Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

Alles rund um den Satellitenempfang
Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#41

Beitrag von krabat » Di 1. Mai 2012, 17:21

[quote="LollipopLL"]Bei einem Bekannten läuft ZDF HD auch rundherum mit Balken.[/quote]

Das ist doch ganz normal bei einem HD-Sender, wenn der Film nur im 4:3 Format gesendet wird. Ist kein Fehler.
Ist bei MGM schon immer so.

LollipopLL
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 82
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:06
Receivertyp: 7700 HSCI
Receiverfirmware: 2008

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#42

Beitrag von LollipopLL » Di 1. Mai 2012, 17:40

krabat hat geschrieben:Das ist doch ganz normal bei einem HD-Sender, wenn der Film nur im 4:3 Format gesendet wird. Ist kein Fehler.
Ist bei MGM schon immer so.


Es geht hier doch nicht um einen Film der im 4:3 Format vorliegt. Klar haben diese Balken. Aber seit der Umstellung sind sämtliche Sendungen auf ZDF HD mit Balken rundherum. Eine Nachrichtensendung wird doch nicht im 4:3 Format gesendet. Außerdem sind beim 4:3 Format nur links und rechts Balken. Bei ZDF HD ist aber links und rechts und unten und oben ein Balken.

Was das Ruckeln betrifft so scheinen das auch einige Leute zu haben:

http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... kommentare

Manche Receiver finden anscheinend nicht mal die neuen Programmplätze.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#43

Beitrag von TV-Junkie » Di 1. Mai 2012, 17:41

Nicht ganz richtig. wenn es 4:3 ist, hat man ur Balken rechts und links, erst falscher abtastung kommen die balken oben und unten hinzu, oder das Quallformat hat noch weniger als 576 Bildpunkte (soll es hier und da mal im Kabelfernsehen geben, das die Kabelbetrieber und/oder sender auch noch dran schrauben) Bei Sat ist mir das so noch nicht aufgefallen.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

LollipopLL
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 82
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:06
Receivertyp: 7700 HSCI
Receiverfirmware: 2008

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#44

Beitrag von LollipopLL » Di 1. Mai 2012, 17:57

@TV-Junkie: wenn wir jetzt mal als Beispiel einen alten Disney-Klassiker nehmen, dann haben die fast alle links und rechts Balken. Bei Monumentalfilmen sind oft oben und unten breite Balken. Das Problem bei ZDF HD ist aber seit heute das selbst Nachrichtensendungen mit rundherum Balken gesendet werden. Und das kann ja nicht der Fall sein. Wie gesagt ist das nicht nur bei mir so.

Stell Dir einfach mal bei der Tagesschau die ja im Vollbild gesendet wird rundherum schwarze Balken vor. So sieht momentan hier das ZDF HD Bild aus. Auch bei meinem Bekannten der ca. 80 km entfernt wohnt und ganz anderes Equipment hat.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#45

Beitrag von TV-Junkie » Di 1. Mai 2012, 18:07

Ne, die Nachrichten nach RP waren in Ordnung hier :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

frankfickel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43

#46

Beitrag von frankfickel » Di 1. Mai 2012, 18:22

TV-Junkie hat geschrieben:Ne, die Nachrichten nach RP waren in Ordnung hier :u:


Hier auch.


Bei meinen vielen Hobbies weiß ich nicht so recht, was ich hier reinschreiben soll.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#47

Beitrag von karlek » Di 1. Mai 2012, 19:02

[quote="frankfickel"]Bei meinen vielen Hobbies weiß ich nicht so recht, was ich hier reinschreiben soll.[/quote]

Gar nix oder trenns optisch ab.




Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

frankfickel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43

#48

Beitrag von frankfickel » Di 1. Mai 2012, 19:25

[quote="karlek"]Gar nix oder trenns optisch ab.




Grüße[/quote]


Danke!

Sollte eigentlich auch.

Frank


____________________________________________________________________
Bei meinen vielen Hobbies weiß ich nicht so recht, was ich hier reinschreiben soll.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#49

Beitrag von karlek » Di 1. Mai 2012, 20:09

Danke ;) :up:
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#50

Beitrag von hagge » Mi 2. Mai 2012, 11:25

LollipopLL hat geschrieben:Es geht hier doch nicht um einen Film der im 4:3 Format vorliegt. Klar haben diese Balken. Aber seit der Umstellung sind sämtliche Sendungen auf ZDF HD mit Balken rundherum. Eine Nachrichtensendung wird doch nicht im 4:3 Format gesendet. Außerdem sind beim 4:3 Format nur links und rechts Balken. Bei ZDF HD ist aber links und rechts und unten und oben ein Balken.

