Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

Allgemeines für den Kabelempfang
railan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 16:30
Receivertyp: SRP-2401 CI+ mit WD20EARS
Wohnort: Augsburg

Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#1

Beitrag von railan » Mo 8. Jun 2009, 20:08

Hallo!

Seit ich durch Umzug meinen Sat-Empfang aufgeben musste und nach einem kurzen Intermezzo bei T-Home Entertain dann entnervt beim Kabel nebst TF5200PVRC gelandet bin frage ich mich, ob und wann denn ein aktueller Kabeltopf zur Verfügung stehen könnte.
Mein ganzes Equipment ist über den Receiver und HDMI zu steuern, nur der Topf hängt quasi parallel via SCART am Fernseher und per AUX Eingang am Verstärker - und die Frau kriegt beim Ein-/Umschalten die Krise.

Genug der Worte... wann ist denn ein Topf mit 2 Tunern, HDMI Anschluss, integrierter Festplatte (und vielleicht sogar noch HD-ready) zu erwarten?

Grüße Rainer
(der mit der ersten Terabyte Platte im Topf)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#2

Beitrag von Maliboy » Mo 8. Jun 2009, 20:56

Tja, Angekündigt war mal die Zertifizierte Kiste 5050DVRc. Laut TOPFIELD Europe wird der aber nicht kommen da KDG zu viele Änderungen wollte (und mangels HDMI wäre der auch nix für Dich).

Dann hieß es mal, das der TF600PVRc kommen soll (der hätte HDMI). Aber wahrscheinlich aufgrund des Hick Hack von KDG (z.B. das D09 Karten offiziell nicht mehr im AC laufen) dürfte TOPFIELD zweimal drüber nachdenken, das Gerät auf den Deutschen Markt zu bringen. Und den Kauf im Ausland empfehle ich nicht (wahrscheinlich wird keine Kanalsortierung möglich sein).

Und zum Schluß hieß es, das der SRP-2100 auch als Kabelmodell (wahrscheinlich dann CRP-2100) kommen soll.
Aber auch hier kann es natürlich sein, das TOPFIELD eine Einführung auf den Deutschen Markt nicht durchführt. Der Markt ist durch die Grundverschlüsselung nämlich kaum vorhanden. Bedanke Dich also bei denen (bzw. beim Kartellamt, die der Grundverschlüsselung/Boxenpolitik immer noch keinen Riegel vorgeschoben haben).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#3

Beitrag von berlin69er » Mo 8. Jun 2009, 22:17

Und in einer Zeitschrift hab ich letztens gelesen, dass diese jetzt sogar grundsätzlich auf Tests von nicht-zertifizierten Kabelboxen verzichten, weil sie für den Empfang nicht garantieren können... :patsch:

Irgendwie komme ich mir langsam veralbert vor! :mad:
Gruß

Benutzeravatar
Inquisitor1972
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Di 19. Mai 2009, 15:01
Receivertyp: 7700 HCCI und TF 5200PVR
Receiverfirmware: PVR Firmware
Wohnort: Weiden

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#4

Beitrag von Inquisitor1972 » Mo 8. Jun 2009, 23:34

Schöne neue digitale Fernsehwelt.

Wie war das mal, mit dem digitalen wird alles besser, Qualität, Komfort, Funktionen und Möglichkeiten.

Hmm, das einzige was WIRKLICH besser geworden ist und immer besser wird ist die Gängelung der Kundschaft und das massive Eingreifen in den Markt durch selten blöde Boxenzertifizierungen usw.

railan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 16:30
Receivertyp: SRP-2401 CI+ mit WD20EARS
Wohnort: Augsburg

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#5

Beitrag von railan » Do 11. Jun 2009, 15:00

Tja, da bleibt wohl nur abzuwarten, ob sich noch mal was tut.
TV wird ja eh seit Jahren immer :X er, so dass es einem immer leichter fällt, bei den öffentlich-rechtlichen Sendern zu bleiben und ab und zu 'ne DVD oder BD auszuleihen... und die bessere Hälfte sieht das zum Glück genauso.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#6

Beitrag von berlin69er » Do 11. Jun 2009, 15:07

Tja, nur leider gibts da weder oder kaum internationalen, noch deutschen Live-Fußball... :u:
Gruß

railan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 16:30
Receivertyp: SRP-2401 CI+ mit WD20EARS
Wohnort: Augsburg

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#7

Beitrag von railan » Do 11. Jun 2009, 15:07

Inquisitor1972 hat geschrieben:Schöne neue digitale Fernsehwelt.

Wie war das mal, mit dem digitalen wird alles besser, Qualität, Komfort, Funktionen und Möglichkeiten.

Hmm, das einzige was WIRKLICH besser geworden ist und immer besser wird ist die Gängelung der Kundschaft und das massive Eingreifen in den Markt durch selten blöde Boxenzertifizierungen usw.


