#13
Beitrag
von Maliboy » Fr 14. Mai 2010, 09:44
Die schnelle Antwort: Nein, du brauchst erst einmal keine Angst zu haben (es sei den KDG dreht zusätzlich noch was an der Verschlüsselung).
Nun das ganze ein wenig ausführlicher.
Neue Fernsehgeräte habe inzwischen einen CI+ Slot. Das ist indirekt der Nachfolger das Bekannten CI Slots (Indirekt, da sich nur die Industrie darauf geeinigt hat, es aber kein Offizieller Standard ist).
Dieser CI+ Slot ist theoretisch Abwärtskompatibel zu normalen CI Modulen, wie es das AlphaCrypt Modul ist. Allerdings wurde im Zuge das ganzen Sicherheitswahnsinn eine Funktion eingebaut, das Jeder Sender selber bestimmen kann, ob ein Signal über ein CI oder nur über ein CI+ Modul zu entschlüsseln ist. Wenn hier auf CI+ geschaltet wird, verweigert der CI+ Slot für diesen Sender die Unterstützung eines CI-Modules. Und genau das hat KDG ja jetzt vor (deswegen sind auch Aussagen, das andere Module funktionieren, weil die dieses Flag nicht unterstützen schwachsinn, da ja der Slot an sich deaktiviert wird).
Für die beiden TOPFIELD Modelle TF5200PVRc und TF7700HCCI hat das ganze natürlich keine Auswirkung, weil diese ja nur einen CI Slot haben, der diesen ganzen Abschaltmechanismus noch gar nicht kennt.
Anders sieht es beim neuen CBP 2001 CI+ aus. Dieser würde bei KDG mit einen AlphaCrypt Modul nicht laufen.
Edit: Tja, da war Harald schneller. Aber nur, weil ich versucht habe, eine Ausfühliche Erklärung beizupacken.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)