Welchen Topf nehmen ???

Alles rund um den Satellitenempfang
samaja
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Di 19. Sep 2006, 20:29

AW: Welchen Topf nehmen ???

#41

Beitrag von samaja » So 8. Mär 2009, 15:12

Töppi hat geschrieben:dann schaue mal unter Neuigkeiten hier im Board nach dem TMS.

Jupp den habe ich schon im Auge :wink:

Ich hoffe das Teil ist was :angel:

Manko:

Nicht Silber nur Schwarz
Keine HIFI Standartmaße (43cm) sondern 34cm :confused:
Zuletzt geändert von samaja am So 8. Mär 2009, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Welchen Topf nehmen ???

#42

Beitrag von Töppi » So 8. Mär 2009, 15:14

was ich so in Erfahrungen bringen konnte, hört man viel gutes. Und diese User wissen wovon sie sprechen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

samaja
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Di 19. Sep 2006, 20:29

AW: Welchen Topf nehmen ???

#43

Beitrag von samaja » So 8. Mär 2009, 15:17

Töppi hat geschrieben:was ich so in Erfahrungen bringen konnte, hört man viel gutes. Und diese User wissen wovon sie sprechen.


Das wäre ja wirklich schön, nur warum so bescheuerte Maße :confused:

Naja man kann nicht alles haben, wenn einem die Bildqualität darüber hinwegtröstet ist mir das egal.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Welchen Topf nehmen ???

#44

Beitrag von Töppi » So 8. Mär 2009, 15:20

Die Bildqualität ist ein Punkt, aber denke mal dran, was die 5x00er so stark gemacht hat. Zuden Maßen kann ich nichts sagen, stört mich persönlich aber auch nicht so stark.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

samaja
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Di 19. Sep 2006, 20:29

AW: Welchen Topf nehmen ???

#45

Beitrag von samaja » So 8. Mär 2009, 15:26

Töppi hat geschrieben:Die Bildqualität ist ein Punkt, aber denke mal dran, was die 5x00er so stark gemacht hat.

Ja aber besser geht doch immer, und ich denke das KEINER was dagegen hat wenn es besser wird :lol:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Welchen Topf nehmen ???

#46

Beitrag von Töppi » So 8. Mär 2009, 15:28

:D :up:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

shorafix
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: So 14. Sep 2008, 14:47

AW: Welchen Topf nehmen ???

#47

Beitrag von shorafix » Sa 21. Mär 2009, 09:12

rusei hat geschrieben:HDTV brauche ich nicht. Würde zwar nicht schaden, aber die 7700er haben ja wohl mächtig Probleme.

Habe mir mal deine Antworten bezüglich Bildunterschiede HDMI/SCART durchgelesen ... ;)
Bin noch am grübeln ob ich doch wieder einen 6000er wegen der HDMI Möglichkeit nehmen soll oder nicht.
Hallo, du wolltest doch was leicht zu bedienendes oder? Also der 7700HD (Sat) hat bei meiner Familie beinahe den Status unbedienbar. Nachdem ich mit Hilfe meines Macbooks und eines USB/seriell Adapters beinahe alle Sat Sender entfernt habe, außer denen die wirklich gebraucht werden geht es einigermaßen über die Favoriten. Aber sobald mal ein Free TV Programm gebraucht wird, geht die Sucherei los. Ich hab zwar schon in den 80ern mit Computern angefangen aber das Ding ist die Hölle. :X

P.S.:wahrscheinlich auch der Grund warum es jetzt wieder einen komplett neu entwickelten HD Recorder geben wird (TMS). Den 7700er würden die wahrscheinlich am liebsten begraben. :twisted:

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Welchen Topf nehmen ???

#48

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 21. Mär 2009, 09:29

shorafix hat geschrieben:...Nachdem ich mit Hilfe meines Macbooks und eines USB/seriell Adapters beinahe alle Sat Sender entfernt habe, außer denen die wirklich gebraucht werden geht es einigermaßen über die Favoriten. Aber sobald mal ein Free TV Programm gebraucht wird, geht die Sucherei los....

Ich hab keinen 7700er und kann da nicht mitreden.
Aber diese AUssage irritieret mich denn doch: Warum geht die Sucherei los?
Warum sortierst du die Sender nicht in eine für dich "logische" Reihenfolge?

