Quelle...Gewährleistung:
Nach dem Gesetz muss ein Verkäufer einem privaten Käufer gegenüber zwei Jahre lang gewährleisten, dass der Kaufgegenstand zum Kaufzeitpunkt frei von Sachmängeln war. Tritt ein Mangel innerhalb der ersten sechs Monate auf, so wird zugunsten des Käufers angenommen, dass der Mangel von Anfang an bestand und damit ein Gewährleistungsfall vorliegt („Beweislastumkehr“. Danach muss der Käufer dies beweisen – was schwierig werden kann. Im Gewährleistungsfall muss der Verkäufer den Kaufgegenstand kostenlos reparieren oder gegen ein mängelfreies Gerät umtauschen.
Garantie:
Im Unterschied zur gesetzlichen Gewährleistung des Verkäufers sind Garantien freiwillige vertragliche Zusagen – zuweilen vom Händler, meist vom Hersteller. Sie können vom Garantiegeber an bestimmte Bedingungen geknüpft werden. Auch solche Garantiebestimmungen unterliegen aber gesetzlichen Normen – zum Beispiel dem AGB-Recht und dem Wettbewerbsrecht. Anders als bei der Gewährleistung liegt bei Garantiefällen die Beweislast für die gesamte Garantiezeit beim Garantiegeber.
Logitech Harmony 895: Was kann sie?
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
Dies habe ich zum Thema Garantie/Gewährleistung gefunden...
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
Ich kann die Harmony (selber 885) nur empfehlen!
Einfach geil.
Einfach geil.
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank

____________________________________
V U + Duo2

Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
[quote=""paul79""]Bis die Programmierung so ist wie sie Du haben willst dauert es auf jedenfall einige Tage. Nicht weil die Harmony so kompliziert ist, sondern weil es einfach so viele Möglichkeiten gibt.[/quote]
Na, dann hoffe ich mal, dass ich das Wochende dafür verwenden kann und TF meinen Topf nicht heute oder morgen zur QAM-Problembeseitigung abholt. Ich Dummbrot habe die Harmony nämlich per Express bestellt und im Rausch der Kaufhormone völlig vergessen, dass der Topf bereits im Karton in der Ecke steht...
Viele Grüße
nilssohn
Na, dann hoffe ich mal, dass ich das Wochende dafür verwenden kann und TF meinen Topf nicht heute oder morgen zur QAM-Problembeseitigung abholt. Ich Dummbrot habe die Harmony nämlich per Express bestellt und im Rausch der Kaufhormone völlig vergessen, dass der Topf bereits im Karton in der Ecke steht...

Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
[quote=""nilssohn""]Na, dann hoffe ich mal, dass ich das Wochende dafür verwenden kann und TF meinen Topf nicht heute oder morgen zur QAM-Problembeseitigung abholt.[/quote]
Kein Problem, Programmieren kannst du sie auch ohne den Topf.
Gruß, Horst
Kein Problem, Programmieren kannst du sie auch ohne den Topf.
Gruß, Horst
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
[quote=""macfan""]Kein Problem, Programmieren kannst du sie auch ohne den Topf.[/quote]
Uff, dazu muss ich den Topf aber auswendig können.
Viele Grüße
nilssohn
Uff, dazu muss ich den Topf aber auswendig können.

Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
[quote=""nilssohn""]Uff, dazu muss ich den Topf aber auswendig können.
[/quote]
Musst du nicht. Du legst fest, dass die Harmony einen Topf steuern soll. Dann zeigt deren Software schon an, welche Funktionen eine Topf-FB bietet. Deine Aufgabe ist es dann nur noch zuzuordnen, welche Topf-Funktion auf welcher Harmony-Taste liegt.
Gruß, Horst

