Fernbedienung von Medion bei Aldi

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Mexico
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 18. Mai 2006, 20:50
Receivertyp: Topfield 5500,Topfield 5000x2
Receiverfirmware: Jan 07
Wohnort: Mittelfranken

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#41

Beitrag von Mexico » Sa 13. Okt 2007, 16:10

Ich hatte auch mal so eine anlernbare Universal FB.
Super Teil,blosss die hat auch die ganzen Einstellungen vergessen nach
Batteriewechel und war ein wahrer Batteriefresser,was ich am schlimmsten fand.
Die hat ja alle paar Wochen neue Batterien gebraucht. :mad:
Jetzt hat Sie Ihre Ruhe,ist auf den FB-Friedhof.
Sind die neueren Uni-FB schon besser im Verbrauch?
Topfield 5200
Topfield 5000,250GB,FW Jan.07.QT,3PG 1,22,Skip It
Topfield 5000,80GB ohne Taps
ET9000,Sky Humax
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht. :wink:

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#42

Beitrag von Emma » Sa 13. Okt 2007, 17:05

Passt jetzt zwar nicht zumn Topic.
Aber ich habe als einfache universale diese hier:

http://www.oneforall.de/?pag=39&prodnr=27

Seitdem liegt die vom Topf und weitere drei im entsprechenden Raum in der Schublade.
Die Grundeinstellungen über Code sind brauchbar. Das Anlernen weiterer Funktionen (z.T. per Doppelbelegung) ist etwas umständlich, die Einstellungen überleben aber den Batteriewechsel, der bei häufigem Gebrauch bei mir länger als ein Jahr nicht nötig war.

Gruß Emma

Katha1985
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 14. Okt 2007, 19:16

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#43

Beitrag von Katha1985 » So 14. Okt 2007, 19:20

Hallo,
ich habe auch die md 81035 beim Aldi gekauft und eigentlich klappt auch alles ganz gut, das einzige Problem ist, wenn ich den Videotext einschalte, dann kann ich ihn nicht wieder ausschalten auf der Taste die dafür vorgesehen ist. Auch jede andere Taste habe ich ausprobiert, aber das einzige was hilft, ist, den Fernseher komplett ausmachen!
Kann mir vielleicht jemand weiter helfen??
Danke schon mal im Vorraus

podolskifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 17:20

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#44

Beitrag von podolskifan » So 14. Okt 2007, 20:20

[quote=""Katha1985""]Hallo,
ich habe auch die md 81035 beim Aldi gekauft und eigentlich klappt auch alles ganz gut, das einzige Problem ist, wenn ich den Videotext einschalte, dann kann ich ihn nicht wieder ausschalten auf der Taste die dafür vorgesehen ist. Auch jede andere Taste habe ich ausprobiert, aber das einzige was hilft, ist, den Fernseher komplett ausmachen!
Kann mir vielleicht jemand weiter helfen??
Danke schon mal im Vorraus[/quote]

Hallo Katha,
In der Bedienungsanleitung steht,wenn nicht alle Funktionen der Original FB funktionieren probiere einen anderen Code aus mit dem die Medion FB funktioniert.
Oder lerne die Medion doch einfach den Befehl nochmal an,es kann sein das der Code nicht alle Befehle der Original FB korrekt übernimmt.
Versuche mal mehrmal auf die Taste zu drücken mit dem du den Videotext verlassen willst.
Ich habe bei mir auch eine Taste die Ich mehrmals drücken muss bis die FB funktioniert.
Oder Exit Taste.
Schreib bitte ob einer meiner Tips Erfolg hatten,wenn ja welcher

Gruß podolskifan
Topfield 5000 PVR Mit upgrade Kit
Firmware vom Januar 2007 Nicedisplay 2.1 Beta 10
Radiotext 0.56

Benutzeravatar
kosh_ac
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Mi 25. Apr 2007, 11:12
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006
Wohnort: Aachen

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#45

Beitrag von kosh_ac » So 14. Okt 2007, 20:54

Hatte bisher eine Philips Universal-FB, die kann aber die neuen Codes von Panasonic nicht.
also hab ich bei der Medion zugeschlagen und ich muss sagen für 10,-€ ein echtes Schnäppchen!

