Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#861

Beitrag von nilssohn » Do 21. Jan 2010, 10:34

nilssohn hat geschrieben:Die Übertragung von Dateien über das WLAN mittels Top Set auf ein Vista-Notebook bricht nach wenigen Minuten ab. Top Set bleibt unbedienbar stehen und muss "hart" beendet werden.

Wolfman hat geschrieben:Mein Vista Notebook (Acer Aspire 8930G) zeigt in etwa dieselben Verbindungsabbrüche.

Wolfman hat geschrieben:Edit: und nachdem ich jetzt eine Datei von 200 MB ohne Unterbrechung rübergeschaufelt habe, bin ich mir sicher, dass es am WLAN des Acer liegt

Wolfman hat geschrieben:zufällig gerade entdeckt :[ url=http://www.silexeurope.com/de/home/supp ... -link.html]
Neue Versionen von Device Server Setup und SX Virtual Link (16.11.2009)[/url]
Habe es aber bisher noch nicht getestet.

Hast du die inzwischen mal mit dem Acer Notebook getestet? Ich Dummbatz habe nämlich auf meinen PC kürzlich Win 7/64 aufgespielt, ohne mir bewusst zu sein, dass es TopSet 64bit nicht gibt. Somit habe ich mir die einzige Möglichkeit genommen, Dateien drahtlos per Silex zu übertragen, denn die Timelines tun's ja nicht.

Vielleicht hat Tobias-silex ja eine Idee dazu.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#862

Beitrag von Wolfman » Do 21. Jan 2010, 21:59

[quote="nilssohn"]Hast du die inzwischen mal mit dem Acer Notebook getestet? Ich Dummbatz habe nämlich auf meinen PC kürzlich Win 7/64 aufgespielt, ohne mir bewusst zu sein, dass es TopSet 64bit nicht gibt. Somit habe ich mir die einzige Möglichkeit genommen, Dateien drahtlos per Silex zu übertragen, denn die Timelines tun's ja nicht.

Vielleicht hat Tobias-silex ja eine Idee dazu.[/quote]


Noch nicht, zumal ich den 5500er wg. TMS derzeit eh kaum noch benutze und zum Aufnahmen übertragen zuletzt meist einfach das Netbook samt externer 2.5 Zoll HD zum Topf getragen habe.

Allerdings habe ich diese Version auf dem Acer Laptop meiner Regierung installiert (um Scanner und Drucker über WLAN zu nutzen), werde mal gelegentlich von dort per Silex auf den Topf zugreifen
Zuletzt geändert von Wolfman am Do 21. Jan 2010, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#863

Beitrag von Alter Sack » Mi 3. Mär 2010, 17:47

Es gibt mal wieder ein Virtual Link Update auf 3.4.1 ;)

Änderungen: Update für NetDA support
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#864

Beitrag von Wolfman » Mi 3. Mär 2010, 21:45

Danke :)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#865

Beitrag von nilssohn » Fr 5. Mär 2010, 11:45

nilssohn hat geschrieben:Ich Dummbatz habe nämlich auf meinen PC kürzlich Win 7/64 aufgespielt, ohne mir bewusst zu sein, dass es TopSet 64bit nicht gibt. Somit habe ich mir die einzige Möglichkeit genommen, Dateien drahtlos per Silex zu übertragen, denn die Timelines tun's ja nicht.

Problem umschifft mit Virtual PC, siehe dieser Thread.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#866

Beitrag von Alter Sack » Mi 28. Jul 2010, 16:18

Es gibt neues Virtual Link Update (3.6.0).
Update für NetDA support.
Timeout integriert.
W2k ... W7

Mac OS X
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#867

Beitrag von BlackOne » Mi 28. Jul 2010, 16:21

danke für den hinweis
BO

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#868

Beitrag von Wolfman » Mi 28. Jul 2010, 16:57

Dankeschön - spart mir das ohnehin geplante Selbernachsehen :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#869

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 28. Jul 2010, 21:22

Danke für die Info :up: .

Was auch immer mit
"Timeout integriert."
gemeint ist...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

oelidoc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: So 23. Nov 2008, 22:31
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Dez 22.2011 B2EFHSTUaXeL

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#870

Beitrag von oelidoc » So 8. Aug 2010, 23:05

Auch von mir ein großes Dankeschöööön :hello:

Gruß

oelidoc
TAPs im Autostart: Filer v2.30, 3PG 1.29rc4, Automove V1.9 [60], Quickjump 1.72, SDS 1.3e, ND 21b9MP, TapCom 1.34, Idle Hdd

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#871

Beitrag von steve » Do 29. Sep 2011, 09:02

Neue Versionenvom
Device-Server und
Virtual Link

(falls es hier noch Einige geben sollte, die das Teil nutzen....) :huh:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#872

Beitrag von Alter Sack » Do 29. Sep 2011, 12:05

steve hat geschrieben:(falls es hier noch Einige geben sollte, die das Teil nutzen....) :huh:

Danke, ist noch in Aktion, wenn auch sehr selten ;)
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#873

Beitrag von nilssohn » Do 29. Sep 2011, 13:11

Alter Sack hat geschrieben:Danke, ist noch in Aktion, wenn auch sehr selten ;)

Desgleichen.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

oelidoc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: So 23. Nov 2008, 22:31
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Dez 22.2011 B2EFHSTUaXeL

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#874

Beitrag von oelidoc » Do 29. Sep 2011, 13:26

Dito !

Gruß
oelidoc
TAPs im Autostart: Filer v2.30, 3PG 1.29rc4, Automove V1.9 [60], Quickjump 1.72, SDS 1.3e, ND 21b9MP, TapCom 1.34, Idle Hdd

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#875

Beitrag von Wolfman » Do 29. Sep 2011, 20:22

Danke, benutze den Silex zwar nicht mehr für den Topf, wird aber noch ab und an anderweitig benötigt.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „Hardware“