Lindy und ICY-Box

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
rossi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:42
Receivertyp: TF5000PVR mit HD401LJ über Lindy-Adapter
Receiverfirmware: 19.07.2007 (H)PDSTU_aXel

AW: Lindy und ICY-Box

#221

Beitrag von rossi » Mo 8. Jan 2007, 23:40

[quote=""Juergen He""] Die Abschirmung habe ich zusätzlich zu den zwei Masseadern hinzugenommen (also so, wie es auf dem Netzteil der Icy Box angegben ist).[/quote]

Das könnte die Lösung sein, da ich die Abschirmung nicht angeschlossen habe. Ich teste spätestens am Wochenende und melde das Resultat.
__________________
Gruß :) Stefan

Topf-USB per Silex SX-2000WG WLAN +++ LCD-TV Sony KLV-L32MRX1 +++ FB Logitech Harmony 895

TAP-Start per BootMenu 0.32, Reihenfolge: 3PG V1.22 - Improbox 2.4 - TF 5000 Display 1.53 - MP3SlideShow 2.0 - Overfly 0.74 - PiP 1.2 - BirthdayReminder

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#222

Beitrag von dvdbommel » Di 9. Jan 2007, 07:30

[quote=""Dark-Digi""]Und wie ist die Beleguung des Stromsteckers, genau so wie bei der ICY Box?
[/quote]

das kann ich dir nicht sagen , da ich das Teil über das mitgelieferte externe Netzteil mit Strom versorge

Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#223

Beitrag von dvdbommel » Di 9. Jan 2007, 07:32

[quote=""Ricki""]kannst Du posten was Du für eine Temperatur erreichst, und wenn Du Aufnahmen überträgst (ich nehme mal an über SATA), was zeigt da TopfHDRW an?[/quote]

nach der Temperatur werde ich mal schauen ... sobald ich wieder ein paar Filme auf den PC schiebe ...

Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#224

Beitrag von steve » Di 9. Jan 2007, 07:46

[quote=""dvdbommel""]das kann ich dir nicht sagen , da ich das Teil über das mitgelieferte externe Netzteil mit Strom versorge
[/quote]

Noch drei Fragen hierzu um meine Neugier zu befriedigen:

Wie schaltest Du in diesem Fall die externe Platte aus bzw. ein? (Master-Slave-Leiste?) (Manuell?)

Wenn Du die Platte an den PC bringst, nimmst Du dann jedesmal die Stromversorgung mit?

Weiß jemand, ob es sowas wie einen Umschalter für SATA gibt?

Hintergrund für die letzte Frage:
Meine Platte müsste nicht mal bewegt werden, sondern nur das Topfsatakabel hinten abgezogen und ein PC-Satakabel angeschlossen werden. Am elegantesten wäre das natürlich via Umschalter, da alles andere eine endlose Pfriemelei wäre.....
LG
Steve



Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#225

Beitrag von dvdbommel » Di 9. Jan 2007, 08:22

@ steve0564

2. Vorgehensweisen: je nachdem wie ich lußt habe

1te
1.Topf Power OFF
2.Fantec vorne am Schalter Power OFF
3.S-ATA Kabel rausziehen , Netzsecker ziehen
4. an PC (über Sata extern oder USB2.0 anschließen ... da ich 2 Fantec Boxen habe ... habe ich ein 2tes Netzteil am PC

2te
1.Topf Power OFF
2.Fantec vorne am Schalter Power OFF
3. nur S-ATA Kabel rausziehen
4. Verbindung zum PC über längeres USB2.0 Kabel ... da der eine PC nicht soweit entfernt steht

Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#226

Beitrag von dvdbommel » Di 9. Jan 2007, 10:54

@ ALL

hat schon jemand Erfahrungen mit der HDD Samsung HD501LJ 500GB 16MB Cache S-ATA

Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Lindy und ICY-Box

#227

Beitrag von hgdo » Di 9. Jan 2007, 12:55

[quote=""dvdbommel""]@ ALL

hat schon jemand Erfahrungen mit der HDD Samsung HD501LJ 500GB 16MB Cache S-ATA

Gruß DVDbommel[/quote]
Ja, negative.

Hab zwei Stück gekauft und musste beide wegen erheblicher Probleme (zahlreiche defekte Sektoren) zurückschicken.

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#228

Beitrag von dvdbommel » Di 9. Jan 2007, 15:26

[quote=""hgdo""]Ja, negative.

