Seite 1 von 1

Gibt es von Topfield einen Recoder für DVB-T2?

Verfasst: So 10. Jul 2016, 09:16
von Woodman
... ich meine einen der auch H.265/HEVC versteht?
In den Produktdaten habe ich nichts entsprechendes gefunden.

AW: Gibt es von Topfield einen Recoder für DVB-T2?

Verfasst: So 10. Jul 2016, 12:39
von Töppi
bisher nicht....

AW: Gibt es von Topfield einen Recoder für DVB-T2?

Verfasst: So 10. Jul 2016, 15:14
von Woodman
Schade..... :?

AW: Gibt es von Topfield einen Recoder für DVB-T2?

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 20:16
von bob2009
Was ist eigentlich mit Topfield los? Nächstes Jahr wird DVB-T2 u.a. in vielen Gebieten in Deutschland scharf geschaltet. Was macht "Ihr" denn, wenn nur noch T2 verfügbar ist? Schon was geplant?

AW: Gibt es von Topfield einen Recoder für DVB-T2?

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 21:38
von wohliks
[quote="bob2009"]Was ist eigentlich mit Topfield los? Nächstes Jahr wird DVB-T2 u.a. in vielen Gebieten in Deutschland scharf geschaltet. Was macht "Ihr" denn, wenn nur noch T2 verfügbar ist? Schon was geplant?[/quote]Ich würde das nicht überbewerten: Hier in der Gegend (Nordhessen) haben sich die Privaten schon bei der Einführung von DVB-T vornehm zurückgehalten - anscheinend war ihnen das im Verhältnis zur Zahl erreichbarer Zuschauer zu teuer, daher gibt's hier nur ARD, ZDF, einige Dritte sowie Phoenix u. Co.

Ich rechne damit, dass das bei DVB-T2 nicht viel anders aussehen wird, daher bleibt für mich der Sat-Empfang meine erste Wahl.

AW: Gibt es von Topfield einen Recoder für DVB-T2?

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 14:29
von Woodman
wohliks hat geschrieben:....
Ich rechne damit, dass das bei DVB-T2 nicht viel anders aussehen wird, daher bleibt für mich der Sat-Empfang meine erste Wahl.
Sat ist auch für mich die erste Wahl, da ich aber nur 1 Sat-Kabel habe, bin ich doch hin und wieder auf terrestrischen Empfang angewiesen und da würde ich auch gerne in den HD-Genuss kommen.
Im Rhein-Main-Gebiet wird immerhin "Das Erste HD" und "ZDF HD" von den ÖR ausgestrahlt. Momentan sind auch "RTL HD", "SAT1 HD", "VOX HD" und "Pro 7 HD" frei empfangbar, allerdings in der sogenannten Grundverschlüsselung - d.h. kein Spulen möglich. :mad:
Ich habe mir mal dieses Gerät zugelegt. Mit einer externen Festplatte kann man es auch als Recorder benutzen. Es hat allerdings nur einen Empfänger. Und die Bedienung ist meilenweit vom Luxus eines Topfes entfernt
Faszinieren ist die Empfangsqualität der in H.265/HEVC ausgestrahlten HD-Sendungen bei weniger Speicherplatz (ca. 4GB für 2 Stunden HD)

AW: Gibt es von Topfield einen Recoder für DVB-T2?

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 14:44
von wohliks
Woodman hat geschrieben:Im Rhein-Main-Gebiet wird immerhin "Das Erste HD" und "ZDF HD" von den ÖR ausgestrahlt. Momentan sind auch "RTL HD", "SAT1 HD", "VOX HD" und "Pro 7 HD" frei empfangbar, allerdings in der sogenannten Grundverschlüsselung - d.h. kein Spulen möglich. :mad:
Da wohnst Du in einer privilegierten Gegend: In Nordhessen (also rund um Kassel) gab es seit Einführung von DVB-T nur öffentlich-rechtliche (Das Erste, arte, phoenix, tagesschau24, 3sat, KiKa, ZDF, zdf.neo, zdf.info, hr, mdr, NDR, WDR) - die Privaten haben sich von Anfang an rausgehalten.

Wann DVB-T2 in Kassel startet, ist noch offen - immerhin wollen da dann die Privaten auch mitmachen - wahrscheinlich grundverschlüsselt und kostenpflichtig.

Mein Fazit: Seit HD wende ich mich immer mehr den FTA-Sendern zu - Privat-TV kommt immer seltener (und dann nur in SD) auf die Mattscheibe. Außerdem gibt's ja auch noch ein paar andere Möglichkeiten, seine (Frei)zeit zu verbringen... :wink: