Multiswitch9/8 ohne Anleitung !

Alles rund um den Satellitenempfang
Benutzeravatar
ritchie59
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 07:39
Receivertyp: SRP- 2100
Receiverfirmware: Aktuelle
Wohnort: Niedersachsen

Multiswitch9/8 ohne Anleitung !

#1

Beitrag von ritchie59 » Fr 10. Dez 2010, 09:45

Hallo Topfgemeinde !

Ich brauch mal eure Hilfe !!!

Ich habe mir ein Erweiterungsset(Multiswitch und 2 LNBs für nee 80ziger Schüssel) bei Pollin gekauft.
Aber leider ist keine Anleitung dabei gewesen.
Nun weiß ich nicht die Belegung vom LNB zum Multiswitch.
Habe eine Skizze aufgezeichnet die das Problem da stellt.
Vielleicht kann mir jemand von euch sagen ,wo was angeklemmt wird.

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Topf SRP-2100/Plasma-Panasonic 50 zoller/Blueray-Pannasonic BD-80 /Yamaha RX-V 750 7.1/Boxen Canton-Ergo/Subwoofer

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Multiswitch9/8 ohne Anleitung !

#2

Beitrag von wohliks » Fr 10. Dez 2010, 10:18

[quote="ritchie59"]Vielleicht kann mir jemand von euch sagen ,wo was angeklemmt wird.[/quote]
- HL = Horizontal, Lowband
- HH = Horizontal, HighBand
- VL = Vertikal, LowBand
- VH = Vertikal, HighBand

- 13 V = Vertikal
- 18 V = Horizontal

Der Beschriftung nach scheint dieser Multiswitch sogar für den Betrieb mit Quad-LNBs (also solche mit integriertem Multiswitch) ausgelegt zu sein: Dann wäre die Zuordnung der Aus- und Eingänge bei der Verkabelung wurscht, denn dann würde über die Spannung und das 22 kHz-Signal jeweilige Ausgang des LNB automatisch auf die richtige Ebene eingestellt.

Die saubere Lösung ist allerdings, LNBs ohne (den in diesem Fall völlig überflüssigen) integrierten Switch zu verwenden, denn dieser verursacht unnötige Dämpfung und ist eine zusätzliche Fehlerquelle...

Gruß Bernhard
Zuletzt geändert von wohliks am Fr 10. Dez 2010, 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
ritchie59
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 07:39
Receivertyp: SRP- 2100
Receiverfirmware: Aktuelle
Wohnort: Niedersachsen

AW: Multiswitch9/8 ohne Anleitung !

#3

Beitrag von ritchie59 » Fr 10. Dez 2010, 10:57

Hallo Bernhard !

Danke für Deine schnelle Anwort
Ich werde den Multiswitch morgen mal Anschliessen.

Gruß Klaus
Topf SRP-2100/Plasma-Panasonic 50 zoller/Blueray-Pannasonic BD-80 /Yamaha RX-V 750 7.1/Boxen Canton-Ergo/Subwoofer

Benutzeravatar
ritchie59
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 07:39
Receivertyp: SRP- 2100
Receiverfirmware: Aktuelle
Wohnort: Niedersachsen

AW: Multiswitch9/8 ohne Anleitung !

#4

Beitrag von ritchie59 » Mi 26. Jan 2011, 15:33

Hallo Topfgemeide !

Ich habe jetzt endlich mal Zeit des Problem noch mal aufzugreifen.
Folgendes:Wie oben gespostet habe ich den Multiswitch auf Rat von WOHLIKS angeschlossen folgendes Problem ist aufgetaucht.
Ich empfange nicht alle Kanäle wie zum Beispiel: Sport 1, ARD HD,ZDF HD und noch ein paar andere.
Im Receivermenü( LNB Einstellung) kann ich nicht AUTO stehen lassen dann fehlen mir noch mehr Programme.(also nurVertikal oder Horizontal)
Ich habe alle Leitungen und alle Stecker drei mal überprüft und habe keinen Fehler entdeckt.
Kann es sein das der Multiswitch defekt ist ?

Gruß Ritchie59
Topf SRP-2100/Plasma-Panasonic 50 zoller/Blueray-Pannasonic BD-80 /Yamaha RX-V 750 7.1/Boxen Canton-Ergo/Subwoofer

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Multiswitch9/8 ohne Anleitung !

#5

Beitrag von wohliks » Mi 26. Jan 2011, 15:50

ritchie59 hat geschrieben:Ich empfange nicht alle Kanäle wie zum Beispiel: Sport 1, ARD HD,ZDF HD und noch ein paar andere.
Jetzt müssen die Leute 'ran, die mit mehreren LNBs empfangen (ich hab' nur einen).
Im Receivermenü( LNB Einstellung) kann ich nicht AUTO stehen lassen dann fehlen mir noch mehr Programme.(also nurVertikal oder Horizontal)
Ich denke mal, das hat jetzt mit den DiSEqC/USALS-Einstellungen zu tun: Im Betrieb mit nur einem LNB kann der Receiver ja über die LNB-Spannung und das 22-kHz-Signal Band und Polarisation steuern - bei zwei LNBs reichen diese Parameter nicht mehr aus, da erfolgt die Auswahl dann über Datentelegramme, die der Receiver zum Multiswitch sendet.

Du musst also im Installationsmenü des Topfield die entsprechenden Einstellungen treffen, damit der Receiver dem Switch die richtigen Nachrichten zur Auswahl LNB1/LNB2, H/V, L/H sendet.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
ritchie59
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 07:39
Receivertyp: SRP- 2100
Receiverfirmware: Aktuelle
Wohnort: Niedersachsen

AW: Multiswitch9/8 ohne Anleitung !

#6

Beitrag von ritchie59 » Mi 26. Jan 2011, 16:05

Hallo Bernhard !

Diese Einstellungen (DiSEqC ½,LNB1o.2)habe ich schon alles vorgenommen und trotzdem kein Erfolg.
Es handelt sich auch nicht um einen TOPF sondern um einen COMAC-RECEIVER.

Gruß Klaus
Topf SRP-2100/Plasma-Panasonic 50 zoller/Blueray-Pannasonic BD-80 /Yamaha RX-V 750 7.1/Boxen Canton-Ergo/Subwoofer

Antworten

Zurück zu „DVB-S1/S2“