Moin Thomas,
d.h. bis zu dem Menüpunkt der TCP/IP-Einrichtung

kommst Du erst gar nicht?
[quote=""astom""]
die Firewall ist die hauseigene von wxp.
[/quote]
Benutzt Du die aktuelle Silex Software für den SX-2000U2 (
http://www.silexeurope.com/euro/support ... 00u2.html), oder die Version von der CD? Mit der CD-Version kann es, unter bestimmten Umständen, zu Problemen mit XPSP2 und/oder dem IE kommen. --> Bitte die aktuelle Software von Silex benutzen.
Bzgl. der Firewall kannst Du auch nochmal die FAQs von Silex anschauen:
http://www.silexeurope.com/euro/support ... eihin_id=5
Wie ist denn Dein LAN-Aufbau? Ist der Silex über einen Switch angeschlossen, oder über einen Router? Wie werden die IPs im LAN verteilt - statisch oder per DHCP-Server?
Wie lauten die IPs und Subnetzmaske für die im LAN vorhandenen Geräte? --> Wie lautet das Ergebnis von ipconfig/all (DOS-Fenster (Eingabeaufforderung) öffnen und dann den Befehl "ipconfig/all" eingeben)?
Ansonsten kannst Du auch mal den Support von Silex (Tobias)

kontaktieren (
support@silexeurope.com). Er wird Dir sicherlich noch weiterhelfen können.
Gruß Jim