Brauche HD-Kabeltopf nur welchen?

Allgemeines für den Kabelempfang
StupendousMan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 14:16

Brauche HD-Kabeltopf nur welchen?

#1

Beitrag von StupendousMan » Do 9. Sep 2010, 10:31

Hi, ich weiß nicht ob ich jetzt im richtigen Unterforum dafür bin, aber ich weiß nicht wohin sonst damit.

Hab mir grad im Keller mein Heimkino eingerichtet. Ganz fertig bin ich noch nicht, aber ich brauche auf alle Fälle einen Kabeltopf mit HD Fähigkeit der meine 131" gut bespielen kann.
Ich brauche keine 2 Tuner, und er muss nicht unbedingt aufnehmen können. Wenns geht, passt es natürlich auch.
Leider ist ja nach dem 5200er ja nicht wirklich was besseres nachgekommen.

Und wenn ich die Berichte über den 7700 so lese...naja...

Also, ich bräuchte eine Entscheidungshilfe...

TF7700 HCCI oder TF7710 HCCI oder CBP-2001 CI+ ???? oder Technisat oder Humax???

Brauche ein problemloses Gerät um zumindest die Sportsendungen in HD sehen zu können.
Sky/Premiere ist kein Thema, darauf braucht man keine Rücksicht nehmen...

Was würdet ihr raten?

Thx
Stupi

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Brauche HD-Kabeltopf nur welchen?

#2

Beitrag von Maliboy » Do 9. Sep 2010, 11:14

Aktuell: CBP2001CI+

1. Der 7700HCCI ist ein Auslaufmodel. Aus reiner HDTV Empfänger zwar gut zu Gebrauchen, als PVR eine niete (ist ja Bei Dir kein Thema).
2. Auch wenn es viele nicht hören wollen: CI+ ist aktuell die legale Methode, um bei DVB-C die Programme entschlüsseln zu können (Es sei denn, man hat das Glück, das man einen kleinen Kabelanbieter ohne verschlüsselung hat)
3. Der CBP hat das bessere Netzteil (unter 1 Watt Standby). OK, im Keller kann man das Gerät auch komplett stromlos machen, aber wenn es der Receiver schon hat...
4. Der CBP kann bei Bedarf auch Multimedia Files einer Festplatte abspielen. Ich weiß jetzt nicht, ob schon ein Mediaplayer vor Ort/geplant ist. Aber ich habe mir z.B. letztens eine Aufnahme von SKY HD darüber reingezogen und ich muss sagen, HD ist was feines...

P.S.: Ich habe mal den Beitrag nach DVB-C verschoben, Du Du ja ganz allgemein fragst.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

StupendousMan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 14:16

AW: Brauche HD-Kabeltopf nur welchen?

#3

Beitrag von StupendousMan » Do 9. Sep 2010, 11:48

Danke für die schnelle Antwort...

2. Mein Kabelanbieter in Österreich speist ORF ohne Verschlüsselung ein, und auch sonst braucht man keine Card für irgendwas... Insofern ist CI+ nicht so das Thema, wobei es das natürlich werden könnte wenn man die Pläne des ORFs in Betracht zieht...
Da aber mein Anbieter auch jetzt den ORF unverschlüsselt einspeist weiß ich nicht ob CI+ ein Thema wird wenn der ORF umstellt...

3. Gut zu wissen, denn komplett Stromlos mach ich meist nix...

4. Als Mediaplayer benötige ich ihn nicht, das erledigt der schon in Betrieb befindliche AC Ryan ACR-PV73200 Playon Full HD Mini. Der spielt alle erdenklichen Files wunderbar ab... Und ja HD ist was sehr feines. Ohne würds bei der Leinwandgröße auch nimmer gehen. Pal sieht darauf nicht besonders aus muss ich sagen...

Ich denk mal ich werd mir den CBP mal genauer ansehen...
Recht viele Alternativen gibts am Kabelmarkt sowieso nicht...

Antworten

Zurück zu „DVB-C“