Ich habe das Standby Tap laufen und der Topfield ist am Silex angeschlossen.
Im Standby Tap habe ich eingestellt das sich der Topfield nicht abschalten soll solange die USB Verbindung noch aktiv ist.
Leider schaltet sich der Topfield jetzt mit dem Standby TAP gar nicht mehr ab weil anscheinend durch die Verbindung zum Silex durchgehend ein paar Datenpakete übertragen werden.
Ist es nicht möglich zu prüfen ob wirklich DATEN übertragen werden?
Gruß
djprojekt
standby TAP & Silex
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: standby TAP & Silex
[quote=""djprojekt""]Ich habe das Standby Tap laufen und der Topfield ist am Silex angeschlossen.
Im Standby Tap habe ich eingestellt das sich der Topfield nicht abschalten soll solange die USB Verbindung noch aktiv ist.
Leider schaltet sich der Topfield jetzt mit dem Standby TAP gar nicht mehr ab weil anscheinend durch die Verbindung zum Silex durchgehend ein paar Datenpakete übertragen werden.
Ist es nicht möglich zu prüfen ob wirklich DATEN übertragen werden?
[/quote]
Hallo,
das gleiche Problem habe ich mit meinem Asus-Router, der permanent mit dem Topf verbunden ist. Da hilft nur, den USB-Timeout im Standby-TAP auszuschalten.
Ich meine DeadBeef hatte damals auch dazu geschrieben, dass er nicht detektieren kann, ob tatsächlich Daten fließen, nur ob die USB-Verbindung verbunden ist.
Gruß,
Happy
Im Standby Tap habe ich eingestellt das sich der Topfield nicht abschalten soll solange die USB Verbindung noch aktiv ist.
Leider schaltet sich der Topfield jetzt mit dem Standby TAP gar nicht mehr ab weil anscheinend durch die Verbindung zum Silex durchgehend ein paar Datenpakete übertragen werden.
Ist es nicht möglich zu prüfen ob wirklich DATEN übertragen werden?
[/quote]
Hallo,
das gleiche Problem habe ich mit meinem Asus-Router, der permanent mit dem Topf verbunden ist. Da hilft nur, den USB-Timeout im Standby-TAP auszuschalten.
Ich meine DeadBeef hatte damals auch dazu geschrieben, dass er nicht detektieren kann, ob tatsächlich Daten fließen, nur ob die USB-Verbindung verbunden ist.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay