WL-500G Problem....

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
xenomorph
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 17:32

WL-500G Problem....

#1

Beitrag von xenomorph » Sa 24. Jun 2006, 16:10

Hallo!

Ich glaube ich bin blöd....... :cry:
Ich will meinen WL-500G an den Topfield anbinden!

Die Firmware von oleg ist drauf.

Neu gebootet und USB-Stick mit der tfpd eingesteckt.

Das Problem er erkennt den USB nicht.

Im Telnet bekomme ich die meldung "no such file or directory"

Mit dem Befehl df bekomme ich den usbstick ebenfalls nicht angezeit.....

Habt Ihr einen Tip....

Mit der Suchefunktion und goggeln habe ich nichts gefunden....

Vielen Dank vorab!

Gruß

Xeno

xenomorph
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 17:32

#2

Beitrag von xenomorph » Sa 24. Jun 2006, 21:48

Hallo!

Lag am USB-Stick...
Habe aber noch einen älteren gefunden mit dem hat es zumindestens in Sachen USB geklappt.

Leider geht der FTP trotzdem nicht....

Näheres kommt.... :(

Gruß Xen0

xenomorph
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 17:32

#3

Beitrag von xenomorph » Di 27. Jun 2006, 18:47

So...
Sorry hatte bis jetzt keine Zeit.....

Also ich bekomme meinen WL-500g mit dem Topf nicht zum Laufen.....

Kann es an meinem WL-500g liegen???? Gibts es da in den Rev. Unterschiede.

Habe ich das falsche ftpd-Topfield File????

Meins hat 186kb und habe es von bubendorf.ch/wl500g/ftpd-topfield runtergeladen.
Die Datei hat keine Endung (.bin oder so)

Dann habe ich folgendes im telnet des Asus eingegeben: (Nach dem Einloggen)

mkdir /usr/local/root/bin

mkdir /usr/local/sbin/

cp /tmp/harddisk/ftpd-topfield /usr/local/root/bin

chmod a+x /usr/local/root/bin/ftpd-topfield

echo “/usr/local/root/bin/ftpd-topfield -D -P 2021 -t 60 -p /tmp/ftpd-topfield.pid --turbo -–noeplf” >> /usr/local/sbin/post-boot

flashfs save

flashfs commit

Keine Fehlermeldung.

Aber nach dem reboot läuft es nicht.....

ps –a -> ftpd-Topfield wird nicht angezeigt....

Habt Ihr einen Tip ???

Liegt es eventuell am Router, weil kein Deluxe??

Vielen Dank vorab!!

Gruß

Xeno :wink:

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Happy » Di 27. Jun 2006, 20:03

Kannst Du denn den ftpd-topfield von der Kommandozeile starten ?
Erst mal muß das gehen, bevor es auch automatisch startet.

Probier auch mal manuell mit Parameter --help oder -V zu starten.
Ich könnte mit einem neuen Binary aushelfen.

Welche Firmwareversion verwendest Du ?

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

xenomorph
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 17:32

#5

Beitrag von xenomorph » Di 27. Jun 2006, 22:31

Hallo!

Danke für die Antwort.....

:o ähm ich bin leider ein Linuxdummi...... :(

Das gepostete habe ich mir durch suchen zusammengefügt.....

Hättest Du eine Befehlszeile zum manuellen starten. :oops:

Binary von Oleg.......

Momentan die aktuellste 1.9.2.7-7

Habe es auch mit der 1.9.2.7-4 probiert.... ohne Erfolg

Gruß Xeno

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Happy » Di 27. Jun 2006, 22:43

xenomorph hat geschrieben: Hättest Du eine Befehlszeile zum manuellen starten. :oops:
Wechsle erstmal ins Verzeichnis

Code: Alles auswählen

cd /usr/local/root/bin
Rufe das Verzeichnis auf

Code: Alles auswählen

ls -l
Bei mir sieht das dann so aus

Code: Alles auswählen

[admin@Asus bin]$ ls -l
-rwxr-xr-x    1 admin    root       124432 May 20 20:04 ftpd-topfield
Sollte bei Dir auch so aussehen.
Dann probier mal

Code: Alles auswählen

ftpd-topfield -V
oder

Code: Alles auswählen

ftpd-topfield --help
Das sollte dann Versionsnummer und Hilfetext ausspucken.
Zu guter letzte starte den Dämonen richtig.

Code: Alles auswählen

ftpd-topfield -D -P 2021 -t 60 -p /tmp/ftpd-topfield.pid --turbo -–noeplf
Dann die Prozesse anschauen Bei mir siehts dann so aus

Code: Alles auswählen

.
.
.
3464 admin       624 S   /usr/local/root/bin/ftpd-topfield -D -P 2021 -t 60 -p
.
.
.
Klappt denn das ?

xenomorph hat geschrieben: Binary von Oleg.......

Momentan die aktuellste 1.9.2.7-7

Habe es auch mit der 1.9.2.7-4 probiert.... ohne Erfolg
Die ist gut.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

xenomorph
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 17:32

#7

Beitrag von xenomorph » Di 27. Jun 2006, 23:04

Hallo!

Hier die Telnetkopie.....

Da fehlt wohl was...

(none) login: admin
Password:
[admin@(none) root]$ cd /usr/local/root/bin
[admin@(none) bin]$ ls -l
-rwxr-xr-x 1 admin root 189540 Jan 1 00:03 ftpd-topfield
[admin@(none) bin]$ ftpd-topfield -V
-sh: ftpd-topfield: not found
[admin@(none) bin]$ ftpd-topfield --help
-sh: ftpd-topfield: not found
[admin@(none) bin]$

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Happy » Di 27. Jun 2006, 23:24

Das ist sehr seltsam.

Hattest Du flashfs enable ausgeführt ?
Du hast es zumindest oben nicht erwähnt.

Ich kann Dir zwar die neuste Version schicken, aber das wird wenig helfen,
solange die alte nicht geht.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

xenomorph
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 17:32

#9

Beitrag von xenomorph » Mi 28. Jun 2006, 18:26

Hallo!

Also Factorydefault im Router gemacht

USB Stick mit dem topfield file rein und dann das getippt!

(none) login: admin
Password:
[admin@(none) root]$ mkdir /usr/local/root/bin
mkdir: Cannot create directory `/usr/local/root/bin': File exists
[admin@(none) root]$ mkdir /usr/local/sbin/
mkdir: Cannot create directory `/usr/local/sbin/': File exists
[admin@(none) root]$ cp /tmp/harddisk/ftpd-topfield /usr/local/root/bin
[admin@(none) root]$ chmod a+x /usr/local/root/bin/ftpd-topfield
[admin@(none) root]$ echo /usr/local/root/bin/ftpd-topfield -D -P 2021 -t 60 -p
/tmp/ftpd-topfield.pid --turbo -noeplf >> /usr/local/sbin/post-boot
[admin@(none) root]$ flashfs save
tar: Removing leading '/' from member names
tmp/local/
tmp/local/sbin/
tmp/local/sbin/post-boot
tmp/local/root/
tmp/local/root/bin/
tmp/local/root/bin/ftpd-topfield
-rw-r--r-- 1 admin root 51974 Jan 1 00:03 /tmp/flash.tar.gz
Check saved image and type "/sbin/flashfs commit" to commit changes
[admin@(none) root]$ flashfs commit
Commited.
[admin@(none) root]$ flashfs enable
[admin@(none) root]$ reboot

Die Fehlermeldung mit den Verzeichnissen kommen daher, weil ich sie kurz zuvor erstellt habe und aus Versehen das Telnet geschlossen habe.....

Dann nach dem reboot

(none) login: admin
Password:
[admin@(none) root]$ cd /usr/local/root/bin
[admin@(none) bin]$ ls -l
-rwxr-xr-x 1 admin root 189540 Jan 1 00:02 ftpd-topfield
[admin@(none) bin]$ ftpd-topfield -V
-sh: ftpd-topfield: not found
[admin@(none) bin]$ ps -a
PID Uid VmSize Stat Command
1 admin 664 S /sbin/init
2 admin SW [keventd]
3 admin SWN [ksoftirqd_CPU0]
4 admin SW [kswapd]
5 admin SW [bdflush]
6 admin SW [kupdated]
7 admin SW [mtdblockd]
41 admin 320 S telnetd
46 admin 380 S httpd eth1
50 admin 384 S syslogd -m 0 -O /tmp/syslog.log -S -l 7
51 admin 340 S klogd
54 nobody 440 S dnsmasq
58 admin 492 S upnp -D -L br0 -W eth1
59 admin SW [khubd]
68 admin 276 S lpd
70 admin 260 S p9100d -f /dev/usb/lp0 0
72 admin 260 S p9101d -f /dev/printers/0 1
75 admin 344 S waveservermain
77 admin 348 S rcamdmain
83 admin 420 S udhcpc -i eth1 -p /var/run/udhcpc0.pid -s /tmp/udhcpc
85 admin 324 S infosvr br0
86 admin 436 S watchdog
90 admin 340 S ntp
99 admin 528 S -sh
139 admin 388 R ps -a
[admin@(none) bin]$


Also geht wieder nicht. :confused:

Mal ne Frage am Rande....