Musst du nicht. Du legst fest, dass die Harmony einen Topf steuern soll. Dann zeigt deren Software schon an, welche Funktionen eine Topf-FB bietet. Deine Aufgabe ist es dann nur noch zuzuordnen, welche Topf-Funktion auf welcher Harmony-Taste liegt.
Gruß, Horst
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
[quote=""macfan""]Musst du nicht. Du legst fest, dass die Harmony einen Topf steuern soll. Dann zeigt deren Software schon an, welche Funktionen eine Topf-FB bietet. Deine Aufgabe ist es dann nur noch zuzuordnen, welche Topf-Funktion auf welcher Harmony-Taste liegt.[/quote]
Klingt gut. Ich nehme an, ich kann deren Software auch sagen, mit welcher Taste ich, sagen wir, WSSKiller aufrufe?
Viele Grüße
nilssohn
Edit: Was ich damit meine: Ich habe nicht sämtliche Funktionen aller TAPs im Kopf. Das ohne Topf zu bewerkstelligen wäre eine Transferleistung, die ich mir nicht zutraue.
Klingt gut. Ich nehme an, ich kann deren Software auch sagen, mit welcher Taste ich, sagen wir, WSSKiller aufrufe?

Viele Grüße
nilssohn
Edit: Was ich damit meine: Ich habe nicht sämtliche Funktionen aller TAPs im Kopf. Das ohne Topf zu bewerkstelligen wäre eine Transferleistung, die ich mir nicht zutraue.
Zuletzt geändert von nilssohn am Fr 16. Mär 2007, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Klarstellung
Grund: Klarstellung
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
[quote=""nilssohn""]Klingt gut. Ich nehme an, ich kann deren Software auch sagen, mit welcher Taste ich, sagen wir, WSSKiller aufrufe?
[/quote]
Da ich WSSKiller nicht benötige und daher nicht kenne, kann ich nur vermuten, dass du bei den Optionen dieses TAPs einstellen kannst, mit welcher Topf-FB-Taste es aufgerufen wird. Diese Taste kannst du nun auf eine beliebige Harmony-Taste legen.
Gruß, Horst

Da ich WSSKiller nicht benötige und daher nicht kenne, kann ich nur vermuten, dass du bei den Optionen dieses TAPs einstellen kannst, mit welcher Topf-FB-Taste es aufgerufen wird. Diese Taste kannst du nun auf eine beliebige Harmony-Taste legen.
Gruß, Horst
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
Wie auch immer. Im Zweifelsfall übe ich erst mal mit TV und Stereoanlage.
Danke für Eure Antworten!
Viele Grüße
nilssohn
Danke für Eure Antworten!
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
Hallo,
ich habe die 885 und würde die auch nicht mehr hergeben. Mit einem Tastedruck 3 Geräte ein- bzw. ausschalten, einfach traumhaft.
Werde die nächsten Tage auch wieder ein wenig konfigurieren, da ich seit gestern (ja) einen neuen LCD habe (mit dem ich wirklich sehr zufrieden bin) und der jetzt in die Activities eingebunden werden muß ;-)
Mal sehen wie lange es dauert, bis ich damit fertig bin und alle Funktionen des neuen TV auf der Harmony habe.
cu
Andre
ich habe die 885 und würde die auch nicht mehr hergeben. Mit einem Tastedruck 3 Geräte ein- bzw. ausschalten, einfach traumhaft.
Werde die nächsten Tage auch wieder ein wenig konfigurieren, da ich seit gestern (ja) einen neuen LCD habe (mit dem ich wirklich sehr zufrieden bin) und der jetzt in die Activities eingebunden werden muß ;-)
Mal sehen wie lange es dauert, bis ich damit fertig bin und alle Funktionen des neuen TV auf der Harmony habe.
cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
- Jetson
- Vielantworter
- Beiträge: 763
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
Wobei man leider sagen muß, dass Logitech bei den Fernbedienungen eine lausige Qualitätskontrolle hat (hatte?). Ich habe jedenfalls mehr als eine Harmony 885 gebraucht bis das Teil endlich richtig funktionierte. Mal war es das LCD, dann gingen irgendwelche Tasten nicht, usw.
Ich glaube Gerti kann da auch ein paar Stories erzählen.
Es wäre wünschenswert wenn Logitech in punkto Qualität heute weiter ist, denn das Konzept der Harmony's ist nicht schlecht.
Ich glaube Gerti kann da auch ein paar Stories erzählen.
Es wäre wünschenswert wenn Logitech in punkto Qualität heute weiter ist, denn das Konzept der Harmony's ist nicht schlecht.
Gruß,
Jetson
Jetson
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
Zwei Fragen habe ich - vorerst - noch:
[quote=""emarzinkowski""]Das einzige Problem, was ich habe, sit, dass die FB nat. nicht weiss, wenn der topf schon per timer oder per Taste am Topf selber angemacht wurde und dann würde sie ihn abschalten.[/quote]
1. Wie löst Du das?
2. Wie beurteilt Ihr den "WAF"? Wenn Ihr Eure Dame bittet, eine Musik-CD ihrer Wahl abzuspielen, antwortet sie dann: "Gerne, Schatz."? Oder rollt sie mit den Augen, drückt Euch CD und Harmony in die Hand und sagt: "Mach Du das mal selbst! Du hast das Ding schließlich gekauft!"?
Viele Grüße
nilssohn
[quote=""emarzinkowski""]Das einzige Problem, was ich habe, sit, dass die FB nat. nicht weiss, wenn der topf schon per timer oder per Taste am Topf selber angemacht wurde und dann würde sie ihn abschalten.[/quote]
1. Wie löst Du das?
2. Wie beurteilt Ihr den "WAF"? Wenn Ihr Eure Dame bittet, eine Musik-CD ihrer Wahl abzuspielen, antwortet sie dann: "Gerne, Schatz."? Oder rollt sie mit den Augen, drückt Euch CD und Harmony in die Hand und sagt: "Mach Du das mal selbst! Du hast das Ding schließlich gekauft!"?
Viele Grüße
nilssohn
Zuletzt geändert von nilssohn am Fr 16. Mär 2007, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
Ach, und noch eine Frage an die Erfahrenen (sorry
ops: ):
Wenn Ihr TAP-Konfigurationen ändert, die neue oder andere Tastenkombinationen erforden, dann passt Ihr jedes Mal die Harmony-Funktionen neu an, oder?
Hm, geht ja wohl nicht anders. Möchte es trotzdem gerne bestätigt haben...
Viele Grüße
nilssohn