Hab zwei Stück gekauft und musste beide wegen erheblicher Probleme (zahlreiche defekte Sektoren) zurückschicken.[/quote]

wollte mir eigentlich so ein Teil zulegen :confused: waren die schon beim kauf defekt ... also bei Inbetriebnahme ( Formatieren ) oder sind die defekten sektoren erst im Betrieb nach und nach aufgetreten

Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#229

Beitrag von steve » Di 9. Jan 2007, 15:48

[quote=""dvdbommel""]

2te
1.Topf Power OFF
2.Fantec vorne am Schalter Power OFF
3. nur S-ATA Kabel rausziehen
4. Verbindung zum PC über längeres USB2.0 Kabel ... da der eine PC nicht soweit entfernt steht

Gruß DVDbommel[/quote]


Funktioniert in der Konstellation nicht der gleichzeitige Zugriff über SATA UND USB??
Das wärs doch, oder?? :D
LG
Steve



Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lindy und ICY-Box

#230

Beitrag von Töppi » Di 9. Jan 2007, 15:52

die Icy kann nur entweder oder, mal sehen was dvdbommel von seiner Fantec berichtet. Ich vermute aber das selbe.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Lindy und ICY-Box

#231

Beitrag von hgdo » Di 9. Jan 2007, 16:57

[quote=""dvdbommel""]wollte mir eigentlich so ein Teil zulegen :confused: waren die schon beim kauf defekt ... also bei Inbetriebnahme ( Formatieren ) oder sind die defekten sektoren erst im Betrieb nach und nach aufgetreten

Gruß DVDbommel[/quote]

Ich hab die in ein externes Raid-Gehäuse eingebaut und aus Zeitmangel nur ein Quickformat gemacht. Ein darauf gespeichertes Plattenimage konnte nicht fehlerfrei gelesen werden. In hab dann beide Platten komplett getestet und es waren jeweils mehr als 100 defekte Sektoren. Ich hab inzwischen den Verdacht, dass mir da B-Ware verkauft wurde. Der Austausch dauert jetzt auch schon mehr als 4 Wochen.

Benutzeravatar
Dark-Digi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 12:09
Receivertyp: TF5500PRV
Receiverfirmware: 01/2007
Wohnort: Ettlingen bei Karlsruhe

AW: Lindy und ICY-Box

#232

Beitrag von Dark-Digi » Di 9. Jan 2007, 18:31

[quote=""hgdo""]Ich hab die in ein externes Raid-Gehäuse eingebaut und aus Zeitmangel nur ein Quickformat gemacht. Ein darauf gespeichertes Plattenimage konnte nicht fehlerfrei gelesen werden. In hab dann beide Platten komplett getestet und es waren jeweils mehr als 100 defekte Sektoren. Ich hab inzwischen den Verdacht, dass mir da B-Ware verkauft wurde. Der Austausch dauert jetzt auch schon mehr als 4 Wochen.[/quote]


4 Wochen :thinker: wo hast du den die Platten her
:laola:

Digi

PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten, oder weiterverschenken. Belohnung gibt es keine!

Topfield TF 5500PVR mit 1TB Samsung (HD103UJ) / Alphacrypt 3.18- Premiere / Improbox / JagsEPG / Automove / ND

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#233

Beitrag von dvdbommel » Di 9. Jan 2007, 18:35

[quote=""Töppi""]die Icy kann nur entweder oder, mal sehen was dvdbommel von seiner Fantec berichtet. Ich vermute aber das selbe.[/quote]

da liegat du genau richtig ... es geht nur entweder ... oder ... :wink:

Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Lindy und ICY-Box

#234

Beitrag von Homer » Di 9. Jan 2007, 19:38

[quote=""hgdo""]... aus Zeitmangel nur ein Quickformat gemacht.[/quote]QuickFormat funktioniert doch nur, wenn der Datenträger zuvor schon so formatiert worden war. Ansonsten wird automatisch vollstandig formatiert. :thinker:

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Lindy und ICY-Box

#235

Beitrag von Harvey » Di 9. Jan 2007, 19:54

Schon lange nicht mehr (mit DOS-Untersatz war es so).

