Wohnungsbaugesellschaften fordern kostenloses Digital-TV

Allgemeines für den Kabelempfang
Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

Wohnungsbaugesellschaften fordern kostenloses Digital-TV

#1

Beitrag von paul79 » Mi 5. Mai 2010, 08:21

Hallo!

Wie unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 93343.html zu lesen fordern der Mieterbund sowie der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und der Bundesverband der Verbraucherzentralen eine Abschaffung der Verschlüsselung der privaten Sender.

Auch wenn ich nicht betroffen bin, finde ich das eine gute Sache! :up:

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Iceman1001
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 16:19
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Wohnort: Hamburg

AW: Wohnungsbaugesellschaften fordern kostenloses Digital-TV

#2

Beitrag von Iceman1001 » Mi 5. Mai 2010, 15:19

Ich wohne in Hamburg und kenne dort auch schon 2 Anbieter (Martens und Willy.Tel) die bei bestimmten Wohnungsbaugesellschaften Digi-TV umsonst anbieten.

Gruß

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Wohnungsbaugesellschaften fordern kostenloses Digital-TV

#3

Beitrag von Volker » Mi 5. Mai 2010, 15:25

Bei KabelBW sind die Privaten sowieso nicht verschlüsselt :)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Wohnungsbaugesellschaften fordern kostenloses Digital-TV

#4

Beitrag von cluberer99 » Mi 5. Mai 2010, 18:50

Fordern werden die viel können aber Kabeldeutschland wird sich dafür nicht interessieren. Ich glaube kaum das es bei UM oder TC anderes sein wird.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wohnungsbaugesellschaften fordern kostenloses Digital-TV

#5

Beitrag von Maliboy » Do 6. Mai 2010, 03:46

Da es ja sogar Wohnungsgesellschaftenen gibt, die eigene Pakete bei KDG haben, wird da nichts passieren...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „DVB-C“