Also, ich greif jetzt einfach mal diesen Beitrag raus, um das Konzept mit den Balken mal zu erklären.

Wir haben es hier mit zwei unterschiedlichen Dingen zu tun: 4:3 vs. 16:9 und HD vs. SD. Vorweg: Ein Film kann verschiedene Formate haben, weit mehr noch als 4:3 und 16:9. Es gibt zum Beispiel sehr breite Formate, die dann auch auf einem 16:9-Bildschirm noch oben und unten Balken haben. Sieht man regelmäßig bei BluRays. Aber da wir es hier mit einer TV-Produktion zu tun haben, liegt diese ziemlich sicher als 16:9 vor.

Was wird nun bei diesem Rosamunde-Pilcher-Film passiert sein? Der Film lag als SD-Master im 16:9-Format vor. Das heißt bei der SD-Ausstrahlung wird er vermutlich auch als Vollbild zu sehen gewesen sein. Für die HD-Ausstrahlung hat sich das ZDF aber anscheinend dazu entschieden, den Film nicht auf Vollbild 16:9 hochzuskalieren, sondern im 4:3-Format zu senden. Wenn nun ein Breitwandfilm wie 16:9 als 4:3-Bild gesendet wird, bekommt der Film oben und unten schwarze Balken. Wenn ein 4:3-Bild bei HD in das 16:9-Bild eingepasst wird, bekommt es links und rechts schwarze Balken. Somit haben wir schwarze Balken ringsum. (War früher auch nicht anders, als die Privaten noch 4:3 gesendet haben. Da gab es auch ringsum Balken bei 16:9-Filmen).

Warum könnte das ZDF so was machen wollen, anstatt den Film auf Full-HD hochzuskalieren? Rechnen wir mal ein bisschen: Ein SD-Bild hat 720x576 Pixel. Um das Bild auf 1920x1080 hochzuskalieren, braucht man recht krumme Faktoren: 8/3 bei x und 15/8 bei y. Wie groß ist aber ein 4:3-Bild eines Full-Hd-Fernsehers? Es ist 1080 Pixel hoch und 1080*3/4 Pixel breit. Das sind 1440 Pixel. Hoppla, 1440 sind ja zufällig genau das Doppelte von 720. Ein SD-Bild muss also in x-Richtung genau auf das Doppelte gestreckt werden, wenn man es als 4:3-Bild bei HD sendet. Die Höhe des Bildes müsste dann entsprechend (bei einem 16:9-Film) 1440*9/16 = 810 Pixel betragen. Das Bild müsste also in y-Richtung um ziemlich genau Faktor 1.4 gestreckt werden. Das heißt zumindest eine Richtung wäre für SD-Material sehr genau passend.

Insofern würde das alles schon halbwegs Sinn machen, wenn, ja wenn das ZDF HD in Full-HD senden würde. Tut es aber nicht (oder neuerdings doch?). Stattdessen sendet das ZDF in 720p, also mit Auflösung 1280x720. Hier hat das 4:3-Bild die Auflösung 960x720. Und spätestens jetzt macht das Ganze keinen Sinn mehr. Denn jetzt wird die x-Richtung von 720 auf 960 Pixel skaliert und die y-Richtung beim 16:9-Film von 576 auf 540 herunter (!) skaliert. Das wäre extrem blöd.

Eine Idee hätte ich noch: das ZDF sendet eben kein perfektes 4:3-Bild eingebettet ins 16:9-HD-Bild, sondern ein leicht größeres eingebettetes Bild, nämlich die originalen 576 Zeilen. Das wiederum würde sehr viel Sinn machen, da das Bild sozusagen völlig unskaliert kommt (die x-Richtung muss natürlich von 720 Pixeln auf 1024 Pixel hochskaliert werden, aber das wäre bei SD-Darstellung z.B. auf einem PC-Monitor auch nicht anders).

