CBP 2001 CI+ silber

Allgemeines für den Kabelempfang
Rennwald
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:47

CBP 2001 CI+ silber

#1

Beitrag von Rennwald » Sa 17. Jul 2010, 16:00

Hallo, und Guten Tag vom Newcomer dieses Forums.
Die Frage ist vielleicht nur für den Admin, ansonsten hier:

Ich will z.B.auf eine externe USB-Platte mit dem CBP 2001 eine Oper aufnehmen.
Diese USB-Platte will ich dann an meinen XP-PC anschliessen, und dort, z.B. mit dem AVS-Videoconverter, oder ähnlich (bitte Vorschläge) nur eine Arie herausschneiden und diese dann in meinem Classic-Ordner ablegen. Dort ist dann alles alphabetisch geordnet.

Geht das ohne Schwierigkeiten, und OHNE DASS ICH IM NETZ HUNDERTE VON STUNDEN VERGEUDEN MUSS UND UM IRGENDWELCHE NOTLÖSUNGEN KÄMPFEN MUSS; WIE BEI ALLEN ANDEREN KABELRECEIVERN; WIE Z:B: TECHNISAT O. Ä. ?

Bekanntlich haben ja alle anderen receiver irgend ein eigenes obskures Betriebssystem, das in dieser Hinsicht absolut kundenfeindlich ist, sodass man sich erst über hunderte von links durchkämpfen muss, um dann eventuell eine so einfache Aufgabe lösen zu können, wie oben beschrieben.
Wenn der receiver das ohne weiteren Schnickschnack kann, dann ist das meiner. Ich brauche dazu auch nicht unbedingt HDTV o.ä. mehr.

Auf eine einfache Antwort freut sich
Rolf Rennwald

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: CBP 2001 CI silber

#2

Beitrag von krabat » Sa 17. Jul 2010, 17:15

Da der CBP 2001 noch nicht auf dem Markt ist, läßt sich die Frage schwer beantworten.

Rennwald
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:47

AW: CBP 2001 CI silber

#3

Beitrag von Rennwald » Sa 17. Jul 2010, 21:26

Hallo Krabat
Danke. Vielleicht kommt er bald. Für mich eine brennende Frage. Sie entscheidet, ob ich kaufe oder nicht.
Gruß, und schönes Wochenende.
Rolf
Zuletzt geändert von Rennwald am Sa 17. Jul 2010, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: noch etwas eingefallen

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: CBP 2001 CI silber

#4

Beitrag von krabat » So 18. Jul 2010, 06:38

Rennwald hat geschrieben:Hallo Krabat
Danke. Vielleicht kommt er bald. Für mich eine brennende Frage. Sie entscheidet, ob ich kaufe oder nicht.
Gruß, und schönes Wochenende.
Rolf


Er soll schon seit Mai kommen und das Lieferdatum wird immer wieder verschoben.
Es gibt auch bessere Alternativen zum neuen Topfield für Deine Wünsche :) .

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: CBP 2001 CI silber

#5

Beitrag von cluberer99 » So 18. Jul 2010, 07:30

Gerti hat nie ein genauers Datum genannt. So weit ich weiß hat nur dein Händler ein Lieferdatum genannt.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Rennwald
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:47

AW: CBP 2001 CI silber

#6

Beitrag von Rennwald » So 18. Jul 2010, 13:20

"Es gibt auch bessere Alternativen zum neuen Topfield für Deine Wünsche"

Hallo Krabat,
vielen Dank für den Hinweis. Aber vielleicht könntest Du hier oder per Private mail sagen was Du meinst?
Auf jeden Fall Kabel, möglichst hell + ohne interne Platte.

Vielen Dank im Voraus!

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: CBP 2001 CI silber

#7

Beitrag von krabat » So 18. Jul 2010, 14:09

[quote="Rennwald"]"Es gibt auch bessere Alternativen zum neuen Topfield für Deine Wünsche"
Hallo Krabat,
vielen Dank für den Hinweis. Aber vielleicht könntest Du hier oder per Private mail sagen was Du meinst?
Auf jeden Fall Kabel, möglichst hell + ohne interne Platte.
Vielen Dank im Voraus![/quote]


Es gibt Receiver für 100? die Deinen Anforderungen entsprechen.
Aber alles nur wegen einer Oper. Da würde ich mir die DVD kaufen oder einen DVD Recorder nutzen.
Receiveraufnahmen am PC bearbeiten erfordert auch einige Kenntnisse, da muß man sich schon belesen. Ich nehme eine kostenpflichtige Software, andere nutzen anderes.

Rennwald
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:47

AW: CBP 2001 CI silber

#8

Beitrag von Rennwald » So 18. Jul 2010, 15:58

Hallo Krabat,
vielen Dank. Es gibt aber keine receiver für 100 € die meinen Anforderungen entsprechen. Und auf einige hundert kommt es mir nicht an.

