Seite 1 von 1
Weitere Änderungen am Kabel Deutschland Netz zum 8. Januar: ÖR werden Reduziert
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 20:03
von Maliboy
Kabel Deutschland gleicht digitale Übertragung für öffentlich-rechtliche Sender an Plattformstandard an
Laut Pressemitteilung speist man die Regionalversionen aus (bzw. speist nur noch die Regionalversion des entsprechendes Bundeslandes ein). Wahrscheinlich werden auch die Bandbreiten der bestehenden Sender angepasst.
Ob KDG nun soviel Bandbreite spart, um einen komplett neuen Transpnder für andere Zwecke zu bekommen kann ich noch nicht sagen. Möglich wäre es. Aber ist es auch Sinnvoll? Immerhin könnte es ja passieren, das die Gerichte gegen KDG entscheiden und dann müsste man viel wieder ausspeisen.
Genaues wissen wir ab morgen (mal wieder Spitzen Vorlaufzeit bei KDG).
AW: Weitere Änderungen am Kabel Deutschland Netz zum 8. Januar: ÖR werden Reduziert
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 19:06
von Maliboy
So, seit ein paar Tagen macht KDG ja ernst. Die Regionalversionen werden ausgespeist. Aktuell bringt das ganze zwar wenig, da man alle Sender aktiv lässt und Tafeln aufgeschaltet hat, aber ich denke, das wird nicht ewig so bleiben.
Das Problem ist, das man natürlich immer die Verkehrten Regionalversionen vorne in der Senderliste hatte (ich z.B. NDR HH und MDR Thüringen). In RLP kommt erschwerend hinzu, das KDG tatsächlich SWR RP abgeschaltet hat und das Videosignal von SWR RP nun auf den ehmaligen Kanal SWR BW einspeist (den Sender hat man entsprechend umbenannt).
Das Bedeutet, drei Sender wurden verändert und ich musste meine Kanalliste anpassen. Das Wiederum bedeutet, das man in Smart EPG auch die EPG Scan und vor allem die Suchaufträge ändern muss. Für RLP haben sich die IDs wie folgt geändert:
Code: Alles auswählen
SWR RP: 0000000104316e47 -> 00000001044d6dd1
NDR: 0000000104316e41 -> 0000000104216e40
MDR: 0000000104316e46 -> 0000000104216e44[/quote]
Zum Anpassen müsst Ihr die Daten /ProgramFiles/Settings/SmartEPG_TMS/Search.txt einfach via FTP vom Topfield kopieren und mit einen Editor eurer Wahl die IDs wie oben geschrieben verändern. Danach die Datei wieder zurückkopieren. Aber nicht vergessen: SE vorher beenden.
AW: Weitere Änderungen am Kabel Deutschland Netz zum 8. Januar: ÖR werden Reduziert
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 22:02
von FilmFan
Die haben schon die "richtigen" Versionen behalten, nämlich die Dritten mit den durchgehenden PIDs bzw. die mit dem am wenigsten störenden Logo (SWR RP). Darum benötige ich keine Änderung der Kanalliste - höchstens eine Änderung der Empfangsart.
Eigentlich wollte ich ja die ÖR weiterhin vom Kabel nehmen, aber jetzt benötige ich wohl doch noch weitere Satellitenreceiver ...
AW: Weitere Änderungen am Kabel Deutschland Netz zum 8. Januar: ÖR werden Reduziert
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 00:07
von Maliboy
Den SWR RP haben sie genommen, weil KDG nun einmal nicht in BW sendet. Warum sollten sie den dann nehmen?
Trotzdem war es doof, das sie RP auf den BW Kanal umgelegt haben und dann nicht einmal den EPG korrekt anpassen
.
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 11:01
von berlin69er
So ganz stimmt das ja nicht, denn es gibt auch in Bawü einige "gallische Dörfer" mit KDG Anschluss, die jetzt die Leidtragenden sind. Aber eigentlich waren sie ja auch vorher schon "die Dummen", wenn man sieht, was Kabel BW im Vergleich an Service für den Kunden bietet...
AW: Weitere Änderungen am Kabel Deutschland Netz zum 8. Januar: ÖR werden Reduziert
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 11:10
von Maliboy
Es gibt auch die Dörfer an der bayrischen Grenze, die näher an BW als an RP wohnen. Und es gibt bestimmt auch Ortschaften in KDG gebiet, die zu UM Kabel BW gehören.
OK, SWR Fernsehen BW/RP hat sich mehr unterschieden als die anderen Regionalfenster, aber trotzdem war es fast das gleiche Programm (und IMHO wird das unterschiedliche in der Nacht wiederholt). Also, das streichen finde ich nun nicht so schlimm. Und die Bildqualität kommt mir persönlich auch nicht schlechter vor (sie schwankt wie vorher extrem zwischen den Sendungen).
Ich frage mich übrigens gerade, ob auch beim ZDF was verändert wurde. Man liest ja immer die von den dritten.
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 11:42
von berlin69er
Bei mit ist ja noch nicht umgestellt, daher kann ich dazu noch nichts schreiben. Das die Qualität nicht mehr "wie früher" ist, haben wir ja schon im KDG-Forum als Diskussion. Das schlimme ist ja gerade, dass die Sendungen schon nicht alle den gleichen Standard haben & wenn nun die Qualität, von wem und womit auch immer, nur immer schrittweise runtergefahren wird, es die meisten Zuschauer garnicht bemerken. Ist ähnlich, wie bei den Privaten, wo man die SD-Varianten garnicht mehr anschauen mag, da sie, ich vermute auch nach unten angepasst wurden, um HD+ besser zu verkaufen.