Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

Allgemeines für den Kabelempfang
Flint
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: Do 2. Feb 2006, 09:00
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: 12. Sept. 2006
Wohnort: Hamburg

Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#1

Beitrag von Flint » Mo 8. Feb 2010, 13:50

Hi, ich habe ja schon lange den 5200 -C. Nun habe ich bereits seit langer Zeit einen FullHD TV und frage mich, ob irgendjemand weiss, ob Topfield noch mal auf dem DVB-C Markt nachlegen wird. Die Geräte TF 77xx sind ja nun kein wirklicher Nachfolger des 5200er.

Aber irgendwie tut sich da garnix. Ich würde ungerne zur Konkurrenz schielen.

Wer weiss was ?
Topfield 5200 PVRc +++ Improbox 2.4 +++ 3PG 1.22 +++

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#2

Beitrag von cluberer99 » Mo 8. Feb 2010, 19:17

[quote="Flint"]Hi, ich habe ja schon lange den 5200 -C. Nun habe ich bereits seit langer Zeit einen FullHD TV und frage mich, ob irgendjemand weiss, ob Topfield noch mal auf dem DVB-C Markt nachlegen wird. Die Geräte TF 77xx sind ja nun kein wirklicher Nachfolger des 5200er.

Aber irgendwie tut sich da garnix. Ich würde ungerne zur Konkurrenz schielen.

Wer weiss was ?[/quote]



Der TMS war einmal für Kabel geplant. Dies ist aber auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Twin HD Tuner Geräte gibt es nicht viele auf dem Markt. Der Technisat ist bei einer Grundverschlüsselung unbrauchbar, da dieser nicht nachträglich entschlüsseln kann. ALso brächte man 2 Smartcarden und 2 Module.

Überrings kann man mit dem 5200er durchaus HD aufnehmen. Nur wiedergeben geht dann nur über den 5200er nicht.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Flint
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: Do 2. Feb 2006, 09:00
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: 12. Sept. 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#3

Beitrag von Flint » Mo 8. Feb 2010, 19:44

Ach was... und wie stelle ich das an ? Der Topfield findet die HD Kanäle nicht mal.

Mit Grundverschlüsselung habe ich (zumindest momentan) kein Problem. Mein Provider sendet "offen". Naja, bis auf Sky. Aber wer weiss, ob das so bleibt.....

Ach wäre doch nur ein Topf in Sicht.....
Topfield 5200 PVRc +++ Improbox 2.4 +++ 3PG 1.22 +++

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#4

Beitrag von cluberer99 » Mo 8. Feb 2010, 19:54

Man muss nur die Sender manuell anlegen zB mit TopSet. Dann kann man diese ohne Probleme aufnahmen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Flint
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: Do 2. Feb 2006, 09:00
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: 12. Sept. 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#5

Beitrag von Flint » Di 9. Feb 2010, 14:34

Habe grade mal eine Antwort von Topfield bekommen, ziemlich schmucklos ... und auch recht vage:
Es wird vermutlich Geräte mit CI+ für Kabel geben, wann es jedoch soweit sein wird, steht noch nicht fest.
Topfield 5200 PVRc +++ Improbox 2.4 +++ 3PG 1.22 +++

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#6

Beitrag von krabat » Mi 10. Feb 2010, 13:00

Flint hat geschrieben:Habe grade mal eine Antwort von Topfield bekommen, ziemlich schmucklos ... und auch recht vage:
Es wird vermutlich Geräte mit CI+ für Kabel geben, wann es jedoch soweit sein wird, steht noch nicht fest.


Die werden aber ein "Renner" werden :D .

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#7

Beitrag von Maliboy » Do 11. Feb 2010, 06:35

Warum nicht?

Mir wäre ein CRP2100 mit CI+ Lieber als ein Humax oder PACE. Vor allem, wenn KDG demnächst die CI+ NDS Module auf den markt bringen sollte und mann dann endlich offiziell arbeiten kann. Wenn dann nämlich etwas nicht klappt, brauch man KDG nicht wieder irgendeinen Schwachsinn erzählen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#8

Beitrag von krabat » Do 11. Feb 2010, 07:45

[quote="Maliboy"]Warum nicht?

