Sky über CI-Plus-Modul via Satellit & Kabel

Allgemeines für den Kabelempfang

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Sky über CI-Plus-Modul via Satellit & Kabel

#2

Beitrag von Maliboy » Do 11. Nov 2010, 14:01

Die wichtigste Info hast Du aber nicht hervorgehoben (weil, das das CI+ Modul kommt ist ein alter Hut):
Sat&Kabel hat geschrieben:Sky hat auch mit Kabel Deutschland eine Vereinbarung beim Empfang der Programme über das CI+ Modul des Netzbetreibers erzielt.
Theoretisch könnte ich also alles umbuchen lassen. Nur, da das neue HD Paket ja auch auf den D02 Karten geht, weiß ich nicht, ob ich das will...

Nachtrag:
Laut Sat&Kabel kann man ab den 17. November als Kabel Deutschland Kunde mit CI+ SKY freischalten lassen. Stellt sich nur die Frage: Auch auf G09 Karten?
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 11. Nov 2010, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
koenen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Di 13. Dez 2005, 11:41
Receivertyp: Topfield PVR 5200
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Ulm

AW: Sky über CI-Plus-Modul via Satellit & Kabel

#3

Beitrag von koenen » Do 11. Nov 2010, 15:47

Hier noch ein Artikel auf Heise.
SKY erlaubt demnach keine Mitschitte über CI+
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 34857.html

Grüße
Jo
2xPVR5200 250GB seit 04/2007, Improbox 2.5, 3PG 1.29, tfrename, Fastskip 1.00, PowerRestore gepatchte Firmware 6.12.2006, USBaccelerator 1.0, TF5000Display 1.5b

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Sky über CI-Plus-Modul via Satellit & Kabel

#4

Beitrag von Maliboy » Do 11. Nov 2010, 15:48

Da würde ich warten, bis es wirklich soweit läuft. Aktuell schreibt jeder Pressedienst immer nur negativ über CI+. Dabei wirbt Sky ja selber nur mit TV Geräten und da wäre so eine Einschränkung vollkommen egal...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Sky über CI-Plus-Modul via Satellit & Kabel

#5

Beitrag von krabat » Mo 15. Nov 2010, 11:50

Sky ab diesem Mittwoch über CI-Module bei Kabel Deutschland

Alle bestehenden und zukünftigen Sky-Abonnenten im digitalen Netz von Kabel Deutschland (KD) können die Programme von Sky ab diesem Mittwoch, den 17. November 2010, auch über das CI Plus-Modul der KD empfangen. Eine entsprechende, heute getroffene Vereinbarung zwischen beiden Unternehmen ermöglicht es allen Kunden, sowohl die Pay-Pakete von Sky wie auch die von Kabel Deutschland auf einem Modul zu empfangen. CI Plus ermöglicht den Empfang dieser Programme bei einem entsprechend ausgestatteten Flachbildfernseher mit integriertem Digitalreceiver ohne eine separate Set-Top-Box anschließen zu müssen und damit ohne zusätzliche Verkabelung und Fernbedienung.

Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=b78 ... 05e20eb1a9

Antworten

Zurück zu „DVB-C“