CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Zur Information ein Video von YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=cvroR8cN6To
http://www.youtube.com/watch?v=cvroR8cN6To
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Kennen wir schon 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- TPAU65
- Topfversteher
- Beiträge: 292
- Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dez. 06 2006
- Wohnort: Hamburg
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Jau! (Sig.
st: )



** LG 32LE5500 LCD, Topfield TF5200 PVRc, Sky 5er-Kombi, KDG-free auf D01-Karte mit AC-Light V1.11 **
>> CI+ Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
>> Die Wahrheit über HD+ <<
>> CI+ Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
>> Die Wahrheit über HD+ <<
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Und zweitens hat auch dieser Bericht wieder Fehler und Falschaussagen. Aber das wird ja gerne Ignoriert...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Naja, Manches wird da schon nicht ganz korrekt wiedergegeben bzw. etwas unklar ausgedrückt.
Aber: Nicht immer ist es einfach, eine Sache völlig korrekt und genau zu erklären, und zwar so, dass es auch dann noch der der absolute Laie (und unbedarfte und dem technisch absolut ungeneigten und eigentlich uninteressierten Fernsehzuschauer) begreift.
Solange der Bericht im Großen und Ganzen die Nachteile dieser Sache verständlich rüberbringt und damit dazu beitragen kann, dass die ganze Sache doch irgendwann wieder vom Markt verschwindet hat sie meinen Segen.
Aber: Nicht immer ist es einfach, eine Sache völlig korrekt und genau zu erklären, und zwar so, dass es auch dann noch der der absolute Laie (und unbedarfte und dem technisch absolut ungeneigten und eigentlich uninteressierten Fernsehzuschauer) begreift.
Solange der Bericht im Großen und Ganzen die Nachteile dieser Sache verständlich rüberbringt und damit dazu beitragen kann, dass die ganze Sache doch irgendwann wieder vom Markt verschwindet hat sie meinen Segen.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12255
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
... ich auch ! ... 

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Dieses Permanente gegen CI+ gewettere geht mir irgendwie auf den Senkel.
Ja, es ist viel schrott dabei.
Aber etwas kennt ihr SAT User gar nicht. Nämlich den scheiß, bei den großen Kabelanbietern überhaupt an Digitalempfang zu kommen. KDG verlangte IMMER eine S/N. Und sie haben auch ausgewertet, das die Nummer nicht Doppelt kamen (wenn doch gab es immer Probleme). Dann kommt hinzu, das man mit einen ACL nur 24 Stunden lang entschlüsseln kann und es teilweise schon beim Timeshift Probleme gibt (ob das nun ein TOPF und/oder ein ACL Problem ist, sei dahin gestellt). Das CI+ Modul ist eine einfache, legale Lösung, die gerade beim Einsatz im Fernsehgeräten sehr Praktisch ist. Und hier greifen ein großteil der Restriktionen gar nicht, weil (soweit ich weiß) nur ganz wenig Fernseher (und die liegen dann auch im oberen Preissegment) PVR tauglich sind (und das finde ich den größten Fehler im Video, weil sie fast immer nur vom Fernseher reden).
Bei PVRs sieht es anders aus, ja. Aber nur dank CI+ scheinen Gerätehersteller überhaupt noch für Kabel Entwickeln zu wollen.
Darüber sollten einige, die immer in das Horn: CI+ ist SO BÖSE und ... mal Nachdenken:
1. Für Fernsehgeräte mit Integrierten Tunern ist es kein Nachteil (und das ist denke ich der große Markt der Module)
2. So lange Anbieter (und Betreiber) sowie die Contentmafia aus Hollywood auf viele der Maßnahmen besteht, wird man um properitäre (oder CI+) Lösungen nicht herumkommen.
3. Auch der geplante CI2.0 Standard hatte vieles dieser Restriktionen drin (einfach weil es gefordert wurde). Nur, das Konsortium für diesen Standard war der Industrie und den Anbietern zu langsam.
