Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#201

Beitrag von DaJ Diniel » Fr 1. Dez 2006, 09:29

Sollte ich auch die Firmware noch updaten?
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#202

Beitrag von Ecky » Fr 1. Dez 2006, 10:42

[quote=""DaJ Diniel""]
Etwas ist mir allerdings negativ aufgefallen, das Netzteil kocht ja nach ein paar Minuten.[/quote]
OT:

Die werden offenbar gerne so knapp wie möglich dimensioniert. Naja, solang sie's nicht übertreiben, wie es scheinbar bei einigen Netzteilen eines LAN-Geräteherstellers mit D- der Fall war ...

Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#203

Beitrag von DaJ Diniel » Fr 1. Dez 2006, 11:45

[quote=""Ecky""]
OT:

Die werden offenbar gerne so knapp wie möglich dimensioniert. Naja, solang sie's nicht übertreiben, wie es scheinbar bei einigen Netzteilen eines LAN-Geräteherstellers mit D- der Fall war ...

[/quote]
Das viele Netzteile sehr warm werden, ist mir bekannt und ich habe auch mehrere davon zu Hause. Bloß dieses steckt die Messlatte wieder etwas höher. Solange es dadurch nicht kaputt geht oder mir die Bude abfackelt, ist es mit aber egal. War mir nur so aufgefallen.
Zuletzt geändert von DaJ Diniel am Fr 1. Dez 2006, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#204

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 1. Dez 2006, 11:54

[quote=""DaJ Diniel""]Etwas ist mir allerdings negativ aufgefallen, das Netzteil kocht ja nach ein paar Minuten.

Gruß DaJ Diniel[/quote]

Muß ich mal überprüfen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Night-Hawk
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: So 4. Jun 2006, 00:01
Receivertyp: TF 5200PVRc
Receiverfirmware: Aktuelle 12/06
Wohnort: Markt Schwaben / Dresden

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#205

Beitrag von Night-Hawk » Fr 1. Dez 2006, 19:48

Btw. Welche TCP/IP Ports braucht der Silex denn?
Wen man das per Router freigeben will :)

Hardware: Elgato EyeTV 610; AlphaCrypt Light | Samsung DCB SGH305G
TOPFIELD 5200PVRc mit 500GB HDD; AlphaCrypt Light | TAPs: TapCommander, QuickTimer, 3PG, ReCopy, WSSKiller, Skip, PowerRestore
Abos: Premiere 5er Kombi | Kabel Digital Home, Free & Englisch

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#206

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 1. Dez 2006, 23:31

[quote=""Night-Hawk""]Btw. Welche TCP/IP Ports braucht der Silex denn?
Wen man das per Router freigeben will :) [/quote]

soweit ich mich erinnern kann reicht 19540 UDP aus.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#207

Beitrag von DaJ Diniel » Sa 2. Dez 2006, 03:30

[quote=""DaJ Diniel""]Werde in den nächsten Tagen mal mehrere Gigabyte übertragen und hoffe, dass die Verbindung auch dabei stabil bleibt.[/quote]
Habe gerade mal 8GB übertragen und hatte keine Probleme damit. Passt also alles.

Gruß DaJ Diniel
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#208

Beitrag von jim » Sa 2. Dez 2006, 13:19

Hi zusammen,

zu dem Firmware-Update: Das könnte man machen, muß man aber nicht (außer man hat einen Mac im Einsatz). Ich pers. stehe immer auf dem Standpunkt das ich, sofern ich keine Probleme mit einem Gerät habe, oder irgendwelche Dinge vermisse die es erst mit einer neuen Firmware-Version gibt, keine Änderungen vornehme.

Zu dem Netzteil: Sicherlich wird das warm/heiß und (vielleicht) auch wärmer/heißer als manch andere Netzteile, aber in den rund 3 Jahren, seit denen es jetzt die SX-Geräte gibt, habe ich noch von keinem Kunden gehört dessen Netzteil abgeraucht ist.
Auch bei den Printservern von silex, die es schon wesentlich länger gibt und die in wesentlich größeren Stückzahlen verkauft werden, sind nur diese "kleinen" Netzteile dabei und auch hier habe ich noch nicht von irgendwelchen Ausfällen gehört.