Wie kann ich den Flashspeicher löschen ?

Habe das gefühl er ist voll!

Finde leider nicht mehr den Befehl zum Anzeigen.....

Als ich Ihn mal ausgeführt hatte war das Flash zu 100% belegt. (Vor dem Einspielen des ftpd-Topfield....

Gruß Xeno
TF5200-C PVR 160GB Seagate

TF7700 PVR
*.26 Image
Samsung SP2004C / HD103SI <-- wieder ausgebaut
8 cm Papst @ 12V

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Happy » Mi 28. Jun 2006, 19:06

xenomorph hat geschrieben:
Wie kann ich den Flashspeicher löschen ?

Habe das gefühl er ist voll!

Finde leider nicht mehr den Befehl zum Anzeigen.....

Als ich Ihn mal ausgeführt hatte war das Flash zu 100% belegt. (Vor dem Einspielen des ftpd-Topfield....

Gruß Xeno
Ich denke ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen macht das. War der ftpd-topfield und die angelegten Verzeichnisse danach nicht weg?

Wenn Du mir eine Mailadresse schickst, bekommst Du meine Version vom ftpd-topfield.
Hab sonst auch keine Idee.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

xenomorph
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 17:32

#11

Beitrag von xenomorph » Mi 28. Jun 2006, 19:11

Hallo!

Meine Email ist an Dich raus...

Ja nach dem Restore waren die Verzeichnisse weg...

Mich wundert halt nur, daß der Flashspeicher voll ist. Im Vergleich zu Deinem hast Du mehr frei....

Gruß Xeno
TF5200-C PVR 160GB Seagate

TF7700 PVR
*.26 Image
Samsung SP2004C / HD103SI <-- wieder ausgebaut
8 cm Papst @ 12V

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Happy » Mi 28. Jun 2006, 19:24

So email mit dem Binary ist raus.
Leider habe ich auch keine Ahnung wie groß der Flashspeicher ist, oder wie man die Größe abfrägt.
xenomorph hat geschrieben: Im Vergleich zu Deinem hast Du mehr frei....
???


Vielleicht probiert Du mal noch den Aufruf

Code: Alles auswählen

./ftpd-topfield -V
Bei Shellscipts hilft das beim Aufrufen.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

xenomorph
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 17:32

#13

Beitrag von xenomorph » Mi 28. Jun 2006, 19:58

[QUOTE=Happy]So email mit dem Binary ist raus.
Leider habe ich auch keine Ahnung wie groß der Flashspeicher ist, oder wie man die Größe abfrägt.

???

:bash: ich Idiot habe mich von den unterschiedlichen .Bin Größen irritieren lassen
Der Befehl fällt mir leider momentan nicht mehr ein waren nur 2 Buchstaben :thinker:
Hatte mir damals die Größe vom Router und dem USB-Stick angezeigt....

Vielleicht probiert Du mal noch den Aufruf

Code: Alles auswählen

./ftpd-topfield -V
Bei Shellscipts hilft das beim Aufrufen.

Geht leider auch nicht. :cry:

So Dein .Bin aufgespielt gleiche Problem :cry:

Ich verzweifle noch......

Trotzdem schon mal vielen vielen Dank für Deine Hilfe..... !!!!!!!

Gruß Xeno
TF5200-C PVR 160GB Seagate

TF7700 PVR
*.26 Image
Samsung SP2004C / HD103SI <-- wieder ausgebaut
8 cm Papst @ 12V

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Happy » Mi 28. Jun 2006, 20:02

xenomorph hat geschrieben: Der Befehl fällt mir leider momentan nicht mehr ein waren nur 2 Buchstaben :thinker:
df (=diskfree)

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

xenomorph
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 17:32

#15

Beitrag von xenomorph » Mi 28. Jun 2006, 20:21

Happy hat geschrieben:df (=diskfree)
(none) login: admin
Password:
[admin@(none) root]$ df
Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/root 3008 3008 0 100% /
[admin@(none) root]$

Ja genau....

Zu 100% voll...

Eventuell hier das Problem???
TF5200-C PVR 160GB Seagate

TF7700 PVR
*.26 Image
Samsung SP2004C / HD103SI <-- wieder ausgebaut
8 cm Papst @ 12V

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Happy » Mi 28. Jun 2006, 23:30

xenomorph hat geschrieben: Eventuell hier das Problem???
Glaube ich nicht, da es bei mir genauso aussieht.

Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/root 2944 2944 0 100% /

Trotzdem kann ich im Flash was ablegen.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Antworten

Zurück zu „Hardware“