Völlig richtig!
Noch besser ist's ja bei T-Home Entertain, da fragt der Receiver jedes Mal beim Server nach, ob er die Sendung, die auf der Platte gespeichert ist auch abspielen darf... :motz:

railan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 16:30
Receivertyp: SRP-2401 CI+ mit WD20EARS
Wohnort: Augsburg

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#8

Beitrag von railan » Do 11. Jun 2009, 15:08

berlin69er hat geschrieben:Tja, nur leider gibts da weder oder kaum internationalen, noch deutschen Live-Fußball... :u:


Brauch ich nicht :bye2: :hello:

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#9

Beitrag von Don_Krawallo » Fr 12. Jun 2009, 16:05

berlin69er hat geschrieben:Tja, nur leider gibts da weder oder kaum internationalen, noch deutschen Live-Fußball... :u:


Zur Bundesliga binden wir uns Samstags Scheuklappen vor die Augen...
und lesen nach 15:30 Uhr NICHT in der Morgenpost online...
und stellen kein Radio an...wegen der Resultate...
UM DANN die Sportschau zu geniessen ;)
KabelBW erlaubt ja mein Topfield nicht.
Und deren Boxen will ich nicht.
Zuletzt geändert von Don_Krawallo am Sa 13. Jun 2009, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#10

Beitrag von berlin69er » Mo 15. Jun 2009, 17:35

Aber gabs bei KabelBW nicht sowas wie ein Gratis-Spiel pro Spieltag? Hatte da mal was gelesen, aber weiß nicht mehr wo...

Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht! Früher (hab auch mal im Schwabenländle gewohnt... ;) ) hab ich die Spiele "live" über Videotext gesehen...

Heute versuche ich aber so viel wie möglich Spiele vor Ort zu sehen...

Nur mit dem englischen Fußball wirds ohne Premiere schwierig...
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#11

Beitrag von Maliboy » Mo 15. Jun 2009, 17:56

Tja, das mit den Gratisspiel ist aber definitiv diese Session vorbei. Vorher lief das Über den ARENA Vertrag. Aber, ab nun ist wieder PREMIERE der Inhaber aller Rechte und die alten Arena Verträge sind endgültig ausgelaufen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#12

Beitrag von berlin69er » Mo 15. Jun 2009, 18:21

Axo... Danke! :D
Gruß

Passat3233
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Di 16. Jun 2009, 23:11

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#13

Beitrag von Passat3233 » Di 16. Jun 2009, 23:28

[quote="Don_Krawallo"]KabelBW erlaubt ja mein Topfield nicht.
Und deren Boxen will ich nicht.[/quote]


Bei KabelBW funktioniert jeder normale DVB-C Receiver, da es bei KabelBW keine Grundverschlüsselung gibt. Da hast du dann fast 200 Programme frei verfügbar.

Nur wenn du eines der KabelBW Zusatzpakete oder Premiere sehen willst, dann brauchst du einen Receiver, der NDS unterstützt. Da kommen dann noch einmal ca. 100 Programme hinzu.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#14

Beitrag von Maliboy » Mi 17. Jun 2009, 05:58

Und genau darum ging es Don Krawallo. Du hast aber recht. Wer mit den freien Angebot von KabelBW zu frieden ist, kann hier im gegensatz zu den anderen großen Netzbetreibern mit einen normalen DVB-C Receiver 'glücklich' werden. Leider ist BW zu klein, um Großkonzerne davon zu überzeugen, dafür neue DVB-C Receiver herzustellen. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, das die Privaten ja auch hier die Grundverschlüsselung wollen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Ist eigentlich ein neuer Kabeltopf in Arbeit?

#15

Beitrag von Don_Krawallo » Do 18. Jun 2009, 12:08

Stimmt genau.

Ich habe übrigens hier alles über HDMI verkabelt.
Scart und Toslink ist nicht mehr.

Und wenn sie die Privaten auch noch verschlüsseln: Egal.
Zumindest habe ich eine Box mit der ich qualitätsmässig sehr zufrieden bin.
Mit einer Grundverschlüsselung ARD & ZDF ist schon Kabel Deutschland
gescheitert. Die wird nicht kommen.
Also bleibt das staatliche Angebot.
Und auch zum Radiohören nehme ich die Topfield gerne
weil sie sich ohne TV bedienen lässt für Radio.
Und klasse PCM Ton. Rauschfrei.
Habe meine DBoxen verkauft.
Irgendwann möchte ich auch noch ne 2. Box
Gerne auch mit Festplatte.
Aber sie sollte nicht heiß werden und 0,5 Watt standbye haben.
HDMI / HDTV ist Pflicht.
Und so habe ich noch nichts investiert.
Und wir sind beim Thema des Threads...

FreeFriday: Das Bundesliga-Gratisspiel am Freitag bei KabelBW.
Manchmal war auch Freitags das Herthaspiel.
Zuletzt geändert von Don_Krawallo am Do 18. Jun 2009, 12:18, insgesamt 5-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „DVB-C“