Mir wäre ein CRP2100 mit CI+ Lieber als ein Humax oder PACE. Vor allem, wenn KDG demnächst die CI+ NDS Module auf den markt bringen sollte und mann dann endlich offiziell arbeiten kann. Wenn dann nämlich etwas nicht klappt, brauch man KDG nicht wieder irgendeinen Schwachsinn erzählen.[/quote]


Haben eben wenige das Glück KDG zu haben.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#9

Beitrag von Maliboy » Do 11. Feb 2010, 08:33

:thinker:
KabelBW hat doch auch CI+ Module angekündigt. Ich meine, nur UM hält sich da noch bedeckt. und was TC macht, weiß ich aktuell auch nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#10

Beitrag von krabat » Do 11. Feb 2010, 08:44

Maliboy hat geschrieben: :thinker:
KabelBW hat doch auch CI+ Module angekündigt. Ich meine, nur UM hält sich da noch bedeckt. und was TC macht, weiß ich aktuell auch nicht.


Die probieren den Kaon :D . Starkes Teil :eek: .

Birliban
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Mai 2009, 01:21

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#11

Beitrag von Birliban » Sa 13. Feb 2010, 00:26

Was wäre denn eine gute Alternative?
Nachdem unsere Röhre (auf der das Bild mit dem TF5200pvrc super aussah) vor etlicher Zeit kaputt ging und nun endlich ein Full-HD Panel (1080p) eingezogen ist kann man das Bild per Scart echt vergessen...
Gruß, Birlie

--------------------------
TF 5200 PVRc 500GB
Taps in der Reihenfolge:
Improbox 2.5Premium, iTina 1.03, RecCopy 4.4, ReZap 1.2, TapCommander 1.34, SDS 1.3e

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#12

Beitrag von Maliboy » Sa 13. Feb 2010, 05:49

Dann versuche mal YPbPr. Evtl. sind einfach die Wandler im Fernseher schrott... Das hört man bei Scart/RGB immer wieder. YPbPr bringt da schon besserung.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Birliban
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Mai 2009, 01:21

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#13

Beitrag von Birliban » Sa 13. Feb 2010, 17:07

Maliboy hat geschrieben:Dann versuche mal YPbPr. Evtl. sind einfach die Wandler im Fernseher schrott... Das hört man bei Scart/RGB immer wieder. YPbPr bringt da schon besserung.


Hmm, wenn mein Topf (TF 5200 PVRc) YPbPr hätte, tät ich das sehr gern. :wink:

Gruß, Birlie

--------------------------
TF 5200 PVRc 500GB
Taps in der Reihenfolge:
Improbox 2.5Premium, iTina 1.03, RecCopy 4.4, ReZap 1.2, TapCommander 1.34, SDS 1.3e

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#14

Beitrag von cluberer99 » Sa 13. Feb 2010, 17:15

Birliban hat geschrieben:Hmm, wenn mein Topf (TF 5200 PVRc) YPbPr hätte, tät ich das sehr gern. :wink:



Dem Topf lag ein Adapter Kabel Scart YPbPr bei.
Und nicht vergessen bei den AV Einstellungen dann auf YUV zu stellen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#15

Beitrag von Maliboy » Sa 13. Feb 2010, 23:46

Genau. Ich betreibe ihn doch so ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Birliban
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Mai 2009, 01:21

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#16

Beitrag von Birliban » So 14. Feb 2010, 02:25

cluberer99 hat geschrieben:Dem Topf lag ein Adapter Kabel Scart YPbPr bei.
Und nicht vergessen bei den AV Einstellungen dann auf YUV zu stellen.


Stimmt, da war ja noch so ein Kabel :D :, nachdem ich grad ne halbe Stunde fieberhaft gesucht habe, wurde ich auch fündig und habs gleich installiert.
DANKE für den Tipp!

War aber leider ohne großen sichtbaren Erfolg. Ich sag nur Bauklötzer ohne Ende... aber das liegt wohl am Full-HD Panel. Echt unschön darauf SDTV zu schauen, das Bild sieht aus wie n schlechtes hochkomprimiertes JPG. Da war die alte Röhre um einiges besser.

