Hallo
seitdem ich Kaspersky Internet Security installiert habe, kann ich über den Silex nicht auf den Topf zugreifen.
- mit eingeschaltetem Kaspersky Anti-Hacker Tool => Bluescreen
- Ohne Kaspersky Anti-Hacker Tool => alles OK bis auf die Topf-Verbindung
Kann mir jemand weiter helfen?
Gruß
BartW
Silex SX-2000U2 und Kaspersky Internet Security
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
Silex SX-2000U2 und Kaspersky Internet Security
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Ich kenne sie Soft nur dem Namen nach, aber ...
.
undEs ist wichtig, dass Port 19540 UDP nicht blockiert wird.
...vielleicht hängt es damit zusammenDas Setup erstell die Ausnahme automatisch, das stimmt, aber nur für die SP2 Firewall. Andere Firewalls müssen per Hand konfiguriert sein.
Wer hier nicht sicher ist, obs geklappt hat, der kann mit dem Windows Befehl "netstat" nach dem Verbinden schauen, ob da eine Verbindung auf Port 19540 aufgeführt ist - wenn ja blockiert die Firewall nichts.

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
Hallo
habe den Port 19540 UDP freigegeben. Es hat leider nichts gebracht => Bluescreen.
Auch das deaktivieren von Anti-Hacker-Tool und Windows Firewall bringt nichts, bis auf die Tatsache dass keine Verbindung zum Topf hergesstellt werden kann und kein Bluescreen kommt.
Weiß leider nicht weiter.
Gruß
BartW
habe den Port 19540 UDP freigegeben. Es hat leider nichts gebracht => Bluescreen.
Auch das deaktivieren von Anti-Hacker-Tool und Windows Firewall bringt nichts, bis auf die Tatsache dass keine Verbindung zum Topf hergesstellt werden kann und kein Bluescreen kommt.
Weiß leider nicht weiter.
Gruß
BartW
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
Nochmal langsam:BartW hat geschrieben:Hallo
habe den Port 19540 UDP freigegeben. Es hat leider nichts gebracht => Bluescreen.
Auch das deaktivieren von Anti-Hacker-Tool und Windows Firewall bringt nichts, bis auf die Tatsache dass keine Verbindung zum Topf hergesstellt werden kann und kein Bluescreen kommt.
Weiß leider nicht weiter.
Gruß
BartW
Trotz Abschalten der Firewall und des Hackertools kommst Du nicht auf den Silex???

LG
Steve

Steve
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
Hallo
ja trotz Abschalten der Firewall und des Hackertools komme ich nicht auf den Silex.
Erst wenn ich das Anti-Hacker-Tool deinstalliere ist alles in Ordnung.
Jetzt habe ich das anders gelöst: Zone Alarm Firewall installiert und die IP vom Silex freigegeben. So funktioniert alles.
Erstmal vielen Dank
Gruß
BartW
ja trotz Abschalten der Firewall und des Hackertools komme ich nicht auf den Silex.
Erst wenn ich das Anti-Hacker-Tool deinstalliere ist alles in Ordnung.
Jetzt habe ich das anders gelöst: Zone Alarm Firewall installiert und die IP vom Silex freigegeben. So funktioniert alles.
Erstmal vielen Dank
Gruß
BartW
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
- Tobias-silex
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:03
- Kontaktdaten:
Die Kaspersky firewall ist hier das, was den Fehler verursacht. Wer den automatischen Reboot deaktiviert nach nem Bluescreen, der sieht, dass hier eine Kaspersky.dll file das Problem verursacht.
Die Funktion hier einen beliebigen Port freizuschalten funktioniert also absolut nicht in der Kaspersky firewall. Das Problem ist auch übrigens keins, was nur mit unserer Software auftritt, sondern alle möglichen anderen Programme, die eingehende Verbindungen brauchen machen hier auch Ärger.
Dazu kann ich nur sagen:
Die Funktion hier einen beliebigen Port freizuschalten funktioniert also absolut nicht in der Kaspersky firewall. Das Problem ist auch übrigens keins, was nur mit unserer Software auftritt, sondern alle möglichen anderen Programme, die eingehende Verbindungen brauchen machen hier auch Ärger.
Dazu kann ich nur sagen:
Sehr treffend formuliert.Was ist nun schlimmer? Hacker-Tools oder "Anti-Hacker-Tools"?