4. Wahrscheinlich wird CI+ Standard.
Ja, es ist viel schrott dabei.
Aber etwas kennt ihr SAT User gar nicht. Nämlich den scheiß, bei den großen Kabelanbietern überhaupt an Digitalempfang zu kommen. KDG verlangte IMMER eine S/N. Und sie haben auch ausgewertet, das die Nummer nicht Doppelt kamen (wenn doch gab es immer Probleme). Dann kommt hinzu, das man mit einen ACL nur 24 Stunden lang entschlüsseln kann und es teilweise schon beim Timeshift Probleme gibt (ob das nun ein TOPF und/oder ein ACL Problem ist, sei dahin gestellt). Das CI+ Modul ist eine einfache, legale Lösung, die gerade beim Einsatz im Fernsehgeräten sehr Praktisch ist. Und hier greifen ein großteil der Restriktionen gar nicht, weil (soweit ich weiß) nur ganz wenig Fernseher (und die liegen dann auch im oberen Preissegment) PVR tauglich sind (und das finde ich den größten Fehler im Video, weil sie fast immer nur vom Fernseher reden).
Bei PVRs sieht es anders aus, ja. Aber nur dank CI+ scheinen Gerätehersteller überhaupt noch für Kabel Entwickeln zu wollen.
Darüber sollten einige, die immer in das Horn: CI+ ist SO BÖSE und ... mal Nachdenken:
1. Für Fernsehgeräte mit Integrierten Tunern ist es kein Nachteil (und das ist denke ich der große Markt der Module)
2. So lange Anbieter (und Betreiber) sowie die Contentmafia aus Hollywood auf viele der Maßnahmen besteht, wird man um properitäre (oder CI+) Lösungen nicht herumkommen.
3. Auch der geplante CI2.0 Standard hatte vieles dieser Restriktionen drin (einfach weil es gefordert wurde). Nur, das Konsortium für diesen Standard war der Industrie und den Anbietern zu langsam.
4. Wahrscheinlich wird CI+ Standard.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12255
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
... und Dein einsamer Kampf für CI+ hier im Forum geht mir auf den Senkel !
Nur Deutschland braucht den Krampf, wie Basel 2 & 3 usw. ...
... 
Ich weiß, im Kabel herrschen andere Gesetze und trotzdem braucht man kein CI+ etc.
Wer Werbung als Hauptprogramm unterbrochen mit Filme (etc.) bei den privaten gegen eine Gebühr zahlen will, soll es tun ...
Und wir brauchen weiterhin keinen neuen "deutschen" CA Standart !
Nur Deutschland braucht den Krampf, wie Basel 2 & 3 usw. ...


Ich weiß, im Kabel herrschen andere Gesetze und trotzdem braucht man kein CI+ etc.
Wer Werbung als Hauptprogramm unterbrochen mit Filme (etc.) bei den privaten gegen eine Gebühr zahlen will, soll es tun ...

Und wir brauchen weiterhin keinen neuen "deutschen" CA Standart !
Zuletzt geändert von buko am So 28. Nov 2010, 11:15, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Ergänzung !
Grund: Ergänzung !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Er ist für CI+ nicht HD+ (nur Sat), weil es im Kabel nunmal Vorteile dadurch gibt.
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12255
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
[quote="srupprecht"]Er ist für CI+ nicht HD+ (nur Sat), weil es im Kabel nunmal Vorteile dadurch gibt.[/quote]
... klar doch, habs geändert !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Und seit wann is Cablecom Deutsch?
Und die Holländer waren auch schneller als wir...
Also rede nicht von Deutsch.