Geht es dir, @cluberer99, da nicht genauso? Dein 40Zöller hat doch sicher auch 1080p... und bei dem normalen SDTV Signal ist das doch alles andere als scharf... die HDTV Sender gehen da schon besser, aber über Kabel kommt ja (außer Sky unc Co.) nur ARD, ZDF und Arte und das auch nur mit 720p.
(Zur Zeit sieht Olympia in HD richtig gut aus)

Dein BlueRay Player reizt Dein Sony Panel warscheinlich als einziger richtig aus... oder?
Zuletzt geändert von Birliban am So 14. Feb 2010, 03:06, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß, Birlie

--------------------------
TF 5200 PVRc 500GB
Taps in der Reihenfolge:
Improbox 2.5Premium, iTina 1.03, RecCopy 4.4, ReZap 1.2, TapCommander 1.34, SDS 1.3e

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#17

Beitrag von cluberer99 » So 14. Feb 2010, 06:34

Birliban hat geschrieben:Stimmt, da war ja noch so ein Kabel :D :, nachdem ich grad ne halbe Stunde fieberhaft gesucht habe, wurde ich auch fündig und habs gleich installiert.
DANKE für den Tipp!

War aber leider ohne großen sichtbaren Erfolg. Ich sag nur Bauklötzer ohne Ende... aber das liegt wohl am Full-HD Panel. Echt unschön darauf SDTV zu schauen, das Bild sieht aus wie n schlechtes hochkomprimiertes JPG. Da war die alte Röhre um einiges besser.

Geht es dir, @cluberer99, da nicht genauso? Dein 40Zöller hat doch sicher auch 1080p... und bei dem normalen SDTV Signal ist das doch alles andere als scharf... die HDTV Sender gehen da schon besser, aber über Kabel kommt ja (außer Sky unc Co.) nur ARD, ZDF und Arte und das auch nur mit 720p.
(Zur Zeit sieht Olympia in HD richtig gut aus)

Dein BlueRay Player reizt Dein Sony Panel warscheinlich als einziger richtig aus... oder?


Mein Sony hat ein seht gutes Bild. Auch bei SD. Der interne Tuner hat nur ein hauch besser Bild.
Sieht man aber zB MGM an und man sitzt zu nahe am TV sieht man schon das hier an der Bitrate gespart wird.
Ich sitze bei mir gut 3 Meter vom TV entfernt und bin mit dem SD Bild mehr als zufrieden.
Vom welchen Hersteller ist dein TV? Eventull sakliert dieser nicht so gut.
Oder ist ein AV-Receiver dazwischen der misserabel sakliert.

Ich hab auch noch einen Medienplayer, dieser hat ein upsacaling bis 1080p und dies macht er auch recht gut.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#18

Beitrag von Maliboy » So 14. Feb 2010, 10:22

Also, wenn Du die MPEG Fraqumente (Bauklötze) siehst, wird das IMHO mit keinen Receiver besser. Ich würde sagen, Dein Sitzabstand ist zu Nah und im Kabel wird leider an der Datenrate gepfuscht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#19

Beitrag von alex » So 14. Feb 2010, 10:45

Ja, verrate uns doch bitte dein TV-Modell und deinen Sitzabstand …
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Birliban
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Mai 2009, 01:21

AW: Neue HD Geräte mit DVB-C - Anschluss

#20

Beitrag von Birliban » So 14. Feb 2010, 13:07

Gern, ich habe einen Samsung SyncMaster P2370HD Herstellerlink. Ist ein Kombigerät,

Ist ein Kombigerät, aber macht ja bei HD mit 720p ja auch wirklich ein tolles Bild. Sitzabstand ist ca. 1,50m da die Diagonale ja nicht so riesig ist.

Laut Infoanzeige des Samsung Component Eingang liegt bei dem Signal aus dem Topf per 720x576i @ 50HZ über YPbPr an.
Gruß, Birlie

--------------------------
TF 5200 PVRc 500GB
Taps in der Reihenfolge:
Improbox 2.5Premium, iTina 1.03, RecCopy 4.4, ReZap 1.2, TapCommander 1.34, SDS 1.3e

Antworten

Zurück zu „DVB-C“