Gruß Jim

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#209

Beitrag von DaJ Diniel » Sa 2. Dez 2006, 21:06

[quote=""DaJ Diniel""]Habe gerade mal 8GB übertragen und hatte keine Probleme damit. Passt also alles.

Gruß DaJ Diniel[/quote]

Hatte vorhin gerade einen Verbindungsabbruch, weil ich einen Verbraucher angeschalten habe. Ist fürher schon passiert, liegt nicht am Silex. Aber, als ich dann mit der SX Virtual Link Software versucht habe die Verbindung wieder aufzubauen, ist nach einem Bluescreen, den ich 0,5sec zu Gesicht bekommen habe, der ganze Rechner neu gestartet. Also habe ich den Rechner neugestartet und nochmal versucht. Verbindung kam nicht zustande. Also den Silex vom Strom getrennt und danach nochmal versucht die Verbindung aufzubauen. Und wieder Bluescreen und Neustart. Habe dann bevor ich den ersten Verbindungsversuch gemacht habe, den Silex nochmal vom Strom getrennt und danach lief es dann.
Es scheint mir so, als da die SX Virtual Link-Software ein Problem mit mehreren Verbindungsversuchen bzw. dem Wiederherstellen von abgebrochenen Verbindungen hat. Ich nutze meinen PC sehr viel und dieser läuft auch sehr stabil. Nen Bluescreen kommt vielleicht 1x im halben Jahr vor und dann auch nur von ner neuen Software, die nicht gescheit läuft. Das es an meinem PC liegt glaube ich nicht. Ich könnte das Problem bestimmt auch reproduzieren, habe aber im Moment keine Zeit dafür. Hat schon jemand anderes Probleme damit gehabt?

Gruß DaJ Diniel
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#210

Beitrag von DaJ Diniel » Sa 2. Dez 2006, 21:08

[quote=""jim""]Hi zusammen,

zu dem Firmware-Update: Das könnte man machen, muß man aber nicht (außer man hat einen Mac im Einsatz). Ich pers. stehe immer auf dem Standpunkt das ich, sofern ich keine Probleme mit einem Gerät habe, oder irgendwelche Dinge vermisse die es erst mit einer neuen Firmware-Version gibt, keine Änderungen vornehme.[/quote]
Ok, danke für die Info.

[quote=""jim""]Zu dem Netzteil: Sicherlich wird das warm/heiß und (vielleicht) auch wärmer/heißer als manch andere Netzteile, aber in den rund 3 Jahren, seit denen es jetzt die SX-Geräte gibt, habe ich noch von keinem Kunden gehört dessen Netzteil abgeraucht ist.
Auch bei den Printservern von silex, die es schon wesentlich länger gibt und die in wesentlich größeren Stückzahlen verkauft werden, sind nur diese "kleinen" Netzteile dabei und auch hier habe ich noch nicht von irgendwelchen Ausfällen gehört.[/quote]
Ist auch kein Beinbruch, ist mir nur sofort aufgefallen und wie gesagt, solange es das Netzteil die nächsten Jahre ohne Probleme überlebt, habe ich kein Problem damit.

Gruß DaJ Diniel
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#211

Beitrag von jim » So 3. Dez 2006, 00:46

Hi DaJ Diniel,
[quote=""DaJ Diniel""]Hatte vorhin gerade einen Verbindungsabbruch, weil ich einen Verbraucher angeschalten habe.
...
[/quote]
alles was danach kommt kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. :o
Kannst Du mal genauer beschreiben was Du wann mit wem wie gemacht hast?

Gruß Jim

schlemmer-it
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: So 22. Jan 2006, 11:38

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#212

Beitrag von schlemmer-it » Mo 11. Dez 2006, 18:26

Hey,
mal ´ne Grundsatzfrage:
Ist der Silex NUR sinnvoll für VORHANDENE Topf Geräte?

Wenn ich mir JETZT was neues kaufen will, nehme ich da lieber einen 5000MP + Silex,
oder lieber einen 6000er ?
Ich benötige nur LAN, WLAN geht aber auch (Router hängt 1m neben dem Topf).

Die Frage zielt speziell auf die Übertragungsgeschwindigkeiten der Files.