Der Markt ist beschissen (im Kabelbereich). Und für PVRs ist CI+ wirklich ein Fluch. Aber nocheinmal. Viele die sich im Kabel (SAT ist das nicht ganz so, weil da war es schon immer so) einen neuen Fernseher kaufen und von den Vorteilen des Digitalen Fernsehens profitieren wollen, wollen keine Zusatzbox, wollen aber evtl. auch gar nicht aufnehmen etc. Sie wollen nur ganz normal wie bisher Fernsehen. Und das ging mit CI offiziell nicht (und unser tolles Kartellamt hat ja auch nichts auf die Reihe bekommen. Augenscheinlich ist das nicht so wichtig wie Fussball oder es ist kein Kartell). Mit CI+ geht das nun. Also ist CI+ für 50% der Kabelanwender durchaus gut (evtl. sogar mehr, weil in meinen Bekanntenkreis will keiner einen PVR aufgrund der hohen Wiederholungsrate, oder aber sie sind mit den Billigen Teilen der Anbieter zufrieden).
Und darum geht es mir. Enige Leute stoßen immer ins gleichen Horn, obwohl sie sich gar nicht mit der Materie beschäftigt haben (@Buko, ich weiß, bei Dir ist das nicht der Fall, aber Du bist halt auch oft in genau diesen Threads aktiv und bekommst es mit).
Außerdem stört es mich halt, wenn unwahrheiten vertrieben werden. Das TOPFIELD Forum hat bei Google ein hohes Ranking. Also werden oft auch Beiträge aus dem Forum gefunden. Also sollten wir schon versuchen, halbwegs die Fakten auf den Tisch zu legen. Es gibt in meinen Augen nichts schlimmeres wie den Fall, das man Infos sucht, und in tausend Forum Infos bekommt, die am Ende verkehrt sind (hatte erst letzten wieder den Fall, wo in 10 Foren stand: Das geht nicht. In einen Stand es geht und das hatte recht).
P.S.: Übrigens, nur damit Du weißt, das für mich CI+ auch nicht nur gut ist. Ich werde, obwohl es ja jetzt Technisch machbar ist, meine SKY Programme nicht auf das CI+ Modul (bzw. dessen Karte) umbuchen lassen.
Das mache ich evtl. wenn die Notwendigkeit besteht (also durch abschaltung von Nagra im Kabel oder weil CI+ die ACLs sperrt). So lange wird mein ACL aber das Hauptmodul bleiben.
Und die Holländer waren auch schneller als wir...
Also rede nicht von Deutsch.
Der Markt ist beschissen (im Kabelbereich). Und für PVRs ist CI+ wirklich ein Fluch. Aber nocheinmal. Viele die sich im Kabel (SAT ist das nicht ganz so, weil da war es schon immer so) einen neuen Fernseher kaufen und von den Vorteilen des Digitalen Fernsehens profitieren wollen, wollen keine Zusatzbox, wollen aber evtl. auch gar nicht aufnehmen etc. Sie wollen nur ganz normal wie bisher Fernsehen. Und das ging mit CI offiziell nicht (und unser tolles Kartellamt hat ja auch nichts auf die Reihe bekommen. Augenscheinlich ist das nicht so wichtig wie Fussball oder es ist kein Kartell). Mit CI+ geht das nun. Also ist CI+ für 50% der Kabelanwender durchaus gut (evtl. sogar mehr, weil in meinen Bekanntenkreis will keiner einen PVR aufgrund der hohen Wiederholungsrate, oder aber sie sind mit den Billigen Teilen der Anbieter zufrieden).
Und darum geht es mir. Enige Leute stoßen immer ins gleichen Horn, obwohl sie sich gar nicht mit der Materie beschäftigt haben (@Buko, ich weiß, bei Dir ist das nicht der Fall, aber Du bist halt auch oft in genau diesen Threads aktiv und bekommst es mit).
