Seite 1 von 2

7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 07:56
von thitcher
Hallo,
ich habe mich leider noch immer nicht entscheiden können welchen Topf ich nun nehmen soll.
Da ich Kabel habe ist die Auswahl ja sehr beschränkt.
Bisher hatte ich immer das HDTV als Prio1 angesehen, mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Ist ein Bildunterschied zwischen HDMI (welche Version nutzt der 7700er eigentlich?) und Component sichtbar?
Da ich einen Plasma habe, möchte ich Bildtechnisch das beste aus dem Kabelbild rausholen (also auch aus dem "nicht-HD-Inhalt").
Die Aufnahmefunktion ist ganz nett, aber kein Muss für mich.
Wäre es da ratsamer das ältere Modell zu nehmen oder doch lieber den 7700er?
Und Woran erkenne ich im Online-Shop ob die neue Fernbedienung mit der PVR-Funktion dabei ist?
Greez

thitcher

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 10:17
von Lucky-Toepfer
Warte mal, bis Maliboy sich meldet, der kennt beide Geräte sehr gut.

Er wird dir sicher helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Bei Kabel gibt es ja fast immer die Grundverschlüsselung, darum: Wer ist dein Anbieter bzw. wo wohnst du?

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 10:36
von thitcher
HAllo,

danke für die Message, ich habe KabelBW und wohne im Zollernalbkreis (nähe Stuttgart).

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 10:57
von Volker
[quote="thitcher"]HAllo,

danke für die Message, ich habe KabelBW und wohne im Zollernalbkreis (nähe Stuttgart).[/quote]


wenn Du Wert auf Bezahlfernsehen-Sky legst, kommt ein Topfield wegen der spez. Verschlüsselung von KabelBW für Dich leider nicht in Frage.

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 11:04
von thitcher
Volker hat geschrieben:wenn Du Wert auf Bezahlfernsehen-Sky legst, kommt ein Topfield wegen der spez. Verschlüsselung von KabelBW für Dich leider nicht in Frage.

Da lege ich keinen Wert drauf :)

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 13:45
von berlin69er
Hat Kabel BW nicht einen großen Teil frei empfangbarer HDTV-Sender? Dann wäre der 7700HCCI was für dich! Wenn du allerdings den kompletten Komfort bei Aufnahmen, Timshift & TAPs haben willst, dann kommt nur der 5200PVRc in Frage, denn der hat ne interne Platte, zwei Tuner & kann mit TAPs aufgemöbelt werden...

Bei Aufnahmen bockt der 7700er schon mal (bei manchen läufts aber auch problemlos), da diese Funktion erst später per FW-Update dazu gekommen ist...wenn du das also exzessiv betreiben willst, ist der nix für dich...

Der 5200PVRc macht sowohl per Scart (RGB), als auch per YUV (Scart-Adapter) ein sehr gutes Bild, wenn dein TV brauchbare analoge Eingänge hat!

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 14:07
von thitcher
Wie gesagt, Aufnahmen stehen (nicht mehr) an erster Stelle.
Habe gelesen das der 7700er einen Upscaler auf 1080i drin hat, und da ich einen 50 Zoll Plasma (LG) habe möchte ich ein schönes Fernsehbild haben, auch wenn nur Pal ankommt. Wobei ich dazu sagen muss das das momentane Bild "direkt aus der Dose" schon sehr gut ist, ich würde mich trotzdem freuen wenn es mit einem Receiver nochmal nen ticken besser werden würde.
Wie gut die analogen Eingänge sind kann ich leider nicht sagen, kann ich das irgendwie testen?
Habe nur ne alte XBOX über S-Video angeschlossen, über das Bild kann ich mich nicht beklagen....

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 14:24
von JayTee
thitcher hat geschrieben:...Wobei ich dazu sagen muss das das momentane Bild "direkt aus der Dose" schon sehr gut ist, ....