Aber ich arbeite hier mit meinen sechs PCs absolut problemlos. Und das mit 4 verschiedenen Video-Bearbeitungsprogrammen. Jedes hat seine eigenen Qualis. Aber ist es nicht unsinnig, wenn die Herren Hersteller der receiver hier künstliche Barrieren aufbauen, nur um den user zwecks ihrem eigenen Lustgewinn zu schikanieren, und, noch gemeiner, VOR DEM KAUF im Ungewissen zu lassen. Schau doch nur einmal in die Foren: es gibt keine einziges gottverdammtes Modell, das die angepriesenen features ermöglicht, ohne dass die armseligen Kunden hundert Purzelbäume schlagen müssen. Ohne Hilfe des Herstellers; versteht sich von selbst. Mein 6 Jahre alter Festplattenreceiver von Tevion ging bis heute OHNE JEDE LERNÜBUNG MIT PVR, TIMERN UND ALLEN ANGEPRIESENEN EXTRAS Nur ist jetzt der Festplattencontroller kaputt. Damals also dachte man noch an den Kunden.
Heute aber sind die Kunden so dumm, dass sie es für selbstverständlich halten, bei jedem neugekauften Gerät erst mal die Kenntnis über das geheime Betriebssystem des Schrotthaufens zu erkämpfen.

So habe ich z.B. bei einem Testreceiver hier festgestellt, dass er auf die externe Platte mit .trp aufgenommen hat. KEIN PROBLEM! Das konnte ich bequem wandeln. Dafür konnte dieser receiver keine Hotbirds sehen, wie mein jetziger (noch) Festplattenreceiver, der allerdings die eingebaute Platte nur 1 von 24 Std. erkennen möchte.

Also, keine Sorge; ich HABE einige Kenntnisse. Und die Hersteller verstehe ich auch. Wenn SIE nämlich VOR dem Kauf alle absichtlich eingebauten Fehler beheben würden, dann würden keine neuen Modelle verkauft, und 95 % der Herrschaften wären bankrott. So wie auch der Hersteller meines alten PVR 8005. Bei ihm gehen wie gesagt nur noch die Empfänger.

Noch etwas: Das mit der Opernarie war nur ein Beispiel. Es könnte auch der extrahierte Furz eines Pop-Sternchens sein.
Zuletzt geändert von Rennwald am So 18. Jul 2010, 16:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: noch etwas dazu

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CBP 2001 CI silber

#9

Beitrag von Maliboy » Mo 19. Jul 2010, 06:04

Rennwald hat geschrieben:Ich will z.B.auf eine externe USB-Platte mit dem CBP 2001 eine Oper aufnehmen.
Diese USB-Platte will ich dann an meinen XP-PC anschliessen, und dort, z.B. mit dem AVS-Videoconverter, oder ähnlich (bitte Vorschläge) nur eine Arie herausschneiden und diese dann in meinem Classic-Ordner ablegen. Dort ist dann alles alphabetisch geordnet.

Das sollte Problemlos gehen, da der CBP wieder wie der 5200er Dateien am eien Stück aufnimmt (und nicht wie die 7700er Serie Splittet). Außerdem nimmt er (wie eigentlich alle Receiver) TS auf (nur sind halt oft Steuer und Füllheader drin).
Problematisch wird es, wenn die Aufnahne von einen Verschlüsselten Sender kommt und man ein CI+ Modul verwendet. Aber das liegt dann nicht am Receiver, sondern an CI+

Rennwald hat geschrieben:Geht das ohne Schwierigkeiten, und OHNE DASS ICH IM NETZ HUNDERTE VON STUNDEN VERGEUDEN MUSS UND UM IRGENDWELCHE NOTLÖSUNGEN KÄMPFEN MUSS; WIE BEI ALLEN ANDEREN KABELRECEIVERN; WIE Z:B: TECHNISAT O. Ä. ?

Was schreist Du denn hier so?
Ich kenne jetzt die von Dir getesteten nicht, aber wie gesagt, die meisten nehmen TS auf (mit evtl. ein oder zwei Anpassungen, die man aber mit Tools ala Project X oder TS Doctor 'cleanen' kann.

Rennwald hat geschrieben:Bekanntlich haben ja alle anderen receiver irgend ein eigenes obskures Betriebssystem, das in dieser Hinsicht absolut kundenfeindlich ist, sodass man sich erst über hunderte von links durchkämpfen muss, um dann eventuell eine so einfache Aufgabe lösen zu können, wie oben beschrieben.