Außerdem stört es mich halt, wenn unwahrheiten vertrieben werden. Das TOPFIELD Forum hat bei Google ein hohes Ranking. Also werden oft auch Beiträge aus dem Forum gefunden. Also sollten wir schon versuchen, halbwegs die Fakten auf den Tisch zu legen. Es gibt in meinen Augen nichts schlimmeres wie den Fall, das man Infos sucht, und in tausend Forum Infos bekommt, die am Ende verkehrt sind (hatte erst letzten wieder den Fall, wo in 10 Foren stand: Das geht nicht. In einen Stand es geht und das hatte recht).
P.S.: Übrigens, nur damit Du weißt, das für mich CI+ auch nicht nur gut ist. Ich werde, obwohl es ja jetzt Technisch machbar ist, meine SKY Programme nicht auf das CI+ Modul (bzw. dessen Karte) umbuchen lassen.
Das mache ich evtl. wenn die Notwendigkeit besteht (also durch abschaltung von Nagra im Kabel oder weil CI+ die ACLs sperrt). So lange wird mein ACL aber das Hauptmodul bleiben.
Zuletzt geändert von Maliboy am So 28. Nov 2010, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12255
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Maliboy hat geschrieben:Und seit wann is Cablecom Deutsch?
Und die Holländer waren auch schneller als wir...
Also rede nicht von Deutsch.
Der Markt ist beschissen (im Kabelbereich). Und für PVRs ist CI+ wirklich ein Fluch. Aber nocheinmal. Viele die sich im Kabel (SAT ist das nicht ganz so, weil da war es schon immer so) einen neuen Fernseher kaufen und von den Vorteilen des Digitalen Fernsehens profitieren wollen, wollen keine Zusatzbox, wollen aber evtl. auch gar nicht aufnehmen etc. Sie wollen nur ganz normal wie bisher Fernsehen. Und das ging mit CI offiziell nicht (und unser tolles Kartellamt hat ja auch nichts auf die Reihe bekommen. Augenscheinlich ist das nicht so wichtig wie Fussball oder es ist kein Kartell). Mit CI+ geht das nun. Also ist CI+ für 50% der Kabelanwender durchaus gut (evtl. sogar mehr, weil in meinen Bekanntenkreis will keiner einen PVR aufgrund der hohen Wiederholungsrate, oder aber sie sind mit den Billigen Teilen der Anbieter zufrieden).
Und darum geht es mir. Enige Leute stoßen immer ins gleichen Horn, obwohl sie sich gar nicht mit der Materie beschäftigt haben (@Buko, ich weiß, bei Dir ist das nicht der Fall, aber Du bist halt auch oft in genau diesen Threads aktiv und bekommst es mit).
Außerdem stört es mich halt, wenn unwahrheiten vertrieben werden. Das TOPFIELD Forum hat bei Google ein hohes Ranking. Also werden oft auch Beiträge aus dem Forum gefunden. Also sollten wir schon versuchen, halbwegs die Fakten auf den Tisch zu legen. Es gibt in meinen Augen nichts schlimmeres wie den Fall, das man Infos sucht, und in tausend Forum Infos bekommt, die am Ende verkehrt sind (hatte erst letzten wieder den Fall, wo in 10 Foren stand: Das geht nicht. In einen Stand es geht und das hatte recht).
P.S.: Übrigens, nur damit Du weißt, das für mich CI+ auch nicht nur gut ist. Ich werde, obwohl es ja jetzt Technisch machbar ist, meine SKY Programme nicht auf das CI+ Modul (bzw. dessen Karte) umbuchen lassen.
Das mache ich evtl. wenn die Notwendigkeit besteht (also durch abschaltung von Nagra im Kabel oder weil CI+ die ACLs sperrt). So lange wird mein ACL aber das Hauptmodul bleiben.
... da haste natürlich Recht !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Ich weiß, dass Kabeluser da immer mit mehr Nachteilen zu kämpfen haben als wir Sat'ler.
Und ich freu mich ja ehrlich für dich, wenn du durch CI+ hier auch Vorteile ziehen kannst (genau so wie wohl viele andere Kabel-User).
