, daß ich es ja nicht nutzen muß).
Die andere Alternative wäre einen FTA-HD-Receiver zu kaufen.

---

Ganz allgemein zum Thema HD+:
Zu einem gewissen Grad glaube ich, daß HD+ von den deutschen Fernguckern gekauft wird... seit fast 10 Jahren schwärmt man in den Elektronikmärkten dem Kunden von HDready und Co vor... jetzt hat man Ihn so lange daran gehindert, HD-Material zu bekommen, daß manche wahrscheinlich schon Angst bekommen, daß Ihr HDTV-Gerät kaputt ist, bis sie zum ersten mal HDTV empfangen können.
Das erste kostenfreie Jahr für HD+ ist denke ich ein kluger Schachzug (aus deren Sicht)... und 50 EUR ist jetzt auch nicht soooo abschreckend. Und in der tat sind die meisten Leute immer noch verwundert, wenn ich Ihnen von Timeshifting o.ä. erzähle...
Noch dazu klingt "HD+" ja viel besser als "HD" - ich befürchte also, daß die meisten sich jetzt denken - jetzt können wir einen HDTV-Receiver kaufen, weil jetzt gibt es ja HD+, das ist ja viel besser als HD.

Irgendwie scheint der detusche Ferngucker sowieso ganz schön viel mit sich machen zu lassen... ich habe letztens einen Spielfilm gesehen (per Timeshift) der eine Werbepause (incl. Vorschauen) von 15 Minuten hatte. Vor 10 Jahren habe ich immer wieder den Witz gehört, daß die Werbung jetzt gleich wieder für ein bischen Film unterbrochen wird... soweit sind wir ja eigentlich schon? Dann noch irgendwelche Soundlogos o.ä. mitten im Film eine gefühlte Lautstärkeanhebung um 30% zur Werbung und wahrscheinlich sind genug von uns Fernguckern zu doof und bezahlen für die Model-WG auch noch Geld :-/
Ich verwende wie gesagt auch einen PVR - und ich kucke nicht "gar keine" Werbung... das ist vielleicht auch ein Trugschluß dem die 'Privaten' unterliegen... ich glaube es gibt sehr wenige PVR-nutzer die sooo konsequent sind, daß sie absolut keine Werbung mehr sehen.

Gruß
Dieter

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#269

Beitrag von Maliboy » Fr 26. Feb 2010, 19:20

Noch einmal: Es ist kein CI+ Fähige Firmware. Es laufen dann nur die HD+ Lagecy Module (und der Receiver wird betimmte Restriktionen in Verbindung mit dem Modul aktivieren. Andere CI Module werden aber weiterhin ohne Restriktionen Laufen. CI+ Module aber nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#270

Beitrag von satgerd » Sa 27. Feb 2010, 13:40

buko hat geschrieben:
Du musst ja keine Ci+ Firmware aufspielen und hast somit ein voll funktionstüchtiges Gerät ohne den HD+ Quatsch ! ... ;)

Allerdings gehe ich davon aus, daß dann keine Firmwareaktualisierung ohne "HD+" mehr kommen wird und damit bliebe man auf einer alten Version sitzen.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#271

Beitrag von Maliboy » Sa 27. Feb 2010, 13:43

Noch einmal: Ich gehe davon aus, das die Firmware keine Einschränkugnen haben wird. Nur, wenn halt das HD+ Lagecy Modul aktiv wird (evtl. nur auf den entsprechenden Sendern, evtl. immer) wird es Einschränkungen geben.

Und noch einmal, es wird KEINE CI+ Firmware sein. Das ist Technisch gar nicht möglich, da CI+ z.B. verlangt, das man die Kommunikation zwischen CI+ Modul und Receiver nicht Abfangen kann (wie immer man das auch verhindern will?).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
csik
Keineantwortkrieger
Keineantwortkrieger
Beiträge: 442
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:32
Receivertyp: TF5500 mit SP2014N
TF7700HD mit SEAGATE 320GB
Receiverfirmware: Jan 2007 am TF5500
.43 am TF7700HD
Wohnort: östlich Wien

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#272

Beitrag von csik » Mi 3. Mär 2010, 00:35

Maliboy hat geschrieben:Noch einmal: Ich gehe davon aus, das die Firmware keine Einschränkugnen haben wird. Nur, wenn halt das HD+ Lagecy Modul aktiv wird (evtl. nur auf den entsprechenden Sendern, evtl. immer) wird es Einschränkungen geben.


da bin ich auch gespannt wie das funktionieren wird - hat der transportstream etwa reservebits damit rtl & co darin "das ist ein hd+ stream" ablegen koennen ? denn wenn die firmware die hd+ restriktion auf allen kanälen anwendet ist das ganze theater dieser sendergruppe nur um ein weiteres trauriges kapitel reicher

Maliboy hat geschrieben:
Und noch einmal, es wird KEINE CI+ Firmware sein. Das ist Technisch gar nicht möglich, da CI+ z.B. verlangt, das man die Kommunikation zwischen CI+ Modul und Receiver nicht Abfangen kann (wie immer man das auch verhindern will?).


ich glaube zu wissen dass nach erfolgter entschlüsselung durch ein ci+ modul der datenstrom erneut lokal verschlüsselt werden muss - somit ist ein abgreifen eigentlich nicht mehr möglich und der datenstrom liegt in jedem fall verschlüsselt auf der platte (falls er denn überhaupt aufgenommen werden kann)


PS
mich betrifft es ja eigentlich gar nicht - als östereicher bzw schweizer ist man ja (noch) nicht zielgruppe - da müssten die doch glatt 3mal in hd ausstrahlen....
Autostart: RecCopy 4.3 - Jag's EPG v3.0 Beta 3 (Full Version)
nach Bedarf: USB Accelerator 1.0 - USB Upload Accelerator V2 - HDD Info V2.1a (Rekord 62 Grad :eek: ) - Blackbar

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#273

Beitrag von paul79 » Mi 3. Mär 2010, 08:38

[quote="csik"]da bin ich auch gespannt wie das funktionieren wird - hat der transportstream etwa reservebits damit rtl & co darin "das ist ein hd+ stream" ablegen koennen ? denn wenn die firmware die hd+ restriktion auf allen kanälen anwendet ist das ganze theater dieser sendergruppe nur um ein weiteres trauriges kapitel reicher
[/quote]


Soweit ich weiß ist im DVB-Standard vorgesehen das im Datenstrom bestimmte Daten nach eigenem Wunsch gesendet werden können. Ob und wie der Receiver das dann auswertet ist eine Softwaresache.

[quote="csik"]
ich glaube zu wissen dass nach erfolgter entschlüsselung durch ein ci+ modul der datenstrom erneut lokal verschlüsselt werden muss - somit ist ein abgreifen eigentlich nicht mehr möglich und der datenstrom liegt in jedem fall verschlüsselt auf der platte (falls er denn überhaupt aufgenommen werden kann)[/quote]


Da glaubst Du richtig!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#274

Beitrag von Maliboy » Fr 26. Mär 2010, 15:36

So, der erste 'minitest' eines CIplus Modules für HD+ ist vollzigen: Erstes CI-Plus-Modul für HD Plus im DF-Vorabcheck.
Liest sich doch gar nicht so schlimm (wie von mir vermutet).

Ich frage mich nur, was bei Receivern passiert, die Timeshift in Aufnahmen umwandeln können. Das dürfte mit CIplus ja dann nicht gehen, sonst gibt es ein Problem.
Außerdem stellt sich die Frage, ob schon alle CIplus Bits aktiviert sind, die RTL gerne hätte.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#275

Beitrag von satgerd » Fr 26. Mär 2010, 16:58

[quote="Maliboy"]
Außerdem stellt sich die Frage, ob schon alle CIplus Bits aktiviert sind, die RTL gerne hätte.[/quote]

Bei der Einführung werden die Privaten noch nicht gleich alle Register ziehen. Schließlich ist der Kunde dann leichter über den Tisch zu ziehen.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

coyote_de
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 12:04

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#276

Beitrag von coyote_de » Do 1. Apr 2010, 12:27

Maliboy hat geschrieben:So, der erste 'minitest' eines CIplus Modules für HD+ ist vollzigen: Erstes CI-Plus-Modul für HD Plus im DF-Vorabcheck.
Liest sich doch gar nicht so schlimm (wie von mir vermutet).


Das hier ließt sich hingegen so schlimm wie von dir erwartet, oder?

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#277

Beitrag von HJB » Do 1. Apr 2010, 12:42

Wir können alle nur hoffen, dass dieser Schwachsinn vollends scheitern wird.
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Weg richtig!

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#278

Beitrag von tornado » Do 1. Apr 2010, 12:55

coyote_de hat geschrieben:Das hier ließt sich hingegen so schlimm wie von dir erwartet, oder?


...davon sind doch nur Geräte mit CI+-Slot betroffen.
...also alle auf HD+ updatefähigen Topfieldreceiver sind gar nicht betroffen.
MfG tornado

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#279

Beitrag von nollipa » Do 1. Apr 2010, 13:50

Hi,

ich glaube heute sowieso nix, was irgendwo gemeldet wird :bwink: . Aber was soll der ganze Schwachsinn, denn es es für die Freaks kein Problem ist, das mit gültiger Karte und illegalen Mitteln zu umgehen. Die Träumer brauchen AFAIK ja nicht mal ne Karte...

Meine Meinung ist, lasst doch endlich mal die Leute mit den paar Aufnahmen in Ruhe mit dem ganzen Scheiss, kümmert euch um die professionellen Raubkopierer und schnappt euch die Wahnsinnigen die Gigabyteweise die Filme übers Netz verbreiten.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#280

Beitrag von Maliboy » Do 1. Apr 2010, 13:50

coyote_de hat geschrieben:Das hier ließt sich hingegen so schlimm wie von dir erwartet, oder?


Eigentlich steht da das gleiche. Aufnehmen geht nicht. Timeshoft geht. Spulen geht (bei Timeshift).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „DVB-S1/S2“