Der HDTV-TwinTuner-Thread

Allgemeines für den Kabelempfang
Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#61

Beitrag von Volker » Sa 30. Okt 2010, 12:09

ganz einfach : alles was zusätzlich (zu den Rundfunkgebühren) Geld kostet ist verschlüsselt :patsch:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#62

Beitrag von krabat » Di 16. Nov 2010, 10:42


wastel
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 14:58

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#63

Beitrag von wastel » Di 16. Nov 2010, 16:17

Sieht interessant aus.... :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#64

Beitrag von BluField62 » Di 16. Nov 2010, 17:21

1080p scheint im Anmarsch zu sein!

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#65

Beitrag von TPAU65 » Di 16. Nov 2010, 17:46

Gleich zweimal mit dem CI+ Schrott ausgestattet? :eek:
Naja, wer's haben will. :rolleyes:
** LG 32LE5500 LCD, Topfield TF5200 PVRc, Sky 5er-Kombi, KDG-free auf D01-Karte mit AC-Light V1.11 **

>> CI+ Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
>> Die Wahrheit über HD+ <<

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#66

Beitrag von BluField62 » Di 16. Nov 2010, 17:53

muss man ja nicht nutzen :wink:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#67

Beitrag von Maliboy » Di 16. Nov 2010, 18:04

Da CI+ in Deutschland der einzige Weg ist, Receiver bei den großen Anbietern unterbzubringen, ist das aus Geschäftlicher Sicht der richtige Weg.
Und, 2 CI+ Slots ist Standard...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#68

Beitrag von krabat » Di 16. Nov 2010, 18:24

Für den Preis schon ein Schnäppchen. Hat alles was man braucht, besser geht es in der Preisklasse kaum.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#69

Beitrag von BluField62 » Di 16. Nov 2010, 18:37

Und ohne Lüfter nervt auch nichts, ne externe Platte find ich eh sinnvoller, soweit sie in vollem Umfang nutzbar ist!

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#70

Beitrag von TPAU65 » Di 16. Nov 2010, 18:59

Maliboy hat geschrieben:Da CI+ in Deutschland der einzige Weg ist, Receiver bei den großen Anbietern unterbzubringen, ist das aus Geschäftlicher Sicht der richtige Weg.
Und, 2 CI+ Slots ist Standard...
Ist leider so, dass der CI+ Dreck hier mit aller Macht durchgedrückt wird. Beim Fernseher-Kauf kommt man ja gar nicht mehr drum herum. Aber sich freiwillig einen Receiver mit PVR-Funktion und CI+ anzutun, nunja... :thinker:

Aber diese Diskussion gehört hier wohl nicht hin. :wink:
** LG 32LE5500 LCD, Topfield TF5200 PVRc, Sky 5er-Kombi, KDG-free auf D01-Karte mit AC-Light V1.11 **

>> CI+ Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
>> Die Wahrheit über HD+ <<

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#71

Beitrag von krabat » Di 16. Nov 2010, 19:14

TPAU65 hat geschrieben:Ist leider so, dass der CI+ Dreck hier mit aller Macht durchgedrückt wird. Beim Fernseher-Kauf kommt man ja gar nicht mehr drum herum. Aber sich freiwillig einen Receiver mit PVR-Funktion und CI+ anzutun, nunja... :thinker:

Wenn man bei einem der großen Kabelanbieter Kunde ist, dann kommt man einfach nicht mehr an CI+ vorbei, weil alles Neue nur über CI+Modul läuft.
Was will man da mit einen Receiver mit CI-Slot, wenn das CI+Modul dann die Sender nicht hell macht?

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#72

Beitrag von cluberer99 » Di 16. Nov 2010, 19:36

Hast es inzwischen auch eingesehn? (Sorry, dass konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)


Klar sind die Einschränkungen die bei CI+ möglich sind nicht schön, aber wie hier mehrfach gesagt wurde wird in Zukunft ohne CI+ wohl nicht mehr viel gehen ohne das man einen Receiver vom Netzbetreiber nimmt.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#73

Beitrag von krabat » Di 16. Nov 2010, 19:46

cluberer99 hat geschrieben:Hast es inzwischen auch eingesehn? (Sorry, dass konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)

Ich habe noch keinen mit CI+ :) und werden auch noch lange Zeit keinen brauchen, weil ich andere Abo's habe. Die laufen ohne Ende :hello: .
Aber in dem Vantage kann man ohne Probleme auch die üblichen Karten und Module einsetzen.
Und ein TwinTuner HD Receiver von Topfield wird ja nicht mehr kommen, weil die Zeit weg läuft. Da ist der Markt dann zu.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#74

Beitrag von cluberer99 » Di 16. Nov 2010, 20:51

Ich hab auch nicht behauptet das du einen Receiver mit CI+ Schnittstelle hast.

Aber gut das es du es inzwischen einsiehst das im Kabelbereich (leider) an CI+ kein Weg vorbei führt wenn man einen Fremdreceiver legal nutzen will.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

wastel
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 14:58

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#75

Beitrag von wastel » Di 16. Nov 2010, 21:27

Was passen den in den Reciever für CI module?
mein Topf hat ein ACL mit K09er Karte und entsprechender Firmware.
Geht die Kombi in einem CI+ Schacht?