Grundsätzlich aber bleibt doch die Tatsache bestehen, dass sowohl durch CI+ als auch durch HD+ eben der Zuschauer "gegängelt" werden kann (und sicher auch - mehr oder weniger - wird).
Und darum bin ich der Meinung, dass (FAST!) alle Beiträge, die auf solche Einschränkungen aufmerksam machen bzw. versuchen, dies auch "dem Dümmsten klar zu machen, was es bedeutet" (bitte den "Dümmsten" jetzt nicht missverstehen!), erstmal OK sind. Wehret den Anfängen.
Dass es im Kabelbereich schon immer Einschränkungen gab (durch die Grundverschlüsselung oder auch durch ein geringeres, "vorsortiertes" Angebot) ist in meinen Augen zwar sehr schade, ändert aber nichts an meiner Einstellung: Wenn bei Einführung der Grundverschlüsselung bspw. genau so viel Aufklärungsarbeit über die sich daraus ergebenden Nachteile betrieben worden wäre wie wir es uns (großteils) im Fall HD+/CI+ wünschen, dann wäre diese Sache damals vielleicht auch schon in den Einführungsphasen gekippt und es gäbe keine Grundverschlüsselung, weil eben zu wenig Zuschauer bereit gewesen wären, sich einen solchen grundverschlüsselten Anschluss zu nutzen. (Gerade, weil im Kabelbereich zum Ärger der Grundverschlüsselung ja auch noch die monatlichen Gebühren kommen, das ganze also sowieso teurer ist.)
Und die Tatsache, dass es in vielen anderen Ländern anders sein mag als bei uns, gerade im Bereich Free-TV usw, ist natürlich keinerlei Grund für mich, mir solche Zustände auch zu wünschen.
Kai, wir kennen uns ja, glaub mir, dass ich dir von Herzen gönnen würde, wenn du künftig auch bei deinem Kabelanbieter alle verfügbaren HD-Programme nutzen könntest. Aber sicher hättest du keinerlei Probleme damit, wenn du diese dann völlig frei empfangen könntest (genau so, wie die öffentlich-rechtlichen), ohne irgendwelche Verschlüsselung, Einschränkungen und Zusatzkosten
Und ich freu mich ja ehrlich für dich, wenn du durch CI+ hier auch Vorteile ziehen kannst (genau so wie wohl viele andere Kabel-User).
Grundsätzlich aber bleibt doch die Tatsache bestehen, dass sowohl durch CI+ als auch durch HD+ eben der Zuschauer "gegängelt" werden kann (und sicher auch - mehr oder weniger - wird).
Und darum bin ich der Meinung, dass (FAST!) alle Beiträge, die auf solche Einschränkungen aufmerksam machen bzw. versuchen, dies auch "dem Dümmsten klar zu machen, was es bedeutet" (bitte den "Dümmsten" jetzt nicht missverstehen!), erstmal OK sind. Wehret den Anfängen.
Dass es im Kabelbereich schon immer Einschränkungen gab (durch die Grundverschlüsselung oder auch durch ein geringeres, "vorsortiertes" Angebot) ist in meinen Augen zwar sehr schade, ändert aber nichts an meiner Einstellung: Wenn bei Einführung der Grundverschlüsselung bspw. genau so viel Aufklärungsarbeit über die sich daraus ergebenden Nachteile betrieben worden wäre wie wir es uns (großteils) im Fall HD+/CI+ wünschen, dann wäre diese Sache damals vielleicht auch schon in den Einführungsphasen gekippt und es gäbe keine Grundverschlüsselung, weil eben zu wenig Zuschauer bereit gewesen wären, sich einen solchen grundverschlüsselten Anschluss zu nutzen. (Gerade, weil im Kabelbereich zum Ärger der Grundverschlüsselung ja auch noch die monatlichen Gebühren kommen, das ganze also sowieso teurer ist.)