Ich hör sowas immer wieder - auch bei anderen Receivern. Tatsächlich gibt's welche, wo man die Programme nur bei den Favoriten nach Wunsch einsortieren kann. Aber bei den mir bekannten Topfmodellen ist das anders, da kann ich "richtig" sortieren.

Nun sagt bitte nicht, dass das beim 7700er nicht geht :shock:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

shorafix
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: So 14. Sep 2008, 14:47

AW: Welchen Topf nehmen ???

#49

Beitrag von shorafix » Sa 21. Mär 2009, 15:58

Bernhard75045 hat geschrieben:Ich hab keinen 7700er und kann da nicht mitreden.
Aber diese AUssage irritieret mich denn doch: Warum geht die Sucherei los?
Warum sortierst du die Sender nicht in eine für dich "logische" Reihenfolge?

Ich hör sowas immer wieder - auch bei anderen Receivern. Tatsächlich gibt's welche, wo man die Programme nur bei den Favoriten nach Wunsch einsortieren kann. Aber bei den mir bekannten Topfmodellen ist das anders, da kann ich "richtig" sortieren.

Nun sagt bitte nicht, dass das beim 7700er nicht geht :shock:
Sicher kann man alles irgendwie programmieren. Das ganze hat dabei aber den Charme einer Videotext Bedienung aus den 70ern.

Zwei Beispiele:

1. Wenn man mehrere Favoritenlisten (Film, Kinderfilm, Premiere, Nachrichten,...) erstellt hat und sich in einem dieser befindet, kann man zwar z.B. mit der Taste "1" auf die ARD schalten, falls man diese dort abgelegt hat. Denkt man nun, man könnte einfach einmal mit der Taste "rauf" bzw. "runter" auf "2", "3" etc. zappen, so irrt man sich. Stattdessen zappt man zwischen den Programmen, der zuletzt (vor der direkten Programmwahl) gewählten Favoriten Listen. Das könnte also so aussehen: "1" runter -> "127" rauf -> "17" oder was auch immer. Um durch alle Programme zu zappen muß man also erst mal über Favoriten "Alle Programme" anwählen. Meine Frau und die Kinder lieben das! :patsch:

2. Der "Guide" also die EPEG scheinen besonders misslungen. Zum Beispiel sieht man beim Scrollen rechts einen Frame mit den Informationen zu diesem Beitrag. Allerdings nur einige Zeilen. Um dann den Rest zu wählen muss man die "i" Taste drücken. Danach erscheint der Text wiederum im Style der Videotext Anzeigen der 70er des letzten Jahrhunderts im Overlay. Jetzt erst kann man nach unten scrollen. Danach wieder zurück etc. :crazy:

Die ganze Bedienung ist in sich komplett inkonsistent und leider im Gegensatz zu anderen Töpfen auch nicht zu verändern. Mir scheint diese Entwicklung als komplette Sackgasse. Daher wohl auch der neue Versuch mit dem TMS. :altermotzsack:

Ach ja, wenigstens spricht die Fernbedienung seit dem aktuellen Firmwareupdate von heute endlich schneller an. Zuvor haben die Kinder und meine Frau ständig zwei bis dreimal eine Taste gedrückt, wonach dann entsprechende Fehleingaben (111 statt 1 etc.) erfolgten.
Zuletzt geändert von shorafix am Sa 21. Mär 2009, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: aktualisiert

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Welchen Topf nehmen ???

#50

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 21. Mär 2009, 16:06

Ich hab noch niemals was mit Favoritenlisten gemacht.

Ich hab ca 40 TV-Sender, die das "Standardprogramm" bilden. Da komm ich ohne Favoritenlisten aus ;)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
betziman
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 259
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:07
Receivertyp: TF5200PVRc, Thomson 1500

AW: Welchen Topf nehmen ???

#51

Beitrag von betziman » Do 28. Mai 2009, 21:19

Das Thema stellt sich für KD-Kunden bald nicht mehr. KS steigt auf CI PLUS um, war eine Meldung heute.

"Köln - Spätestens zum Weihnachtsgeschäft will Kabel Deutschland CI Plus einsetzen. Premiere hingegen hält sich mit Aussagen noch zurück.
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber plant bis zum Ende des Jahres erste CI-Plus-Module für sein TV-Angebot einzusetzen."