Die Webinterface Spielereien interssieren mich nicht sonderlich...

Ich habe die "Datentabelle" gesehen, mir fehlt jedoch der Vergleich zum 6000er...

Vielleicht hat sich ja schon mal jemand anders Gedanken zu dem Thema gemacht...

@jim: was kostet den der SX-2000U eigentlich ?
Gerne auch per PN...

Gruß Jürgen

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#213

Beitrag von jim » Mo 11. Dez 2006, 23:00

Hallo Jürgen,
[quote=""schlemmer-it""]
Die Frage zielt speziell auf die Übertragungsgeschwindigkeiten der Files.
[/quote]
wenn ich die Infos aus den 6000er Postings hier richtig gelesen habe, dann schafft der 6000 ca. 700 kb/s ? Sicherlich wird der ein oder andere 6000-Besitzer dazu aber noch was schreiben (können).
Die silex SX-2000xx schaffen an dem Topfield durchschnittlich ca. 1,2 MB/s. Durchschnittlich deshalb weil dies z.B. auch noch davon abhängt ob beim SX-2000WG 'ne WLAN-Verschlüsselung aktiviert wurde, oder was es an Overhead gibt, welche Firmware installiert ist usw. ---> Je nach Gegebenheit liegen die Übertragungsraten zwischen ~ 600 kb/s und 2 MB/s.
@jim: was kostet den der SX-2000U eigentlich ?
Gerne auch per PN...
PN ist an Dich raus.
Eine Anfrage per PN an mich ist grundsätzlich aber besser, da ich darüber dann per Email informiert werde und hier im Forum leider nicht jeden Beitrag lese (lesen kann).

Gruß Jim

zedd
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:52
Receivertyp: TF5000 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#214

Beitrag von zedd » Mo 11. Dez 2006, 23:11

Hat eigentlich schon jemand den SX-2000 unter Vista probiert? Ich habe Vista bisher zuhause nur in einer virtuellen Maschine (VMWare Server) laufen lassen. Da fand SX Virtual Link zwar den Device-Server, konnte aber keine Verbindung herstellen. Ich würde ganz stark vermuten, dass es sich in einem nicht virtuellen System genauso verhält und hoffe nun, dass da möglichst bald eine kompatible Version erscheint. Altair soll zwar auch noch nicht gehen und so lange wäre ein Update auch noch keine Option, aber es wäre schade, wenn es dann am Silex scheitern würde.

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#215

Beitrag von DaJ Diniel » Di 12. Dez 2006, 19:46

[quote=""jim""]Hi DaJ Diniel,

alles was danach kommt kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. :o
Kannst Du mal genauer beschreiben was Du wann mit wem wie gemacht hast?

Gruß Jim[/quote]

Sorry, habe Deinen Post gerade erst gelesen. Bin momentan extrem zugemüllt mit Arbeit. Werde es in den nächsten Tagen versuchen nochmal genauer zu beschreiben. Und weiter gehts...

Gruß DaJ Diniel
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#216

Beitrag von Alter Sack » Mi 13. Dez 2006, 12:37

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#217

Beitrag von BlackOne » Mi 13. Dez 2006, 13:08

weißt du schon was über änderungen ?
BO

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#218

Beitrag von Alter Sack » Mi 13. Dez 2006, 17:31

[quote=""BlackOne""]weißt du schon was über änderungen ?[/quote]
Nö, habe es auch nur auf der Arbeit entdeckt, ich dachte, wenn ich zu Hause bin, hätte es
schon jemand probiert ... :u:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#219

Beitrag von BlackOne » Mi 13. Dez 2006, 18:39

[quote=""Alter Sack""]Nö, habe es auch nur auf der Arbeit entdeckt, ich dachte, wenn ich zu Hause bin, hätte es
schon jemand probiert ... :u: [/quote]

wenn du schon zu hause bist bist, bin ich noch arbeiten :D :
BO

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#220

Beitrag von Alter Sack » Mi 13. Dez 2006, 18:59

[quote=""BlackOne""]wenn du schon zu hause bist bist, bin ich noch arbeiten :D:[/quote]
Irgendwie müssen die 3 Töpfe ja finanziert werden :und_weg:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Antworten

Zurück zu „Hardware“