Wenn Ihr TAP-Konfigurationen ändert, die neue oder andere Tastenkombinationen erforden, dann passt Ihr jedes Mal die Harmony-Funktionen neu an, oder?
Hm, geht ja wohl nicht anders. Möchte es trotzdem gerne bestätigt haben...
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
Hallo Nilssohn,
ich habe die meisten der Originaltasten des Topf auch irgendwie auf der Harmony drauf und damit kann ich fast alle Taps entsprechend bedienen. Mir fällt aber doch immer mal wieder eine Taste auf, welche ich vergessen habe oder welche falsch programmiert ist und diese muß dann natürlich eingebaut oder geändert werden.
Ich finde es aber z.B. nicht schlimm, daß die Harmony versucht, diesen schon durch Timer laufenden Topf einzuschalten, da der Topf ja so "klug" ist und dies erkennt und so einfach "soll ausgeschaltet werden" meldet. Da gibt es ganz andere Geräte, welche einfach ausgehen würden
cu
Andre
ich habe die meisten der Originaltasten des Topf auch irgendwie auf der Harmony drauf und damit kann ich fast alle Taps entsprechend bedienen. Mir fällt aber doch immer mal wieder eine Taste auf, welche ich vergessen habe oder welche falsch programmiert ist und diese muß dann natürlich eingebaut oder geändert werden.
Ich finde es aber z.B. nicht schlimm, daß die Harmony versucht, diesen schon durch Timer laufenden Topf einzuschalten, da der Topf ja so "klug" ist und dies erkennt und so einfach "soll ausgeschaltet werden" meldet. Da gibt es ganz andere Geräte, welche einfach ausgehen würden

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
zu 1.) eine Lösung habe ich noch nicht erarbeitet. die Harmony hab ich erst ein paar tage.
zu 2.) meine Frau hat die HArmony noch gar nicht benutzt, der muss ich das noch erklären und dann die original Bedienungen verstecken
Mein Sohn findet die HArmony aber cool 
und wegen der TAPs, wie Andre schon schrieb, hat man ja die original Tasten auch irgendwo auf der FB, so dass das kein Problem ist. Super auf meiner 785 finde ich z.B. die Tasten ^ und umgekehrt nach unten. die habe ich mit dem seitenweisen Blättern im EPG belegt.
zu 2.) meine Frau hat die HArmony noch gar nicht benutzt, der muss ich das noch erklären und dann die original Bedienungen verstecken


und wegen der TAPs, wie Andre schon schrieb, hat man ja die original Tasten auch irgendwo auf der FB, so dass das kein Problem ist. Super auf meiner 785 finde ich z.B. die Tasten ^ und umgekehrt nach unten. die habe ich mit dem seitenweisen Blättern im EPG belegt.

Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
[quote=""nilssohn""]1. Wie löst Du das?[/quote]
Ich schalte den Topf nie am Gerät selber an, sondern nur mit der FB, dann tritt das Problem nicht auf. Wenn der Topf durch einen Timer angeschaltet wurde, wird er durch die FB auch nicht ausgeschaltet. Wenn alles nicht hilft, kann man die FB auch beim Wählen der Aktivität einfach abdecken.
[quote=""nilssohn""]Wenn Ihr TAP-Konfigurationen ändert, die neue oder andere Tastenkombinationen erforden, dann passt Ihr jedes Mal die Harmony-Funktionen neu an, oder?[/quote]
Die Frage habe ich schon nicht verstanden, als du nach dem WSS-Killer fragtest. Du hast doch alle Topf-FB-Tasten auf der Harmony. Was sollte man da anpassen?
Gruß, Horst
Ich schalte den Topf nie am Gerät selber an, sondern nur mit der FB, dann tritt das Problem nicht auf. Wenn der Topf durch einen Timer angeschaltet wurde, wird er durch die FB auch nicht ausgeschaltet. Wenn alles nicht hilft, kann man die FB auch beim Wählen der Aktivität einfach abdecken.
Sehr hoch, weil jetzt nur noch eine FB statt des ganzen Salats daliegt. Das Bedienen ist nicht schwieriger als mit den alten FBen. Entweder konnte sie es vorher auch schon nicht, oder aber sie kann es auch jetzt.2. Wie beurteilt Ihr den "WAF"?
[quote=""nilssohn""]Wenn Ihr TAP-Konfigurationen ändert, die neue oder andere Tastenkombinationen erforden, dann passt Ihr jedes Mal die Harmony-Funktionen neu an, oder?[/quote]
Die Frage habe ich schon nicht verstanden, als du nach dem WSS-Killer fragtest. Du hast doch alle Topf-FB-Tasten auf der Harmony. Was sollte man da anpassen?
Gruß, Horst
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
[quote=""nilssohn""]Zwei Fragen habe ich - vorerst - noch:
1. Wie löst Du das?
2. Wie beurteilt Ihr den "WAF"? Wenn Ihr Eure Dame bittet, eine Musik-CD ihrer Wahl abzuspielen, antwortet sie dann: "Gerne, Schatz."? Oder rollt sie mit den Augen, drückt Euch CD und Harmony in die Hand und sagt: "Mach Du das mal selbst! Du hast das Ding schließlich gekauft!"?
[/quote]
Zu 1.:
wenn Du einen 5000 oder einen 5500 ohne NiceDisplay hast ist das kein Problem. Es erscheint dann die Abfrage ob wirklich ausgeschaltet werden soll. Diese einfach verneinen und normal arbeiten.
Wenn allerdings NiceDisplay läuft gab es bei mir deshalb schon Abstürze die mich auch einige Aufnahmen gekostetet haben. Da dann der Front-Prozessor irgendwie durcheinander war.
Ich habe mir folgende Vorgehensweise angewöhnt wenn der Topf schon an ist:
1. Harmony in Device Modus wechseln
2. Topf auswählen
3. Hand für den IR-Sender der Harmony
4. Topf auf "Ein" schalten und warten bis sende-Symbol verschwindet
5. Hand weg
6. Activity Modus wechseln
7. gewünschtes Activity wie gewohnt starten
Klingt jetzt etwas aufwändig, ist aber wenn Du die Harmony in der Hand hast in 1 Sekunde erledigt!
zu 2.:
Der WAF ist sehr hoch! Wenn die Harmony richtig programmiert ist, ist alles wesentlich einfacher. Nur eben wenn der Topf schon an ist sinkt der WAF etwas. Da meine Regierung immer erstmal auf die FB drückt bevor sie schaut ob der Topf schon an ist.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
Hallo Paul,