Das Einzige wo ich Probleme mit habe ist die Shift-Funktion, so wie das im Handbuch steht
funktioniert das nicht bzw. ich schaff es nicht über Shift eine Taste zu lernen!?!

Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt???

Gruß,
Guido
TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB Samsung HDD
CAM-Modul: AlphaCrypt light (V 1.11 mit UM02 SmartCard)
TAPs im AutoStart: ImproBox 2.2, 3PG 1.29RC4, Filer 2.10, RecCopy 4.2

Yoda: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel...
Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast!
:und_weg:

HD+ Nein Danke! / Sky? Nie wieder!

Benutzeravatar
obsolet
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 554
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 02:47
Wohnort: Wien

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#46

Beitrag von obsolet » So 14. Okt 2007, 23:25

[quote=""Emma""]Passt jetzt zwar nicht zumn Topic.
Aber ich habe als einfache universale diese hier:

http://www.oneforall.de/?pag=39&prodnr=27

Seitdem liegt die vom Topf und weitere drei im entsprechenden Raum in der Schublade.
Die Grundeinstellungen über Code sind brauchbar. Das Anlernen weiterer Funktionen (z.T. per Doppelbelegung) ist etwas umständlich, die Einstellungen überleben aber den Batteriewechsel, der bei häufigem Gebrauch bei mir länger als ein Jahr nicht nötig war.

Gruß Emma[/quote]

Genu dieselbe hab ich auch. Hab ich nach langer Überlegung gekauft - ist von den normalen FBs die beste Wahl. Die letzte Aldi Fb hatte ich auch - nachdem auch bei mir durch einen Fehlklick auf der FB ein Werksreset :shock: entstanden ist wars mir zu riskant.

nuredo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:43
Receivertyp: SRP-2410M
TF7700 HDPVR
TF5500 PVR

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#47

Beitrag von nuredo » Mo 15. Okt 2007, 19:37

hab mir auch die FB von Aldi gekauft, doch den Toppi (PVR 5500) krieg ich nicht gescheit am laufen :( .

Bei jegliche Wiedergabefuntionen (play, Aufnahme, vorspulen usw.) wird immer der Videorecorder aktiviert :(

wie habt Ihr dieses Problem gelöst :shock:

mfg
nuredo

Benutzeravatar
Torfpedder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Januar 2007
Wohnort: Bremen

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#48

Beitrag von Torfpedder » Di 16. Okt 2007, 11:06

[quote=""nollipa""]

Die Taste "Activities" hingegen steuert deine Geräte Aktionsbezogen. "Fernseh Gucken" schaltet halt Verstärker, Fernseher, Topf der Reihe nach ein und auf die richtigen Eingänge. Dabei merkt sich die Funke, was wie eingeschaltet ist. Drückst du nun z.B. DVD glotzen, wird der Topf ausgeschaltet, der DVD ein, der Verstärker und Fernseher auf den richtigen Kanal. Dabei brauchst du dich um nichts kümmern, die Software richtet das alles für dich ein.


[/quote]


Hallo!

Ich muß mich hier mal eben einklinken weil ich dazu eine Frage habe: Wie du schreibst wird ja bei "DVD glotzen" der Topf ausgeschaltet! Kann ich das auch verhindern? Wenn ich nämlich DVD schaue und der Topf schaltet sich wegen einer Aufnahme aus dem Standby ein, bekommt der Fernseher ja automatisch das Signal, auf den AV-Eingang des Topf´s zu schalten. Dies läßt sich leicht vermeiden wenn der Topf einfach eigeschaltet bleibt.

Wenn ich gerade dabei bin; kann ich der Logitech auch sagen das sie das Einschaltsignal für den Fernseher länger als die anderen Signale senden soll? Das ist bei meinem TV nämlich leider notwendig...

Sorry, ist hier vielleicht ein wenig Off-Topic, aber ich trage mich schon länger mit dem Gedanken mir eine Logitech zu besorgen.


bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#49

Beitrag von harbad » Di 16. Okt 2007, 15:55

mal eine frage an die medion benutzer. funktionieren die spiele am topf damit gescheit? wird vol+- und p+- pro tastendruck nur einmal geschaltet oder kann man den finger draufhalten und vol+ steigt bis zum maximum an?

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#50

Beitrag von nollipa » Di 16. Okt 2007, 17:01

[quote=""Torfpedder""]Hallo!