Und die Tatsache, dass es in vielen anderen Ländern anders sein mag als bei uns, gerade im Bereich Free-TV usw, ist natürlich keinerlei Grund für mich, mir solche Zustände auch zu wünschen.
Kai, wir kennen uns ja, glaub mir, dass ich dir von Herzen gönnen würde, wenn du künftig auch bei deinem Kabelanbieter alle verfügbaren HD-Programme nutzen könntest. Aber sicher hättest du keinerlei Probleme damit, wenn du diese dann völlig frei empfangen könntest (genau so, wie die öffentlich-rechtlichen), ohne irgendwelche Verschlüsselung, Einschränkungen und Zusatzkosten
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Opps, jetzt hätte ich Dich an Deinen Avatar gar nicht erkannt..
Das Thema Grundverschlüsselung ist ja eigentlich ein weiteres welches aber im Kabel aktuell sehr stark zum tragen kommt und weswegen CI+ hier auch vorteile bringen kann. Vor allem, da das CI+ Modul ja sogar einen kleinen Vorteil für nicht CI+ Receiver bringt (die oben angesprochendes 24 Stunden Problematik). Das ist aber eher zufall und kann natürlich genauso schnell abgeschaltet werden, wie die Aufnahmefähigkeit etc.
Aber, das Deine Theorie nicht ganz stimmt sieht man ja an HD+. Dagegen wird seit Anfang an gewettert (ähnlich wie bei Entavio). Trotzdem scheint HD+ mit der Anzahl von Personen, die Ihr Abo nun kostenpflichtig verlängert haben zufrieden zu sein (Zahlen rücken die ja nicht raus). Das bedeutet doch, das vielen Usern die Gängelungen wohl doch egal sind (oder sie ihnen gar nicht Auffallen).
Was mich viel mehr stört ist, das CI+, trotz der Gängelungen teilweise mehr einschränkungen hat wie Properitäre Receiver. Das beste Beispiel haben wir ja auch hier im Kabel. Die PayTV Sender von PRO SIEBEN/SAT.1 können mit den KDG PVR aufgenommen werden. Via CI+ nicht. Disney kann via KDG PR aufgenommen werden. Via CI+ kann es nicht mal geschaut werden (wobei KDG und Disney sowieso nicht miteinander können).
In meinen Augen wird er Markt 2012 sehr spannend. Weil, dann entscheidet sich meiner Meinung nach, welches Verschlüsselugnssystem in Zukunft bei den großen Deutschen Anbietern aktiv bleibt. Sollte es NDS werden, wir dieses Forum ein Problem bekommen. Weil Offiziell darf dann nur über die CI+ Module (die es dann wahrscheinlich geben wird) geredet werden. Aber, das ist noch zukunftsmusik und bis dahin können sich die Hochbezhalten (und ahnungslosen) Schlippsträger noch viel Schwachsinn einfallen lassen.
Das Thema Grundverschlüsselung ist ja eigentlich ein weiteres welches aber im Kabel aktuell sehr stark zum tragen kommt und weswegen CI+ hier auch vorteile bringen kann. Vor allem, da das CI+ Modul ja sogar einen kleinen Vorteil für nicht CI+ Receiver bringt (die oben angesprochendes 24 Stunden Problematik). Das ist aber eher zufall und kann natürlich genauso schnell abgeschaltet werden, wie die Aufnahmefähigkeit etc.
Aber, das Deine Theorie nicht ganz stimmt sieht man ja an HD+. Dagegen wird seit Anfang an gewettert (ähnlich wie bei Entavio). Trotzdem scheint HD+ mit der Anzahl von Personen, die Ihr Abo nun kostenpflichtig verlängert haben zufrieden zu sein (Zahlen rücken die ja nicht raus). Das bedeutet doch, das vielen Usern die Gängelungen wohl doch egal sind (oder sie ihnen gar nicht Auffallen).