Und was hat das Betriebssystem damit zu tun ? :thinker:
Ob ich nun von einen Embadded Linux oder SymbionOS oder Microsoft aufnehme ist doch vollkommen egal. Und noch einmal. Die meisten Receiver ändern am Datenstrom gar nichts, sondern ergänzen höchstens ein paar Steuerbits, die man aber mit aber Genannten Tools (die eigentlich Standard sein sollen) bereinigen kann.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Rennwald
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:47

AW: CBP 2001 CI silber

#10

Beitrag von Rennwald » Mo 19. Jul 2010, 19:19

Hallo Maliboy,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, und dass Du Dir so viele Mühe gegeben hast.
Ich habe halt nur mit meinem alten PVR 8005 so viel Mühe gehabt, weil DER eben im Plattencontroller für die eingebaute Platte einen Macken hat. Und jetzt komme ich nicht mehr an die Dateien. Nur ein Knoppix kann die Platte als solche erkennen, aber an die Aufnahmen komme ich auch so nicht ran.

Deswegen habe ich einen Horror vor eingebauten Platten. Eine externe kann ich nämlich, wie ich eigentlich hoffe, die wichtigen Passagen auf mehrere Platten klonen, wenn ich sie erst mal im PC habe.

Und ich hoffe, dass Ihr mich mich jetzt versteht.

Viele Grüße, und nochmals Dank für die Mühe.
Rolf

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: CBP 2001 CI silber

#11

Beitrag von TV-Junkie » Mo 19. Jul 2010, 19:40

Hi Rolf, hätte Dir auch gerne geantwortet, aner irgendwie kamst Du hier ziemlich Merkwürdig rüber, wenn nicht sogar aggressiv.
Und das zum Einstand :thinker:
Aber, wenn der CBP, wovon ich mal ausgehe, NTFS extern unterstützt, wäre doch alles geritzt :D
Das Du in sachen Bearbeiten der Streams experimentieren musst, das ist leider so, wenn man wie ich nur freeware nimmt.
Es gibt aber genügend Alternativen von 29€ bis open end, die alles können, was Du erwartest.
Eines ist hier schon genannt, worden, nämlich der TS-Doctor (ich meine so um die 30€, bin mir aber nicht ganz sicher).
Der kann auch mit den HD-Streams vom Topf umgehen.
Aber selbst, wenn Du dich für den 5200C entscheiden solltest, der hat nur ne interne Platte, kannst Du sie, wenn die USB-Verbindung (die zugegebener maßen nicht die Schnellste ist)mal streiken sollte oder sonst was ist, z.B mit TF-tool oder Topf HDRW auslesen, weil diese Platte mit Fat24 formatiert ist, womit kein Windows, aber, soweit ich weiss, Linux so auch nicht zurecht kommt.
Die beiden Tools können es aber.
Und, nur mit einer internen Platte können die töpfe Taps aufspielen, z.B. EPG-Taps, die bei Aufnahmen recht komfortabel sind, andere Infoboxen etc.
Ich würde ein Gerät mit einer internen Platte immer einem Gerät nur mit externer vorziehen :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: CBP 2001 CI silber

#12

Beitrag von JayTee » Mo 19. Jul 2010, 20:09

Ich möchte ja nicht nerven, aber könnte mal bitte jemand diese beiden Threads zusammenpacken?

klick

Oder geht es da tatsächlich um was anderes???
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: CBP 2001 CI silber

#13

Beitrag von cluberer99 » Mo 19. Jul 2010, 20:19

Ich denke mal dafür ist es mittlerweile etwas zu spät.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CBP 2001 CI silber

#14

Beitrag von Maliboy » Mo 19. Jul 2010, 20:48

Da der zweite Thread heute morgen schon Abgedrifftet war, habe ich auf ein Zusammenlegen verzichtet.

@TV-Junkie bzw. @Rennwald
Laut meinen Infos spricht der CBP2001CI+ wirklich auf der Externen Platte NTFS. Es geht sogar so weit, das es NTFS sein muss und auf einer FAT32 Platte (womit ja viele Externe Platte ab Werk ausgestattet sind) nicht funktioniert.
Da der CBP2001CI+ aber die Dateien wieder am Stück ablegt, ist das auch Sinnvoll. FAT32 kann ja nur maximal 4 GB.
Für jemanden, der nur ab und an was Aufnehmen will, könnte der 2001er wirklich eine Alternative sein. Das Problem am 5200PVRc ist, das das Gerät EoL ist. Und IDE Platten werden ja auch nicht mehr in so großen Stückzahlen hergestellt.
Außerdem 'muss' man die Dateien langsam über den USB Port kopieren. Wer also wirklich nur ab und an was Aufnehmen will, fährt mit den CBP wahrscheinlich besser. Man muss ja auch bedenken, das es schon sehr viele Fernseher mit DVB-C gibt. Darum reicht oft auch ein Single Tuner.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: CBP 2001 CI silber

