Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Ich versuche das ganze mal in wenigen Sätzen zu entwirren.
Ist der Antennenmaßt mit dem Blitzableiter auf dem Dach verbunden, sollte man Potential nicht zum erden der Antennenleitung hernehmen.
Ist der Maßt mit dem Potentialausgleich vom Haus verbunden dann kann man dieses Potential für die Erdung der ANtennenkabel hernehmen.
Wichtig ist nur das man schon vorhandene Erdungsleitung möglichst nicht durchtrennt.
Ist der Antennenmaßt mit dem Blitzableiter auf dem Dach verbunden, sollte man Potential nicht zum erden der Antennenleitung hernehmen.
Ist der Maßt mit dem Potentialausgleich vom Haus verbunden dann kann man dieses Potential für die Erdung der ANtennenkabel hernehmen.
Wichtig ist nur das man schon vorhandene Erdungsleitung möglichst nicht durchtrennt.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
cluberer99 hat geschrieben:
Ist der Antennenmaßt mit dem Blitzableiter auf dem Dach verbunden, sollte man Potential nicht zum erden der Antennenleitung hernehmen.
Ist der Maßt mit dem Potentialausgleich vom Haus verbunden dann kann man dieses Potential für die Erdung der ANtennenkabel hernehmen.
Das scheint ja dann zu passen, denn
karlek hat geschrieben:(...) der Mast ist definitivgeerdetan ein ziemlich dickes (genau weiß ich nicht, wie dick, aber >10mm² auf jeden Fall ) Kabel angeschlossen, das unter dem Gebälk (was mich irritiert) auf die andere Hausseite und dann "nach unten" geführt wird.
Ich schau mir aber nachher mal genau an, wohin dieses Kabel verschwindet. Außen geht jedenfalls kein Draht zum Blitzableiter, glaube ich. Schau ich aber nochmal.
cluberer99 hat geschrieben:Ich versuche das ganze mal in wenigen Sätzen zu entwirren.
Hat geklappt, danke! Das war genau der kleine Unterschied, den ich wohl immer überlesen hatte. Tausend Dank!
Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Nochmal zur Induktion, wenn die Koax-Kabel da ganz alleine rumliegen kann natürlich eigentlich nix induziert werden.
Hätt ja sein können, dass irgendwelche 230V-Leitungen parallel liegen.
Hätt ja sein können, dass irgendwelche 230V-Leitungen parallel liegen.
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Ehrlich gesagt mach ich mir bei 60mV keine Gedanken. Das kann auch ein Messfehler vom Meßgerät sein.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Wollte ich gerade auch noch anfügen, wenn man "gut drauf" ist reichts manchmal schon die Messspitzen in die Hand zu nehmen.
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
So sehe ich das auch.
Ich hatte aber schon eine Anlage bei der über die Erdung Strom in die Anlage zurückfloß.
Unteranderem auch auf die Netzwerkleitungen. Ein Netzwerkdrucker nahm das übel. Alle anderen macht dies nicht aus.
Auch "lustig" fand ich als ich mein Zagenamperemeter um eine Abhängen einer Kabelrinne anbrachte. Das zeigte doch tatsächlich einen Strom vom 8 Ampere an.
Ich hatte aber schon eine Anlage bei der über die Erdung Strom in die Anlage zurückfloß.
Unteranderem auch auf die Netzwerkleitungen. Ein Netzwerkdrucker nahm das übel. Alle anderen macht dies nicht aus.
Auch "lustig" fand ich als ich mein Zagenamperemeter um eine Abhängen einer Kabelrinne anbrachte. Das zeigte doch tatsächlich einen Strom vom 8 Ampere an.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
8 Ampère ist ein bisschen viel für so ne Rinne, oder? ![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Die 60mV an sich waren nicht mein Problem, aber da sie da waren, und wegen des Helligkeits-/Dunkelheitsstreifens habe ich jetzt ausgeglichen und bin zufrieden.
