Fritzbox 7270 oder 7390

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Fritzbox 7270 oder 7390

#41

Beitrag von Beppo » So 25. Mär 2012, 10:49

Aber die 7270 ist bei mir inzwischen seit 2008 im Einsatz. Die Sommer- und auch die winterzeitumstellung hat immer problemlos geklappt.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Fritzbox 7270 oder 7390

#42

Beitrag von wohliks » So 25. Mär 2012, 10:54

[quote="Beppo"]Aber die 7270 ist bei mir inzwischen seit 2008 im Einsatz. Die Sommer- und auch die winterzeitumstellung hat immer problemlos geklappt.[/quote]Bei meiner 7390 hat die Umstellung auf Normalzeit im Oktober auch problemlos funktioniert - das heißt aber nicht, dass nicht für die Sommerzeit-Umstellung ein Fehler drin sein kann. Es könnte auch sein, dass der Algorithmus zur Ermittlung des Umstell-Datums über das Schaltjahr gestolpert ist.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Fritzbox 7270 oder 7390

#43

Beitrag von Volker » So 25. Mär 2012, 11:14

auch meine 7240 zeigt noch Winterzeit an, falls jemand einen Tip hat , wie man das ändern kann, wäre ich dankbarer Abnehmer . (Macht sich aber wohl nur beim Protokol der ein-und abgehenden Telefonate bemerkbar)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Fritzbox 7270 oder 7390

#44

Beitrag von Beppo » So 25. Mär 2012, 11:14

Hi Bernhard,

Du scheinst recht zu haben. So ie es aussieht hat AVM hier ein Problem (oder besser die Kunden).

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=246881&

http://www.ip-phone-forum.de/showthread ... ost1818489

Mal abwarten, da wird dann wohl in den nächsten Tagen ein neues Update fällig.

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Fritzbox 7270 oder 7390

#45

Beitrag von Beppo » So 25. Mär 2012, 11:15

[quote="Volker"]auch meine 7240 zeigt noch Winterzeit an, falls jemand einen Tip hat , wie man das ändern kann, wäre ich dankbarer Abnehmer . (Macht sich aber wohl nur beim Protokol der ein-und abgehenden Telefonate bemerkbar)[/quote]


auf meinen Mobilteilen wird ebenfalls die Falsche Uhrzeit angezeigt. Ebenso auf dem Display des Internet-Radios.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Fritzbox 7270 oder 7390

#46

Beitrag von hgdo » So 25. Mär 2012, 13:33

Man kann in der Fritzbox unter Heimnetz/Netzwerkeinstellungen die Zeitsynchronisation deaktivieren. Dann per SSH (Putty) mit dem Befehl date die Zeit manuell setzen!

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10626
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Fritzbox 7270 oder 7390

#47

Beitrag von Alter Sack » So 25. Mär 2012, 16:23

Ich habe die Zeitsynchronisation deaktiviert und die Zeit per DECT-Telefon (Siemens) geändert,
die wird dann auch am FritzFon übernommen.

Im Netz gibt es noch diverse Hacks:
dieses habe ich mit dem FritzBox Editor versucht und es funktioniert sogar.

- Einstellungen von der Fritzbox eingelesen
- Das obige geändert (siehe Code unten)
- Einstellungen wieder zurück geschoben
- Fritzbox macht einen Neustart
- MT-F einmal aus und wieder an
- Zeit stimmt jetzt!!!

Code: Alles auswählen

timezone_manual {
        enabled = yes;
        offset = 0;
        dst_enabled = no;
        TZ_string = "CET-1CEST-2,M3.4.0/02:00:00,M10.5.0/03:00:00";
        name = "CET";
}
--------------------------------------------------------------------
Nachfolgend meine Einstellungen, funktionieren auch einwandfrei:

Code: Alles auswählen

timezone_manual {
        enabled = yes;
        offset = 0;
        dst_enabled = no;
        TZ_string = "CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3";
        name = "";
}
--------------------------------------------------------------------

Die Zitate sind natürlich ohne Gewähr und funktionieren bei der nächsten Umstellung u.U.
nicht mehr, aber das nächste FW-Update wird wohl nicht lange auf sich warten lassen,
AVM ist da ja bedeutend schneller als ... ääähhm ... andere Hardwarehersteller :u:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Antworten

Zurück zu „Hardware“