#15

Beitrag von JayTee » Mo 19. Jul 2010, 20:50

Ok. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Rennwald
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:47

AW: CBP 2001 CI silber

#16

Beitrag von Rennwald » Di 20. Jul 2010, 14:39

Danke an alle, zunächst für

@ TV-Junkie: ja vielleicht war ich etwas zu aggressiv. Aber nur am Anfang. Weil ich eben tatsächlich schon so lange suche, und jeder Verkäufer einem etwas anderes sagt. Ein Glück, dass ich euch hier gefunden habe. Von euch bekommt man ehrliche Antworten.
Die Software kann ich natürlich kaufen, hier TS-Doctor, wenn ich weiss dass sie funktioniert.
Und ich glaube ich bleibe doch beim CBP 2001. Schon weil ich nur NTFS überall habe.
Allerdings: Die meist nicht erkannte Festplatte meines PVR 8005 hat auch "HP-NTFS, NTFS" d.h. "High precision NTFS". Es kann auf keinem meiner anderen PCs ausgelesen werden. Und ich habe mindestens 20 Std. wertvollster Filme drauf, die jetzt futscgh sind. Daher der Ärger. Und deswegen kommt mir auch keine interne Platte mehr in den receiver.

Und Hallo Maliboy,
das wird´´s ja wohl dann sein. Ich habe ja nun schon so viele Handbücher von mindestens 15 Geräten gelesen und auf meinem Desktop, dass man schon bald nichts mehr wusste.
Auf jeden Fall hast Du Recht mit dem single-Tuner. Auch mein Hauptgerät hier hinten hat einen perfekten Kabel-C mit allen Neuerungen integriert.

Interessant noch zum Schluss: heute früh war ich beim Kaufhof Heidelberg, um die Kabelreceiver zu sichten. Da gesellte sich ein Verkäufer zu mir, und fragte mich, welchen Anbieter ich hätte (Kabel-BW)
Darauf sagte er mir, es wäre am besten, wenn ich doch gleich bei Kabel-BW einen receiver kaufen würde (???) Es gäbe nämlich so viele Fälle, in denen die Kunden nach Schwierigkeiten das Gerät zum Kaufhof zurück brachten, weil irgendwas nicht ging. Sie müssen dann immer das Gerät einschicken, und es käme regelmässig ohne Befund zurück. Diese Arbeit will man sich natürlich sparen. Man sieht es auch am Verhältnis des Angebots:
Auf 2 Kabelreceiver kamen heute früh 14 terrestrische oder Sat-Modelle.

Herzliche Grüße an alle, die mir hier geholfen haben, und nochmals Merci vielmals-

Rolf
Zuletzt geändert von Rennwald am Di 20. Jul 2010, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CBP 2001 CI silber

#17

Beitrag von Maliboy » Di 20. Jul 2010, 15:38

KabelBW ist eigentlich ein 'Guter' Anbieter. Auf jedenfall so lange, wie man kein PayTV will:
- Die Freien Sender sind wirklich frei
- Viele HDTV Programme (OK, die Privaten und IMHO Arte fehlen noch in HD)

Was NTFS und den CBP angeht: Hierbei handelt es sich schon um das MS NTFS. Alles andere würde auch keinen Sinn machen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

jjones
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 19:27
Receivertyp: TF7700HCCI

AW: CBP 2001 CI silber

#18

Beitrag von jjones » Fr 23. Jul 2010, 20:13

[quote="Maliboy"]KabelBW ist eigentlich ein 'Guter' Anbieter. [/quote]
Aber nicht bei den Receivern. Die beiden HD-Receiver, die es aktuell gibt, können auch nach 7 Monaten auf dem Markt einige Sachen nicht, die bei fast jedem anderen Receiver Standard sind. Z.B. Sendersortierung.
Ich würde nicht dem Rat des Verkäufers (Beitrag weiter oben) folgen.
TF 7700 HCCI (PVR), MeinTV Komplett (KabelBW)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CBP 2001 CI+ silber

#19

Beitrag von Maliboy » Fr 23. Jul 2010, 20:35

Sendersortierung ist nicht gewünscht und können die UM/KDG Receiver auch nicht. Man will die Kontrolle :patsch: .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Rennwald
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 17
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:47

AW: CBP 2001 CI+ silber

#20

Beitrag von Rennwald » Mo 26. Jul 2010, 16:35

Sendersortierung geht aber offenbar doch. Allerdings nur per Favoritenliste, zu sehen in der engl. Bedienungsanleitung, S.36, Kapitel 5 und glaube ich 45 (Kapitel 6.2).

Gruß, und viel Spaß,
der Vielfrager

Antworten

Zurück zu „DVB-C“