:
Messfehler würde ich ausschließen, auch wenns ein Billigmessgerät war, da ich immer eine gebitztelt bekommen habe, wenn ich die F-Stecker auf- oder abgeschraubt habe. Sobald der Stecker nicht mehr mit dem Topf verbunden war und ich ans Gehäuse und den Außenleiter gefasst habe. Topf war über einen Schalter vom Netz getrennt.
Grüße, karlek
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Die 60mV an sich waren nicht mein Problem, aber da sie da waren, und wegen des Helligkeits-/Dunkelheitsstreifens habe ich jetzt ausgeglichen und bin zufrieden.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Messfehler würde ich ausschließen, auch wenns ein Billigmessgerät war, da ich immer eine gebitztelt bekommen habe, wenn ich die F-Stecker auf- oder abgeschraubt habe. Sobald der Stecker nicht mehr mit dem Topf verbunden war und ich ans Gehäuse und den Außenleiter gefasst habe. Topf war über einen Schalter vom Netz getrennt.
Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
karlek hat geschrieben:8 Ampere ist ein bisschen viel für so ne Rinne, oder?
So eine Kabelrinne steckt die 8 Ampere locker weg.
Aber natürlich sollte über so ein Teil kein Strom fließen.
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Das ganze kam von einer magelhaften Erdung bzw einer nicht sauberen Auftrennung vom PEN Leiter zu Neutral- und Schutzleiter.
Die Kabelrinne war vorschriftsmäßig geerdet, von Erdungleiter kam auch der Strom und floss über das Gebäude ab.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Apropos mangelhafte Erdung. Wie kann ich denn das Potential meines Antennenmasten bzw. dessen Erdungskabels bestimmen? Mir fehlt da oben auf dem Dach eine wohldefinierte Masse. ![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Ist es sinnvoll gegen Null-oder Schutzleiter der Steckdose oben zu messen?
Grüße, karlek
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Ist es sinnvoll gegen Null-oder Schutzleiter der Steckdose oben zu messen?
Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Wenn dann gegen den Schutzleiter.
Will man es richtig machen muss man eine Sonde benutzen die vor dem Haus ins Erdreich eingebracht werden muss.
Will man es richtig machen muss man eine Sonde benutzen die vor dem Haus ins Erdreich eingebracht werden muss.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Dann mach ich erstmal Schutzleiter. Vielen Dank! ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Grüße, karlek
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
- Intruder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:04
- Receivertyp: TF 5000PVR,
SRP 2401 CI+ - Receiverfirmware: 1.14.00
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
genug geerdet ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
sooo, hab jetzt am WE mal mein neues LNB angebracht, so wie es aussieht, klappt alles bestens jetzt.
:
Signalqualität: 100% (war vorher auch) Signalstärke: 77-78% (vorher 73-74%)
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
sooo, hab jetzt am WE mal mein neues LNB angebracht, so wie es aussieht, klappt alles bestens jetzt.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Signalqualität: 100% (war vorher auch) Signalstärke: 77-78% (vorher 73-74%)
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Im Autostart: BackupSettings | F***skip | Liza | Lost&Found |ScreenSaver | SmartEPG_TMS | TMS-Archive | TMSDisplay | TMSRemote | Webcontrol
Bei Bedarf: HDDinfo | RebuildNAV | RoboChannel | TaptoDate | TMSCommander
Die Wahrheit über HD+
Bei Bedarf: HDDinfo | RebuildNAV | RoboChannel | TaptoDate | TMSCommander
Die Wahrheit über HD+
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
cluberer99 hat geschrieben:Wenn dann gegen den Schutzleiter.
Will man es richtig machen muss man eine Sonde benutzen die vor dem Haus ins Erdreich eingebracht werden muss.
Wenn ich morgen mal dran denke, mache ich mal Fotos von einem "professionellen" Anschluss eines Kabel-TV Verstärkers.