ich habe auch Nice Display laufen, das Display sieht nach dieser "soll ausgeschaltet werden" Frage zwar etwas merkwürdig aus, aber abgestürzt ist der Topfield dabei bisher noch nicht. Daher drücke ich einfach "Sat schauen" und schon gehen Topf, 5.1 Anlage und TV an und der Topf stellt die Frage, mit einem Klick auf OK ist die Frage weg. Man könnte aber auch eine Aktivität erstellen "Sat - Topf läuft", welche nach dem Einschalten der Geräte noch die OK Taste nach z.B. 3 Sekunden sendet.
cu
Andre--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
@All: Danke für Eure Antworten!
@macfan: Vielleicht habe ich da wirklich noch einen Denkfehler...
Viele Grüße
nilsohn
Edit: Tschaka! Das Teil ist da und hängt am Notebook. Jetzt heißt's Daumen drücken!Zuletzt geändert von nilssohn am Sa 17. Mär 2007, 15:06, insgesamt 1-mal geändert."Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Logitech Harmony 895: Was kann sie?
Ich melde Vollzug.:
Hat mich allerdings auch zweieinhalb Arbeitstage gekostet, bis die Harmony nun (fast) alles tut, was ich will.
Der erste davon ging fast komplett dafür drauf, die Schaltung meiner acht TV-Eingänge der Harmony nahe zu bringen, und, als das nicht gelang, mittels Makros Workarounds zu basteln. Die wichtigsten sechs Activities waren damit geschafft.
Der zweite Tag stand im Zeichen des Tasten-Feintunings. Dies habe ich so weit getrieben, dass bei verschiedenen Activities gleichartige Aufrufe (z.B. "Auf/Zu" bei CD und DVD) nach Möglichkeit jeweils an der gleichen Position im Display erscheinen.
Heute (Kommentar meines geliebten Eheweibs:"Du wirst doch nach dem kompletten Wochenende nicht schon wieder...!?") habe ich mich noch mal dem Thema TV-Eingänge gewidmet. Ich hatte per Makros Konstruktionen gebastelt, die zwar funktionierten, aber pro Aufruf in einem Fall mehr als 20 Befehle umfassten (s. Anhänge ...DVD-1 und ...DVD-2). Zu unsicher, weil kompliziert.
Telefonsupport also, wurde ja hoch gelobt hier. (Den ersten Kontakt hatte ich btw bereits Samstag gehabt, weil das FW-Update nicht auf die Harmony wollte. Nach SW-Neuinstallation lief's dann.)
Heute: Der verhalten freundliche und sachliche Supporter nahm sich der Sache an, indem er (stark verkürzt wiedergegeben) mit überzeigenden Argumenten meine Lösung verwarf und kurzerhand in der Datenbank den "richtigen" Zustand wieder herstellte. Zum Glück gab er mir eine Vorgangsnummer mit auf den Weg, falls es zu diesem Problem noch Fragen geben sollte.
Die gab es, denn seine Standardlösung hatte ich natürlich schon mehrfach ausprobiert gehabt, wie ich feststellte. Scart 1 landete wieder auf Komponente, der PC-Eingang schaltete munter weiter auf HDMI 2 und so weiter.
Erneuter Anruf, anderer Supporter. Sehr freundlich, geradezu herzlich, mit flotten und motivierenden Sprüchen: "Das kriegen wir schon hin, verlassen Sie sich darauf!" "Wir führen dieses Telefonat so lange, bis wir die Lösung gefunden haben." Später dann: "Wenn es nun wieder nicht klappt, müssen irgendwann die Ingenieure ran."
Nach etwa einer Stunde war es so weit: "Bitte bleiben Sie in der Leitung. Ich schalte Sie weiter in den 2nd Level Support. Ziehen Sie sich was Warmes an, im Atlantik ist es kalt!"
Eine Minute später hatte ich einen sehr gut Deutsch sprechenden, sehr höflichen und wiederum sehr freundlichen Kanadier in der Leitung. Eine weitere Stunde später(!) war das Problem gelöst. Ich hoffe, dass alle anderen Harmony-Benutzer mit dem gleichen Fernseher wie ich auch in den Genuss dieses Logitech-Bugfixes kommen.
