Allgemeine Feststellung zu meinem thread

Allgemeines für den Kabelempfang
Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Allgemeine Feststellung zu meinem thread

#41

Beitrag von Volker » So 22. Aug 2010, 17:05

krabat hat geschrieben:Das hat mein TV alles auch drin, auch in HD (außer DVB-T, gibt es ja nicht in HD).


mein TV kann sogar zusätzlich noch ANALOG - TV :u:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Allgemeine Feststellung zu meinem thread

#42

Beitrag von cluberer99 » So 22. Aug 2010, 17:10

Bei einem Fernseher gibt es sowas, aber bei einem Receiver hab ich noch keinen Tribbel Tuner gesehn.

Außerdem sind es bei einem TV auch 2 verschiedene Tuner Eingänge für DVB-S(2) und DVB-C /DVB-T.

Auf dem Foto von der Rückseite sieht man aber nur Eingänge mit LNB 1 und LNB 2....

Außerdem sind da auch noch andere widersprüchliche Angaben bei den Technischen Daten

zB Steht einmal das ein DVB-T Tuner integriert sei, weiter unten seht das er aber nicht für DVB-T geeignet ist.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Allgemeine Feststellung zu meinem thread

#43

Beitrag von krabat » So 22. Aug 2010, 17:31

[quote="cluberer99"]Auf dem Foto von der Rückseite sieht man aber nur Eingänge mit LNB 1 und LNB 2....[/quote]

Beim Coolstream ist das auch so gelöst, da gibt es dann Adapter, sind mit im Lieferumfang, um den F-Stecker auf Koax umzusetzen.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Allgemeine Feststellung zu meinem thread

#44

Beitrag von cluberer99 » So 22. Aug 2010, 17:38

Auf Koax? Was soll das für ein Stecker sein?

Du meinst sicher den IEC Stecker.

Solche Stecker sind für Sat nicht so gut geeigent da diese nicht so gut abgeschirmt sind. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Fakt ist nun mal das es sich hier um einen groben Fehler seitens Neckermann handelt
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 22. Aug 2010, 17:42, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Buchstaben dreher korrigiert


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Allgemeine Feststellung zu meinem thread

#45

Beitrag von krabat » So 22. Aug 2010, 17:45

cluberer99 hat geschrieben:Auf Koax? Was soll das für ein Stecker sein?

Du meinst sicher den IEC Stecker.

Solche Stecker sind für Sat nicht so gut geeigent da diese nicht so gut abgeschirmt sind. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Fakt ist nun mal das es sich hier um einen groben Fehler seitens Neckermann handelt


So was hier: http://www.computeruniverse.net/product ... ?agent=619

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Allgemeine Feststellung zu meinem thread

#46

Beitrag von cluberer99 » So 22. Aug 2010, 17:47

Genau diese Stecker "schimpfen" sich IEC Stecker. Aber das muss man nicht unbedinngt Wissen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Allgemeine Feststellung zu meinem thread

#47

Beitrag von krabat » So 22. Aug 2010, 18:05

cluberer99 hat geschrieben:Genau diese Stecker "schimpfen" sich IEC Stecker. Aber das muss man nicht unbedinngt Wissen.


Ich habe noch keine gebraucht :) .
Jede überflüssige Steckverbindung ist eine Fehlerquelle :( .

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Allgemeine Feststellung zu meinem thread

#48

Beitrag von cluberer99 » So 22. Aug 2010, 18:16

Stimmt. Aber IEC Stecker haben, besonders bei hohen Frequenzen eine sehr hohe Dämpfung.

Bei Frequenzen größer 1GHZ können bei einem IEC Stecker + IEC Kupplung (als Verbinder oder wenn an eine Anschlußleitung verlängert) schnell mal 7dB Dämpfung entstehen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „DVB-C“