Sowas hast Du mit Sicherheit noch nie gesehen
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Meinst du? Ich hab schon so einiges gesehn. Lass mich gern überraschen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12250
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
... ich auch ... ![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko
![:altermotzsack: :altermotzsack:](./images/smilies/alter_sack.gif)
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
![Pfeil :->:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![:up: :up:](./images/smilies/thumbup.gif)
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Leider sind die fotos mt dem Handy nicht so dolle geworden ![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
Ohne blitz zu grobkörnig, mit blitz viel zu hell
ops:
Egal, nehmen wie die dunklen.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus, das Netzanschlusskabel (Steckdose oben) hätte man noch irgendwie festmachen können
![](http://www.tv-junkie1701.de/1.jpg)
Sehen wir uns aber mal den Potentialsusgleich mal etwas genauer an![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![](http://www.tv-junkie1701.de/1a.jpg)
Da habe ich wirklich nicht schlecht gestaunt![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Denn, man hätte nur ein Kabel rechts, von mir aus mit 2-3 Abstandshalter an die Wand befestigen müssen, dann runter unter die Blechbodenplatte, links wieder hoch, hier hin
![](http://www.tv-junkie1701.de/2.jpg)
Aufwand, keine 10 min![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
Ohne blitz zu grobkörnig, mit blitz viel zu hell
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Egal, nehmen wie die dunklen.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus, das Netzanschlusskabel (Steckdose oben) hätte man noch irgendwie festmachen können
![](http://www.tv-junkie1701.de/1.jpg)
Sehen wir uns aber mal den Potentialsusgleich mal etwas genauer an
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![](http://www.tv-junkie1701.de/1a.jpg)
Da habe ich wirklich nicht schlecht gestaunt
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Denn, man hätte nur ein Kabel rechts, von mir aus mit 2-3 Abstandshalter an die Wand befestigen müssen, dann runter unter die Blechbodenplatte, links wieder hoch, hier hin
![](http://www.tv-junkie1701.de/2.jpg)
Aufwand, keine 10 min
![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Das so ein Potentialausgleich ab und an nur auf "Show" gemacht wurde sieht man leider immer mal wieder.
Hier sieht es fast so aus als hätte man das noch fertig machen wollen, aber es wurde vergessen.
Hier sieht es fast so aus als hätte man das noch fertig machen wollen, aber es wurde vergessen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Dafür ist das Kabel ist aber viel zu Kurz für die aktion, 5 m müssten es schon sein.
Na ja, werde ich machen dürfen![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Na ja, werde ich machen dürfen
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
Ist auf diese ausgeführte Arbeit keine Gawährleistung mehr darauf? Wenn möglich würde ich die Firma nochmal auf Gewährleistung antanzen lassen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: Kompletter Transponder weg (Pro7/Sat1...)
karlek hat geschrieben:Das wäre also dann "Der Vierte" *kalauer*.
Mann, bin ich froh, den Inverto genommen zu haben. Da funktionert wenigstens noch wenigstens einer nach 5 Jahren.![]()
Mal einen aktuellen Stand:
Es ist jetzt gute 5 Jahre her, dass ich einen neuen LNB installiert hatte. Und seit ein paar Tagen habe ich wieder Totalausfälle. Erst nur bei den HD-Sendern der ZDFvision-Gruppe (die sich interessanterweise auf Transportern mit horizontaler und vertikaler Polarität verteilen), und jetzt zicken SWR BW HD und Das Erste HD. Die SD-Sender sind (noch?) tippelditopp.
Es könnte natürlich auch eine verdrehte Schüssel nach einem heftigen Sturm sein, der dürfte tatsächlich getobt haben kurz bevor mir die Ausfälle auffielen. Aber andererseits sind natürlich diese 5 Jahre vorüber...
![:X :X](./images/smilies/bescheuert.gif)
Also ich schau mal, ob ich durch Drehen des Spiegels wieder alle Sender zurück bekomme. Wenn nicht, werde ich die Schuld dem LNB zuschieben, dann will ich aber keinen Inverto mehr. Ich sehe mich diesmal bei ALPS um.
karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555