Ich habe nicht gefragt, ob die Weiterschaltung nach Kanada auf Basis der kostenlosen 0800 erfolgt ist. Ich gehe aber davon aus.
Abschließend zum Support: Was Ihr berichtet habt, hat sich glänzend bestätigt. Das war top! (Und ich hinterher erschöpft.)
Ein paar Wermutstropfen zum Programm (7.0.2):
1.Ich kann bei zwei Aktionen und bei einem Gerät die Tastenbelegung nicht ändern. Der Aufruf erzeugt die Seite "Inhalt kann nicht angezeigt werden." Kennt das jemand von Euch? Abhilfe wurde jedenfalls versprochen.
2. Die "Weitere Hilfe" ist eine kleine Katastrophe. Mit "Fehlende Links, falsche oder keine Übersetzungen und dürftiger Inhalt" ist sie bündig beschrieben.
3. Das Programm ist gnadenlos langsam, die Datenübertragung auf die Fernbedienung auch. Berücksichtigt man, dass im Hintergrund eine permanente Verbindung zum Logitech-Server besteht, relativiert sich das zwar. Da das Programm aber eine Standard-Oberfläche hat, erwartet man intuitiv, dass es auch so schnell arbeitet wie ein Standard-Programm. Flüssiges Arbeiten ist (bei DSL) nicht wirklich möglich. Außerdem vermisse ich einen "Profi-Modus", bei dem ich die gleichzeitige Auswahl auf viele verschiedene Funktionen habe. Andererseits habe ich zu schätzen gelernt, dass die Supporter Real-Time-Änderungen an meinen scheinbar lokalen Einstellungen in ihrer globalen Datenbank vornehmen können. Die Geschwindigkeits- und Menüthematik ist vielleicht einfach architekturbedingt, keine Ahnung.
However: Die Fernbedienung funktioniert, wie sie soll.Bin zufrieden. Auch wenn eigentlich alle Tasten im oberen Bereich zu klein und die im unteren Bereich fast nicht einhändig zu bedienen sind. Ich übe weiter...
Das vielleicht Wichtigste zum Schluss: Der WAF. Es gibt noch kein abschließendes Urteil meiner besseren Hälfte, aber als ich heute Abend aus der Küche zurück kam und eine CD über die Stereoanlage lief, habe ich einen Blick auf die Harmony geworfen, und: Da war doch tatsächlich die Aktion "CD hören" aktiviert worden. Obwohl die anderen FBen in Reichweite lagen!st:
Viele Grüße
nilssohn
Nachtrag: Wie im ersten Post berichtet, war der Kauf ein Schnellschuss. Ich bin wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass die 895 eine Weiterentwicklung der 885 ist. Weil mir das silbernen Design außerdem besser gefallen hat, habe ich zugeschlagen.
Inzwischen habe ich den Verdacht (will's aber gar nicht wissen!), dass beide Typen bis auf die Farbe und den Extender baugleich sind. Den Extender brauche ich aber eigentlich nicht. Also, er schlummert nun in der Elektrokiste bzw. ist günstig abzugeben...
ops:
Nachtrag 2: Im Anhang "...DVD-neu" ist zu sehen, wie die entsprechende Aktion jetzt aussieht. Und so ähnlich kennt Ihr es ja sicher bei Euch...
Nachtrag 3 (und damit wieder Topf ontopic, aber dann ist auch Schluss, Ihr habt ja sicher noch was Anderes zu tun):
@macfan: Ich bin immer noch der Ansicht, dass bei TAP-Änderungen die Harmony anzupassen ist. Ich muss mir jetzt aber nicht mehr merken, welcher TAP-Aufruf auf UHF, Sleep oder der Taste dazwischen (deren Namen ich vergessen habe) liegt, sondern ich zeige es im Display einfach als Klartext an. Das ist geil!:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.Zuletzt geändert von nilssohn am Di 20. Mär 2007, 01:08, insgesamt 1-mal geändert."Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)