Hatte KDG bedenken?

Allgemeines für den Kabelempfang
rocky-beach-detektiv
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27

Hatte KDG bedenken?

#1

Beitrag von rocky-beach-detektiv » So 15. Jan 2012, 11:42

Guten Morgen an alle

2010 wurde von KDG angekündigt das alphagrypt im CI Plus zu deaktivieren.
Aber es wurde nicht gemacht soweit ich das lesen konnte.Hatten sie bedenken?Oder wurde es verboten?Komisch,oder?
Wollten die nur alphagrypt deaktivieren oder alle anderen "Illegalen"Module auch die so auf dem markt sind?
Wenn bei unitymedia 2013 die Grundverschlüsselung fallen sollte,ist das alphagrypt ja keine "Gefahr"mehr für UM,da ja alle weiteren verschlüsselten Sender sowieso nur über CI Plus empfangbar sind,denke ich .Was meint Ihr?
Ich finde es echt blöd jeden tag immer darüber nach zu denken ,das man vielleicht nicht mehr über alphagrypt schauen kann.z.b.skyoder so...

Gruss

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Hatte KDG bedenken?

#2

Beitrag von Maliboy » So 15. Jan 2012, 13:38

1. Warum machst Du Dir darum überhaupt gedanken. Ändern kann man es sowieso nicht.
2. Ich glaube nicht, das KDG Bedenken hatte, sondern einfach nur, das die nichts auf die Reihe bekommen. Interessant ist ja auch, das sich KDG weiter den Luxus leisten will, zwei verschlüsselungssystem zu fahren. Das Bedeutet für mich folgendes:
1. Man ist nicht Bereit, die Kosten für den Receivertausch vorzunehmen (bzw. in die Entwicklung einer Entsprechenden Firmware Geld zu Investieren)
2. Man ist nicht Bereit in den Kartentausch Geld zu stecken (und das ist Fakt, weil es immer noch K02/K09 Karten gibt, die nicht getauscht wurden. Diese Funktionieren halt nur nicht mehr mit allen Sendern).
3. Man hat vielleicht verstanden (vielleicht nach der aktion mit dem K09 Karten), das man doch einige an Kunden verlieren würde. Auf der anderen Seite, würden sie Kunden gewinnen, wenn auch hier die Grundverschlüsselung fallen würde. Aber OK. Manager.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

rocky-beach-detektiv
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27

AW: Hatte KDG bedenken?

#3

Beitrag von rocky-beach-detektiv » So 15. Jan 2012, 14:01

Danke für Deine Antworten

Ist irgendwie alles eine ungewisse Sache.
Gedanken mache ich mir immer wenn es um TV schauen und aufnehmen geht.
Klar das man daran nichts ändern kann,aber Gedanken macht man sich trotzdem...

Gruss

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Hatte KDG bedenken?

#4

Beitrag von Maliboy » So 15. Jan 2012, 14:45

Das habe ich mir schon lange abgewöhnt. Letztes Jahr hätte ich z.B. noch Behauptet, das es ab 2012 nur noch NDS gibt. Aktuell hört man weder bei SKY noch bei KDG noch etwas von einen Auslaufen der Verträge.
Und eines ist klar. Sollten bestimmte Dinge nicht mehr gehen, schaue ich mich nach Alternativen (im Notfall auch Illigale) um. Sollte z.B. Nagra gecancelt werden und KDG bei NDS die Aufnaheme auf dem TOPF verweigern, würde ich ein ernstes Wort mit meiner Vermieterin reden. Ich wäre ja sogar bereit, 500 EUR in eine Haus Sat-Anlage zu investieren, Aber da müsste sie dann ran.

Das Problem ist, das alles kann sich so schnell ändern. Darum lohnt es sich gar nicht, sich darüber einen Kopf zu machen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

rocky-beach-detektiv
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 25. Jul 2010, 00:27

AW: Hatte KDG bedenken?

#5

Beitrag von rocky-beach-detektiv » So 15. Jan 2012, 15:09

Ja stimmt.es ändert sich alles so schnell.man weiss gar nicht was noch alles kommt.
ich hätte auch nie gedacht,das die privaten SD Kanäle mal unverschlüsselt über Kabel Unitymedia kommen.
2013 soll es ja vielleicht so sein.ob das jetzt positiv oder negativ ist,sei mal dahin gestellt.
aber es zeigt ja,was alles so kommen kann.

Gruss

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Hatte KDG bedenken?

#6

Beitrag von FireBird » So 15. Jan 2012, 18:26

Maliboy hat geschrieben:(im Notfall auch .......)

Sapperlot! Schämst Du Dich denn gar nicht. :altermotzsack: :D

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Hatte KDG bedenken?

#7

Beitrag von TV-Junkie » So 15. Jan 2012, 18:29

Wollte ich auch schon geschrieben haben, habe mich aber nicht getraut :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Hatte KDG bedenken?

#8

Beitrag von Maliboy » So 15. Jan 2012, 18:51

Der Notfall tritt ja nur ein, wen sich meine Vermieterin strikt gegen eine Satschüssel auf dem Dach weigert.

Vielleicht habe ich aber auch bis es soweit ist eigene Vier Wände.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Hatte KDG bedenken?

#9

Beitrag von TV-Junkie » So 15. Jan 2012, 20:47

Unter die Häuslebauer gegangen :wink:
Kabel wäre wirklich super, wenn es so wie Sat wäre. D.h. die Sender zahlen, wie bei Sat auch. Die Kosten, die die Kabelbetreiber anführen, hat Astra auch. Einmalig beim Abschuss der Rakete incl Satellit drauf (einige mios), ewig halten die sich nicht in der position (1 KM³) , und müssen dann getauscht werden. Und, auch die brauchen Sendedaten, die von irgend woher kommen.
Also, mir erschließt sich das nicht, warum man fürs Fernsehen via Kabel bezahlen soll. Auch, das damals der DBP oder später Telekom das Kabelnetzt abgenommen wurde, erschließt sich mir nicht. Ein Argument war, das hier ein Monopolist am Werk ist. Hallo, jemand zu Hause? Für Dich hat sich ja nix geändert, Du bist immer noch bei einem Monpolisten, denn ne auswahl hast du nicht. Ich könnte einfach die schüssel drehen :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „DVB-C“