Ich muß mich hier mal eben einklinken weil ich dazu eine Frage habe: Wie du schreibst wird ja bei "DVD glotzen" der Topf ausgeschaltet! Kann ich das auch verhindern? Wenn ich nämlich DVD schaue und der Topf schaltet sich wegen einer Aufnahme aus dem Standby ein, bekommt der Fernseher ja automatisch das Signal, auf den AV-Eingang des Topf´s zu schalten. Dies läßt sich leicht vermeiden wenn der Topf einfach eigeschaltet bleibt.

Wenn ich gerade dabei bin; kann ich der Logitech auch sagen das sie das Einschaltsignal für den Fernseher länger als die anderen Signale senden soll? Das ist bei meinem TV nämlich leider notwendig...

Sorry, ist hier vielleicht ein wenig Off-Topic, aber ich trage mich schon länger mit dem Gedanken mir eine Logitech zu besorgen.


bis danndann
der Torfpedder[/quote]

Was die erst Frage angeht: AFAIK ja, du kannst festlegen, dass die Geräte solange anbleiben, bis du mit der "Power off" Taste alles ausschaltest.

Das mit dem längeren Signal weiß ich aus dem Stegreif nicht. Möglicherweise geht so was über die Hotline.

Es gibt hier aber einen Thread der sich intensiv mit den Logitechs befasst. Ich habe ja meine Pronto im Einsatz, die Logitech liegt zur Zeit nur dumm auf dem Schreibtisch rum und leuchtet mich ab und zu an.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Torfpedder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Januar 2007
Wohnort: Bremen

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#51

Beitrag von Torfpedder » Mi 17. Okt 2007, 12:14

@ nollipa


Vielen Dank, werde mich mal in den anderen Threat reinlesen :D :

Bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#52

Beitrag von alex » Mi 17. Okt 2007, 13:45

nuredo hat geschrieben:Bei jegliche Wiedergabefuntionen (play, Aufnahme, vorspulen usw.) wird immer der Videorecorder aktiviert :(
Ich hab die MD41666, zu der gab's damals auch einen Riesenthread - wahrscheinlich noch im alten Forum. Der Trick war damals, den Topf auf die VCR-Taste zu legen und nicht auf SAT. Das Punchthrough sorgt wohl dafür, dass die von dir genannten Tasten immer das auf VCR liegende Gerät ansprechen.
Ansonsten funktioniert die MD41666 nach wie vor einwandfrei, auch wenn die Tasten teilweise schon abgenutzt sind.
Ich habe damals übrigens keinen Topfield-Code verwendet, sondern irgendeinen beliebigen anderen von einem VCR und diesen auf die VCR-Taste gelegt. Anschließend alle Tasten von der Topf-Bedienung darauf angelernt. Auch das war glaub ich damals so ein Geheimtipp :wink:
Zuletzt geändert von alex am Mi 17. Okt 2007, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
tom_goldi
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:47
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: Januar 2007
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#53

Beitrag von tom_goldi » Mi 17. Okt 2007, 21:16

Ich habe heute auch die neue Medion Fernbedienung getestet. Mit Code 505 (glaube ich jedenfalls) konnte ich soweit alle Tasten bedienen bis auf die Wiedergabefunktionen. Nachdem ich diese angelernt hatte und die Fileliste (Taste unter AV) aufrufen wollen, habe ich einen Werksresett :shock: ausgelöst. :mad: Selbst schuld, denn ich war ja gewarnt durch die die Beiträge in diesem Forum. Ich für meinen Fall bring sie morgen wieder zurück!
Liebe Grüße
tom_goldi
______________________________________________________
Hardware: :topf: 5000 PVR, Denon 2106, Panasonic 42" Plasma, Alphacrypt 3.13, Nur Astra
ICY-Box 360 an Lindy Adapter mit Samsung HD400LJ
Taps: :p ray: Improbox Premium | WSSKiller | 3PG | Filer :p ray:

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Fernbedienung von Medion bei Aldi

#54

Beitrag von alex » Mi 17. Okt 2007, 21:33

Hab den alten Link inzwischen gefunden und auch oben hinterlegt. Ist auch schon wieder drei Jahre her ... Und im alten Forum bewegt sich sogar noch was ...
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Antworten

Zurück zu „Hardware“