Können Harmonys Leinwände steuern?

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?

#21

Beitrag von Erlefranz » Mo 17. Jan 2011, 16:15

Wolfman hat geschrieben:Sei ruhig und brat Dir nen Broiler ;) (ich bevorzuge ja ein Göggele :D )

P.S. ist nicht böse gemeint :)


Den kannste bei mir beim nächsten Treffen verspeisen. :D :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?

#22

Beitrag von Wolfman » Mo 17. Jan 2011, 16:16

Schaumermal, soo weit wäre das ja nicht :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?

#23

Beitrag von Galaxist » Di 18. Jan 2011, 10:01

[quote="jk"]also normal hat eine leinwand nur 2 einstellungen: ganz eingerollt und ausgerollt.
wie weit sie ausrollt stellt man beim motor mittels einer schraube ein.

es gibt kein x% oder so....[/quote]

Bei denen schon. Sowohl am kabelgebundenen Knopf, als auch an der (Funk)Fernbedienung muß man den Knopf gedrückt halten bis die gewünschte Position erreicht ist.
Hab gestern noch mal nachgefragt.

Welche Harmony/Universalfernbedienung die Funk kann, hat denn das beste Preis/Leistungsverhältnis? Das "X Sekunden Knopf drücken" sollte kein Problem sein?! (Sagte zumindest der Verkäufer.)

Thx Galaxist
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?

#24

Beitrag von nollipa » Di 18. Jan 2011, 10:21

Hi,

meine Meinung dazu ist, dass es wohl sinnvoller ist, eine Leinwand zu nehmen, die via Infrarot auf eine vorher fest eingestellte Länge ausgefahren wird.

Mein Gefühl sagt mir, dass man mit einem in Sekunden eingestellten IR-Befehl kaum eine hohe Genauigkeit erziehlen wird.

Infrarot würde ich zudem Funk vorziehen, da es sicherlich einfacher zu handhaben ist. Die Harmony 900 unterstützt zwar Funk, nutzt diesen aber um einen Logitech-Extender anzusteuern. Ob dies noch auf Z-Wave Basis wie z.B. bei der 895 geschieht weiß ich aktuell nicht. Der Funkstandard Z-Wave ist aber hierzulande nicht so verbreitet.

Wenn schon Funk, dann wäre 433 MHZ anzuraten, wobei dies eher störanfällig ist. Dann kann man mit jeder Harmony die "Conrad-Eier" oder den JBL Light Mangager nutzen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?

#25

Beitrag von Galaxist » Di 18. Jan 2011, 10:30

Thx, wäre halt einfacher gleich hier in FFM zu kaufen. Zumal die bei Screenmax behaupten, das fast alle Konkurrenten auch mit Funk arbeiten.

Kennt denn jemand einen Laden, wo es IR Leinwände gibt, die auch bezahlbar sind?
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?

#26

Beitrag von Barhöft242 » Di 18. Jan 2011, 12:01

paul79 hat geschrieben:


?????verstehe ichnicht, bin doofer Ossi.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?

#27

Beitrag von Töppi » Di 18. Jan 2011, 12:11

Paul will nur keine erneute Diskussion über sagen wir zum Beispiel Letterbox..... :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?

#28

Beitrag von Gerti » Di 18. Jan 2011, 12:13

Hi!

Schau mal hier:
http://www.seja-videostudio.de/

Nett sind halt die 4D-Leinwände...habe auch so eine.
Die kannst Du per Funk und Infrarot steuern und auch problemlos mit der Harmony.
Kannst dort für 16:9, 4:3, 1.85:1 und 2.35:1 die Positionen der beiden Leinwände einstellen.

Gruß,
Gerti

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?

#29

Beitrag von Barhöft242 » Di 18. Jan 2011, 12:26

paul79 hat geschrieben:


Töppi hat geschrieben:Paul will nur keine erneute Diskussion über sagen wir zum Beispiel Letterbox..... :D

Hallo Klaus,
ah so,jetzt verstehe ich, danke Dir, hatte ich auch nicht vor,brachte ja damals schon nichts, außer Dir und einige wenige Andere, hatte mein Anliegen sowieso keiner verstanden.
Bei Dir kann ich mich nur einmal mehr für Deine Sachlichkeit bedanken.

Gruß Barhöft242

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Können Harmonys Leinwände steuern?

#30

Beitrag von Galaxist » Mi 19. Jan 2011, 17:12

Gerti hat geschrieben:Hi!

Schau mal hier:
http://www.seja-videostudio.de/

Nett sind halt die 4D-Leinwände...habe auch so eine.
Die kannst Du per Funk und Infrarot steuern und auch problemlos mit der Harmony.
Kannst dort für 16:9, 4:3, 1.85:1 und 2.35:1 die Positionen der beiden Leinwände einstellen.

Gruß,
Gerti

Thx Gerti,

auf den ersten Blick preislich deutlich über dem was ich mir vorgestellt habe. Werde mir das aber nochmal genauer anschauen.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Antworten

Zurück zu „Hardware“