Also: es kann sinnvoll sein, das Bild mit schwarzem Rahmen ringsum zu senden, da dann das Bild günstig skaliert werden kann und somit die bestmöglich Bildqualität geliefert wird. Wer das Bild dann formatfüllend haben will, muss eben den TV oder den Receiver skalieren lassen. Denn dann kommt man sozusagen mit einer Skalierung aus (1024x576 auf 1920x1080), während eine Vollbildausstrahlung ja zweimal skaliert wird: einmal von 720x576 auf 1280x720 beim Sender und einmal von 1280x720 auf 1920x1080 im Fernseher. Spätestens jetzt wird klar, dass das Format 729p einfach Murks ist. Hoffentlich kapieren es die ÖR irgendwann mal, dass 1080i besser wäre. Aber jetzt sind natürlich erst mal alle neuen Sender auch in 720p gestartet. :(

Vielleicht war das auch nur jetzt zu Beginn der neuen Senderbelegung so, damit die Sendung nicht so viel Datenrate braucht. Es sind ja nun mehr HD-Kanäle auf dem ZDF-Transponder vorhanden: ZDF-HD, ZDF-neo und ZDF-Kultur (und noch das Standbild vom alten Das Erste HD), wo vorher nur Das Erste HD und ZDF HD waren. Vielleicht ging man da auf Nummer sicher, um die maximale Datenrate des Transponders nicht zu überschreiten.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#51

Beitrag von Töppi » Mi 2. Mai 2012, 11:36

[quote="hagge"]...

Vielleicht war das auch nur jetzt zu Beginn der neuen Senderbelegung so, damit die Sendung nicht so viel Datenrate braucht. Es sind ja nun mehr HD-Kanäle auf dem ZDF-Transponder vorhanden: ZDF-HD, ZDF-neo und ZDF-Kultur (und noch das Standbild vom alten Das Erste HD), wo vorher nur Das Erste HD und ZDF HD waren. Vielleicht ging man da auf Nummer sicher, um die maximale Datenrate des Transponders nicht zu überschreiten.

Gruß,

Hagge[/quote]


vorher waren dort auch 3 HD Kanäle und zwar ARD/ZDF HD & Arte HD.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#52

Beitrag von hagge » Mi 2. Mai 2012, 12:19

[quote="Töppi"]vorher waren dort auch 3 HD Kanäle und zwar ARD/ZDF HD & Arte HD.[/quote]
Ah, OK, den Arte HD hatte ich vergessen. Hmm, dann fragt man sich umso mehr bzgl. der kuriosen Ausstrahlung. Macht dann wenigstens das 1:1-Verfahren, das ich mir überlegt habe, Sinn? Also ein 1024x576er Bild eingebettet ins 720p-Bild? Da das Bild dann aber etwas größer als ein herkömmliches 4:3-Bild ist, werden aber evtl. auch die Fernseher Probleme mit dem Zoom haben, weil der normale Zoom dann ja noch etwas mehr vom Nutzbild abschneidet als sonst.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#53

Beitrag von Töppi » Mi 2. Mai 2012, 12:38

wo und wie das SD Signal ausgekoppelt wird, kann ich dir momentan nicht genau sagen. Da ist manches im Fluss momentan. Aber dass es unterschiedliche Quellen sind, kann ich mir fast nicht vorstellen.

Müsste ich erst im Dienst klären.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

LollipopLL
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 82
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:06
Receivertyp: 7700 HSCI
Receiverfirmware: 2008

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#54

Beitrag von LollipopLL » Mi 2. Mai 2012, 17:12

Ich habe nach wie vor bei den ZDF HD-Kanälen das Problem, das es ruckelt. Zum Glück ist das bei ARD HD nicht der Fall, das schau ich täglich. Trotzdem wäre es schön, wenn zumindest das ZDF ruckelfrei laufen würde. Die anderen Kanäle wie Kultur und Neo schau ich eigentlich gar nicht an. Ist mir immer noch rätselhaft wie das Bild bei einem Frequenzwechsel ruckeln kann. Ich warte mal die Tage ab, ansonsten muß sich das wohl doch mal ein Techniker anschauen. So kann man sich das Bild bei den ZDF HD-Kanälen jedenfalls nicht anschauen. Lief alles vorher flüssig.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#55

Beitrag von JayTee » Mi 2. Mai 2012, 20:47

Dazu brauchts keinen Techniker, lies mal ein bisschen hier im Forum oder auf digitalfersehen.de. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

LollipopLL
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 82
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:06
Receivertyp: 7700 HSCI
Receiverfirmware: 2008