Falls nein..was müsste ich mir wie von KD besorgen um im CI+ gängig zu sein?

Gruss

Wastel

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#76

Beitrag von Maliboy » Di 16. Nov 2010, 21:46

Aktuell funktioniert das, da CI+ theoretisch abwärtskompatibel ist. Allerdings hatte KDG mal angekündigt, AC Module in CI+ Slots abzuschalten.
Sollte das passieren, musst Du Dir ein CI+ Modul samt Karte bei KDG kaufen. Auch kann es passieren, das 2012 diese Kombi nicht mehr geht. Vor 1 Monat war ich mir da auch noch ganz sicher. Inzwischen, nachdem KDG das HD Paket immer noch in Nagra verschlüsselt bin ich mir nicht mehr so sicher...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#77

Beitrag von TPAU65 » Di 16. Nov 2010, 23:17

cluberer99 hat geschrieben:Aber gut das es du es inzwischen einsiehst das im Kabelbereich (leider) an CI+ kein Weg vorbei führt wenn man einen Fremdreceiver legal nutzen will.

Das liebe Wort "legal". :angel:
Ich lese ja sehr viel im Forum von Digitalfernsehen.de herum. Wenn man das alles so verfolgt, ist die nicht gängelbare, verbraucherfreundliche Nutzung von Digitalfernsehen eine einzige Grauzone. Angefangen vom AC-light mit KDG-Karte im Topf 5200, bis zur Nutzung des jetzt üblichen CI+ Moduls samt Karte in CI-Receivern (Edision, Dream usw.).
Ich persönlich habe keinerlei Bauchschmerzen damit, meine legal erworbene Karte in einem nicht gängelbaren Receiver/PVR zu nutzen. Sollte mein geliebter 5200er eines Tages die Hufe hochreissen, kommt mir sicherlich kein CI+ verseuchtes Gerät ins Haus!
Aber jeder wie er will. :lol:
** LG 32LE5500 LCD, Topfield TF5200 PVRc, Sky 5er-Kombi, KDG-free auf D01-Karte mit AC-Light V1.11 **

>> CI+ Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
>> Die Wahrheit über HD+ <<

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#78

Beitrag von Maliboy » Mi 17. Nov 2010, 05:50

Mann muss immer zwischen illigal, grauzone und legal unterscheiden.

Ein ACL ist bei KDG/UM/SKY Grauzone. Der Grund ist, das das AC ja eine gültige Entschlüsselungslizenz hat, man also gegen kein Gesetzt bzw. Lizenzen verstößt. Allerdings verstößt man gegen die AGBs des Anbieters, in den ja drin steht, das man nur Zertifizierte Empfänger verwenden darf. Außerdem hat man sich (auf jedenfall bei KDG, Sky ist da humaner) die Karte mit einer List/Trick erschlichen...
Illigal sind die Lösungen, wo keine Entschlüsselungslizenz exisitiert. Das sind in der Regel alle Bekannten Module, wo auch HD+ drin läuft, aber auch Interne Lösungen bei der Dream etc.

Beim CI+ Modul kann man halt von Legal sprechen, weil die Module zum einen eine Lizenz besitzt und zum anderen vom Anbieter freigegeben ist. Der entscheidende Vorteil ist, das, wenn ich damit Probleme habe, ich mich durchaus an meinen Anbieter wenden kann (und auch würde). Alle anderen Lösungen können irgendwann ausfallen und ich habe keinen Anspruch darauf, das die repariert werden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#79

Beitrag von krabat » Mi 17. Nov 2010, 07:33

[quote="cluberer99"]Aber gut das es du es inzwischen einsiehst das im Kabelbereich (leider) an CI+ kein Weg vorbei führt wenn man einen Fremdreceiver legal nutzen will.[/quote]
Ich nutze einen Fremdreceiver ohne CI+ ganz legal. Das geht alles.

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Der HDTV-TwinTuner-Thread

#80

Beitrag von TPAU65 » Mi 17. Nov 2010, 16:07

@Maliboy
Noch mal sehr schön zusammengefasst die CI-Thematik! :up:

@krabat
Kurz: legal, illegal, sch*** egal

Ich finde es nur ziemlich happig, dass so mir nichts dir nichts diese verbraucherfeindliche CI+ Schnittstelle von einigen Herstellern einfach so in den Markt gedrückt wurde! Vor dem Hintergrund, dass CI 2.0 ja gescheitert ist! :mad:
Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn CI+ zum Standard erhoben wird, wie die es ja jetzt planen. Nun, wo von der Industrie Tatsachen geschaffen wurden...
Dass der Verbraucher, der einfach nur wie bisher aufnehmen und sich nicht gängeln lassen will, sich in der illegalen Grauzone umschauen muss, ist mal echt... (ohne Worte) :patsch:

Ich reg mich schon wieder zu sehr auf, ich krieg dann nur wieder Kreislauf! :D :
** LG 32LE5500 LCD, Topfield TF5200 PVRc, Sky 5er-Kombi, KDG-free auf D01-Karte mit AC-Light V1.11 **

>> CI+ Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
>> Die Wahrheit über HD+ <<

Antworten

Zurück zu „DVB-C“