Öhm, du redest doch da nicht etwa von analogem Kabelempfang. :thinker:

Wenn dem so sein sollte und du das für gut befindest, dann ist es eigentlich völlig wurscht was du dir kaufst, schlimmer kann es nicht werden. ;)

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 14:37
von thitcher
JayTee hat geschrieben:Öhm, du redest doch da nicht etwa von analogem Kabelempfang. :thinker:

Wenn dem so sein sollte und du das für gut befindest, dann ist es eigentlich völlig wurscht was du dir kaufst, schlimmer kann es nicht werden. ;)


Ähm *hüstel* naja, ich finde es nicht wirklich übel, gibt schlimmeres....

Also ich nutz den ganz normalen Standart Kabel Anschluss und möchte in besseres Bild (also das beste was man aus dem analogen rausholen kann). Welcher Topf ist besser dafür geeignet?

Und -verzeiht mir bitte die Frage- wenn ich einen Topf dann mein eigen nenne, Empfange ich dann automatisch Digitale Sender oder muss ich mir da so ein Männer-PAket oder was auch immer besorgen?

Ich kenn mich mit der Materie echt noch nicht aus.

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 14:43
von JayTee
Nee, ein "Männer-Paket" brauchst du nicht. ;)

Wie das mit dem "digital" bei Kabel-BW aussieht müssen dir allerdings Andere beantworten.

Ich wollte auch nur gesagt haben, dass alleine schon der Umstieg auf digital mit dem 5200 bei dir für ein Wow-Erlebnis sorgen wird.
Das Bild über den 7700er wird per HDMI auch bei SD wohl noch etwas besser, aber für mich ist die fehlende TAP-Schnittstelle (TAPs = Zusatzprogramme) das K.O.-Kriterium für die 7xxxer-Serie.

Leider gibt es den SRP2100 nicht für Kabel, das wäre im Moment wohl das Nonplusultra.

Wenn du also wirklich kein HDTV brauchst wäre nach meiner bescheiden Meinung der 5200 eine gute Wahl.

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 14:49
von Volker
da Du bei KabelBW bist, liegt an der Antennendose das digitale Programm der öffentlich-rechtlichen und der privaten Sender unverschlüsselt (also auch ohne Grundverschlüsselung) an (bis eben auf SKy-bzw-Premiere). Hier kannst Du die Belegung ansehen. :
http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/beleg ... plett.html
Ich denke, Du bist mit einem 5200 bestens bedient. Trotz (nur) analoger Ausgänge ist das Bild auf einem guten Fernseher ausgezeichnet. :D :

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 14:51
von thitcher
Ja, das mit den Taps ist schon ne feine Sache, wenn mich jetzt noch jemand über die digitalsache aufklären könnte wäre das sehr hilfreich, im Netz finde ich viel. zu viel um wirklich einen Überblick zu bekommen...

Also würde der 7700er nicht wirklich ein besseres Bild machen über HDMI?
Tendiere momentan auch eher zum 5200er

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 14:52
von JayTee
Lies mal Volkers Beitrag, er war schneller. ;)


@Volker:

Mach mich mal schlau, muss man bei euch am Kabel-Vertrag irgendwas ändern wenn man auf digital umsteigt?

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 15:49
von krabat
[quote="thitcher"]Wie gesagt, Aufnahmen stehen (nicht mehr) an erster Stelle.
Habe gelesen das der 7700er einen Upscaler auf 1080i drin hat, und da ich einen 50 Zoll Plasma (LG) habe möchte ich ein schönes Fernsehbild haben, auch wenn nur Pal ankommt. Wobei ich dazu sagen muss das das momentane Bild "direkt aus der Dose" schon sehr gut ist, ich würde mich trotzdem freuen wenn es mit einem Receiver nochmal nen ticken besser werden würde.
Wie gut die analogen Eingänge sind kann ich leider nicht sagen, kann ich das irgendwie testen?
Habe nur ne alte XBOX über S-Video angeschlossen, über das Bild kann ich mich nicht beklagen....[/quote]


Wenn Du nicht aufnehmen willst, dann brauchst Du auch kaum die Tap's und Du kannst mit dem 7700 HCCI die HD Programme schauen, da bei Kabel BW alles unverschlüsselt ist, außer Sky.