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#56

Beitrag von LollipopLL » Do 3. Mai 2012, 14:17

JayTee hat geschrieben:Dazu brauchts keinen Techniker, lies mal ein bisschen hier im Forum oder auf digitalfersehen.de. ;)


Hab ich :wink: . Es gibt aber leider bisher keine Lösung für die Ruckelprobleme. ARD und ZDF wälzen es auf die Receiver-Hersteller ab und wohl umgekehrt. Der Ratschlag man sollte die neueste Firmware aufspielen ist ja nicht unlogisch, aber wie soll man das machen, wenn es für das Gerät kein Update gibt, das das Problem behebt? Andere Receiver-Hersteller arbeiten anscheinend an der Problemlösung, doch von Topfield ist mir da noch nichts bekannt.

Neuen Receiver kaufen, weil die neuen HD-Kanäle ruckeln? Nee, das seh ich irgendwo nicht ein, da mein Receiver einwandfrei läuft. Dann wird halt wenn es wirklich keine Lösung geben sollte kein ZDF mehr angeschaut. Die verlangen Gebühren können aber kein korrektes Bild liefern und schieben es den Herstellern der Geräte in die Schuhe. Sollen alle Leute bei denen es ruckelt nun neue Geräte kaufen? Das kann ja wohl nicht sein. Ein guter neuer Topfield kostet ca. 469 Euro. Die hat nicht jeder gerade mal so übrig, und es macht auch keinen Sinn wegen dem ZDF einen neuen zu kaufen.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#57

Beitrag von JayTee » Do 3. Mai 2012, 15:06

Wie das Problem gelöst werden kann, darauf hab ich leider auch keine Antwort.

Ich wollte dir hauptsächlich sagen, dass du selber im Moment mit einem Techniker nix machen kannst
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#58

Beitrag von Roemer » Do 3. Mai 2012, 15:33

[quote="LollipopLL"]Andere Receiver-Hersteller arbeiten anscheinend an der Problemlösung, doch von Topfield ist mir da noch nichts bekannt.

Neuen Receiver kaufen, weil die neuen HD-Kanäle ruckeln? [/quote]


Lass doch einfach mal die Kirche im Dorf. Das Problem ist jetzt seit zwei Tagen bekannt, noch ist man dabei die Schuldfrage und damit, wer nachzubessern hat, zu regeln.

Ein Receiverhersteller (Smart) hat nach meinem Wissen ein Update geliefert, ein weiterer Hersteller arbeitet nach eigenen Angaben daran (mit welchen Erkenntnissen und Ergebnissen: unbekannt). Dass Topfield sich nicht geäußert hat, muss ja nichts heißen; marketingmäßig sind die halt nicht so gut aufgestellt.

Gib den Verantwortlichen einfach ein paar Tage, das Problem zu analysieren. Topfield wird sich bestimmt beizeiten hier im Forum dazu äußern.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#59

Beitrag von Erlefranz » Do 3. Mai 2012, 16:14

Hi Roemer,

recht so. :up:

Und die Vergangenheit hat gezeigt, dass eine Ankündigung seitens Topfield zu irgendwelchen Änderungen, hier im Forum regelrecht Zerissen wurden wenn die Änderungen nicht zum angegebenen Zeitpunkt vorhanden waren.

Daher zieht man es vor, hier überhaupt keine Ankündigungen (mehr) vorzunehmen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

LollipopLL
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 82
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:06
Receivertyp: 7700 HSCI
Receiverfirmware: 2008

AW: Alle neuen ARD & ZDF Frequenzen zum 30.04.12 !

#60

Beitrag von LollipopLL » Do 3. Mai 2012, 16:27

@Roemer: ich werde auch einfach mal abwarten. Du hast schon recht - etwas mehr Geduld sollte man schon aufbringen, die Umstellung fand ja erst kürzlich statt. Ich hatte anfangs nur gedacht, das Problem gäbe es nur mit wenigen Receivern bzw. Geräten, aber wenn man so im Netz mitliest können manche Leute die Sender nicht mal finden. Scheint also doch ein größeres Problem zu sein. Ich hoffe das dann auch eine neue Firmware für die älteren Receiver erscheint, aber ich denke da muß man mal die nächsten Tage / Wochen abwarten. Wäre zumindest schön, wenn das ZDF nicht mehr ruckeln würde.

Antworten

Zurück zu „DVB-S1/S2“