Der Topf formatiert ja auch sehr schnell, auch wenn Du eine nagelneue Platte einbaust.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
rossi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:42
Receivertyp: TF5000PVR mit HD401LJ über Lindy-Adapter
Receiverfirmware: 19.07.2007 (H)PDSTU_aXel

AW: Lindy und ICY-Box

#236

Beitrag von rossi » Di 9. Jan 2007, 19:55

[quote=""rossi""]Das könnte die Lösung sein, da ich die Abschirmung nicht angeschlossen habe. Ich teste spätestens am Wochenende und melde das Resultat.[/quote]

Tja,

der zusätzliche Anschluß der Abschirmung hat leider kein normales TAP-Nicht-Start-Verhalten bei gedrückter Null bewirkt. :(
Die Platte verzögert zweimal kurz (Bild kurz weg, leichte Artefakte) und dann sind die TAP´s leider doch da.
Ich mess morgen mal die Spannung an der HDD, ansonsten :confused: !
__________________
Gruß :) Stefan

Topf-USB per Silex SX-2000WG WLAN +++ LCD-TV Sony KLV-L32MRX1 +++ FB Logitech Harmony 895

TAP-Start per BootMenu 0.32, Reihenfolge: 3PG V1.22 - Improbox 2.4 - TF 5000 Display 1.53 - MP3SlideShow 2.0 - Overfly 0.74 - PiP 1.2 - BirthdayReminder

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Lindy und ICY-Box

#237

Beitrag von Harvey » Di 9. Jan 2007, 20:24

Die Lösung passt zwar nicht zu deinem Problem, aber mit sehr viel Glück funktioniert sie vielleicht (vorstellen kann ich es mir nicht): viewtopic.php?p=148381#p148381

Mir fällt dazu nur eine Theorie ein, ich kann aber gründlich daneben liegen. Wenn der Controller bei Anliegen von 5V der Firmware meldet "Festplatte ist da", die 12V aber per Kondensator gepuffert sind, dann kommt der Spindelmotor nicht schnell genug in die Gänge. Jetzt muss nur noch ein Seiteneffekt in der Firmware verhindern, dass die Startunterdrückung nicht klappt (Beispiel: Autostart nicht gefunden => Startunterdrückungsroutine muss nicht aufgerufen werden).

Aber Theorie hin oder her, das löst dein Problem leider auch nicht.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
rossi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:42
Receivertyp: TF5000PVR mit HD401LJ über Lindy-Adapter
Receiverfirmware: 19.07.2007 (H)PDSTU_aXel

AW: Lindy und ICY-Box

#238

Beitrag von rossi » Mi 10. Jan 2007, 00:30

Hallo Harvey,

das war ein guter Tip. Der Link brachte zwar nicht direkt die Lösung, aber dafür indirekt:
Ich hatte die Patch-Firmware "PH" installiert (die mit der alten 160er-Serien-Samsung keinen TAP-Start-Fehler hatte), und habe dann gem. Link auf "PHH" geändert, aber der Fehler war immer noch da. Dann habe ich spaßeshalber die Firmware einzeln auf "P" bzw. "H" gepatched und siehe da, beide Male kein TAP-Start mehr bei gedrückter Null. :hello:
Der Topf läuft jetzt mit "P"-Firmware zur vollsten Zufriedenheit. :D :

Thanx!
__________________
Gruß :) Stefan

Topf-USB per Silex SX-2000WG WLAN +++ LCD-TV Sony KLV-L32MRX1 +++ FB Logitech Harmony 895

TAP-Start per BootMenu 0.32, Reihenfolge: 3PG V1.22 - Improbox 2.4 - TF 5000 Display 1.53 - MP3SlideShow 2.0 - Overfly 0.74 - PiP 1.2 - BirthdayReminder

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Lindy und ICY-Box

#239

Beitrag von steve » Do 11. Jan 2007, 10:50

[quote=""dvdbommel""]da liegat du genau richtig ... es geht nur entweder ... oder ... :wink:

Gruß DVDbommel[/quote]

Und was passiert dann?? Wird ein Anschluß abgeschaltet??

Hat jemand mal beim Stöbern einen Umschalter (s.o.) für SATA gesehen??

Welche Betreibsspannung gibt die externe Stromversorgung ab.


Hintergrund:
Ich überlege mir diese Variante hin und her. Ich suche eine Möglichkeit, die Dateien schnell und unkompliziert auf eine externe Platte zu bringen, um mir manche Sachen via Läppi anzuschauen. Insofern wäre diese Lösung nicht so verkehrt, da dies allemal schneller auf eine weiter externe Platte zu bringen ist, als via Topf-USB. Oder hat jemand noch eine ganz andere Idee für mich??
LG
Steve



Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lindy und ICY-Box

#240

Beitrag von Töppi » Do 11. Jan 2007, 16:36

[quote=""steve0564""]Und was passiert dann?? Wird ein Anschluß abgeschaltet??[/quote]

genau
Welche Betreibsspannung gibt die externe Stromversorgung ab.
IMHO 5V & 12V
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „Hardware“