Was mich viel mehr stört ist, das CI+, trotz der Gängelungen teilweise mehr einschränkungen hat wie Properitäre Receiver. Das beste Beispiel haben wir ja auch hier im Kabel. Die PayTV Sender von PRO SIEBEN/SAT.1 können mit den KDG PVR aufgenommen werden. Via CI+ nicht. Disney kann via KDG PR aufgenommen werden. Via CI+ kann es nicht mal geschaut werden (wobei KDG und Disney sowieso nicht miteinander können).
In meinen Augen wird er Markt 2012 sehr spannend. Weil, dann entscheidet sich meiner Meinung nach, welches Verschlüsselugnssystem in Zukunft bei den großen Deutschen Anbietern aktiv bleibt. Sollte es NDS werden, wir dieses Forum ein Problem bekommen. Weil Offiziell darf dann nur über die CI+ Module (die es dann wahrscheinlich geben wird) geredet werden. Aber, das ist noch zukunftsmusik und bis dahin können sich die Hochbezhalten (und ahnungslosen) Schlippsträger noch viel Schwachsinn einfallen lassen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- koenen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 11:41
- Receivertyp: Topfield PVR 5200
- Receiverfirmware: Dez 2006
- Wohnort: Ulm
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Hi,
cih denke, man muss beim Kabel auch zwischen den einzelnen Anbietern differenzieren. Bei KabelBW ist ein CI+ von geringem Nutzen, soweit ich weiß.
Grüße
Joachim
cih denke, man muss beim Kabel auch zwischen den einzelnen Anbietern differenzieren. Bei KabelBW ist ein CI+ von geringem Nutzen, soweit ich weiß.
Grüße
Joachim
2xPVR5200 250GB seit 04/2007, Improbox 2.5, 3PG 1.29, tfrename, Fastskip 1.00, PowerRestore gepatchte Firmware 6.12.2006, USBaccelerator 1.0, TF5000Display 1.5b
- TPAU65
- Topfversteher
- Beiträge: 292
- Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dez. 06 2006
- Wohnort: Hamburg
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Die Industrie hat mit CI+ hier einen Defakto-Standard geschaffen und in den Markt gedrückt.
Man muss sich halt irgendwie damit arrangieren.
Während es mir beim Fernseher relativ egal ist, da ich den Schacht nicht nutze, wird mir ein CI+ verseuchter PVR mit Sicherheit nicht ins Haus kommen!
Falls mein 5200er kaputt geht, ist Topfield aus dem Rennen und ich schau mich halt bei kundenfreundlichen Herstellern um. Solange es ohne grossen Aufwand bzw. Komfort-Verlust möglich ist, gängelfrei digitales Kabelfernsehen zu sehen und vor allem aufzuzeichnen (und weiterzuverarbeiten) werde ich das nutzen!
Ob man dabei in die halblegale Schiene abdriftet, ist mir dabei herzlich egal.
CI+ ist leider nicht mehr aufzuhalten. Über Unterstützer des HD+ Geschäftsmodells (auch wenn die sich die Karte in eine Dreambox stecken) kann ich nur den Kopf schütteln! Aber das ist 'ne andere Baustelle (setzt aber nun mal offiziell CI+ voraus).
Schöne, neue Digital-TV Welt! Es könnte alles so einfach sein.
Man muss sich halt irgendwie damit arrangieren.

Während es mir beim Fernseher relativ egal ist, da ich den Schacht nicht nutze, wird mir ein CI+ verseuchter PVR mit Sicherheit nicht ins Haus kommen!
Falls mein 5200er kaputt geht, ist Topfield aus dem Rennen und ich schau mich halt bei kundenfreundlichen Herstellern um. Solange es ohne grossen Aufwand bzw. Komfort-Verlust möglich ist, gängelfrei digitales Kabelfernsehen zu sehen und vor allem aufzuzeichnen (und weiterzuverarbeiten) werde ich das nutzen!
Ob man dabei in die halblegale Schiene abdriftet, ist mir dabei herzlich egal.

CI+ ist leider nicht mehr aufzuhalten. Über Unterstützer des HD+ Geschäftsmodells (auch wenn die sich die Karte in eine Dreambox stecken) kann ich nur den Kopf schütteln! Aber das ist 'ne andere Baustelle (setzt aber nun mal offiziell CI+ voraus).
Schöne, neue Digital-TV Welt! Es könnte alles so einfach sein.

** LG 32LE5500 LCD, Topfield TF5200 PVRc, Sky 5er-Kombi, KDG-free auf D01-Karte mit AC-Light V1.11 **
>> CI+ Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
>> Die Wahrheit über HD+ <<
>> CI+ Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
>> Die Wahrheit über HD+ <<
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 4. Jan 2006, 14:16
AW: CI+ - das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Das was mich an der ganzen Problematik so stört, aber das ist bei allen Gängelungen der Hollywoodmafia das gleiche, es trifft sowieso immer die falschen...
Und zwar den "gemeinen" Tv-Konsumenten der eigentlich nur Tv Sehen will und dann unvermittelt mit Problemen aller Art konfrontiert wird die er nicht verstehen kann...
Das einzige das mich zur Zeit wirklich treffen würde wäre eine Einschränkung von TimeShift. Solange das ohne Problem funktioniert, und ich bei Sportsendungen den Werbeblock überspringen kann ist mir der Rest mittlerweile herzlich egal. Denn was anderes als Sport(auf ORF...kein Sky) oder Nachrichten sehe ich mir im Tv sowieso nicht mehr an.
Dank der deutschen FSK und ihren Filmverkrüppelungen die leider auch mich als Österreicher treffen und den unsinnigen Aktionen Serien in der Mitte zu splitten und Monate später weiterzusenden, oder einfach alte Folgen einzustreuen, habe ich komplett aufgehört auch nur irgendeine Serie oder einen Film übers Tv-Programm zu konsumieren...
Und solange es Serien und Filme auf DVD/BluRay gibt oder aufgezeichnete Serien binnen 1min über google zu finden sind werde ich nur mehr herzlich wenig im Kabel Tv sehen geschweige denn aufnehmen...
Aber meine Eltern die jetzt gerade mal mit einem PvR umgehen lernten wird das Problem schon eher treffen wenn die ganzen Restriktionen mal durchgezogen werden...
Und zwar den "gemeinen" Tv-Konsumenten der eigentlich nur Tv Sehen will und dann unvermittelt mit Problemen aller Art konfrontiert wird die er nicht verstehen kann...
Das einzige das mich zur Zeit wirklich treffen würde wäre eine Einschränkung von TimeShift. Solange das ohne Problem funktioniert, und ich bei Sportsendungen den Werbeblock überspringen kann ist mir der Rest mittlerweile herzlich egal. Denn was anderes als Sport(auf ORF...kein Sky) oder Nachrichten sehe ich mir im Tv sowieso nicht mehr an.
Dank der deutschen FSK und ihren Filmverkrüppelungen die leider auch mich als Österreicher treffen und den unsinnigen Aktionen Serien in der Mitte zu splitten und Monate später weiterzusenden, oder einfach alte Folgen einzustreuen, habe ich komplett aufgehört auch nur irgendeine Serie oder einen Film übers Tv-Programm zu konsumieren...
Und solange es Serien und Filme auf DVD/BluRay gibt oder aufgezeichnete Serien binnen 1min über google zu finden sind werde ich nur mehr herzlich wenig im Kabel Tv sehen geschweige denn aufnehmen...
Aber meine Eltern die jetzt gerade mal mit einem PvR umgehen lernten wird das Problem schon eher treffen wenn die ganzen Restriktionen mal durchgezogen werden...
Zuletzt geändert von StupendousMan am Mo 29. Nov 2010, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.