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 15:53
von Volker
JayTee hat geschrieben:

@Volker:

Mach mich mal schlau, muss man bei euch am Kabel-Vertrag irgendwas ändern wenn man auf digital umsteigt?


@ Jörg

erstaunlicherweise gibt es nix zu ändern, und kostet -oh Wunder - auch nix extra :u:
da es ja bei KabelBW keine Grundverschlüsselung gibt (noch nicht ?), wäre die Kontrolle darüber ja auch technisch etwas schwierig. :wink:

wenn Du es noch genauer wissen möchtest :
http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/downl ... sliste.pdf

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 15:55
von thitcher
OK. Danke für die Infos. Entscheidung gefällt.
Es wird der 5200er werden :crazy:

Werde ihn evtl. gebraucht kaufen in der Bucht, muss ich auf was besonderes achten?

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 22:06
von mischobo
[quote="thitcher"]Hallo,
ich habe mich leider noch immer nicht entscheiden können welchen Topf ich nun nehmen soll.
Da ich Kabel habe ist die Auswahl ja sehr beschränkt.
Bisher hatte ich immer das HDTV als Prio1 angesehen, mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Ist ein Bildunterschied zwischen HDMI (welche Version nutzt der 7700er eigentlich?) und Component sichtbar?
Da ich einen Plasma habe, möchte ich Bildtechnisch das beste aus dem Kabelbild rausholen (also auch aus dem "nicht-HD-Inhalt").
Die Aufnahmefunktion ist ganz nett, aber kein Muss für mich.
Wäre es da ratsamer das ältere Modell zu nehmen oder doch lieber den 7700er?
Und Woran erkenne ich im Online-Shop ob die neue Fernbedienung mit der PVR-Funktion dabei ist?
Greez

thitcher[/quote]
... also ich kann nicht unbedingt sagen, dass der eine Receiver ein besseres Bild als der andere hat. Der 7700er hat meinem Empfinden über HDMI ein weicheres Bild als der 5200er über YUV, was sich in einem etwas homogeneren Bild bemerkbar macht. Das Bild des 5200ers wirkt dagegen etwas detailierter.

Der 5200er kann auch ein bißchen HDTV. Er kann das zwar nicht darstellen, aber aufnehmen geht ohne Probleme, sofern man die HDTV-Sender z.B. mittels TopSet manuell in die Programmliste einpflegt ...

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 21:25
von thitcher
Boah, eigentlich hatte ich mich ja schon entschieden und jetzt einen entscheidenden "Fehler" gemacht:
Ich habe beide Receiver geordert und hab sie nun hier zum direkten Vergleich.
Tatsächlich sind die Unterschiede zwischen den beiden Töpfen marginal (meine subjektive Empfindung).

Der 7700 hat den Vorteil das man schneller Zappen kann, das Bild kommt zwar auch nicht schneller als beim 5200er, die Kanalbezeichnungen jedoch wechseln viel schneller als beim 5200er, man erkent also schneller in welchem Programm man ist.

Zudem sieht der 7200er besser au, ist billiger und hat HDMI.
Nur eben das Aufnehmen soll ja nicht ganz so prickelnd sein...

Werde jetzt noch ein paar Tage testen und mich dann entscheiden.

Das Bild im allgemeinen ist bei beiden ne Wucht :D

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 05:45
von cluberer99
Denke aber immer daran der das HCCI nur einen Tuner hat. Will man also mal RTL aufnehmen und ARD ansehen geht das nur mit dem 5200er Topf.
Das gleiche gilt für alle Sender die auf unterschiedlichen Frequenzen liegen.

AW: 7700HCCI oder 5200er für Kabel?

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 06:17
von Maliboy
Also, ich könnte zur Zeit mit dem 7700HCCI nicht leben, da eigentlich an allen Tagen der Wochen irgendwann mal zwei Aufnahmen Parallel laufen.