So, nun will ich auch einen kurzen und vorläufigen Umbaubericht abgeben.
Die Komponenten:
Topf: 5500 PVR
Festplatte: Samsung HD753LJ (750 GB)
Adapter: Lindy (original)
Winkeladapter: 2 Conrad 2-reihig 2X10 POL Rastermaß 2,54mm
Gehäuse: IcyBox IB-351StUS-B SATA/USB
Der Einbau:
Der Zusammenbau gestaltet sich relativ problemlos. Die Lindy habe ich auf 1 Platte gejumpert (idiotensicher, da die Belegung der Brücken auf dem Adapter abgedruckt ist).
Nach Abnahmen des im Topf eingebauten Festplattenhalterung liegt das IDE-Kabel und der Stromversorgungsstecker frei. Nach Abziehen des IDE-Kabels die Winkeladapter einstecken (an der Verbindung zur Lindy muß ein Beinchen abgezwickt werden).
Dann die Lindy einbauen, Stromversorgungsadapter von der Lindy mit dem Topf verbinden und SATA-Kabel einstecken (bei meiner Jumpervariante auf den unmittelbar neben der Stromversorgungsbuchse liegende Stecker). Das Kabel wird nach außen gelegt.
Die Platte wird in die ICY-Box eingesteckt und verschraubt. SATA-Kabel und Stromkabel einstecken.
Das Ergebnis:
...zunächst nix!

Zwar scheinen alle Komponenten richtig angeschlossen und arbeiten vor sich hin, jedoch erkennt der Topf die Platte nicht. Woran lags? - Der SATA-Stecker an der Lindy dar nicht richtig eingesteckt. Der Adapter hat (wie bereits berichtet) wohl die Buchsen etwas zu tief eingebaut, so daß eine Kerbe im SATA-Stecker an der Platinenkante "einrastet". Der Stecker scheint richtig eingesteckt, aber es fehlt wohl noch 1/2 mm. Nach leichetem Anheben und Eindrücken war das Problem beseitigt.
Die Platte arbeitet sehr leise. Der Transfer meiner alten IDE-Platte funktionierte problemlos, also insgesamt ein sehr schönes Ergebnis.
Mal schauen, wie sich die Kombination im Dauerbetrieb so benimmt; wenn es Unregelmäßigkeiten gibt, halte ich euch auf dem Laufenden.
Herzlichen Gruß, Frank