Topfield bietet mit CI PLuskein Gerät an oder bin ich schlecht informiert?

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Welchen Topf nehmen ???

#52

Beitrag von Don_Krawallo » Di 11. Aug 2009, 17:48

Welchen Topf nehmen ? ... bei CI+ wartet man lieber bis nächstes Jahr ab.
Und wenn das alle machen kommt es nicht.
Zuletzt geändert von Don_Krawallo am Mi 12. Aug 2009, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10675
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Welchen Topf nehmen ???

#53

Beitrag von Anthea » Mi 12. Aug 2009, 09:29

[quote="betziman"]Topfield bietet mit CI PLuskein Gerät an oder bin ich schlecht informiert?[/quote]
Wie man es nimmt. Im Moment gibt es wohl keinen (wie bei jedem anderen Hersteller auch). Und es gibt für manche Receiver eventuell eine Upgrade-Möglichkeit, wie Gerti schon im Board verraten hat.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welchen Topf nehmen ???

#54

Beitrag von berlin69er » Mi 12. Aug 2009, 17:05

Anthea hat geschrieben:Wie man es nimmt. Im Moment gibt es wohl keinen (wie bei jedem anderen Hersteller auch). Und es gibt für manche Receiver eventuell eine Upgrade-Möglichkeit, wie Gerti schon im Board verraten hat.


Bitte nicht auch noch du... :cry:

Es gibt kein Update für CI+! Auch Gerti hat sowas nicht verraten! Es geht bei dem Update lediglich um HD+, für das ein Update möglich ist... ;)
Gruß

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10675
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Welchen Topf nehmen ???

#55

Beitrag von Anthea » Mi 12. Aug 2009, 20:41

Naja, das ist doch das einzige, was die Leute derzeit interessiert, da es noch keine andere Anwendung für CI+ gibt ;)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welchen Topf nehmen ???

#56

Beitrag von berlin69er » Do 13. Aug 2009, 07:32

Trotzdem sollte man es nicht vermischen... ;)
Gruß

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Welchen Topf nehmen ???

#57

Beitrag von Don_Krawallo » Do 13. Aug 2009, 16:30

berlin69er hat geschrieben:Trotzdem sollte man es nicht vermischen... ;)


Jaja...
HD+ (Entavio die zweite?)... so richtig ?

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Welchen Topf nehmen ???

#58

Beitrag von Don_Krawallo » Mo 17. Aug 2009, 08:55

c't 18/09

HD hü, HD hott
Wirrwarr um Astras hochauflösendes Pay-TV-Angebot HD+

Kaum haben die HDTV-Interessenten eine Ankündigung zum kommenden HDTV-Angebot HD+ verdaut, da kommt schon die nächste – mit teilweise widersprüchlichen Aussagen. Selbst beteiligte Firmen durchschauen die Pläne des Betreibers Astra nicht mehr.....

....Mancher an HD+ beteiligter Receiver-Hersteller ist von dem Hick-Hack mittlerweile genervt. „Wenn wir Glück haben, löst sich alles in Wohlgefallen auf“, so ein Produktmanager hinter vorgehaltener Hand. Die Chancen für ein Flop stünden seiner Meinung nach gut; schließlich sei Astra bereits mit dem Vorgänger Entavio gescheitert. Nicht zuletzt die Abogebühren dürfen über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Diese werden laut Handelsblatt bei 4,50 Euro monatlich liegen. Aber auch hier ist laut Astra noch nicht das letzte Wort gesprochen.

Benutzeravatar
Schokker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 262
Registriert: So 1. Nov 2009, 00:56
Receivertyp: Topfield SRP 2100 + Technisat DigiT1
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2012Mar23.
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Welchen Topf nehmen ???

#59

Beitrag von Schokker » So 22. Nov 2009, 21:47

??? TMS ??? sicher meint ihr wohl den srp-2100 ...oder :thinker:
:topf: srp-2100 :topf:
Grundig DTR 6000S
Kathrein UFD200 (Aufgrund analog Abschaltung verschrottet)
Technisat DigiCorder T1
Kathrein UFD 80
Kathrein UFS 924

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Welchen Topf nehmen ???

#60

Beitrag von macfan » So 22. Nov 2009, 21:51

So ist es.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „DVB-S1/S2“